
13
mm;Tiefe der Sitzäche 320 mm; Höhe
derRückenlehne280mm.
•Um sicherzustellen, dass der Stuhl für
Erwachsene mit der Sitzerhöhung für
Stühle so aufgestellt ist, dass das Kind
nichtinderLageist,mitseinenFüßenge-
gendenTischodereinenanderenAufbau
zustoßen,waszurFolgehabenkann,dass
derStuhlfürErwachsenemitderbefestig-
tenSitzerhöhungfürStühleumfällt.
•VerwendenSienichtdenStuhlmontiertSitz,
wenneinTeildefektist,zerrissenoderfehlt.
•Verwenden Sie kein Zubehör oder
Ersatzteilen,dienichtvomHerstellerge-
nehmigt.
•Verwenden Sie die Sitzerhöhung nie-
mals auf unstabilen oder beschädigten
Stühlen, Klappstühlen, Schaukelstühlen
oderStühlenmitArmlehnen.
•Die Sitzerhöhung jeweils mit nur einem
Kindverwenden.
•Bevor man die Sitzerhöhung an der
Sitzäche befestigt, sich stets verge-
wissern, dass der Fußboden und die
Sitzäche des Stuhls absolut ebenerdig
undgeradesind.DasamStuhlmontier-
teProduktnichtaufabschüssigenBöden
verwenden.
•LassenSienichtzu,dassandereKinderin
derNähederSitzerhöhungspielen.
•InstallierenSienichtdasProduktaufho-
henStühlen.
•DasProduktnichtfürdenTransportdes
KindesimAutoverwenden.
•Esistgefährlich,diesesProduktaufeiner
erhöhtenFlächeverwenden.
•NichtaufStuhlverlassenFahrersesselklei-
ne Objekte, die von Kindern verschluckt
werdenkönnen.
•VerwendenSienichtdenStuhlmontiert
Sitz in der Nähe von Vorhang Schnüre,
FensternoderWärmequellen.
•DasProduktnichtalsSchwimminseloder
SesselfürdasSchwimmbadverwenden.
•DieSitzerhöhungnichtaufdemFußboden
verwenden.
•SolltedasProduktlängereZeitinderSonne
stehen,könntenFarbveränderungenauf-
treten. Wurde das Produkt längere Zeit
hohenTemperaturen ausgesetzt, warten
Sie bitte einige Minuten, bevor Sie das
Kindhineinlegen.
•WenndieSitzerhöhungnichtverwendet
wirdbitteaußer ReichweitevonKindern
aufbewahren.
•Das Önen, Einstellen und Schließen der
Sitzerhöhungdarfausschließlichvoneinem
Erwachsenenvorgenommenwerden.
• WARNUNG:BeimÖnen,Verstellenoder
SchließenvergewissernSiesich,dasssich
das Kind in entsprechender Entfernung
aufhält. Stellen Sie sicher, dass die be-
weglichen Teile der Sitzerhöhung beim
Verstellen nicht mit dem Körper des
KindesinBerührungkommen.
• WARNUNG: Die Verwendung der
Sicherheitsgurte mit Schrittgurt aus
Textilgewebe ist unerlässlich, um die
SicherheitdesKindeszugewährleisten.
• WARNUNG:DieTischplattealleinegaran-
tiertnichtdensicherenHalt des Kindes.
StetsdieSicherheitsgurteverwenden!
•SchließenundönenSiedieSitzerhöhung
nicht,solangedasKinddarinsitzt.
PFLEGETIPPS
DieReinigungs-undWartungsarbeitendürfennurvonei-
nemErwachsenendurchgeführtwerden.
Prüfen Sie regelmäßig die Sitzerhöhung auf eventuelle
BeschädigungenoderfehlendeTeile:gegebenenfallsnicht
verwenden.
DieKunststoteilemit einemmitWasser angefeuchteten
Tuchreinigen.
DieTischplatteistspülmaschinengeeignet.
INSTALLATION:
1.DieunterenBefestigungsgurte,wieinAbbildung1ge-
zeigt,ablösen;
2.DieTischplattevonderSitzerhöhungabnehmen,indem
man die dafür vorgesehenen seitlichen Grie wie in
Abbildung2nachaußendrückt;
3.DieRückenlehne,wieinAbbildung3dargestellt,anhe-
benundinsenkrechterStellungblockieren(manhörtein
“Klick”,wenndiekorrektePositionerreichtist).
4.DieSitzerhöhung kannin3verschiedenenHöhenein-
gestelltwerden.UmdenSitzzuerhöhen,dasKindaus
der Sitzerhöhung nehmen und den Sitz einfach nach
oben ziehen, dabei als Gegengewicht einen der bei-
denVorderfüßegreifen(Abbildung5).InjederPosition
hört man ein “Klick”, das die korrekte Blockierung der
SitzächeindergewünschtenHöhebestätigt.
Um den Sitz abzusenken, die Taste unter der Sitzäche
drücken und leicht nachvorneziehen,wieinAbbildung
6gezeigt.
WARNUNG:BeidiesenArbeitsgängenstetsdasKindaus
derSitzerhöhungnehmen.
5.Den Kindersitz auf den Stuhl stellen (Abbildung 7).
Zur Verwendung dieses Produkts sollte der Stuhl die
empfohlenen Mindestabmessungen aufweisen, wie in
Abbildung 8 gezeigt. Die hinteren Befestigungsgurte
einhängen,indemmansiehinterderRückenlehnedes
Stuhlsentlangführt,wieinAbbildung9gezeigt,unddie
unterenBefestigungsgurteumdieSitzächeherumfüh-
ren, wie in Abbildung 10 dargestellt.Vergewissern Sie
sich,dasssiemiteinem“Klick”korrekteingerastetsind.
DasfreieEndederGurteuntenundobenfestziehen,um
die Länge einzustellen und die Sitzerhöhung sicher am
Stuhlzuxieren(Abbildung11).
6.NachdemdieSitzerhöhunganderSitzächeundander
RückenlehnedesStuhlsbefestigtist,kannmandasKind
wiefolgthineinsetzen:
a.DieGabelnder3-Punkt-Sicherheitsgurtelösen,wiein
Abbildung12Agezeigt.
b.Das Kind auf die Sitzerhöhung setzen und die
Sicherheitsgurte anschnallen. Vergewissern Sie sich,
dassdieGabelnderSicherheitsgurtekorrektbefestigt
sind(Abbildung12B).
7.Die Tischplatte an der Sitzerhöhung befestigen, indem
mandiespeziellenseitlichenGrienachaußendrücktund
siemitdemaufbeidenSeitenderSitzerhöhungvorhande-
nenzentralenBefestigungsknopfxiert(sieheAbbildung
13A/13B).DieStabilisatorennebendemBefestigungsknopf
dienendazu,dieStabilitätderTischplattezugarantieren.
VergewissernSiesich,dassdieTischplatteinmindestens
einemPunktamBefestigungsknopfxiertistundniemals
nurandenStabilisatoren(Abbildung13C).DieTischplatte
kann in 3 verschiedenen Positionen eingestellt werden
(Abbildung13D).
SCHLIESSEN UND TRANSPORT
8.Die Tischplatte abnehmen, indem man die seitlichen
Griebetätigt,wieinPunkt2erklärt.
9.Bringen Sie den Sitz in die niedrigste Position, wie in
Punkt4beschrieben.
10.Gleichzeitig die Entriegelungstasten der Rückenlehne
drücken, die sich an den Armlehnen der Sitzerhöhung
benden,unddieArmlehnennachvorneziehen,bisdie
Rückenlehnevollständiggeschlossenist(Abbildung14).
11.DieTischplatteandenKnöpfenbefestigenundwiein
Abbildung15dargestelltpositionieren,umdasProdukt
fürdenTransportsokompaktwiemöglichzumachen.
12.Die unteren Befestigungsgurte schließen, indem man
sieüberdieTischplatteführt,wieinAbbildung16.
13.Die Sitzerhöhung kann bequem mit den hinteren
Gurtentransportiertwerden,wieinAbbildung17dar-
gestellt. Dazu kann man gegebenenfalls die Länge
derGurteverstellen.Alternativhierzukönnenauchdie
TransportgrieaufderRückseitederSitzächeverwen-
detwerden(Abbildung18).
GARANTIE
DieGarantiegiltbeiallenKonformitätsfehlern,dietrotznor-
malerGebrauchsbedingungen(gemäßdenVorgabender
Gebrauchsanleitung)auftreten.
Die Garantie ist verwirkt bei unsachgemäßem Gebrauch,
AbnutzungoderbeipersönlichenUnglücksfällen.
Bezüglich der Garantiedauer für Konformitätsfehler ver-
weisen wir auf die nationalen Rechtsvorschriften des
Kauandes.