
16 COMUNELLO ®Copyright 2013 - All right reserved
4 INSTALLATION
4.1 VORBEREITENDE ÜBERPRÜFUNGEN
Vor der Installation ist zu prüfen, dass die Bestandteile des Produktes
einwandfrei sind, das gewählte Modell angemessen und der
Installationsbereich geeignet sind:
• Prüfen, dass das zu verwendende Material insgesamt einen
ausgezeichnetenZustandaufweistundfürdenbestimmungsgemäßen
Gebrauch geeignet ist.
• Prüfen,dassdiemechanischeStrukturdesToresfürdieAutomatisierung
geeignet ist. Dieses Produkt kann kein Tor automatisieren, das nicht
allein schon efzient und sicher ist; außerdem kann es keine Fehler
beheben, die von einer falschen Installation des Tores oder seiner
schlechtenWartungverursachtsind.
• Prüfen, dass die Betriebsbedingungen der Vorrichtungen mit den
bescheinigtenEinsatzgrenzenverträglichsind.
• Den Torügel von Hand in beide Richtungen bewegen, um sich der
konstantenSchubkraftzuvergewissern.
• DieTorügelvonHandinegalwelchePositionbringen,stehenlassen
undfeststellen,dasssiesichnichtbewegen.
• Prüfen,dassderBefestigungsbereichdesGetriebemotorsmitseinen
äußeren Abmessungen verträglich ist und sicherstellen, dass ein
ausreichenderPlatzfürseinekompletteArmdrehungvorhandenist.
• InderNähedesGetriebemotorssicherstellen,dassfürdiemanuellen
Entriegelungsmanöver des Getriebemotors ein ausreichender Platz
vorhanden ist.
• Sicherstellen, dass die für die Installation der verschiedenen
Vorrichtungen gewählten Oberächen tragfähig sind und eine stabile
Befestigunggarantieren.
• Sicherstellen, dass sich jede zu installierende Vorrichtung an einer
geschütztenundvorunerwünschtenStößensicherenPositionbendet.
4.2 EINSATZGRENZEN
Vor der Installation prüfen, dass der Motor für das Gewicht und die
LängederFlügelbemessenistundinnerhalbderGrenzwertelautKapitel
„TechnischeEigenschaftendesProdukts“liegt.
4.3 VORBEREITUNGEN VOR DER INSTALLATION
UnterBezugnahmeaufdieABB.1AundABB.1BdieungefährePosition
bestimmen,anderjederBestandteilderAnlageinstalliertwird,sowieden
idealenSchaltplan.EsfolgteineAufstellungdernotwendigenBestandteile:
• ElektromechanischeGetriebemotoren.
• PaarFotozellen.
• Paar Feststellanschläge für die Öffnung und Feststellanschlag für die
Schließung.
• StandsäulenfürFotozellen.
• Blinkanzeiger.
• SchlüsseltasteroderdigitaleTastatur.
• VertikalesElektroschloss(empfohlenfürToreüber3m).
• Steuerung.
4.4 INSTALLATION DES GETRIEBEMOTORS RAM
4.4.1 INSTALLATION
• DiemanuelleEntriegelungwieimKap.4.4.3beschriebenvornehmen.
• DiePositiondesAntriebssystemsaneinemfestenQuerträgerbestimmen.
• DiehinterePlatteamPfeilereinstweiligbefestigen,dermindestens100
mmbreitseinmuss(ABB.2).
• BeikomplettgeschlossenemTordievorderePlatteamFlügel
befestigen(ABB.3).
• MitderbeigestelltenSchraubeundMutterdenMotormitdemhinteren
Bügelverbinden(ABB.4).
• DerAntriebkannnichtmitnachobenzeigendemDeckelinstalliertwerden.
• MitderbeigestelltenSchraubeundMutterdenKolbenandervorderen
Plattebefestigen(ABB.4).
4.4.2INSTALLATIONDERENDANSCHLÄGE
Der Antrieb RAM ist nicht mit elektronischen Endschaltern ausgestattet;
deshalb ist es unbedingt erforderlich, an dem zu automatisierenden Tor
mechanischeSchließ-undÖffnungsanschlägeeinzusetzen.
4.4.3 MANUELLES ENTRIEGELN DES MOTORS
Die manuelle Entriegelung ist durchzuführen, wenn das Tor manuell
geöffnet werden muss. Die Aktivierung des Entriegelungssystems
könnte unkontrollierte Torbewegungen bewirken, wenn Unwuchten oder
mechanischeDefektevorliegen.
ZurEntriegelungdesMotorsfolgendeSchritteausführen:
• DieKunststoffklappeöffnenunddenEntriegelungsgriffeinstecken(ABB.5).
• DenGriffimUhrzeigersinndrehen(ABB.6).
• IndieserWeisewirdderFreilaufdesZahnradesgeschaltetunddiemanuelle
Toröffnungermöglicht(ABB.7).
• Zur Rückstellung der Motorsteuerung, den Griff in die Ausgangsposition
rücken(ABB.8).
• DenGriffentfernenundaneinemsicherenOrtablegen.(ABB.9).
5 VORBEREITUNG AUF DIE ELEKTRISCHEN
ANSCHLÜSSE
• DiemanuelleEntriegelungwieimABS.4.4.3dargestelltausführen.
• DenKunststoffteilwieinderABB.10dargestelltentfernen.
• DieKabelklemme“G”amunterenMotorbereichlockern.ABB.10.
• DasSpeisekabeleinführenABB.11.
• DieKabelanderKlemmenleisteanschließen,gemäßAngabeaufdem
Etikettnebenan.
• DieErdungamRingkabelschuhnebenderKlemmenleisteanschließen
ABB. 11.
• DasKabeldurchFestziehenderKabelklemmeblockieren.
6 PRÜFUNG
JedeseinzelneElementdesAntriebssystems,z.B.dieSicherheitsleisten,
Fotozellen, Notabschalter, usw., verlangt eine spezische Prüfphase; an
allendiesenVorrichtungensinddieindenjeweiligenAnleitungshandbüchern
enthaltenenProzedurendurchzuführen.BeiderPrüfungvonRAMsinddie
folgendenArbeitsschritteerforderlich:
• Prüfen, dass alle in diesem Handbuch und besonders im Kapitel „1
Hinweise“enthaltenenVorgabenstrikteingehaltenwurden.
• Unter Verwendung der Bedienungs- oder Ausschaltvorrichtungen
(Schlüsseltaster, Bedienungstaster oder Funksender), AUF-STOP-ZU
VersuchemitdemTordurchführenunddasvorschriftsmäßigeVerhalten
prüfen.
• AlleSicherheitsvorrichtungenderAnlage(Fotozellen,Sicherheitsleisten,
Notabschalter, usw.) einzeln nach ihrer korrekten Betriebsfähigkeit
überprüfen.
• FallsdievonderFlügelbewegungverursachtenGefahrsituationendurch
dieSelbsthemmungderPrallkraftgewahrtwurden,isteineKraftmessung
nachEN12445durchzuführen.
RAM 300RAM 220
FLÜGELGEWICHT (Kg)
FLÜGELLÄNGE (m)
MAXIMALE ANWENDUNGEN - RAM 220 - RAM 300
FLÜGELGEWICHT (Kg)
FLÜGELLÄNGE (m)
MAXIMALE ANWENDUNGEN - RAM 500