
Deutsch
DEUTSCHLAND
Kundenservice Unsere Homepage www.clasohlson.de besuchen und auf Kundenservice klicken.
1 2 3 4 5
Ver. 20160428
Klebepistole
Art.Nr. 40-9715 Modell JS-905JQX
18-3585 JS-905JQX
Vor Inbetriebnahme diekomplette Bedienungsanleitung durchlesen und aufbewahren.
Irrtümer, Abweichungen und Änderungen behalten wir uns vor. Bei technischen
Problemen oder anderen Fragen freut sich unser Kundenservice über eine
Kontaktaufnahme.
Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheitshinweise
• DasGerät ist nicht für Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten
physischen oder geistigen Fähigkeiten geeignet. DasGerät ist nur dann für
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten bzw. mangelnder Erfahrung/mangelndem Wissen geeignet, wenn
diese in diesichere Handhabung eingeführt worden sind und dieRisiken und
Gefahren der Benutzung verstehen. Kein Kinderspielzeug.
• Kinder vom Verpackungsmaterial fernhalten. Erstickungsgefahr.
• DasGerät nicht betreiben, wenn es auf irgendeine Weise beschädigt ist oder
nicht fehlerfrei funktioniert.
• Niemals versuchen, dasGerät zu reparieren oder anderweitig Änderungen
daran vorzunehmen.
• Reparaturen unbedingt qualifizierten Servicetechnikern überlassen.
Elektrische Sicherheit
• DasGerät nicht betreiben, wenn Teile fehlen oder dasGehäuse auf irgendeine
Weise beschädigt ist.
• DasGerät immer so aufstellen, dass es nicht in Wasser oder andere Flüssig-
keiten fallen kann.
• DasGerät nur anSteckdosen mit 220–240 V, 50 Hz anschließen.
• Bei der Benutzung im Freien dasGerät unbedingt aneine Steckdose mit
Fehlerstrom-Schutzeinrichtung und einem Fehlerstrom von max. 30 mA
anschließen. Den Fehlerschutzschalter vor jedem Gebrauch kontrollieren.
• DasNetzkabel regelmäßig auf Fehler überprüfen. DasGerät nie benutzen,
wenn dasNetzkabel oder der Netzstecker beschädigt ist.
• Um Stromschläge oder Feuer zu vermeiden, dasNetzkabel bei Beschädigung
nur vom Hersteller, seinem Kundendienst oder qualifiziertem Fachpersonal
austauschen lassen.
• Den Stecker niemals mit feuchten oder nassen Händen anfassen.
• DasGerät niemals durch Ziehen am Netzkabel vom Stromnetz trennen,
sondern immer am Netzstecker ziehen.
• DasGerät nie am Netzkabel aufhängen oder tragen.
Produktspezifische Sicherheitshinweise
• DasGerät nach der Benutzung stehend abstellen und gründlich abkühlen
lassen, bevor es verstaut wird.
• DasGerät niemals unbeaufsichtigt lassen, solange es aneine Steckdose
angeschlossen ist.
• DasGerät niemals überdecken, solange es aneine Steckdose angeschlossen ist.
• DasGerät niemals Regen oder Feuchtigkeit aussetzen.
• Nach abgeschlossener Arbeit und bei Nichtbenutzung stets den Netzstecker ziehen.
• Vor der Aufbewahrung immer den Netzstecker ziehen und dasGerät abkühlen lassen.
• Im Betrieb werden der Kleber sowie dieDüse des Geräts sehr heiß. Dadurch
können Verbrennungen auf der Haut verursacht werden. In diesem Fall
dieverbrannte Stelle sofort und lange mit kaltem Wasser kühlen.
• Nur für dieses Gerät vorgesehene Klebepatronen verwenden.
• Bei Nichtbenutzung dasGerät auf der Stütze ablegen.
• DasGerät über eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung andasStromnetz
anschließen.DieBenutzung einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung verringert
dasRisiko von Stromschlägen.
Produktbeschreibung
Verbrennungsgefahr. Der geschmolzene Kleber und dieDüse
erreichen eine Temperatur von 200 °C. Während der Bedienung
den Hautkontakt mit der Düse und dem Kleber unbedingt vermeiden.
Augenschutz benutzen.
Schutzhandschuhe benutzen.
1. Düse
2. Stütze
3. Abzug
4. Öffnung für
Klebepatronen
5. Griff
Einsatzbereich
DieKlebepistole ist für dasKleben von Holz, Papier und Pappe sowie bestimm-
ter Kunststoffe vorgesehen.
Vorbereitungen
DieKlebepistole
1. Eine Klebepatrone gemäß Abbildung von hinten in dieKlebepistole
einschieben. DenStab möglichst weiteindrücken.
2. Den Stecker in dieSteckdose stecken.
Reinigung der Flächen
Diezu verklebenden Flächen vorher reinigen. Siemüssen trocken und frei von
Staub und Fettsein. Glatte Oberflächen vor der Kleberauftragung aufrauen.
Kleben
1. DieErhitzung der Klebepistole sollte etwa 4 Minuten dauern.
2. Zum Vorschub des Klebers den Abzug betätigen, sobald der Kleber zu
schmelzen beginnt.
3. Den geschmolzenen Kleber auf dieFlächen auftragen, diemiteinander
verbunden werden sollen.
4. DieFlächen sofort zusammendrücken und 15 Sekunden lang zusammen-
gedrückt halten.
5. Zum Abschalten der Klebepistole dem Stecker aus der Steckdose ziehen.
6. Überschüssigen Kleber abkühlen lassen und dann mit einem scharfen Messer
entfernen.
Pflege und Wartung
Vor der Reinigung den Stecker aus der Steckdose ziehen. DasGerät bei Bedarf
mit einem feuchten Tuch abwischen. Niemalsscheuernde Reinigungsmittel oder
Lösungsmittel verwenden.
Hinweise zur Entsorgung
Dieses Symbol zeigt an, dass dasProdukt nicht gemeinsam mit
dem Haushaltsabfall entsorgt werden darf. Dies gilt in der gesamten
EU. Um möglichen Schäden für dieUmwelt und Gesundheit
vorzubeugen, diedurch fehlerhafte Abfallentsorgung verursacht
werden, soll dieses Produkt auf verantwortliche Weise recycelt
werden um dienachhaltige Wiederverwertung von stofflichen
Ressourcen zu fördern. Bei der Rückgabe des Produktes bitte
dievorhandenen Recycling- und Sammelstationen benutzen
oder den Händler kontaktieren. Dieser kann dasProdukt auf eine
umweltfreundliche Weise recyceln.
Technische Daten
Betriebsspannung 220–240 V AC, 50 Hz
Leistungsaufnahme 10 W
Schutzart II
Klebepatrone 7×100 mm (2 Stück im Lieferumfang)
Erhitzungsdauer ca. 4min
Gewicht 0,1 kg