CAPITAL SPORTS Helix Star UP User manual

10034542
HELIX STAR UP
Crosstrainer
Vélo elliptique
Bicicleta elíptica
Bicicletta ellittica


3
DE
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen
Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen
Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für
Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir
keine Haftung. Scannen Sie den QR-Code, um Zugriff
auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere
Informationen rund um das Produkt zu erhalten.
INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise 4
Einzelteile 6
Zusammenbau 11
iConsole+App 17
Training per KINOMAP App 17
Bildschirmfunktionen 18
Konsole und Tastenfunktionen 20
Cardiotraining im Überblick 24
Aufwärmung vor dem Training 27
P ege und Wartung 30
Hinweise zur Entsorgung 31
Konformitätserklärung 31
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10034542
WARNUNG
Dieses stationäre Trainingsgerät ist nicht für Zwecke mit hoher
Genauigkeit geeignet. Das System zur Überwachung der
Herzfrequenz kann fehlerhaft sein. Zu starkes Trainieren kann
zu gefährlichen Verletzung oder zum Tod führen. Sollte sich
Ihre Leistungsfähigkeit ungewöhnlich stark vermindern,
beenden Sie das Training sofort.

4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung vor der Verwendung des Geräts
aufmerksam durch und bewahren Sie diese für den zukünftigen Gebrauch
auf. Die Produktmerkmale können leicht von den auf den Abbildungen
dargestellten Merkmalen abweichen. Veränderungen können vom Hersteller
ohne Benachrichtigung vorgenommen werden.
• Bewahren Sie die Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort auf, so dass
Sie jederzeit auf diese zugreifen können.
• Bauen Sie das Gerät erst dann zusammen, wenn Sie die
Bedienungsanleitung vollständig durchgelesen haben. Die Sicherheit und
die Efzienz des Geräts können nur dann gewährleistet werden, wenn
das Gerät richtig zusammengebaut wurde und fachgerecht gewartet und
verwendet wird. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung sicherzustellen,
dass alle Nutzer des Geräts über Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
informiert werden.
• Das Gerät muss auf einer stabilen und geraden Oberäche platziert
werden, um sicher verwendet werden zu können. Schützen Sie den Boden
durch eine Matte. Verwenden Sie das Gerät nicht in feuchter Umgebung,
wie beispielsweise an Pools etc. Der Sicherheitsabstand rund um das
Gerät muss mindestens 0,6 Meter betragen.
• Konsultieren Sie vor der Verwendung der Trainingsprogramme
zwingend einen Arzt, um feststellen zu lassen, ob Sie körperliche oder
gesundheitliche Probleme haben, welche durch die Verwendung des
Geräts ein Risiko für Ihre Gesundheit und Sicherheit darstellen könnten,
oder Sie daran hindern, das Gerät ordnungsgemäß zu verwenden. Der Rat
Ihres Arztes ist lebenswichtig, wenn Sie Medikamente einnehmen, welche
Einuss auf Puls, Blutdruck oder den Cholesterinspiegel haben.
• Achten Sie auf die Signale Ihres Körpers. Ein falsches oder übermäßiges
Trainieren kann gesundheitsschädigend sein. Hören Sie mit dem Training
auf, wenn eines der folgenden Symptome auftritt: Schmerz, Enge in der
Brust, unregelmäßiger Herzschlag, extreme Kurzatmigkeit, Schwindel
oder Übelkeit. Sollte bei Ihnen einer dieser Zustände auftreten, müssen
Sie zwingen einen Arzt konsultieren, bevor Sie das Training fortsetzen
können.
• Trainieren Sie nicht direkt im Anschluss an Mahlzeiten.
• Das Gerät darf ausschließlich von Erwachsenen zusammengebaut werden.
Halten Sie Kinder und Haustiere vom Gerät fern.
• Das Gerät darf ausschließlich im häuslichen Bereich verwendet werden.
• Das Gerät ist nicht für die therapeutische Verwendung geeignet. Es kann
nur für die in der Anleitung dargestellten Übungen verwendet werden.
• Tragen Sie bei der Verwendung des Geräts adäquate Trainingskleidung
und Trainingsschuhe. Vermeiden Sie lose Kleidung, da diese sich im
Gerät verfangen oder Kleidung, welche Sie in Ihrer Bewegungsfreiheit
einschränken könnte.
• Halten Sie Ihren Rücken während des Trainings gerade.

5
DE
• Überprüfen Sie vor jeder Verwendung des Geräts, ob die Handgriffe, der
Sattel, Muttern und Bolzen richtig festgezogen wurden.
• Beachten Sie die maximale Position für anpassbare Geräteteile und
gehen Sie nicht über die Markierung „Stopp“ hinaus, da dadurch ein Risiko
entstehen würde.
• Verwenden Sie das Gerät nur wie dargestellt. Sollten Sie während des
Zusammenbaus oder der Überprüfung defekte Teile feststellen oder
während der Verwendung seltsame Geräusche, welche vom Gerät
ausgehen hören, stoppen Sie augenblicklich die Verwendung. Verwenden
Sie das Gerät erst dann wieder, wenn das Problem behoben wurde.
• Lassen Sie beim Anheben oder Verschieben des Geräts Vorsicht
walten, damit Sie Ihren Rücken nicht verletzen. Verwenden Sie immer
rückenschonende Hebetechniken und suchen Sie sich gegebenenfalls Hilfe
einer weiteren Person.
• Alle beweglichen Geräteteile (z.B. Pedale, Handgriffe, Sattel… etc.)
müssen wöchentlich gewartet werden. Überprüfen Sie diese vor jeder
Verwendung. Sollte etwas kaputt oder lose sein, reparieren oder
xieren Sie das entsprechende Teil sofort. Fahren Sie erst dann mit der
Verwendung des Geräts fort, wenn Sie den guten Ausgangszustand wieder
hergestellt haben.
• Achten Sie auf das Fehlen eines Freilaufsystems, was ein ernsthaftes
Risiko darstellt.
• Halten Sie das Netzstromkabel fern von Wärmequellen.
• Stecken Sie keine Gegenstände in die Geräteöffnungen.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das
Gerät bewegen oder reinigen. Reiben Sie die Oberächen zur Reinigung
mit einem milden Reinigungsmittel und einem feuchten Tuch ab.
Verwenden Sie keinesfalls Lösungsmittel.
• Verwenden Sie das Gerät nicht an Orten, welche nicht temperiert sind, wie
beispielsweise Garagen, Verandas, Badezimmern, Carports oder im Freien.
• Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie in der Bedienungsanleitung
beschrieben.
• Eine inkorrekte Reparatur und strukturelle Modikationen (z.B. das
Entfernen oder Ersetzen von Originalteilen) kann den Gerätenutzer in
Gefahr bringen.
• Die Schwungscheibe wird während der Verwendung sehr heiß.
• Aktivieren Sie die Tastensperre, wenn Sie das Gerät nicht verwenden.
• Kinder ab 8 Jahren, psychisch und körperlich eingeschränkte Menschen
dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer für Sie
verantwortlichen Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und
den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden.
• Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
• Prüfen Sie vor der Benutzung die Spannung auf der Geräteplakette.
Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der Spannung des
Geräts entsprechen.
Hinweis: Maximalgewicht des Benutzers: 150 kg.

6
DE
EINZELTEILE

7
DE
Nr. Bezeichnung Menge Eigenschaften
1 Hauptrahmen 1 Verschweißung
2 Verbindungsstück Fußrohr links 1 120*40*35
3Verbindungsstück Fußrohr rechts 1 M10*30
4Wellenformdichtung 1Ø10
5Kurzes Kurbelgehäuse 1 Ø25*Ø20,5*9
6 Riemen 1 550J6
7 Mutter 12 GB/T 889.1-2000 M8
8 Riemenscheibe 1 Ø380*22,2
9Gerader Gewindedorn 1 Ø20*170
10 Bolzen 1 4 GB/T 70,2-2000 M8*16
11 Bolzen 2 2 GB/T 5780-2000 M10*55
12 Mutter 2 GB/T 889,1-2000 M10
13 Endkappe 2 15*6*6
14 Querverbindung 2 Verschweißung
15 Mittlere Dichtung 2 Ø25*Ø6,2*1,5
16 Bolzen 3 2GB/T 5780-2000 M6*20
17 Fixiermutter 1 M20*1,0
18 Halterung 2 6300ZZ
19 Äußere Feder 1 GB/T 959,1-1986 10
20 Linke Kettenabdeckung 1 826*100*797
21 Schraube 1 41 Verschweißung
22 Schraube 2 38 GB/T 845-1985 ST4,2*13
23 Drehscheibe 2 Ø568,9*35,8
24 Drehscheibenabdeckung 2 Ø364*20
25 Rechte Kettenabdeckung 1 826*101*737
26 Schwungrad 1 Ø260*121
27 Unterlegscheibe 4 GB/T 95-2002 10
28 Fixierbolzen 2 M6*58
29 Fixiermutter 2 2 GB/T 6177.2-2000
M10*1,0
30 Fixiertes Stück herausziehen 2 3

8
DE
Nr. Bezeichnung Menge Eigenschaften
31 Mutter 3 GB/T 889,1-2000 M6
32 Stopper 5Ø38*47*M8
33 Bolzen 1 18 GB/T 70,2-2000 M8*20
34 Unterlegscheibe 10 GB/T 859-1987 8
35 Laufrad 2 Ø63,5*52
36 Bolzen 2 2 GB/T 5780-2000 M8*70
37 Schraube 1 6 GB/T 5780-2000 M4*10
38 Kabel-Steuermotor 1 P=150
39 Motorkabel 1 P=115 5KG
40 Druckregler 1 657,9*170*67,8
41 Hintere Abdeckung 1 656,7*181,8*123,6
42 Vordere Kettenabdeckung 1 183*120,4*150,5
43 Hintere Kettenabdeckung 1 445*135*260
44 Stützenmontage 1 Verschweißung
45 Vordere Rohrabdeckung 1 198*145*71,5
46 Mittlere Rohrabdeckung 1 198*181*145
47 Obere Rohrabdeckung 1 143*130*97
48 Kabel oberer Abschnitt 1 L=750
49 Kabel unterer Abschnitt 1 L=850
50 Pulsmesser 2 221*49*42
51 Computer 1 SM2580
52 Bolzen 3 4GB/T 5780-2000 M5*10
53 Führungsschienenhalterung 1 Verschweißung
54 Anpassungsfeder 1 Ø12,5*76
55 Anpassungsbolzen 1 Ø14*128
56 Knopf 1 73,4*31,4*27,5
57 Bolzen 1 1 GB/T 70,2-2000 M6*40
58 Schraube 4 2 GB/T 5780-2000 M4*30
59 Kopfverbindung 1 54*41*23,5
60 Mutter 2 GB/T 889,1-2000 M4
61 Große Dichtung 8 Ø28*Ø8,2*2
62 Schutzhülle der Drehwelle 2 Ø38*15

9
DE
Nr. Bezeichnung Menge Eigenschaften
63 Hintere Drehwelle 1 Ø25*430
64 Schutzmatte 8 43*12*Ø1,5
65 EVA 4700*52*Ø1,0
66 Aluminiumführungsschiene 4 38*19*730
67 Mittlere Abdeckung der
Führungsschiene 1481*131,7*58
68 Vordere Abdeckung der
Führungsschiene 1461,2*305,5*70
69 Anpassungsgriff links 1 201,6*85,4*57,2
70 Anpassungsgriff rechts 1 201,7*85,4*49
71 Griffhülse 2 330*67*41,8
72 Kurbelwelle links 1 Ø32*2,0
73 Kurbelwelle rechts 1 Ø32*2,0
74 Bolzen 2 4 GB/T 5780-2000 M8*42
75 Kurbelwellenabdeckung 2 Ø68,2*117
76 Kurbelwellenmontage links 1 Verschweißung
77 Endkappe 2 Ø76*6,5
78 Handkurbelführung 4 Ø76*17,5
79 Sensor 1 L=150
80 Rotierende Dichtung 4 Ø25*Ø20,1*10
81 Kurbelwellenmontage rechts 1 Verschweißung
82 Abdeckung linkes
Verbindungsstück 2181*107*51,5
83 Abdeckung rechtes
Verbindungsstück 2181*107*51,5
84 Mutter 4 GB/T 41-2000 M12*1,75
H=9
85 Bolzen 5 2Ø10*M8*32
86 Buchse universelles 4 Ø16*6
87 Universelles Verbindungsstück 2 M12*56
88 Montagegruppe linkes Pedal 1 Verschweißung
89 Elliptischer Stecker 4 50*25*2,0
90 Abdeckung Fußrohr 4 Ø32*Ø19*14

10
DE
Nr. Bezeichnung Menge Eigenschaften
91 Wellenförmige Dichtung 2Ø19
92 EVA 4280*50*Ø3,0
93 Pedal 2 434*220*102
94 Fußpedalauage 2378,1*174,9*Ø13
95 Unterlegscheibe 8 GB/T 95-2002 6
96 Bolzen 4 8 GB/T 70,2-2000 M6*15
97 Montagegruppe rechtes Pedal 1 Verschweißung
98 Montagegruppe Rollenträgerrohr 2 Verschweißung
99 Abdeckung der Drehwelle 4 104,6*50*43
100 Abdeckung der Fußrohrwelle 2 88*62*32
101 Walzenabdeckung 2146,7*131,8*89,7
102 Walzenabstandshalter 2 122*62*44
103 Äußere Feder 4 GB/T 959,1-1986 15
104 Walze 4Ø79*37
105 Wellenförmige Dichtung 4Ø16
106 Bolzen 4 2 GB/T 5780-2000 M10*60
107 Montagegruppe Verbindungsrohr 2 Verschweißung
108 Walzenbuchse 4Ø56*17,5
109 Abdeckung der Drehscheibe 2 Ø57*6,6
110 Elliptischer Stecker 2 60*30*2,0
111 Halterung 10 6004ZZ
112 Innenhülse Schwingrad 1 Ø25*Ø20,5*61,1
113 Unterlegscheibe 4 GB/T 95-2002 4

11
DE
ZUSAMMENBAU
1
Entfernen Sie die Vorsperrplatine (C) und zwei Bolzen (B) am vorderen Ende des
Hauptrahmens und entsorgen Sie diese, da sie in der folgenden Installation nicht mehr
benötigt werden. Montieren Sie die obere Stütze (44), wie in der Abbildung gezeigt, in
Pfeilrichtung, bis sich diese in der Nähe des Hauptrahmens (1) bendet. Eine Person
hält die obere Stütze (44) fest und eine zweite Person überprüft die Anschlusskabel
(A1-A1), nachdem die Verbindung hergestellt wurde. Die Klemme wird in das große
Metallloch am Hauptrahmen (1) eingesetzt, um eine Überlastung der Signalleitung zu
vermeiden. Wie in der Abbildung gezeigt, wird die obere Stütze (44) im Hauptrahmen
(1) xiert und ist dann vorverriegelt.

12
DE
2
Wie in der Abbildung gezeigt, wird Hauptrahmen (1) mit Verpackungsmaterial
(A) gepolstert und die Schrauben (33+34), welche sich vorxiert an den
Verbindungsstücken der linken und rechten vorderen Fußrohre und die Obere
Schraube (21) des Hauptrahmens (1) werden für den Zusammenbau zunächst zur Seite
gelegt.
Das Verbindungsstück des rechten Fußrohres (3) wird in das entsprechende
quadratische Verbindungsstück am Hauptrahmen (1) hineingesteckt und mit drei
M8*20 inneren Achtkantschrauben (33) und acht elastischen Dichtungen (34) xiert.
Die andere Seite wird auf die gleiche Art und Weise zusammengebaut. Nehmen Sie das
Verpackungsmaterial (A) unter dem Hauptrahmen (1) hervor. Decken Sie die vordere
Abdeckung (40) am quadratischen Rohr an der Vorderseite der Montagegruppe des
Hauptrahmens (1) ab. Fixieren Sie diese mit zwei 4,2*19 Kreuzschlitzkopfschrauben
(21).

13
DE
3
Entfernen Sie, wie in Abbildung 3 gezeigt, zwei 4,2*19 Kreuzschlitzkopfschrauben (21),
welche am Hauptrahmen 81) vorxiert sind und schließen und xieren Sie die hintere
Abdeckung (41) am Hauptrahmen (1).

14
DE
4
Wie in Abbildung 4 gezeigt, werden die hintere (43) und die vordere Kettenabdeckung
(42) am Hauptrahmen (1) xiert.

15
DE
5
Wie in der Abbildung gezeigt, sind die Kabel unter dem elektrischen Zähler
folgendermaßen verbunden: A1-A2, B1-B2, C1-C2, D1-D2 und E1-E2. Die Anschlüsse
werden in das große Metallloch an der Computerhalterung eingefügt, um eine
Überlastung zu vermeiden. Abschließend wird der elektrische Zähler (51) an der
Stützenmontage (44) mit vier M5*8 Schrauben am elektrischen Zähler.

16
DE
6
Entfernen Sie, wie in Abbildung 6 gezeigt, die vier M8*45 Achtkantschrauben und
vier M8 Sicherungsmuttern, die auf der rechten und linken Seite der Kurbelwelle
(72+73) vorxiert sind. Die beiden Kurbelwellenabdeckungen (75) werden jeweils
an der rechten und linken Kurbelwelle xiert. Stecken Sie die linke Kurbelwelle
(72) in die linke Kurbelwellenmontagegruppe und xieren Sie dies mit zwei M8*45
Achtkantschrauben und zwei M8 Sicherungsmuttern (achten Sie auf die Richtung des
Schraubenkopfes). Nehmen Sie abschließend die Kurbelwellenabdeckung ab.

17
DE
ICONSOLE+APP
Schalten Sie BT auf dem Tablet ein, suchen Sie nach der Konsole und verbinden
Sie sich. Schalten Sie die iConsole+App auf dem Tablet ein und starten Sie das
Training mit dem Tablet.
Hinweis: Sobald die Konsole via BT mit dem Tablet verbunden ist, zeigt sie
keine Daten mehr an. Schließen Sie die App und schalten Sie BT auf dem
Tablet aus. Die Konsole zeigt dann automatisch wieder Daten an.
TRAINING PER KINOMAP APP
Kinomap verwandelt Ihren Fahrradtrainer, Heimtrainer, Laufband oder
Rudergerät in ein leistungsstarkes und spannendes Fitnessgerät.
Wählen Sie ein Video und trainieren Sie in der Kinomap-App. Beobachten Sie
den Fortschritt Ihres Symbols auf der Karte, während Sie dem Video folgen.
Die App ändert die Neigung oder den Widerstand Ihrer Ausrüstung, damit Sie
zu jedem von Ihnen gewählten in Echtzeit trainieren können.
Melden Sie sich kostenlos an und beginnen Sie jetzt!

18
DE
BILDSCHIRMFUNKTIONEN
Anzeigen
Anzeige Beschreibung
TIME Count up: Kein voreingestelltes Ziel, die Zeit wird von 00:00
bis maximal 99:59 in 1-Minute-Schritten heraufgezählt. Count
down: Wenn das Training mit voreingestellter Zeit erfolgt, wird
die Zeit von der Voreinstellung bis 00:00 in 1-Minute-Schritten
zwischen 99:00 und 00:00 heruntergezählt.
SPEED Zeigt die aktuelle Trainingsgeschwindigkeit an. Die maximale
Geschwindigkeit beträgt 99,9 km/h oder mph.
RPM Zeigt die Umdrehungen pro Minute an. Anzeigebereich: 0-999.
DISTANCE Kumuliert die Gesamtstrecke von 0,00 bis 99,99 km oder
Meilen. Der Benutzer kann die Daten der Soll-Distanz mit
der AUF/AB-Taste in 1-km-Schritten oder 1-Meilen-Schritten
zwischen 0,00 und 99,90 voreinstellen.
CALORIES Kumuliert den Kalorienverbrauch während des Trainings
von 0 bis maximal 9999 Kalorien. Diese Daten sind ein
grober Anhaltspunkt für den Vergleich verschiedener
Trainingseinheiten und darf nicht zur medizinischen
Behandlung verwendet werden.
PULSE Der Benutzer kann einen Zielpuls von 0-230 einstellen. Der
Computersummer ertönt, wenn die tatsächliche Herzfrequenz
während des Trainings über dem Zielwert liegt.
WATTS Zeigt die aktuellen Trainingsleistungen an. Anzeigebereich
0-999 Watt.
MANUAL Training im manuellen Modus.
BEGINNER Programmwahl.
ADVANCE Programmwahl.
SPORTY Programmwahl.
CARDIO Training nach Zielpuls im HR Trainingsmodus.
WATT PROGRAM Konstanter Trainingsmodus.

19
DE
Tastenbeschreibung
Taste Funktion
UP Der Wiederstand wird erhöht/ Einstellungsauswahl
DOWN Der Widerstand wird gesenkt/ Einstellungsauswahl
MODE/ ENTER Einstellung oder Auswahl bestätigen
RESET Wenn Sie diese Taste für 2 Sekunden gedrückt halten, wird der
Trainingscomputer zurückgesetzt und startet wieder bei den
Nutzereinstellungen. Setzen Sie das Hauptmenü während des
Trainings oder während des Stoppmodus zurück.
START/STOP Starten oder stoppen Sie das Training.
RECOVERY Test des Erholungsstatus der Herzfrequenz
BODY FAT Drücken Sie zur Messung des Körperfettanteils im Stoppmodus
diese Taste

20
DE
KONSOLE UND TASTENFUNKTIONEN
Einschalten
Wenn Sie den Netzstecker des Geräts in die Steckdose stecken, wird
der Computer eingeschaltet und alle Elemente leuchten für 2 Sekunden
auf dem LCD-Bildschirm auf. Nach 4 Minuten wechselt das Gerät in
den Energiesparmodus, wenn das Gerät nicht verwendet und kein
Puls aufgezeichnet wird. Drücken Sie eine beliebige Taste, um den
Energiesparmodus zu beenden.
USB-Ladeanschluss
Training beginnen/
beenden
Wenn Sie diese Taste
für 2 Sekunden drücken
und halten, werden alle
nutzerbezogenen Daten
gelöscht.
Zurück zum Hauptmenü:
während der Werteeinstellung
oder des Stoppmodus
Herzfrequenz
und Erholungsstatus runter/-1 hoch/+1
Modus
Körperfettanteil
und BMI berechnen
Table of contents
Languages:
Other CAPITAL SPORTS Elliptical Trainer manuals

CAPITAL SPORTS
CAPITAL SPORTS Helix Star MR User manual

CAPITAL SPORTS
CAPITAL SPORTS Helix Star DR User manual

CAPITAL SPORTS
CAPITAL SPORTS Helix Stride User manual

CAPITAL SPORTS
CAPITAL SPORTS Orbit 10032457 User manual

CAPITAL SPORTS
CAPITAL SPORTS Air-Walker User manual

CAPITAL SPORTS
CAPITAL SPORTS Orbit Pro 10032459 User manual

CAPITAL SPORTS
CAPITAL SPORTS Helix Air 10032650 User manual

CAPITAL SPORTS
CAPITAL SPORTS Helios 10040072 User manual

CAPITAL SPORTS
CAPITAL SPORTS Orbit Pro User manual