DEUTSCH
INSTALLATION DES MODULS
Anweisungen zur Installation des Moduls Art. 3335 können Sie dem Anschlussdiagramm
CA/EN/110 auf Seite 14 entnehmen.
REGISTRIERUNG ODER AUSTAUSCH EINER MASTER-KARTE
Bei erstmaliger Inbetriebnahme des Moduls ist es erforderlich, eine Master-Karte wie folgt zu registrieren:
Verbinden Sie die Anschlussklemmen CHAN
und GND für die Dauer von zwei Sekunden.
Der Summer gibt ein akustisches Signal mit einer
Frequenz von einer Sekunde ab. Gleichzeitig
leuchtet die Programmierungs-LED auf.
Wählen Sie eine Karte als Master-Karte aus,
und halten Sie sie vor das Modul.*
Der Summer gibt für die Dauer von zwei
Sekunden ein akustisches Signal ab, und das
Modul kehrt in den Standby-Modus zurück.
VORGANG EFFEKT
VORGANG EFFEKT
Halten Sie die Master-Karte vor das Modul.
Der Summer gibt ein akustisches Signal mit einer
Frequenz von drei Sekunden ab. Gleichzeitig leuchtet
die LED Programmierung auf (Programmiermodus).
Drücken Sie die Taste „On“ auf dem
Programmiergerät Art. 1028.
Auf dem Display des Programmiergeräts
erscheint die Meldung „TCSTAR 7320“.
Drücken Sie die Taste „OK“. Sie erhalten Zugriff auf das Programmiermenü.
Blättern Sie mit den Tasten „UP“ und „DN“ durch
das Menü, bis Sie beim Menüpunkt „ChgPword“
angelangt sind.Wählen Sie diesen mit „OK“ aus.
Geben Sie nun zweimal hintereinander ein
sechsstelliges Passwort ein, und bestätigen Sie
dieses durch zweimaliges Drücken der Taste
„OK“.
Der Summer gibt für die Dauer von zwei
Sekunden ein akustisches Signal ab.
Verlassen Sie das Programmiermenü.
VORGANG EFFEKT
Halten Sie die Master-Karte vor das Modul.
Zum Verlassen des Menüs:
Halten Sie die Master-Karte erneut
vor das Modul.
Der Summer gibt ein akustisches Signal mit
einer Frequenz von drei Sekunden ab.
Gleichzeitig leuchtet die LED Programmierung
auf (Programmiermodus).
Der Summer gibt für die Dauer von zwei
Sekunden ein akustisches Signal ab und kehrt
automatisch in den Standby-Modus zurück.
* Wenn innerhalb der nächsten 60 Sekunden keine Karte vor das Modul gehalten wird, kehrt es
automatisch wieder in den Standby-Modus zurück.
EINRICHTEN EINES ADMINISTRATORENPASSWORTS
Bevor das Programmiergerät Art. 1028 verwendet werden kann, muss ein
Administratorenpasswort wie folgt eingerichtet werden:
AUFRUFEN UND VERLASSEN DES PROGRAMMIERMENÜS
Zum Aufrufen bzw. Verlassen des Programmiermenüs können Sie entweder die Master-Karte
oder das Programmiergerät Art. 1028 verwenden.
Wenn Sie die Master-Karte verwenden möchten, gehen Sie wie folgt vor:
Wenn Sie das Programmiergerät Art. 1028 verwenden möchten, gehen Sie wie folgt vor:
VORGANG EFFEKT
Drücken Sie die Taste „On“ auf dem
Programmiergerät Art. 1028.
Auf dem Display des Programmiergeräts
erscheint die Meldung „TCSTAR 7320“.
Drücken Sie die Taste „OK“. Sie erhalten Zugriff auf das Programmiermenü.
Blättern Sie mit den Tasten „UP“ und „DN“
durch das Menü, bis Sie beim Menüpunkt
„Password“ angelangt sind.
Wählen Sie diesen mit „OK“ aus.
Geben Sie das Administratorenpasswort ein,
und bestätigen Sie es durch Drücken
der Taste „OK“.
Der Summer gibt ein akustisches Signal mit
einer Frequenz von drei Sekunden ab.
Gleichzeitig leuchtet die LED Programmierung
auf (Programmiermodus).
Zum Verlassen des Programmiermenüs
blättern Sie mit den Tasten „UP“ und „DN“
durch das Menü, bis Sie beim Menüpunkt
„EndSetup“ angelangt sind.
Wählen Sie diesen mit „OK“ aus.
Der Summer gibt für die Dauer von zwei
Sekunden ein akustisches Signal ab und kehrt
automatisch in den Standby-Modus zurück.
VORGANG EFFEKT
Rufen Sie den Programmiermodus.
Der Summer gibt ein akustisches Signal mit
einer Frequenz von drei Sekunden ab.
Gleichzeitig leuchtet die Programmierungs-LED
auf (Programmiermodus).
Wählen Sie das zu registrierende Medium
(Karte oder Schlüsselanhänger) aus, und
halten Sie es vor das Modul.
Der Summer gibt für die Dauer von zwei
Sekunden ein akustisches Signal ab.
Halten Sie das nächste zu registrierende
Medium vor das Modul,
oder
verlassen Sie den Programmiermodus.
Der Summer gibt für die Dauer von zwei
Sekunden ein akustisches Signal ab.
Der Summer gibt für die Dauer von zwei
Sekunden ein akustisches Signal ab und kehrt
automatisch in den Standby-Modus zurück.
VORGANG EFFEKT
Rufen Sie den Programmiermodus auf,
wie in Abschnitt XXX beschrieben.
Der Summer gibt ein akustisches Signal mit
einer Frequenz von drei Sekunden ab.
Gleichzeitig leuchtet die LED Programmierung
auf (Programmiermodus).
Blättern Sie mit den Tasten „UP“ und „DN“
durch das Menü, bis Sie beim Menüpunkt
„Add Card“ angelangt sind.
Wählen Sie diesen mit „OK“ aus.
Das Programmiergerät fordert Sie nun auf, die
Nummer des zu registrierenden Mediums
einzugeben.
Voeg de eerste 10 digits, welke gedrukt staan
in de rechter onderhoek van de badge (of “00”
gevolgd door de 8 digits) in het midden van de
‘token’ in en druk tweemaal op OK.
De digits achter de komma zijn niet van
belang.
Hat der Summer das Medium akzeptiert, gibt er
für die Dauer von zwei Sekunden ein akustisches
Signal ab,
beziehungsweise
zweimal kurz hintereinander, falls das Medium
bereits als Zugangsschlüssel gespeichert wurde.
Verlassen Sie den Programmiermodus.
Der Summer gibt für die Dauer von zwei
Sekunden ein akustisches Signal ab und kehrt
automatisch in den Standby-Modus zurück.
PROGRAMMIERUNG VON ZUGANGSSCHLÜSSELN MIT DER MASTER-KARTE
REGISTRIERUNG EINES ZUGANGSSCHLÜSSELS MIT DEM PROGRAMMIERGERÄT ART. 1028
VORGANG EFFEKT
Verbinden Sie die Anschlussklemmen CHAN
und CLR für die Dauer von zwei Sekunden.
Der Summer gibt ein akustisches Signal unter-
schiedlicher Dauer (max. acht Minuten) ab,
je nachdem, wie viele Zugangsschlüssel
gespeichert waren, und kehrt automatisch in
den Standby-Modus zurück.
LÖSCHEN ALLER ZUGANGSSCHLÜSSEL MIT DER ANSCHLUSSKLEMMENLEISTE
VORGANG EFFEKT
Rufen Sie den Programmiermodus.
Der Summer gibt ein akustisches Signal mit
einer Frequenz von drei Sekunden ab.
Gleichzeitig leuchtet die LED Programmierung
auf (Programmiermodus).
Blättern Sie mit den Tasten „UP“ und „DN“
durch das Menü, bis Sie beim Menüpunkt
„DelCard“ angelangt sind.
Wählen Sie diesen mit „OK“ aus.
Das Programmiergerät fordert Sie zur Eingabe
des zu löschenden Zugangsschlüssels auf.
Geben Sie die ersten 10 Stellen der Zahl die
auf der Karte erscheint oder “00” folgte von den
den 8 Ziffern die auf der Schlüsselring
erscheinen.
Drücken Sie zweimal die Taste „OK“.
Es sind nur die Zahlen
vor dem Komma einzugeben.
Hat der Summer das Medium gelöscht, gibt er für
die Dauer von zwei Sekunden ein akustisches
Signal ab,
beziehungsweise
zweimal kurz hintereinander, falls das Medium
nicht als Zugangsschlüssel gespeichert war.
Verlassen Sie den Programmiermodus.
Der Summer gibt für die Dauer von zwei
Sekunden ein akustisches Signal ab und kehrt
automatisch in den Standby-Modus zurück.
LÖSCHEN EINES EINZELNEN ZUGANGSSCHLÜSSELS
GR O U P S . P .A .
10
FT CA 02