Chapman TF350 User manual

Page 2
English
Introduction
THIS MANUAL MUST BE HANDED TO THE OPERATOR BEFORE USE. THE OPERATOR MUST UNDERSTAND FULLY THE CONTENT OF THIS HANDBOOK
BEFORE USING THE MACHINE FOR THE FIRST TIME. OF THE IMPLEMENT IS RESOLD, THIS MANUAL MUST ACCOMPANY THE MACHINE.
NOTE: The information contained in this manual is correct at the time of going to press. However, in the course of development, changes in
specification are inevitable. Should you find the information given differs from your machine, please contact Chapman Machinery Ltd direct for
advice. Use only Chapman Genuine Service Parts on Chapman Machinery and Machines.
HSE Information
The safe use of all-terrain vehicles (ATVs) & Side by Sides (UTVs) in agriculture and forestry must be adhered to at
all times with machinery attached or not. The HSE information, AIS Sheet 33, gives advice on the safe use of
ATVs/UTVs. It covers the two main types used in off-road working in agriculture and forestry. The Full HSE
information sheet can be found here or using the QR Code to the right https://www.hse.gov.uk/pubns/ais33.pdf
and must be read prior to any ATV/UTV use.
REMEMBER - GET PROPERLY TRAINED AND ALWAYS WEAR HEAD PROTECTION
Important Safety Information
Always read this manual before fitting or operating the machine –whenever any doubt exists contact your
dealer or the Chapman Machinery Service Department for advice and assistance.
•Do not operate this equipment unless you have studied this manual in full
•Only use this machine for its designated task - improper use is both highly dangerous and damaging to machine components
•Both operators & maintenance fitters should be familiar with the machine and fully aware of dangers surrounding improper use or
incorrect repairs
•Before starting, carry out a visual check on both machine & towing vehicle as regards functionality,road safety & accident prevention
rules
•Even when using the machine correctly, accidents can occur. It is imperative that nobody stand withinthe danger area. If working near
roads, buildings or animals, special attention must be taken to ensure safety.
•During checks or repairs, ensure the machine cannot be started by other persons by mistake
•Never wear loose clothing which could get caught in rotatingequipment
•Never carry passengers on the towing vehicle
•Do not stand near the machine when operating
•Damaged or missing safety decals must be replacedimmediately
Transportation Safety
•When transporting, especially over rough ground, reduce speed to prevent damage to machine.
•This machine is not road legal in its standard form. DO NOT tow on public highways unless you have specified the road-legal model, and
checked that this and the towing vehicle comply with local highway regulations in place.
Operating Safety
•Pay special attention when working not to harm livestock if crowding around the machine occurs.
•If anything should become entangled in the mechanism, or blocked in the chute, stop the machine and disconnect the power before
attempting to clear the blockage. DO NOT REACH INTO THE MECHANISM WHEN RUNNING AS INJURY MAY RESULT.
•Ensure towing vehicle has sufficient towing capacity for the weight of the machine and feed when full.

Page 3
English
Description
The TF Series Trailed Feeders are designed for feeding livestock, through deposition of pre-defined drops of feed, onto clear ground.
The TF Series operate with an electric motor mechanism, ensuring accurate disposition, and industry leading ground clearance. Components are
suitable IP rated for use in wet wintry conditions.
These machines should only be used to perform tasks for which they were designed - use of the machine for any other function may be both
dangerous to persons, and potentially damaging to components. Use of the machine beyond the stated usage may invalidate any applicable
warranty, as well as being potential in breach of applicable safety regulations.
Identification
Each machine is fitted with a serial plate (shown below) which details the
following:
1. Model
2. Date of Manufacture (DOM)
3. Serial Number
4. Mass
When enquiring regarding spares or additional equipment, ensure you have
this information to hand.
Implement Decals
If your implement does not contain all of the decals shown below, please
contact Chapman Machinery for replacement decals before use. Note: All
decals must be present and visible. It is imperative that these are replaced
if damaged to prevent potential harm to users.
Component Identification
1) PVC Tonneau Cover
2) Hopper
3) Nudge Bar
4) Mudguards
5) Drop Size Adjuster
6) Drawbar
CAUTION - Read operators
manual before handling this
machine. Observe
instructions and safety rules
when operating.
WARNING- Entanglement
Hazard. Keep hands away
from moving parts

Page 4
English
Attachment
Before Attaching the Machine
Before attachment, ALWAYS ensure the following:
•All safety guards & decals are in good working order and correctly fitted
•Lubrication points have been lubricated as per scheduled maintenance period
•The tyres are free of damage and inflated to the correct pressure
•ENSURE Electrical connections are free of dirt and moisture
Attaching the Machine
NOTE: This machine is designed to attach to the towing vehicle through a 50mm diameter ball hitch.
•Reverse the towing vehicle up to the machine.
•Attach the machine onto the towing vehicle’s coupling.
•Attach the control cable to the control socket fitted on the towing machine, ensuring a secure connection.
•If required, check and adjust the drop size to suit the material being distributed.
Drop Size Adjustment & Calibration
Initially set the Feed adjustment plate to setting 4, as indicated by the
arrow on the drop adjustment plate. To adjust, loosen BOTH hand
wheels, and slide the unit forwards or backwards to the desired value.
Tighten securely.
Setting 1: Minimum drop size
Setting 8: Maximum drop size
Setting 8: Maximum dropsize
Fill the hopper at least 50% full of the feed to be distributed. With the machine attached to the towing vehicle and on level ground, switch the
control box on and deposit 20 drops of feed into a bucket. Measure the weight of the deposited feed and divide by the number of drops (in this
case 20) to give the weight per drop.
Adjust the feed adjustment plate as required to increase or decrease the drop size, checking after each adjustment for the average drop size.
Individual drop sizes can vary, the average however over a complete hopper should remain relatively constant.
It is recommended that the feed be deposited in round numbers, ie. 1kg, 2lb etc. This allows easy calculation of required number of drops for
different livestock numbers.
Once you have set the machine to the desired drop size, securely tighten the two retaining handwheels to ensure this does not change during
use. It is also advisable to make a mark on the adjustment marker in indelible ink with the feedstuff being used, subsequently the feeder can
quickly be changed between feed types using these marks.
ENSURE CONTROL EQUIPMENT IS SECURELY ATTACHED TO THE TOWING VEHICLE
BEFORE USE

Page 5
English
Control Box
The Control Module has two modes of operation; count and countdown mode (the latter is recommended for most users).
Count Mode: Unit counts up from 0 e.g. 1,2,3,4,5 indefinitely, until the count is paused or theunit
switched off. If the counter reaches 999 then it will reset to 000.
Countdown Mode: The desired drop count is set using the up / down arrows in increments of 5. Theunit will then count down and stop at zero.
THIS IS THE RECOMMENDED MODE OF OPERATION!
The unit can be fixed to a suitable surface on the towing vehicle using screws through the fixing lugs hidden under the two flaps on the left and
right of the unit.
Specification
Supply Voltage: 12V DC nominal, 16V MAXIMUM
Power Consumption: OFF: 0.01A ON: 0.05A MOTOR RUNNING: 5A
Operating Temperature: -10°C to +40°C
Fuse: Thermal Reset Polyfuse (Non-serviceable) Operating life: 100,000 cycles
Protection rating: IP67
Polarity protection: Diode
NOTE: This control box features several thermal-rest polyfuse. If this fuse is tripped through a fault condition, the fuse will
reset after approximately 30 seconds when the fuse has cooled sufficiently. In hot ambient conditions this can take
significantly longer; likewise, in cold ambient conditions this will take less time.
Operation - Count Mode
1. Switch the unit on by pressing the ON / OFF button. All segments of the display will lightup.
2. After approx. 3 seconds the display will show000.
3. Press Run / Pause to start the motor. The unit will count up from 0. Pressing RUN / PAUSE when the unit is running will stop the motor
and pause the counter. Holding RUN / PAUSE for 3 seconds will reset the counter to 0.
4. Pressing the ON / OFF button at any time switches the unitoff.
Operation - Countdown Mode
1. Switch the unit on by pressing the ON / OFF button. All segments of the display will lightup.
2. After approx. 3 seconds the display will show000.
3. Using the UP / DOWN arrows set the desired dropcount.
4. Press the RUN / PAUSE button to start the motor and countdown. The countdown can be paused or resumed at any time using the RUN
/ PAUSE button.
5. Once the countdown reaches 000 the unit will stop.
Fault Codes & Counter Troubleshooting
OL = Overload. Motor or slide plate jammed, or plug / socket connection is poor. Check plug / socket connection and check slide
plate is not jammed.
F1 = Sensor Fault. No output is being received from sensor. Check plug / socket for dirt or corrosion preventing contact. Check
sensor for damage or corrosion. The unit will continue to operate with this fault but will not count. To exit this fault condition
once the problem has been identified turn the unit off. by holding the ON/OFF button unt the unit switches off.
The control box MUST receive a signal from the sensor in order to ‘park’ the motor in the correct position with the slide SHUT. If no signal is
received for approximately 5 seconds the F1 error will show up. If this is the case the unit can be switched off by holding down the ON/OFF
button for several seconds, however please not that the motor may stop with the slide plate open in this case, allowing feed to escape.
For most instances of F1 error the cause is generally connector or cabling. First and foremost check connectors ae clean, making good contact and
there is no damage to the cable. Dirt or corrosion can lead to poor contact and unreliable sensor signal, culminating in an F1 fault code.
Plug/socket wiring;

Page 6
English
Brown = 7 = Motor –
Red = 3 = Motor +
Green = 5 = Sensor Cable (zero voltage –not polarity specific)
White = 1 = Sensor Cable (zero voltage –not polarity specific)
A further cause of issue is rodent damage to cables inside the feeder itself. The sensor cable is small and can be chewed by rodents attracted to
the machine by feed residue within the mechanism. Once the main plug/socket and cables have been checked for issue it may be necessary to
open up the feeder itself to resolve the issue as below;
Procedure
1. With the hopper empty, unhitch the machine from the towing vehicle. Lift the drawbar into the air so that the machine is tilted
upwards (it should rest on the mudguards with the drawbar in the air)
2. Remove the belly pan from the base of the machine in order to access the running gear. The belly plan is a flat plate secured using M10
bolts. It may be necessary at this point to clean the inside of the machine to remove feed / mud deposits which may be clogging the
mechanism or making it hard to examine. Use low pressure water and a soft brush if needed. Do not use high pressure water around
the internal wiring and mechanism!
3. You should not need to remove the slide plate to access the sensor, however f you do need to remove the slide plate for access, this
can be achieved by unclipping the spring from the slide plate and removing the 5 x bearings and associated bolts which locate the plate.
TAKE NOTE OF THE NUMBER OF WASHERS AS THESE NEED TO BE RE-FITTED IN THE SAME ORDER TO ENSURE THE SLIDE MOVES
SMOOTHLY.
4. Check cabling and wiring carefully for damage from the mechanism or from rodents, and repair / replace as necessary.
5. The sensor and the magnet should pass each other with approximately 2mm gap between them. The sensor also needs to be aligned
vertically (so that they are approximately level with each other). If required you can bend the sensor support bracket up or down to get
vertical alignment, and you can move the sensor in or out on the slotted holes to get horizontal alignment. Sensor signal can be checked
using a multi-meter –resistance should drop to zero momentarily as the sensor passes the magnet. The sensor can be adjusted and the
mechanism rotated by hand (it will be hard to rotate by hand but will rotate) such that a reliable signal is obtained on the bench prior to
re-fitting into the machine.
6. Once the mechanism is refitted in the machine, ensure the sensor and control box are working correctly together prior to refitting the
belly plate.
FOR MACHINES USED WITH DUSTY FEED OR FEED WITH ADDITIVES SUCH AS MOLLASES, BUILD UP OF DIRT CAN AFFECT THE SENSOR
OPERATION –IN THIS CASE CLEAN WITH A LOW-PRESSURE WATER JET.
Consult the relevant parts diagram for the sensor part number if spares are required, alternatively contact your distributor.

Page 7
English
Operating Limits & Recommendations
Ensure that the operator is suitably qualified to use a machine of this nature and that they have fully read and understood this manual - they
should be aware of all safety aspects relating to the safe use of the machine.
It is advisable that all ‘first time’ operators practice using the machine in a clear safe area prior to work in order to familiarise themselves with its
operation.
Operating Limits
Minimum / Maximum Temperature: -10°C / +40°C
Maximum Capacity: 350L
Maximum Speed (off road): 8km/h (5mph)
Maximum Speed (HIGHWAY) 95km/h (60mph) [ROAD LEGAL MODELS ONLY]
Forward Speed
The forward working speed will affect the distance between drops of feed - to increase the distance between drops use a faster forward speed, to
reduce the distance use a slower forward speed.
Storage
For extended periods of storage, it is advisable that the machine be kept in a clean dry environment protected from the elements to avoid risk of
corrosion.
The machine should be thoroughly cleaned and lubricated prior to storage. At this point it is good practice to check the machine for worn or
damaged components - any parts that require replacing should be ordered and fitted at the earliest opportunity so the machine is fully prepared
for the next seasons work.
CHECK ALL NUTS BOLTS AND FIXINGS FOR TIGHTNESS AFTER 1 HOUR OF USE
DO NOT OPERATE BEYOND OPERATING LIMITS, DAMAGE TO MACHINERY OR INJURY TO
OPERATOR MAY OCCUR.

Page 8
English
Troubleshooting
Problem
Possible Causes
Remedies
Unit will not light up when on button
pressed
Low Supply Power
Charge Battery
Incorrect Polarity/poor
connection
Check connection
Fuse blown (2 button controls only)
Replace Fuse
Shortage in wiring
Check wiring loom fordamage and
repair/replaceasrequired
Motor does not operate even though
control box is on
Poor connection between control box and
TF350
Check plug is clean and moisture free
Shortage in wiring (may be indicated by
unit losing powerwhen run button
pressed)
Check wiring for damage
Motor Fault
Replace motor, contact distributor
Counter does not operate
Poor connection
Check plug is clean and moisture free
Fuse blown (2 button controls)
Replace fuse
No signal (Fault F1 on 4-button model)
Adjust or replace sensor (see page 9 in
handbook). The sensor needs the magnet
to pass within 2mm of it, foreignobject
ingress could have caused fault
Rodent damage
Check wiring and sensor for damage
No material is fed
Jammed slide plate
Check for blockages and remove
Hopper bridging
Agitate hopper contents
Drop size varies
Drop adjustment plate loose
Adjust and tighten hand screws
Feed leaking out from chute
Jammed slide plate
Check for blockages and remove
Unitswitched ‘off’incorrectly(2 button
control units only)
Restart unit, stop slide plate operation
prior to switching control
box off.
Slide plate ‘sticking’ (May be ap- parent on
feeds with high molasses / binding
content
Clean slide plate area. A stronger return
spring can be provided if required for very
sticky feed.
Excessive movement of drawbar
Worn swivel bearings
Replace swivel bearings
Loose bolts
Tighten bolts

Page 9
English
Warranty
The Chapman Warranty
Chapman Machinery Ltd (herein ‘Chapman’ or ‘Chapman Machinery’) warrants that the machine referred to in the Warranty Registration Form
will be free from manufacturing defects for a period of 24 months from the date of sale. This warranty does not affect your statutory rights, but
merely adds to them. Should you have a problem within 24 months from the date of sale please contact your original dealer, or Chapman
Machinery’s Service Department.
Any part found to be defective during this period will be replaced or repaired, at our discretion, by the dealer or a authorised Service Engineer.
Warranty Conditions
1. The Warranty Registration Form must be completed and returned to Chapman Machinery Ltd within 30 days of the date of sale
2. This warranty does not cover defects arising from fair wear and tear, wilful damage, negligence, misuse, abnormal working conditions,
use in competition, failure to follow Chapman Machinery’s instructions (oral or written, including all instructions and recommendation
made in the Operator’s Manual) or alteration or repair of the machinery without prior approval.
3. The machinery must have been serviced in accordance with the Operator’s Manual and the Service Log must have been kept up to date
and made available to the dealer should service, repair or warranty work be undertaken.
4. This warranty does not cover claims in respect of wearing parts such as blades, flails, paintwork, tyres, belts, hydraulic hoses, bearings,
bushes, linkage pins, top links, ball ends unless there is a manufacturing or material defect or the cost of normal servicing items such as
oils and lubricants.
5. This warranty does not cover any expenses or losses incurred whilst the machinery is out of use for warranty repairs or parts
replacement.
6. This warranty does not extend to parts, materials or equipment not manufactured by Chapman Machinery, for which the Buyer shall
only be entitled to the benefit of any such warranty or guarantee given by themanufacturer to Chapman Machinery. Only genuine
replacement parts will be allowable for warranty claims.
7. All parts replaced by Chapman Machinery under warranty become the property of Chapman Machinery and must be returned to
Chapman Machinery if so requested. Such parts may only be disposed of after a warranty claim has been accepted and processed by
Chapman Machinery.
8. Chapman Machinery is not liable under this warranty for any repairs carried out without Chapman Machinery’s written consent or
without Chapman Machinery being afforded a reasonable opportunity toinspect the machinery the subject of the warranty claim.
Chapman Machinery’s written consent must, therefore, be obtained before any repairs are carried out or parts replaced. Use of non-
Chapman Machinery parts automatically invalidates the Chapman Warranty. Failed components must not be dismantled except as
specifically authorised by Chapman Machinery and dismantling of any components without authorisation from Chapman Machinery will
invalidate this warranty.
9. All warranty claims must be submitted to Chapman Machinery on Chapman Machinery Warranty Claim Forms within 30 days of
completion of warrantywork.
10. Using the machine implies the knowledge and acceptance of these instructions and the limitations contained in this Manual.
Transfer of Warranty
The Chapman warranty be transferred to a subsequent owner of the machinery (for use within the UK only) for the balance of the warranty
period subject to all of the stated warranty conditions and provided that the Change of Owner form is completed and sent to Chapman
Machinery within 14 days of change of owner- ship.
Chapman Machinery Ltd retain the right to refuse transfer of warranty.
Chapman Machinery reserves the right to make alterations and improvements to any machinery
without notification and without obligation to do so.

Page 10
English
DECLARATION OF CONFORMITY
EU: Machinery Directive 2006/42/EC
UK: Supply of Machinery (Safety) Regulations 2008
Manufacturer: Chapman Machinery Ltd, Hele Barton, Week St Mary, Holsworthy, Devon, EX22 6XR, UK
Product(s) covered: TF350 Trailed Feeder
Serial Number: Stated on Accompanying Invoice
Standards and Regulations Used: Machinery Directive 2006/42/EC
Supply of Machinery (Safety) Regulations 2008
Place of Issue: United Kingdom
Name of Representative: James Chapman
Position of Representative: Director
Basis of Conformity Declaration: Self Declaration by Manufacturer
Declaration:
I declare that as the authorised representative, the above information in relation to the supply / manufacture of this
product, is in conformity with the stated standards and other related documents following the provisions of Machinery
Directive 2006/42/EC directives [EU] and Supply of Machinery (Safety) Regulations 2008 [UK]
The products described above comply with the essential requirements of the directives specified.
Signed:
Date: 06/04/2022

Page 11
Deutsch
Einführung
DIESES HANDBUCH MUSS DEM BEDIENER VOR DER BENUTZUNG AUSGEHÄNDIGT WERDEN. DER BEDIENER MUSS DEN INHALT DIESES
HANDBUCHSVOLLSTÄNDIG VERSTEHEN, BEVOR ER DIE MASCHINE ZUM ERSTEN MAL BENUTZT. WENN DAS GERÄT WEITERVERKAUFT WIRD,
MUSS DIESES HANDBUCH DER MASCHINE BEILIEGEN.
HINWEIS: Die in diesem Handbuch enthaltenen Informationen sind zum Zeitpunkt der Drucklegung korrekt. Im Laufe der Entwicklung sind jedoch
Änderungen der Spezifikationen unvermeidlich. Sollten Sie feststellen, dass die angegebenen Informationen nicht mit Ihrer Maschine
übereinstimmen, wenden Sie sich bitte direkt an Chapman Machinery Ltd, um Rat zu erhalten. Verwenden Sie nur Chapman-Originalersatzteile
für Chapman-Maschinen und -Geräte.
Wichtige Sicherheitsinformationen
Lesen Sie dieses Handbuch immer, bevor Sie die Maschine montieren oder in Betrieb nehmen - wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren
Händler oder die Kundendienstabteilung von Chapman Machinery, um Rat und Hilfe zu erhalten.
•Bedienen Sie dieses Gerät nur, wenn Sie dieses Handbuch vollständig gelesen haben.
•Verwenden Sie diese Maschine nur für die vorgesehene Aufgabe - unsachgemäßer Gebrauch ist sehr gefährlich und schadet den
Maschinenkomponenten.
•Sowohl Bediener als auch Wartungspersonal sollten mit der Maschine vertraut sein und sich der Gefahren bewusst sein, die mit einer
unsachgemäßen Verwendung oder falschen Reparaturen verbunden sind.
•Führen Sie vor dem Start eine Sichtprüfung der Maschine und des Zugfahrzeugs in Bezug auf Funktionalität, Verkehrssicherheit und
Unfallverhütungsvorschriften durch.
•Auch bei sachgemäßer Verwendung der Maschine können Unfälle passieren. Es ist unbedingt erforderlich, dass sich niemand im
Gefahrenbereich aufhält. Wenn Sie in der Nähe von Straßen, Gebäuden oder Tieren arbeiten, müssen Sie besonders vorsichtig sein, um
die Sicherheit zu gewährleisten.
•Bei Kontrollen oder Reparaturen ist sicherzustellen, dass die Maschine nicht versehentlich von anderen Personen in Betrieb genommen
werden kann.
•Tragen Sie niemals lose Kleidung, die sich in rotierenden Geräten verfangen könnte.
•Befördern Sie niemals Passagiere auf dem Zugfahrzeug
•Halten Sie sich während des Betriebs nicht in der Nähe der Maschine auf.
•Beschädigte oder fehlende Sicherheitsaufkleber müssen sofort ersetzt werden.
Sicherheit im Verkehr
•Verringern Sie beim Transport, insbesondere auf unebenem Gelände, die Geschwindigkeit, um Schäden an der Maschine zu vermeiden.
•Diese Maschine ist in ihrer Standardform nicht für den Straßenverkehr zugelassen. Schleppen Sie das Fahrzeug NICHT auf öffentlichen
Straßen, es sei denn, Sie haben das für den Straßenverkehr zugelassene Modell angegeben und geprüft, ob dieses und das Zugfahrzeug
den geltenden örtlichen Straßenverkehrsvorschriften entsprechen.
Betriebssicherheit
•Achten Sie bei der Arbeit besonders darauf, dass das Vieh nicht zu Schaden kommt, wenn es sich um die Maschine drängt.
•Sollte sich etwas im Mechanismus verfangen oder den Auswurfschacht blockieren, halten Sie die Maschine an und unterbrechen Sie die
Stromzufuhr, bevor Sie versuchen, die Blockade zu beseitigen. GREIFEN SIE BEIM LAUFEN NICHT IN DEN MECHANISMUS, DA DIES ZU
VERLETZUNGEN FÜHREN KANN.
•Vergewissern Sie sich, dass das Zugfahrzeug über eine ausreichende Anhängelast für das Gewicht der Maschine und die Zufuhr in
vollem Zustand verfügt.

Page 12
Deutsch
Beschreibung
Die Anhängefütterer der TF-Serie sind für die Fütterung von Vieh durch das Absetzen von vordefinierten Futtertropfen auf freiem Boden
konzipiert.
Die TF-Serie arbeitet mit einem Elektromotor-Mechanismus, der eine genaue Disposition und eine branchenführende Bodenfreiheit
gewährleistet. Die Komponenten sind für den Einsatz unter nassen und winterlichen Bedingungen geeignet (IP).
Diese Maschinen sollten jedoch nur für die Aufgaben verwendet werden, für die sie konstruiert wurden - die Verwendung der Maschine für
andere Funktionen kann sowohl für Personen gefährlich sein als auch potenziell die Komponenten beschädigen. Die Verwendung des Geräts über
den angegebenen Verwendungszweck hinaus kann zum Erlöschen jeglicher Garantie führen und stellt möglicherweise einen Verstoß gegen die
geltenden Sicherheitsvorschriften dar.
Identifizierung
Jede Maschine ist mit einem Serienschild versehen (siehe unten), das
folgende Angaben enthält:
1. Modell
2. Datum der Herstellung
3. Seriennummer
4. Masse
Wenn Sie sich nach Ersatzteilen oder zusätzlicher Ausrüstung erkundigen,
stellen Sie sicher, dass Sie diese Informationen zur Hand haben.
Aufkleber am Gerät
Wenn Ihr Gerät nicht alle der unten aufgeführten Aufkleber enthält,
wenden Sie sich bitte vor dem Einsatz an Chapman Machinery, um
Ersatzaufkleber zu erhalten. Anmerkung: Alle Aufkleber müssen vorhanden
und sichtbar sein. Diese müssen unbedingt ersetzt werden, wenn sie
beschädigt sind, um mögliche Schäden für die Benutzer zu vermeiden.
Identifizierung von Komponenten
1) PVC-Tonneau-Abdeckung
2) Trichter
3) Nudge Bar
4) Schutzbleche
5) Tropfengrößen-Einsteller
6) Deichsel
VORSICHT - Lesen Sie die
Bedienungsanleitung, bevor
Sie die Maschine bedienen.
Beachten Sie beim Betrieb die
Anweisungen und
Sicherheitsvorschriften.
WARNUNG - Gefahr des
Verfangens. Hände von
beweglichen Teilen
fernhalten

Page 13
Deutsch
Anbau
Vor dem Anbringen der Maschine
Stellen Sie vor der Befestigung IMMER Folgendes sicher:
•Alle Schutzvorrichtungen und Aufkleber sind in einwandfreiem Zustand und korrekt angebracht
•Die Schmierstellen wurden gemäß den geplanten Wartungsintervallen geschmiert.
•Die Reifen sind nicht beschädigt und haben den richtigen Luftdruck
•Achten Sie darauf, dass die elektrischen Anschlüsse frei von Schmutz und Feuchtigkeit sind.
Anbringen der Maschine
HINWEIS: Diese Maschine ist so konzipiert, dass sie über eine Kugelkupplung mit 50 mm Durchmesser am Zugfahrzeug befestigt werden kann.
•Fahren Sie das Zugfahrzeug rückwärts an die Maschine heran.
•Befestigen Sie die Maschine an der Anhängerkupplung des Zugfahrzeugs.
•Stecken Sie das Steuerkabel in die Steuerbuchse an der Zugmaschine und achten Sie auf eine sichere Verbindung.
•Prüfen Sie bei Bedarf die Tropfengröße und passen Sie sie an das zu verteilende Material an.
Einstellung und Kalibrierung der Tropfengröße
Stellen Sie die Vorschubeinstellplatte zunächst auf Einstellung 4, wie
durch den Pfeil auf der Tropfeneinstellplatte angezeigt. Lösen Sie zum
Einstellen BEIDE Handräder und schieben Sie das Gerät nach vorne
oder hinten auf den gewünschten Wert. Fest anziehen.
Einstellung 1: Minimale Tropfengröße
Einstellung 8: Maximale Tropfengröße
Füllen Sie den Trichter zu mindestens 50% mit dem zu
verteilenden Futter. Schalten Sie den Schaltkasten ein, während die
Maschine an das Zugfahrzeug angehängt ist und auf ebenem
Boden steht, und geben Sie 20 Tropfen Futter in einen Eimer.
Messen Sie das Gewicht des abgelagerten Futters und teilen Sie es durch
die Anzahl der Tropfen (in diesem Fall 20), um das Gewicht pro
Tropfen zu ermitteln.
Verstellen Sie die Vorschubeinstellplatte nach Bedarf, um die Tropfengröße zu erhöhen oder zu verringern, und überprüfen Sie nach jeder
Einstellung die durchschnittliche Tropfengröße. Einzelne Tropfengrößen können variieren, der Durchschnitt über einen kompletten Trichter sollte
jedoch relativ konstant bleiben.
Es wird empfohlen, das Futter in runden Zahlen zu deponieren, d. h. 1 kg, 2 lb usw. Dies ermöglicht eine einfache Berechnung der erforderlichen
Anzahl von Tropfen für unterschiedliche Viehbestände.
Wenn Sie die Maschine auf die gewünschte Tropfengröße eingestellt haben, ziehen Sie die beiden Haltehandräder fest an, um sicherzustellen,
dass sich diese während des Gebrauchs nicht verändert. Es ist auch ratsam, die Einstellmarkierung mit dokumentenechter Tinte mit dem
verwendeten Futtermittel zu beschriften, damit der Futterautomat später schnell zwischen den verschiedenen Futterarten umgestellt werden
kann.
STELLEN SIE SICHER, DASS DIE STEUERGERÄTE VOR DER VERWENDUNG SICHER AM
ZUGFAHRZEUG BEFESTIGT SIND

Page 14
Deutsch
Schaltkasten
Das Steuermodul verfügt über zwei Betriebsmodi: den Zähl- und den Countdown-Modus (letzterer wird für die meisten Benutzer empfohlen).
Zählmodus: Das Gerät zählt von 0 aufwärts, z.B. 1,2,3,4,5, bis die Zählung unterbrochen oder das Gerät
ausgeschaltet wird. Wenn der Zähler 999 erreicht, wird er auf 000 zurückgesetzt.
Countdown-Modus: Die gewünschte Tropfenzahl wird mit den Auf-/Ab-Pfeiltasten in 5er-Schritten eingestellt. Das Gerät zählt dann rückwärts
und stoppt bei Null. DIES IST DIE EMPFOHLENE BETRIEBSART!
Das Gerät kann mit Schrauben an einer geeigneten Oberfläche des Zugfahrzeugs befestigt werden, wobei die Befestigungslaschen unter den
beiden Klappen links und rechts des Geräts verborgen sind.
Technische Daten
Versorgungsspannung: 12 V DC Nennspannung, 16 V MAXIMAL
Stromverbrauch: AUS: 0,01A EIN: 0,05A MOTOR LÄUFT: 5A
Betriebstemperatur: -10°C bis +40°C
Sicherung: Thermische rückstellbare Polysicherung (nicht wartbar) Lebensdauer: 100.000 Zyklen
Schutzart: IP67
Verpolungsschutz: Diode
HINWEIS: Dieser Schaltkasten verfügt über mehrere thermische rückstellbare Polysicherungen. Wenn diese Sicherung durch
einen Fehlerzustand ausgelöst wird, setzt sich die Sicherung nach ca. 30 Sekunden zurück, wenn sie ausreichend abgekühlt ist.
Bei heißen Umgebungsbedingungen kann dies deutlich länger dauern, bei kalten Umgebungsbedingungen dauert es weniger
lang.
Betrieb - Zählmodus
1. Schalten Sie das Gerät durch Drücken der Taste ON / OFF ein. Alle Segmente der Anzeige leuchten auf.
2. Nach ca. 3 Sekunden zeigt das Display 000 an.
3. Drücken Sie Run / Pause, um den Motor zu starten. Das Gerät zählt von 0 aufwärts. Wenn Sie bei laufendem Gerät RUN / PAUSE
drücken, wird der Motor angehalten und der Zähler pausiert. Wenn Sie RUN / PAUSE 3 Sekunden lang gedrückt halten, wird der Zähler
auf 0 zurückgesetzt.
4. Durch Drücken der Taste ON / OFF kann das Gerät jederzeit ausgeschaltet werden.
Betrieb - Countdown-Modus
1. Schalten Sie das Gerät durch Drücken der Taste ON / OFF ein. Alle Segmente der Anzeige leuchten auf.
2. Nach ca. 3 Sekunden zeigt das Display 000 an.
3. Stellen Sie mit den Pfeiltasten UP / DOWN die gewünschte Tropfenzahl ein.
4. Drücken Sie die Taste RUN / PAUSE, um den Motor und den Countdown zu starten. Der Countdown kann jederzeit mit der Taste RUN /
PAUSE angehalten oder fortgesetzt werden.
5. Sobald der Countdown 000 erreicht, stoppt das Gerät.
Fehlercodes & Zähler - Fehlerbehebung
OL = Overload. Motor oder Schieberplatte klemmt, oder Stecker/Buchse ist schlecht angeschlossen. Prüfen Sie die Verbindung
zwischen Stecker und Buchse und stellen Sie sicher, dass die Schiebeplatte nicht klemmt.
F1 = Sensorfehler. Es wird kein Ausgang vom Sensor empfangen. Prüfen Sie Stecker/Buchse auf Schmutz oder Korrosion, die den
Kontakt verhindern. Prüfen Sie den Sensor auf Schäden oder Korrosion. Das Gerät arbeitet mit diesem Fehler weiter, wird aber
nicht gezählt. Um diesen Fehlerzustand zu beenden, sobald das Problem identifiziert wurde, schalten Sie das Gerät aus, indem
Sie die ON/OFF-Taste gedrückt halten, bis sich das Gerät ausschaltet.
Der Schaltkasten MUSS ein Signal vom Sensor erhalten, um den Motor in der richtigen Position mit GESCHLOSSENEM Schieber zu "parken". Wenn
ca. 5 Sekunden lang kein Signal empfangen wird, wird der Fehler F1 angezeigt. In diesem Fall kann das Gerät ausgeschaltet werden, indem die
EIN/AUS-Taste einige Sekunden lang gedrückt wird. Bitte beachten Sie jedoch, dass der Motor in diesem Fall bei geöffneter Schieberplatte stehen
bleiben kann, so dass Futter austritt.
In den meisten Fällen von F1-Fehlern liegt die Ursache in den Steckern oder der Verkabelung. Überprüfen Sie in erster Linie, ob die Stecker sauber
sind, einen guten Kontakt haben und das Kabel nicht beschädigt ist. Schmutz oder Korrosion können zu schlechtem Kontakt und einem

Page 15
Deutsch
unzuverlässigen Sensorsignal führen, was zu einem F1-Fehlercode führt.
Verdrahtung der Stecker/Buchsen;
Braun = 7 = Motor -
Rot = 3 = Motor +
Grün = 5 = Sensorkabel (Nullspannung - nicht polaritätsspezifisch)
Weiß = 1 = Sensorkabel (Nullspannung - nicht polaritätsspezifisch)
Eine weitere Ursache für Probleme sind Nagetierschäden an den Kabeln im Futterautomaten selbst. Das Sensorkabel ist klein und kann von
Nagetieren zerkaut werden, die durch Futterreste im Mechanismus angezogen werden. Nachdem der Hauptstecker/die Buchse und die Kabel auf
Probleme überprüft wurden, kann es notwendig sein, den Futterautomaten selbst zu öffnen, um das Problem wie unten beschrieben zu beheben;
Verfahren
1. Kuppeln Sie die Maschine bei leerem Trichter vom Zugfahrzeug ab. Heben Sie die Deichsel in die Luft, so dass die Maschine nach oben
gekippt ist (sie sollte mit der Deichsel in der Luft auf den Kotflügeln aufliegen)
2. Entfernen Sie die Bodenwanne vom Boden der Maschine, um an das Fahrwerk zu gelangen. Die Bodenwanne ist eine flache Platte, die
mit M10-Schrauben befestigt wird. An dieser Stelle kann es notwendig sein, das Innere der Maschine zu reinigen, um Futter-
/Schlammablagerungen zu entfernen, die den Mechanismus verstopfen oder die Untersuchung erschweren könnten. Verwenden Sie
bei Bedarf Wasser mit niedrigem Druck und eine weiche Bürste. Verwenden Sie kein Hochdruckwasser in der Nähe der internen
Verkabelung und des Mechanismus!
3. Sie sollten die Schiebeplatte nicht entfernen müssen, um an den Sensor zu gelangen. Sollten Sie die Schiebeplatte dennoch entfernen
müssen, um an den Sensor zu gelangen, können Sie dies tun, indem Sie die Feder von der Schiebeplatte lösen und die 5 x Lager und die
dazugehörigen Schrauben entfernen, die die Platte fixieren. ACHTEN SIE AUF DIE ANZAHL DER UNTERLEGSCHEIBEN, DA DIESE IN DER
GLEICHEN REIHENFOLGE WIEDER EINGEBAUT WERDEN MÜSSEN, UM EINE REIBUNGSLOSE BEWEGUNG DES SCHIEBERS ZU
GEWÄHRLEISTEN.
4. Überprüfen Sie Kabel und Leitungen sorgfältig auf Schäden durch den Mechanismus oder durch Nagetiere und reparieren bzw. ersetzen
Sie sie bei Bedarf.
5. Der Sensor und der Magnet sollten mit einem Abstand von etwa 2 mm aneinander vorbeigehen. Der Sensor muss auch vertikal
ausgerichtet werden (so dass sie ungefähr auf gleicher Höhe liegen). Bei Bedarf können Sie die Sensorhalterung nach oben oder unten
biegen, um eine vertikale Ausrichtung zu erreichen, und Sie können den Sensor an den Langlöchern nach innen oder außen
verschieben, um eine horizontale Ausrichtung zu erreichen. Das Sensorsignal kann mit einem Multimeter überprüft werden - der
Widerstand sollte kurzzeitig auf Null fallen, wenn der Sensor den Magneten passiert. Der Sensor kann eingestellt und der Mechanismus
von Hand gedreht werden (er lässt sich nur schwer von Hand drehen, aber er dreht sich), so dass vor dem Wiedereinbau in die
Maschine auf dem Prüfstand ein zuverlässiges Signal erhalten wird.
6. Wenn der Mechanismus wieder in die Maschine eingebaut ist, vergewissern Sie sich, dass der Sensor und das Steuergerät korrekt
zusammenarbeiten, bevor Sie die Bodenplatte wieder anbringen.
BEI MASCHINEN, DIE MIT STAUBIGEN FUTTERMITTELN ODER FUTTERMITTELN MIT ZUSÄTZEN WIE MOLLASEN VERWENDET WERDEN,
KANN DIE ANSAMMLUNG VON SCHMUTZ DIE FUNKTION DES SENSORS BEEINTRÄCHTIGEN - IN DIESEM FALL MIT EINEM
NIEDERDRUCKWASSERSTRAHL REINIGEN.
Die Teilenummer des Sensors finden Sie auf dem entsprechenden Teileplan, wenn Sie Ersatzteile benötigen, oder wenden Sie sich an
Ihren Händler.

Page 16
Deutsch
Betriebsgrenzwerte und Empfehlungen
Vergewissern Sie sich, dass der Bediener für die Verwendung einer solchen Maschine qualifiziert ist und dass er dieses Handbuch vollständig
gelesen und verstanden hat - er sollte sich aller Sicherheitsaspekte im Zusammenhang mit der sicheren Verwendung der Maschine bewusst sein.
Es ist ratsam, dass alle Bediener, die zum ersten Mal mit der Maschine arbeiten, vor der Arbeit in einem sicheren Bereich üben, um sich mit der
Bedienung der Maschine vertraut zu machen.
Betriebsgrenzwerte
Minimale / maximale Temperatur: -10°C / +40°C
Maximale Kapazität: 350L
Höchstgeschwindigkeit (Gelände): 8km/h (5mph)
Höchstgeschwindigkeit (SCHNELLSTRASSE) 95km/h (60mph) [NUR FÜR STRASSENGERECHTE MODELLE]
Vorwärtsgeschwindigkeit
Die Vorwärtsgeschwindigkeit beeinflusst den Abstand zwischen den Futtertropfen - um den Abstand zwischen den Tropfen zu vergrößern,
verwenden Sie eine schnellere Vorwärtsgeschwindigkeit, um den Abstand zu verringern, verwenden Sie eine langsamere
Vorwärtsgeschwindigkeit.
Lagerung
Bei längerer Lagerung ist es ratsam, das Gerät in einer sauberen, trockenen und vor Witterungseinflüssen geschützten Umgebung
aufzubewahren, um Korrosionsrisiken zu vermeiden.
Die Maschine sollte vor der Lagerung gründlich gereinigt und geschmiert werden. Zu diesem Zeitpunkt ist es ratsam, die Maschine auf
verschlissene oder beschädigte Komponenten zu überprüfen - alle Teile, die ersetzt werden müssen, sollten so schnell wie möglich bestellt und
eingebaut werden, damit die Maschine für die nächste Saison voll einsatzbereit ist.
ALLE MUTTERN, SCHRAUBEN UND BEFESTIGUNGEN NACH 1 STUNDE GEBRAUCH AUF
FESTEN SITZ PRÜFEN
NICHT ÜBER DIE BETRIEBSGRENZEN HINAUS ARBEITEN, DA DIES ZU SCHÄDEN AN DER
MASCHINE ODER VERLETZUNGEN DES BEDIENERS FÜHREN KANN.

Page 17
Deutsch
Fehlersuche
Problem
Mögliche Ursachen
Abhilfemaßnahmen
Das Gerät leuchtet nicht, wenn die
Einschalttaste gedrückt wird
Niedrige Versorgungsspannung
Batterie aufladen
Falsche Polarität / schlechter Anschluss
Verbindung prüfen
Sicherung durchgebrannt (nur 2 Tasten-
Steuerung)
Sicherung austauschen
Mängel in der Verkabelung
Kabelbaum auf Beschädigungen prüfen
und bei Bedarf reparieren/ersetzen
Der Motor läuft nicht, obwohl der
Schaltkasten eingeschaltet ist
Schlechte Verbindung zwischen
Schaltkasten und TF350
Prüfen Sie, ob der Stecker sauber und
frei von Feuchtigkeit ist.
Mängel in der Verkabelung (kann
dadurch angezeigt werden, dass das
Gerät beim Drücken der Betriebstaste
an Leistung verliert)
Verkabelung auf Schäden prüfen
Motorstörung
Motor austauschen, Verteiler
kontaktieren
Zähler funktioniert nicht
Schlechte Verbindung
Prüfen Sie, ob der Stecker sauber und
frei von Feuchtigkeit ist.
Sicherung durchgebrannt (2-Tasten-
Steuerung)
Sicherung austauschen
Kein Signal (Fehler F1 bei 4-Tasten-
Modell)
Sensor einstellen oder austauschen
(siehe Seite 9 im Handbuch). Der Sensor
muss den Magneten innerhalb von 2
mm passieren, das Eindringen von
Fremdkörpern könnte den Fehler
verursacht haben.
Schäden durch Nagetiere
Verkabelung und Sensor auf
Beschädigung prüfen
Es wird kein Material zugeführt
Verklemmte Schieberplatte
Auf Verstopfungen prüfen und
entfernen
Trichterüberbrückung
Inhalt des Trichters umrühren
Tropfengröße variiert
Platte zur Einstellung der Tropfengröße
locker
Handschrauben einstellen und
festziehen
Aus der Auswurfschacht auslaufendes
Futter
Verklemmte Schieberplatte
Auf Verstopfungen prüfen und
entfernen
Gerät falsch ausgeschaltet (nur 2-
Tasten-Steuergeräte)
Gerät neu starten, vor dem Ausschalten
des Schaltkastens den Betrieb der
Schieberplatte stoppen.
Verkleben der Schieberplatte (kann bei
Futtermitteln mit hohem Melasse-
/Bindemittelgehalt auftreten)
Reinigen Sie den Bereich der
Schieberplatte. Bei Bedarf kann eine
stärkere Rückholfeder für sehr klebriges
Futter vorgesehen werden.
Übermäßige Bewegung der Deichsel
Verschlissene Schwenklager
Schwenklager austauschen
Lose Bolzen
Bolzen anziehen

Page 18
Deutsch
Garantie
Die Chapman-Garantie
Chapman Machinery Ltd (im Folgenden "Chapman" oder "Chapman Machinery") garantiert, dass die im Garantie-Registrierungsformular
angegebene Maschine für einen Zeitraum von 24 Monaten ab dem Verkaufsdatum frei von Herstellungsfehlern ist. Diese Garantie schränkt Ihre
gesetzlichen Rechte nicht ein, sondern ergänzt sie lediglich. Sollten Sie innerhalb von 24 Monaten nach dem Verkaufsdatum ein Problem haben,
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an die Kundendienstabteilung von Chapman Machinery.
Jedes Teil, das sich während dieses Zeitraums als defekt erweist, wird nach unserem Ermessen durch den Händler oder einen autorisierten
Servicetechniker ersetzt oder repariert.
Garantiebedingungen
1. Das Garantie-Registrierungsformular muss ausgefüllt und innerhalb von 30 Tagen nach dem Verkaufsdatum an Chapman Machinery Ltd
zurückgeschickt werden.
2. Diese Garantie deckt keine Mängel ab, die durch normalen Verschleiß, vorsätzliche Beschädigung, Fahrlässigkeit, Missbrauch, anormale
Arbeitsbedingungen, Verwendung im Wettbewerb, Nichtbeachtung der Anweisungen von Chapman Machinery (mündlich oder
schriftlich, einschließlich aller Anweisungen und Empfehlungen in der Betriebsanleitung) oder Änderungen oder Reparaturen an der
Maschine ohne vorherige Genehmigung entstehen.
3. Die Maschine muss gemäß der Betriebsanleitung gewartet worden sein, und das Wartungsbuch muss auf dem neuesten Stand gehalten
und dem Händler im Falle von Wartungs-, Reparatur- oder Garantiearbeiten zur Verfügung gestellt worden sein.
4. Diese Garantie deckt keine Ansprüche in Bezug auf Verschleißteile wie Messer, Schlegel, Lackierung, Reifen, Riemen,
Hydraulikschläuche, Lager, Buchsen, Gestängebolzen, Oberlenker, Kugelköpfe ab, es sei denn, es liegt ein Fabrikations- oder
Materialfehler vor oder die Kosten für normale Wartungsarbeiten wie Öle und Schmiermittel.
5. Diese Garantie deckt keine Kosten oder Verluste ab, die entstehen, während die Maschine für Garantiereparaturen oder den Austausch
von Teilen außer Betrieb ist.
6. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Teile, Materialien oder Ausrüstungen, die nicht von Chapman Machinery hergestellt wurden, für
die der Käufer nur Anspruch auf die vom Hersteller an Chapman Machinery gewährte Garantie oder Gewährleistung hat . Nur
Originalersatzteile sind für Garantieansprüche zulässig.
7. Alle von Chapman Machinery im Rahmen der Garantie ersetzten Teile gehen in das Eigentum von Chapman Machinery über und
müssen auf Verlangen an Chapman Machinery zurückgegeben werden. Solche Teile dürfen erst dann entsorgt werden, wenn ein
Garantieanspruch von Chapman Machinery akzeptiert und bearbeitet wurde.
8. Chapman Machinery haftet im Rahmen dieser Garantie nicht für Reparaturen, die ohne die schriftliche Zustimmung von Chapman
Machinery oder ohne dass Chapman Machinery eine angemessene Gelegenheit zur Inspektion der Maschine, die Gegenstand des
Garantieanspruchs ist, erhalten hat, durchgeführt werden. Daher muss vor der Durchführung von Reparaturen oder dem Austausch von
Teilen die schriftliche Zustimmung von Chapman Machinery eingeholt werden. Die Verwendung von Teilen, die nicht von Chapman
Machinery stammen, führt automatisch zum Erlöschen der Chapman-Garantie. Defekte Bauteile dürfen nur mit ausdrücklicher
Genehmigung von Chapman Machinery demontiert werden, und die Demontage von Bauteilen ohne Genehmigung von Chapman
Machinery führt zum Erlöschen dieser Garantie.
9. Alle Garantieansprüche müssen innerhalb von 30 Tagen nach Beendigung der Garantiearbeiten mit dem Garantieantragsformular von
Chapman Machinery bei Chapman Machinery eingereicht werden.
10. Die Benutzung der Maschine setzt die Kenntnis und Akzeptanz dieser Anweisungen und der in diesem Handbuch enthaltenen
Einschränkungen voraus.
Übertragung der Garantie
Die Chapman-Garantie kann auf einen nachfolgenden Besitzer der Maschine (nur für die Verwendung innerhalb Großbritanniens) für die restliche
Garantiezeit übertragen werden, vorbehaltlich aller angegebenen Garantiebedingungen und unter der Voraussetzung, dass das Formular für den
Besitzerwechsel ausgefüllt und innerhalb von 14 Tagen nach dem Besitzerwechsel an Chapman Machinery geschickt wird.
Chapman Machinery Ltd behält sich das Recht vor, die Übertragung der Garantie abzulehnen.
Chapman Machinery behält sich das Recht vor, ohne Vorankündigung und ohne dazu verpflichtet zu sein, Änderungen und Verbesserungen an
allen Maschinen vorzunehmen.

Page 19
Français
Introduction
CE MANUEL DOIT ÊTRE REMIS À L'OPÉRATEUR AVANT L'UTILISATION. L'OPÉRATEUR DOIT COMPRENDRE PARFAITEMENT LE CONTENU DE CE
MANUEL AVANT D'UTILISER LA MACHINE POUR LA PREMIÈRE FOIS. EN CAS DE REVENTE DE L'APPAREIL, LE PRÉSENT MANUEL DOIT
ACCOMPAGNER LA MACHINE.
NOTE : Les informations contenues dans ce manuel sont correctes au moment de l’impression. Cependant, au cours du développement, des
changements dans les spécifications sont inévitables. Si vous constatez que les informations données diffèrent de votre machine, veuillez
contacter directement Chapman Machinery Ltd pour obtenir des conseils. N'utilisez que des pièces de rechange d'origine Chapman sur les
machines et équipements Chapman.
Informations importantes en matière de sécurité
Lisez toujours ce manuel avant d'installer ou d'utiliser la machine - en cas de doute, contactez votre bureau d'assistance technique
ou le service après-vente de Chapman Machinery pour obtenir des conseils et de l'aide.
•N'utilisez pas cet équipement sans avoir lu le présent manuel dans son intégralité
•N'utilisez cette machine que pour la tâche pour laquelle elle a été conçue - une utilisation inappropriée est à la fois très dangereuse et
dommageable pour les composants de la machine
•Les opérateurs et les ajusteurs-monteurs doivent connaître la machine et être pleinement conscients des dangers liés à une utilisation
inappropriée ou à des réparations incorrectes
•Avant de commencer, effectuez un contrôle visuel de la machine et du véhicule tracteur en ce qui concerne la fonctionnalité, la sécurité
routière et les règles de prévention des accidents
•Même en cas d'utilisation correcte de la machine, des accidents peuvent survenir. Il est impératif que personne ne se tienne dans la
zone de danger. En cas de travail à proximité de routes, de bâtiments ou d'animaux, une attention particulière doit être accordée à la
sécurité.
•Lors des contrôles ou des réparations, veillez à ce que la machine ne puisse pas être mise en marche par erreur par d'autres personnes
•Ne jamais porter de vêtements amples qui pourraient être happés par des équipements en rotation
•Ne jamais transporter de passagers sur le véhicule tracteur
•Ne vous tenez pas à proximité de la machine lorsqu'elle fonctionne
•Les autocollants de sécurité endommagés ou manquants doivent être remplacés immédiatement
Sécurité des transports
•Lors du transport, en particulier sur un terrain accidenté, réduisez la vitesse pour éviter d'endommager la machine.
•Cette machine n'est pas homologuée pour la circulation routière dans sa forme standard. NE PAS remorquer sur la voie publique sans
avoir spécifié le modèle homologué pour la route et vérifié que celui-ci et le véhicule de remorquage sont conformes au code de la
route local en vigueur.
Sécurité de fonctionnement
•Veillez tout particulièrement à ne pas blesser le bétail en cas d'attroupement autour de la machine.
•Si un objet se coince dans le mécanisme ou est bloqué dans la goulotte, arrêtez la machine et débranchez-la avant d'essayer de dégager
l'obstruction. NE PAS METTRE LA MAIN DANS LE MÉCANISME EN MARCHE, AU RISQUE DE SE BLESSER.
•Assurez-vous que le véhicule tracteur a une capacité de remorquage suffisante pour le poids de la machine et l'alimenter lorsqu'il est
plein.

Page 20
Français
Description
Les agrainoirs tractés de la série TF sont conçus pour nourrir le bétail en déposant des rations d'aliments prédéfinies sur un sol dégagé.
La série TF fonctionne avec un mécanisme à moteur électrique, garantissant une disposition précise et une garde au sol inégalée dans l'industrie.
Les composants sont conformes à la norme IP pour une utilisation dans des conditions humides et hivernales.
Ces machines ne doivent être utilisées que pour effectuer les tâches pour lesquelles elles ont été conçues - l'utilisation de la machine pour toute
autre fonction peut s'avérer dangereuse pour les personnes et potentiellement dommageable pour les composants. L'utilisation de la machine
au-delà de l'usage indiqué peut entraîner l'annulation de toute garantie applicable, ainsi qu'une violation potentielle des règles de sécurité en
vigueur.
Identification
Chaque machine est équipée d'une plaque de série (illustrée ci-dessous) qui
contient les informations suivantes :
5. Modèle
6. Date de fabrication (DOM)
7. Numéro de série
8. Poids
Lorsque vous demandez des pièces détachées ou du matériel
supplémentaire, assurez-vous d'avoir ces informations à portée de main.
Autocollants d’outil
Si votre outil ne contient pas tous les autocollants indiqués ci-dessous,
veuillez contacter Chapman Machinery pour obtenir des autocollants de
remplacement avant de l'utiliser. Remarque : Tous les autocollants doivent
être présents et visibles. Il est impératif de les remplacer s'ils sont
endommagés afin d'éviter tout risque pour les utilisateurs.
Identification des composants
7) Housse de protection en PVC
8) Trémie
9) Pare-buffle
10) Garde-boue
11) Dispositif de réglage de la taille de ration
12) Barre de traction
ATTENTION - Lisez le manuel
de l'opérateur avant de
manipuler cette machine.
Respectez les instructions et
les règles de sécurité lors de
l'utilisation.
AVERTISSEMENT - Risque
d'enchevêtrement. Tenir les
mains à l'écart des pièces en
mouvement
Other manuals for TF350
1
Table of contents
Languages:
Other Chapman Farm Equipment manuals
Popular Farm Equipment manuals by other brands

Westeel
Westeel Wide-Corr Centurion Side Draw Discharge Installation and Storage Instructions

Yetter
Yetter MAVERICK HR PLUS 2984 Series Operator's & parts manual

Alpler
Alpler RDM-A 30 user guide

Duncan
Duncan Electrofeed 3Pt Linkage owner's manual

CAMPAGNOLA
CAMPAGNOLA POWER 58 PLUS quick guide

Kerbl
Kerbl 82806 instruction manual

360
360 BANDIT installation instructions

IBEX
IBEX TS52 quick start guide

VALMETAL
VALMETAL PRO-FEED 2020 Easy installation guide

Urban Coop Company
Urban Coop Company Round-Top Walk-In Assembly instructions

Sumo
Sumo Subsoiler Operator's manual and parts list

Headsight
Headsight BISH 09022301c installation manual