• Die leeren Batterien des Produktes immer entnehmen, um eventuelle Flüssigkeitsverluste, die das Pro-
dukt beschädigen könnten, zu vermeiden.
• Die Batterien im Falle einer längeren Nichtbenutzung des Produktes stets entnehmen.
• Die gleichen oder gleichwertigen Alkalibatterien benutzen, die für den Betrieb dieses Produktes empfo-
hlen werden.
• Nicht verschiedene Batterietypen oder neue und verbrauchte Batterien zusammen benutzen.
• Die leeren Batterien nicht ins Feuer oder in die Umwelt werfen, sondern entsprechend denVorschriften entsorgen.
• Die Stromverbindungen nicht kurzschließen.
• Nicht versuchen, nicht wieder aufladbare Batterien neu aufzuladen: sie könnten explodieren.
• Von einer Verwendung wieder aufladbarer Batterien wird abgeraten, da diese die Wirksamkeit des
Spielzeugs verringern könnte.
• Im Falle einer Verwendung wieder aufladbarer Batterien, sind diese aus dem Spielzeug zu nehmen, um
sie wieder aufzuladen. Das Wiederaufladen nur unter Aufsicht eines Erwachsenen vornehmen.
Die beim Kauf in dem Produkt enthaltenen Batterien sind nur zu Demonstrationszwecken in der Ver-
kaufsstelle bestimmt.
REINIGUNG UND WARTUNG DES SPIELS:
• Zur Reinigung des Spiels ein weiches trockenesTuch verwenden; das Spiel nicht in Wasser tauchen, um
die Elektronik nicht zu beschädigen.
• Das Spiel sorgfältig vor Hitze, Staub, Sand und Wasser schützen.
DIESES PRODUKT ENTSPRICHT DER EU-RICHTLINIE 2002/96/EG.
Die durchgestrichene Abfalltonne, die auf diesem Gerät abgebildet ist, bedeutet, dass dieses Produkt
nach dem Ende seiner Betriebszeit getrennt von den Haushaltsabfällen zu entsorgen ist. Entweder sollte
es an einer Sammelstelle für elektrische und elektronische Altgeräte abgegeben werden oder, bei Kauf ei-
nes neuen Geräts, dem Verkäufer zurückgegeben werden. Der Verbraucher ist in jedem Falle verantwortlich für die
ordnungsgemäße Entsorgung des Geräts nach Ende der Betriebszeit. Nur bei Abgabe des Geräts an einer geeigneten
Sammelstelle ist es möglich das Produkt so zu verarbeiten, zu recyceln und umweltgerecht zu entsorgen, dass einer-
seits Werkstoffe und Materialien wieder verwendet werden können und andererseits negative Folgen für Umwelt und
Gesundheit ausgeschlossen werden. Nähere Auskunft bekommen Sie bei ihrem örtlichen Amt für Abfallentsorgung
oder in derVerkaufsstelle dieses Geräts.
KONFORMITÄT MIT DER EU-RICHTLINIE 2006/66/EG
Die durchgestrichene Abfalltonne, die auf den Batterien angebildet ist, bedeutet, dass diese nach dem Ende ihrer
Betriebszeit getrennt von den Haushaltsabfällen zu entsorgen sind. Entweder sollten sie an einer Sammelstelle für
Altbatterien abgegeben werden oder, bei Kauf neuer, gleichwertiger wieder aufladbarer und nicht wieder aufladba-
rer Batterien demVerkäufer zurückgegeben werden. Das eventuelle chemische Symbol Hg, Cd, Pb unter der durchgestrichenen
Abfalltonne gibt den in der Batterie enthaltenen Substanztyp an: Hg = Quecksilber, Cd = Kadmium, Pb = Blei. DerVerbraucher
ist in jedem Falle verantwortlich für die ordnungsgemäße Entsorgung der Batterien nach Ende der Betriebszeit, um deren Ve-
rarbeitung und Recycling zu erleichtern. Nur bei Abgabe der Batterien an einer geeigneten Sammelstelle ist es möglich, diese so
zu verarbeiten, zu recyceln und umweltgerecht zu entsorgen, dass einerseitsWerkstoffe und Materialien wieder verwendet und
andererseits negative Folgen für die Umwelt und menschliche Gesundheit ausgeschlossen werden können. Nähere Auskunft
bekommen Sie bei ihrem örtlichen Amt für Abfallentsorgung oder in derVerkaufsstelle dieses Geräts.
Rev.00-07-071008
Dieses Produkt entspricht der EU-Richtlinie 2002/95/EG.
Made in China.