
Deutsch
DEUTSCHLAND
Kundenservice Unsere Homepage www.clasohlson.de besuchen und auf Kundenservice klicken.
1 2 3 4 5
Ver. 20140304
Leimpistole
Art.Nr. 18-3165 Modell JS-905JQ-UK
40-7946 JS-905JQ
Vor Inbetriebnahme diekomplette Bedienungsanleitung durchlesen
und aufbewahren. Irrtümer, Abweichungen und Änderungen behalten
wir unsvor. Beitechnischen Problemen oder anderen Fragen freut sich
unser Kundenservice über eine Kontaktaufnahme.
Sicherheit
Wenn dasWerkzeug falsch verwendet wird, entsteht Feuergefahr.
Daher bitte folgendes beachten:
• DasGerät nach der Benutzung stehend abstellen und gründlich
abkühlen lassen, bevor es verstautwird.
• DasGerät im Betrieb nicht unbeaufsichtigt lassen.
• DasGerät niemals Regen oder Feuchtigkeit aussetzen.
• DasStromkabel regelmäßig überprüfen. DasGerät nie verwenden,
wenn dasStromkabel oder der Stecker beschädigtist.
• Wenn dasStromkabel beschädigt wurde, darf es ausschließlich
vom Hersteller oder dessen Servicevertretung ausgetauscht werden.
• DasGerät darf nicht von Personen (und Kindern) mit eingeschränk-
ter körperlicher oder geistiger Leistungsfähigkeit verwendet werden.
Es darf auch nicht vorn Personen ohne ausreichende Erfahrungen
und Kenntnisse verwendet werden, sofern diese keine Anleitung
in Bezug auf dieNutzung von einer Person erhalten haben, diefür
deren Sicherheit verantwortlichist.
• Kein Kinderspielzeug.
• Im Betrieb werden der Leim und dieDüse des Geräts sehrheiß.
Dadurch können Verbrennungen auf der Haut verursacht werden.
Indiesem Fall dieverbrannte Stelle sofort und lange mit kaltem
Wasser kühlen.
• Überprüfen, ob dieStromversorgung der Steckdose mit der auf
dem Gerät angegebenen Spannung übereinstimmt.
• Nur für dasjeweilige Gerät vorgesehene Leimpatronen verwenden.
• Wenn dasGerät nicht verwendet wird, ist es auf der Stütze abzulegen.
• DasWerkzeug über einen Fehlerstromschutzschalter
andasStromnetz anschließen.DieVerwendung eines Fehlerstrom-
schutzschalters senkt dieGefahr von elektrischen Schlägen.
Produktbeschreibung
Einsatzbereich
DieLeimpistole ist für dasKleben von Holz, Papier und Pappe
sowie bestimmter Kunststoffe vorgesehen.
Vorbereitungen
DieLeimpistole
1. Eine Leimpatrone gemäß Abbildung von hinten in
dieLeimpistole einschieben. DenStab möglichst
weiteindrücken.
1. Düse
2. Stütze
3. Abzug
4. Öffnung für Leimpatronen
5. Griff
2. Den Stecker in dieSteckdose stecken.
Reinigung der Flächen
Diezu verklebenden Flächen vorher reinigen. Siemüssen
trocken und frei von Staub und Fettsein. Glatte Oberflächen
vor der Leimauftragung aufrauen.
Leimen
1. DieErhitzung der Leimpistole sollte etwa 4 Minuten dauern.
2. Zum Vorschub des Leims den Abzug betätigen, sobald der
Leim zu schmelzen beginnt.
3. Den geschmolzenen Leim auf dieFlächen auftragen,
diemiteinander verbunden werden sollen.
4. DieFlächen sofort zusammendrücken und 15 Sekunden lang
zusammengedrückt halten.
5. Zum Abschalten der Leimpistole dem Stecker aus der
Steckdose ziehen.
6. Überschüssigen Leim abkühlen lassen und dann mit einem
scharfen Messer entfernen.
Pflege und Wartung
Vor der Reinigung den Stecker aus der Steckdose ziehen.
DasGerät bei Bedarf mit einem feuchten Tuch abwischen.
Niemalsscheuernde Reinigungsmittel oder Lösungsmittel verwenden.
Hinweise zur Entsorgung
Bitte dasProdukt entsprechend den lokalen Bestimmungen
entsorgen. Weitere Informationen sind von der Gemeinde oder den
kommunalen Entsorgungsbetrieben erhältlich.
Technische Daten
Betriebsspannung 230 V AC, 50 Hz
Leistungsaufnahme 10 bis 60 W
Schutzart II
Leimpatrone 7×100 mm (2 Stück im Lieferumfang)
Erhitzungsdauer ca. 4min
Gewicht 0,1 kg