
eingestelltwerden.ZurVerstellungderSitzhöhe,das
Kind aus der Sitzerhöhung nehmen und dann das
Produktumdrehen,wieinAbbildung4gezeigt.Nun
kannmandas Beinverstellen,indemmanesbisin
die gewünschte Position nach außen gleiten lässt
(Abbildung5).
Nachdem die Höhe gewählt wurde, sicherstellen,
dassdasBein(I)korrektblockiertist,manhörtesmit
einem“Klick”einrasten.WiederholenSiediesenVor-
gang,umdasandereBeineinzustellen.
Um die Höhe zu verringern, den Knopf (J) an den
SeitenderSitzächedrückenunddasBeininsInnere
derStrukturgleitenlassen(Abbildung6)bisdiege-
wünschteHöheerreichtist.
WARNUNG! Man muss sich vergewissern,dass die
Beineaufdie gleiche Höheeingestellt sind, umdie
StabilitätderSitzerhöhungnichtzubeeinträchtigen.
Stellen Sie sicher, dassdieAnzeigerder Höhenein-
stellung(L)aufbeidenBeinengleichsind.
5.DieSitzerhöhungaufdenStuhlstellen(Abbildung
7).ZurVerwendungdiesesProduktssolltederStuhl
die empfohlenen Mindestabmessungen aufweisen,
wie in Abbildung 8 gezeigt. Die hinteren Befesti-
gungsgurte(D)einhängen,indemmansiehinterder
RückenlehnedesStuhlsentlangführt,wieinAbbil-
dung 9 gezeigt, und die unteren Befestigungsgurte
(E)umdieSitzächeherumführen,wieinAbbildung
10dargestellt.VergewissernSiesich,dasssiemitei-
nem“Klick”korrekteingerastetsind.
DasfreieEndederGurteDundEziehen,umdieLän-
geeinzustellen,sodassbeidefestangezogenunddie
Sitzerhöhung sicher amStuhl xiert ist (Abbildung
11).
6.NachdemdieSitzerhöhunganderSitzächeund
an der Rückenlehne des Stuhls befestigt ist, kann
mandasKindwiefolgthineinsetzen:
a.DieGabelnder3-Punkt-Sicherheitsgurte(C)lösen,
wieinAbbildung12Agezeigt.
b.DasKind aufdieSitzerhöhungsetzenunddieSi-
cherheitsgurteanschnallen.VergewissernSiesich,
dassdieGabelnderSicherheitsgurtekorrektbefes-
tigtsind(Abbildung12B).
7.DieTischplatteanderSitzerhöhungbefestigen,in-
demmandiespeziellenseitlichenGriffenachaußen
drücktundsiemitdemaufbeidenSeitenderSitz-
erhöhungvorhandenenzentralenBefestigungsknopf
(G)xieren(sieheAbbildung13A/13B).DieStabilisa-
toren(H)nebendemBefestigungsknopfdienendazu,
dieStabilitätderTischplattezu garantieren.Verge-
wissernSie sich,dassdieTischplattein mindestens
einem Punkt am Befestigungsknopf xiert ist und
niemalsnurandenStabilisatoren(Abbildung13C).
DieTischplattekann in3verschiedenenPositionen
eingestelltwerden(Abbildung13D).
SCHLIESSEN UND TRANSPORT
8.DieTischplatteabnehmen,indemmandieseitli-
chenGriffebetätigt,wieinPunkt2erklärt.
9. Den Entriegelungsknopf (K) drücken, der unten
anderRückenlehneangebrachtist,wieinAbbildung
14Agezeigt,dieRückenlehneAnachobenziehenund
bisindieSchließpositionabsenken(Abbildung14B).
10.DieTischplatteandenKnöpfenHbefestigenund
wieinAbbildung15dargestelltpositionieren,umdas
ProduktfürdenTransportsokompaktwiemöglich
zumachen.
11.DieunterenBefestigungsgurte(E)schließen,in-
demmansieüberdieTischplatteführt,wieinAbbil-
dung16.
12.DieSitzerhöhungkannbequemmitdenhinteren
Gurten(D)transportiertwerden,wieinAbbildung17
dargestellt.DazukannmangegebenenfallsdieLänge
derGurteverstellen.
ABNAHME DER STOFFTEILE
13.UmdenStoffteilderRückenlehneabzunehmen,
dieGummibänderaufderRückseitedesBezugs(Ab-
bildung18A/18B) aushängenunddieBefestigungs-
laschenanderOberseitedesStoffsausderStruktur
ziehen(Abbildung19).
14.UmdenStoffteilanderRückenlehnezubefesti-
gen,diein Punkt13 aufgeführtenVorgängeumge-
kehrt ausführen: zuerst die Befestigungslaschen an
derOberseiteindieStruktureinführenunddanndie
GummibänderandenspeziellenHalterungenbefes-
tigen.
15. Um den Bezug der Sitzäche abzunehmen, die
Struktur umdrehen unddieGummibänder aus den
speziellen Halterungen auf derUnterseiteder Sitz-
äche lösen (Abbildung 20A/20B); danndie Gum-
mibänderausdenHalterungenaufderOberseiteder
Sitzächelösen(Abbildung21A/21B).
16.UmdenStoffteilderSitzächezubefestigen,das
imPunkt14gezeigteVerfahrenumgekehrtausfüh-
ren,indemmanzuerstdieGummibänderandenHal-
terungen auf derOberseite der Sitzäche einhängt
unddanndieanderenGummibändernandenspezi-
ellenBefestigungenaufderUnterseitederSitzäche
xiert.DenkenSiedaran,denSicherheitsgurtdurch
denSchlitzimStoffbezugzuziehen.
FUR WEITERE INFORMATIONEN
ARTSANAGermanyGmbH-Borsigstr.1-3
63128Dietzenbach-Telefon:01805–780005
www.chicco.com
17