Costway NP10518DE User manual

THIS INSTRUCTION BOOKLET CONTAINS IMPORTANT SAFETY INFORMATION. PLEASE READ AND KEEP FOR FUTURE REFERENCE.
EN
USER'S MANUAL/HANDBUCH
NP10518DE
Outdoor Propane Patio Heater/ Gas Terrassenheizer
DE
US office: Fontana UK office: Ipswich AU office: Truganina
DE office: FDS GmbH, Neuer Höltigbaum 36, 22143 Hamburg, Deutschland
FR office: Saint Vigor d'Ymonville
PL office: Gdańsk

02 03
ENEN
1. Read the instructions before using the appliance.
2. Warning: Accessible parts may be very hot, keep young children
away.
3. Close the valve of the gas bulb or the regulator after use.
4. For use outdoors and in well ventilated areas.
5. The use of this appliance in enclosed areas can be dangerous and
is PROHIBITED.
6. The appliance must be installed in accordance with the instructions
and local regulation.
7. A well ventilated area must have a minmum of 25% of the surface
area open. The surface area is the sum of the walls surface.
Your new patio heater is made from the highest quality and
eco-friendly materials, and produced under strict manufacturing
controls.
Please read the Instructions for assembly before commencing and
follow the instructions for use carefully. We congratulate you on your
decision to buy this outdoor decorative heater and wish you great fun
when warming with it.
For outdoor use only
ASSEMBLY AND USER INSTRUCTIONS
manufacturers XIAMEN ECOTOP INDUSTRIAL CO., LTD.
Address 18-20# Shangtang North Road, Xiangan,Xiamen,China
Decorative fire heating appliance
13.5 kW
Appliance name
Model No F210017-A1 / F210017-B2 / F210017-C3 / F210017-D4 / F210017-E5 / F210017-F6
Heat input
Gas category I3+(28-30/37)
G30/G31 G30/G31 G30/G31 G30/G31
butane:28-30 mbar
propane:37 mbar
BE, CH, CY, CZ, ES,
FR, GB, GR, IE, IT, LT,
LU, LV, PT, SI, SK
AL, BG, CY, DK, EE, FI, FR,
HU, HR, IS, IT, LT, LU, MT,
MK, NL, NO, RO, SK, SI, SE,
TR
30 mbar 37 mbar
PL AT, CH, DE, SK
50 mbar
I3B/P(30) I3B/P(37) I3B/P(50)
Types of gas
Gas passure
Country of Destination
Burner injector
Gas consumption (g/h)
This manual is for:
This appliance must be installed in accordance with the rules in force, and used only in a sufficiently ventilated space.
Consult instructions before installation and use of this appliance.
Be careful, accessible parts may be very hot. Keep away from young children
WARNING: THIS APPLIANCE HAS A NAKED FLAME, A SUITABLE GUARD SHOULD BE
USED FOR THE PROTECTION OF YOUNG CHILDREN, THE ELDERLY AND THE INFIRM.
DE
PIN NO. : 0359DL06061
1.94 mm
G30: 982 g/h ; G31: 965 g/h
1.82 mm 1.62 mm
● Close the valve of the gas cylinder or the regulator after use.
● Read the instructions before using this appliance.
● For use outdoors and in well ventilated areas.
● The use of this appliance in enclosed areas can be dangerous and is PROHIBITED.
● The appliance must be installed in accordance with the instructions and local regulation.
● A well ventilated area must have a minimum of 25% of the surface area open. The surface
area is the sum of the walls surface.
● This appliance is intended for warming purposes.
1336/22

04 05
ENEN
IMPORTANT SAFETY INFORMATION
1. Please change the gas bulb in an amply ventilated area, away
from any fire sources, such as candles, cigarettes, other flame
producing appliances.
2. Please check that the regulator seal is correctly fitted and able to
fulfill its function.
3. Do not obstruct the ventilation holes of the bulb housing.
4. Please close the gas supply at the valve of the gas cylinder or the
regulator after use.
5. In the event of gas leakage, the appliance shall not be used or if
alight, the gas supply shall be shut off and the appliance shall be
investigated and rectified before it is used again.
6. Please check the tubing or the flexible hose at least once per
month and each time the cylinder is changed. If it shows signs of
cracking, splitting or other deterioration, it shall be exchanged for
new hose of the same length and of the equivalent quality.
7. Please check the tightness of the connections of the gas line
supply, including gas cylinder valve/regulator, regulator/hose,
hose/appliance gas inlet.
8. The appliance area must be kept clear and free from combustible
materials, gasoline, and other flammable vapors and liquids.
9. Do not use this appliance if any part has been under water.
Immediately call a qualified service technician to inspect the
appliance and to replace any part of the control system and any gas
control that has been under water.
10. Children and adults should be alerted to the hazards of high
surface temperatures and should stay away to avoid burns or
clothing ignition.
11. Young children should be carefully supervised when they are in
the area of the appliance.
12. Clothing or other flammable materials should not be hung from
the appliance or placed on or near the appliance.
13. Any guard or other protective device removed for servicing the
appliance shall be replaced prior to operating the appliance.
14. Installation and repair should be done by a qualified service
person. The appliance should be inspected before use and at least
annually by a qualified service person. More frequent cleaning may
be required as necessary. It is imperative that the control
compartment, burners, and circulating air passageways of the
appliance are kept clean.
15. DO NOT burn solid fuels in this appliance.
16. This outdoor gas appliance is intended for warming purpose.
17. This outdoor gas appliance is for Outdoor Use ONLY.
18. This outdoor gas appliance is not intended to be installed in or
on recreational vehicles and/boats.
19. This outdoor appliance is not for use on wood decks or other
flammable surface.
20. Before each use of this gas appliance, open the door and/or the
Gas Tank Drawer and inspect the hose. If there is evidence of
excessive abrasion or wear or if the hose is damaged, the hose
assembly must be replaced prior to the appliance being put into
operation. Use only the replacement hose assembly specified in this
manual. Make sure to perform a leak test.
21. Before each use of this gas appliance, inspect the burner. The
burner must be replaced prior to the appliance being put into
operation if it is evident that the burner is damaged. Use only the
replacement burner specified in this instruction.
22. Make sure to properly locate the gas hose including locating the
hose out of pathways where people may trip over it or in areas
where the hose may be subject to accidental damage.
23. Keep the fuel supply hose away from any heated surface.
24. Never use this appliance closer than 3 meters from anything
flammable, including houses or overhead tree branches.
25. Never use gasoline, kerosene, or any other liquid fuel to start a
fire.
26. Always maintain a safe distance from the fire.
27. Always supervise children around the fire.
28. Never leave a fire unattended.
29. The appliance is hot during and after use, always allow ample
cooling time before touching or moving.

06 07
The gas fire heating, with gas type I3B/P(50), is designed to fit with
LP gas cylinder. Gas consumption, gas pressure and injector orifice
size are listed in the below table.
Gas consumption
965 g/h 50mabr 1.62 mm
Gas pressure Injector orifice size
DO NOT use this appliance with an adjustable regulator. We suggest
you use this appliance with LP gas cylinder listed as below table.
Gas cylinder dimension Gas cylinder weight
Dia22.9 x 46.5cmH 5 KG
SPECIFICATIONS
HARDWARE CONTENTS (shown actual size)
AA
Bolt (M6 x 5 mm)
x24
BB
EE
Caster
x2
Phillips screwdriver
x1
CC
Caster with locking device
x2
DD
Ground fixer
x4
ENEN
1. Read the instructions before installation and use.
2. This appliance must be installed and the gas bulb stored in
accordance with the regulations in force.
3. Do not obstruct the ventilation holes of the bulb housing.
4. Do not move the appliance when in operation.
5. Shut off the valve at the gas bulb or the regulator before moving
the appliance.
6. The tubing or the flexible hose must be changed within the
prescribed intervals.
7. Use only the type of gas and the type of bulb specified by the
manufacturer.
8. In case of violent wind particular attention must be taken against
tilting of the appliance.
9. Keep the instructions for future reference.
10. For use outdoors or in amply ventilated areas.
11. An amply ventilated area must have a minimum of 25% of the
surface area open.
12. The surface area is the sum of the walls surface.
13. Be careful, accessible parts may be very hot. Keep away from
young children.
WARNING

PACKAGE CONTENTS
08 09
A 1
1
4
4
1
1
1
B
C
D
E
F
G
Glass fixture
Wide glass
Narrow glass
Door
Weather cover
Weather cover
4
H Foot glider (PRE-ASSEMBLED)
Metal shield
PART DESCRIPTION QUANTITY
A
B
C
D
E
G
F
H
Hardware Used
Figure 1
Ground fixer X 4
1. Side place the product base (E) on a
non-abrasive flat surface to prevent
scratching, unscrew the foot gliders (H) and
remove from the base (E). Line up the hole
on the ground fixer (DD) with the
corresponding holes on the base (E), then
insert the bolt on foot glider (H) into the
holes and hand tighten them clockwise.
To prevent the patio heater from strong
wind or incline ground, anchor the base
securely to the ground with long nails or
screws (See Figure 1).
Note: long nails or screws are not included.
DD
H
E
DD
2. It is optional to replace the adjustable
foot (H) with casters (BB) and casters with
locking device (CC).
a. Remove the foot glider (H) from the base
(E), then install the two casters (BB) and
two casters with locking device (CC) on the
base, installation procedures are same as
step 1.
Note: The two casters (BB) are installed on
two adjacent holes on the product base (E),
so are the two casters with locking device
(CC).
b. Make sure the locking device on the
casters (CC) are pressed down after
installation, so that the patio heater will not
move in any way (See Figure 2).
DD
BB
E
Hardware Used
Caster X 2
Caster with locking device X 2
BB
CC
Ground fixer X 4
DD
Figure 2
CC
ASSEMBLY INSTRUCTIONS
ENEN

10 11
EE
AA
C
Figure 5
5. Insert three wide glasses (C) into the "L"
clips which have been welded together with
table top, then attach them with bolts (AA)
using the Phillips screwdriver (EE)
(See Figure 5).
Note: DO NOT tighten the bolts completely.
Note: After assembly, the warning icon and
font on the glass face outwards and are
located in the upper right corner.
Hardware Used
Bolts (M6 X 5) x 8
AA
Phillips screwdriver x 1
EE
Figure 4
4. Cover and clamp the four narrow glasses
(D) with glass fixture (B) carefully.
Afterwards, tighten the bolts (AA), but not
tighten too much to avoid the glass pieces
being damaged (See Figure 4).
B
D
Figure 3
Hardware Used
Bolts (M6 X 5) x 8
3. Insert the four narrow glasses (D) into
the "L" clips which have been welded
together with table top, then attach them
with bolts (AA) using the Phillips screwdriver
(EE) (See Figure 3).
Note: DO NOT tighten the bolts completely.
D
E
EE
AA
AA
Phillips screwdriver x 1
EE
7. Place the gas cylinder onto gas cylinder
support, then screw the regulator nut
clockwise tightly (see Figure 7).
Note: Use a flexible hose with 50cm
length. Use a regulator complied with
standard EN16129.
6. With the help of another person, cover and
clamp the three wide glasses (C) with metal
shield (A) carefully and tenderly, insert the
fourth wide glass (C) into the "L" clips in the
metal shield (A) firstly, then insert the bottom
of wide glass (C) into the "L" clips on the table
top.
Note: Tighten all the bolts but not overtighten
to avoid the glass pieces being damaged.
Note: After assembly, the warning icon and
font on the glass face outwards and are
located in the upper right corner.
Hardware Used
Bolts (M6 X 5) x 8
AA
Phillips screwdriver x 1
EE
Figure 6 EE
C
A
AA
Figure 7
E
E
F
regulator nut
ENEN

12 13
8. Cover the patio heater with the
outdoor weather cover (G) when not
in use to protect it from the elements
or when the heater is COMPLETELY
cooled after use. (See Figure 8).
Figure 8
G
BATTERY
Figure 9
WARNING:
1. Please observe proper polarity and use the correct battery type
when installing or replacing the battery. Improper installation could
result in ignition failure.
2. Please remove the battery if consumed or if product is to be left
unused for a long period of time.
Make sure the control knob is in the “OFF” position. Unscrew the
push button cap on the ignitor module located on the control panel
to access the battery compartment. The ignitor module requires one
AAA size battery, (see Figure 9).
BATTERY IS NOT INCLUDED.
OFF (APG.)
MAX
(MÁX.)
1 AAA
1.5V
IGNITOR
( Encendedor )
ON/MIN
(ENC./MÍN.)
LIGHTING INSTRUCTIONS
1. Push in gas control knob slightly and
2. Turn gas control knob to “ON/MIN”.
3. Push in gas control knob all the way
4. If the burner does not light in 15
1. Push in gas control knob slightly and turn to “OFF”.
TO TURN OFF GAS
INSTRUCCIONES DE ENCENDIDO
PARA CERRAR EL GAS
1. Presione ligeramente la perilla de control del gas y gírela a la
2. Gire la perilla de control del gas a “ENC/MÍN” (encendido/mínimo).
3. Presione la perilla de control del gas hasta el fondo y mantenga presionada.
4. Si el quemador no se enciende en 15 segundos, suelte la perilla y esta
encender el quemador nuevamente, repita los pasos 1 al 3.
1. Presione ligeramente la perilla de control del gas y gírela a la
turn to “OFF”.
and hold. Continue to press the
ignition button for 15 seconds.
seconds, release the knob and it will
pop back out. Wait 5 minutes before attempting
to light the burner again, repeat step 1 to 3.
posición “APG” (apagado).
Siga presionando el botón de encendido durante 15 segundos.
volverá a su posición hacia afuera. Espere 5 minutos antes de intentar
posición “APG” (apagado)
LEAK TEST
1. Always perform the leak test as described below before lighting
this appliance or each time the cylinder is connected for use.
2. Do not smoke or allow other sources of ignition in the area while
conducting a leak test.
3. Conduct the leak test outdoors in a well-ventilated area.
4. Do not use matches, lighters or a flame to check for leaks.
5. Do not use this appliance until any and all leaks are corrected. If
you are unable to stop a leak, disconnect the propane supply and
call a gas appliance service shop or your local propane gas supplier.
To prevent fire or explosion hazard when testing for a leak:
ENEN

14 15
gas cylinder valve /
regulator connection (Figure 10)
hose / appliance gas inlet
connection (Figure 11) regulator / hose connection
(Figure 12)
1. Make 2~3 oz. of leak solution by mixing one part liquid
dishwashing detergent and three parts water. Noted: make sure
control knob is “OFF”.
2. Apply several drops of solution where the gas cylinder valve
attaches to regulator (See Figure 10), inspect the solution at the
connection looking for bubbles. If NO bubbles appear, the
connection is secure. If bubbles appear, the connection has the
leak, disconnect the regulator, reconnect, perform another leak
check. If you continue to see bubbles after several attempts,
cylinder valve is defective and should be returned to cylinder’s
supplier.
3. Apply several drops of solution where hose attaches to appliance
gas inlet (See Figure 11), where the regulator attaches to hose
(See Figure 12). If NO bubbles appear, the connections are secure.
If bubbles appear, the connection has the leak, disconnect,
reconnect, perform another leak check.
If you continue to see bubbles after several attempts, the part is
defective and should be replaced.
To perform a leak test:
1. Push in gas control knob slightly and turn to “OFF”.
2. Turn gas control knob to “ON/MIN”.
3. Push in gas control knob all the way and hold. Continue to press
the ignition button for 15 seconds.
4. If the burner does not light in 15 seconds, release the knob and it
will pop back out. Wait 5 minutes before attempting to light the
burner again and repeat step 1 to 3.
LIGHTING INSTRUCTIONS
WARNING: For your safety, read and follow the Lighting
Instructions in this manual and in the Rating Plate on the appliance.
IMPROPER LIGHTING PROCEDURES COULD RESULT IN A FIRE
HAZARD OR EXPLOSION HAZARD OR PROPERTY DAMAGE, INJURY
OR LOSS OF LIFE.
1. Push in gas control knob slightly and turn to “OFF”.
TO TURN OFF GAS
Observe Flame Height When Lit: The burner will display blue and
yellow flames. These flames should be a blue / yellow color between
38-50 cm in height. (see Figure 13). These flames should not be
yellow or produce thick smoke. This would indicate an obstruction of
airflow through the burners. The flames should be blue with straight
yellow tops.
Figure 13
Yellow
Yellow
Light Blue
Light Blue
Blue Blue
Good Bad
ENEN

16 17
DESCRIPTION
PART#
NO
Wide glass
C
B
A
D
E
F
G
H
F210017-A
F210017-C
F210017-D
F210017-E
F210017-F
Narrow glass
Base
Door
PF-FIREPIT-GV Gas valve
ET-CA Caster
ET-CAWLD Caster with locking device
F210017-HP Hardware pack
PF-FIREPIT-TC-10 Thermocouple, 250 mm/10"
CLTN-FOOTL Foot glider 01, 36 x 42 mm
PF-FIREPIT-ET-S-W12 Electrode 3" tip, wire 300 mm for 30000 BTU
PF-FIREPIT-PI Pulse ignition
PF-FIREPIT-KNOB-ET-L Control knob ET, large #6
F210017-M Weather cover
Metal shield
F210017-B
Glass fixture
Problem Possible cuase Corrective action
The burner
will not
ignite.
The burner
flame is too
low.
Carbon
build-up
and/or thick
black smoke
is present.
The gas cylinder is frosted over.
An opening is blocked.
The control knob is not in the
“ON” position.
(1)
(2)
(3)
The gas pressure is low.
The outdoor temperature is
less than 4℃, and the
cylinder is less than 1/4 full.
(1)
(2)
There is dirt or film on the
reflector and burner screen.
The burner is blocked.
(1)
(2)
Wait until gas cylinder
warms up and becomes
unfrosted.
Clear the blockage.
Turn the control knob to
the “ON” position.
(1)
(2)
(3)
Turn the cylinder valve off
and replace the cylinder.
Use a full gas cylinder.
Check the burner ports for
blockage.
(1)
(2)
(3)
Clean the reflector and
burner screen.
Remove any blockage,
and clean the burner
inside and outside.
(1)
(2)
CARE AND MAINTENANCE
To enjoy the outstanding performance from your outdoor heater,
make sure you perform the following activities on a regular basis:
1. Use warm soapy water for cleaning. Never use flammable or
corrosive cleaning agents.
2. While cleaning the outdoor heater, make sure to keep the area
around the burner dry at all times. DO NOT submerge the control
valve assembly. If the gas control is submerged in water, DO NOT
use it. It must be replaced.
3. Air flow must be unobstructed. Keep controls, burner, and
circulating air passageways clean. Signs of possible blockage
include:
(1). Gas odor with extreme yellow tipping of flame.
(2). Heater does NOT reach the desired temperature.
(3). Heater flame is excessively uneven.
(4). Heater makes popping noises.
(5). Spiders and insects can nest in burner or orifice. This
dangerous condition can damage the heater and render it unsafe for
use. Clean burner holes by using a heavy-duty pipe clearer.
Compressed air may help clear away small particles.
4. Carbon deposits may create a fire hazard. Clean burner with
warm soapy water if any carbon deposits develop.
5. Cover your heater with an outdoor weather cover when not in use
to protect it from the elements.
NOTE: Always allow the heater to cool COMPLETELY before you
cover the heater with an outdoor weather cover or you attempt to
service or perform maintenance.
Troubleshooting
REPLACEMENT PARTS LIST
ENEN

18 19
1. Lesen Sie die Anleitung, bevor Sie das Gerät benutzen.
2. Warnung! Zugängliche Teile können sehr heiß sein, halten Sie
kleine Kinder fern.
3. Schließen Sie das Ventil der Gasflasche oder den Regler nach dem
Gebrauch.
4. Für den Gebrauch im Freien und in gut belüfteten Bereichen.
5. Die Verwendung dieses Geräts in geschlossenen Räumen kann
gefährlich sein und ist VERBOTEN.
6. Das Gerät muss in Übereinstimmung mit der Anleitung und den
örtlichen Vorschriften installiert werden.
7. Ein gut belüfteter Raum muss mindestens 25 % der Oberfläche
offen haben. Die Fläche ist die Summe der Wandflächen.
Ihr neuer Terrassenheizer besteht aus hochwertigen und
umweltfreundlichen Materialien und wird unter strengen
Fertigungskontrollen hergestellt.
Bitte lesen Sie die Montageanleitung, bevor Sie beginnen, und
befolgen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig. Wir
beglückwünschen Sie zu Ihrer Entscheidung, diesen dekorativen
Terrassenheizer zu kaufen und wünschen Ihnen viel Spaß beim
Wärmen mit ihm.
NUR ZUR VERWENDUNG IM FREIEN
MONTAGE- UND GEBRAUCHSANWEISUNG
DEDE DEDE
Hersteller XIAMEN ECOTOP INDUSTRIAL CO., LTD.
Anschrift 18-20# Shangtang North Road, Xiangan,Xiamen,China
Gas Terrassenheizer
13.5 kW
Artikelname
Modell-Nr. F210017-A1 / F210017-B2 / F210017-C3 / F210017-D4 / F210017-E5 / F210017-F6
Heizleistung
Gas-Kategorie I3+(28-30/37)
G30/G31 G30/G31 G30/G31 G30/G31
butane:28-30 mbar
propane:37 mbar
BE, CH, CY, CZ, ES,
FR, GB, GR, IE, IT, LT,
LU, LV, PT, SI, SK
AL, BG, CY, DK, EE, FI, FR,
HU, HR, IS, IT, LT, LU, MT,
MK, NL, NO, RO, SK, SI, SE,
TR
30 mbar 37 mbar
PL AT, CH, DE, SK
50 mbar
I3B/P(30) I3B/P(37) I3B/P(50)
Arten von Gas
Gasdruck
Land der Bestimmung
Brenner-Injektor
Gasverbrauch (L/Std.)
Dieses Handbuch ist für:
Dieses Gerät muss gemäß den geltenden Vorschriften installiert und darf nur in einem ausreichend belüfteten Raum
verwendet werden.Lesen Sie vor der Installation und Verwendung des Geräts die Bedienungsanleitung.
Seien Sie vorsichtig, die zugänglichen Teile können sehr heiß sein. Halten Sie es von kleinen
Kindern fern.
WARNUNG: DIESES GERÄT HAT EINE OFFENE FLAMME, ZUM SCHUTZ VON KLEINEN
KINDERN, ÄLTEREN UND GEBRECHLICHEN MENSCHEN SOLLTE EIN GEEIGNETER
SCHUTZ VERWENDET WERDEN.
DE
PIN-NR. : 0359DL06061
1.94 mm
G30: 3717 L/Std.; G31: 3653 L/Std.
1.82 mm 1.62 mm
● Schließen Sie das Ventil der Gasflasche oder den Regler nach dem Gebrauch.
● Lesen Sie vor dem Gebrauch des Geräts die Bedienungsanleitung.
● Für den Gebrauch im Freien und in gut belüfteten Bereichen.
● Die Verwendung dieses Geräts in geschlossenen Räumen kann gefährlich sein und ist
VERBOTEN.
● Das Gerät muss in Übereinstimmung mit der Anleitung und den örtlichen Vorschriften
installiert werden.
● In einem gut belüfteten Raum müssen mindestens 25 % der Oberfläche offen sein. Die
Fläche ist die Summe der Wandflächen.
Dieses Gerät ist für Heizzwecke bestimmt.
1336/22

20 21
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN
1. Bitte wechseln Sie die Gasbirne in einem gut belüfteten Bereich,
entfernt von jeglichen Feuerquellen wie Kerzen, Zigaretten oder
anderen flammenerzeugenden Geräten.
2. Überprüfen Sie bitte, ob die Dichtung des Reglers richtig
angebracht ist und ihre Funktion erfüllen kann.
3. Die Lüftungsöffnungen des Lampengehäuses dürfen nicht verdeckt
werden.
4. Schließen Sie nach dem Gebrauch die Gaszufuhr am Ventil der
Gasflasche oder des Reglers.
5. Bei einem Gasaustritt darf das Gerät nicht benutzt werden, und
wenn es brennt, ist die Gaszufuhr zu unterbrechen und das Gerät zu
untersuchen und zu reparieren, bevor es wieder benutzt wird.
6. Überprüfen Sie die Rohrleitung oder den flexiblen Schlauch
mindestens einmal im Monat und bei jedem Flaschenwechsel. Zeigt
er Anzeichen von Rissen, Rissbildung oder sonstiger
Verschlechterung, so ist er gegen einen neuen Schlauch gleicher
Länge und gleichwertiger Qualität auszutauschen.
7. Überprüfen Sie die Dichtheit der Anschlüsse der Gasleitung,
einschließlich Gasflaschenventil/Regler, Regler/Schlauch,
Schlauch/Gerätegaseinlass.
8. Der Bereich um das Gerät muss frei von brennbaren Materialien,
Benzin und anderen brennbaren Dämpfen und Flüssigkeiten gehalten
werden.
9. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn ein Teil unter Wasser
gestanden hat. Wenden Sie sich sofort an einen qualifizierten
Servicetechniker, um das Gerät zu überprüfen und alle Teile des
Steuersystems und der Gassteuerung, die unter Wasser gestanden
haben, zu ersetzen.
10. Kinder und Erwachsene sollten vor den Gefahren hoher
Oberflächentemperaturen gewarnt werden und sich fernhalten, um
Verbrennungen oder die Entzündung von Kleidung zu vermeiden.
11. Kleine Kinder sollten sorgfältig beaufsichtigt werden, wenn sie
sich in der Nähe des Geräts aufhalten.
12. Kleidung oder andere brennbare Materialien sollten nicht an das
Gerät gehängt oder auf oder neben das Gerät gelegt werden.
13. Alle Schutzvorrichtungen, die zur Wartung des Geräts entfernt
wurden, müssen vor der Inbetriebnahme des Geräts wieder
angebracht werden.
14. Installation und Reparatur sollten von einer qualifizierten Person
durchgeführt werden. Das Gerät sollte vor dem Gebrauch und
mindestens einmal jährlich von einem qualifizierten
Kundendienstmitarbeiter überprüft werden. Bei Bedarf kann eine
häufigere Reinigung erforderlich sein. Es ist unbedingt erforderlich,
dass das Steuerfach, die Brenner und die Umluftkanäle des Geräts
sauber gehalten werden.
15. Verbrennen Sie KEINE festen Brennstoffe in diesem Gerät.
16. Dieses Gasgerät für den Außenbereich ist für Heizzwecke
vorgesehen.
17. Dieses Gasgerät für den Außenbereich ist NUR für den
Außenbereich bestimmt.
18. Dieses Gasgerät für den Außenbereich ist nicht für die
Installation in oder auf Wohnmobilen und/oder Booten vorgesehen.
19. Dieses Gasgerät für den Außenbereich ist nicht für die
Verwendung auf Holzdecks oder anderen brennbaren Oberflächen
vorgesehen.
20. Öffnen Sie vor jedem Gebrauch dieses Gasgeräts die Tür
und/oder die Gastankschublade und überprüfen Sie den Schlauch.
Bei Anzeichen von übermäßigem Abrieb oder Verschleiß oder wenn
der Schlauch beschädigt ist, muss die Schlauchleitung ausgetauscht
werden, bevor das Gerät in Betrieb genommen wird. Verwenden Sie
nur die in diesem Handbuch angegebene Ersatzschlauchleitung.
Führen Sie unbedingt eine Dichtheitsprüfung durch.
21. Überprüfen Sie den Brenner vor jedem Gebrauch dieses
Gasgeräts. Der Brenner muss vor der Inbetriebnahme des Geräts
ausgetauscht werden, wenn er offensichtlich beschädigt ist.
Verwenden Sie nur den
Ersatzbrenner, der in dieser Anleitung angegeben ist.
22. Achten Sie darauf, dass der Gasschlauch ordnungsgemäß verlegt
wird, d. h. er darf nicht in Bereichen verlegt werden, in denen
Personen darüber stolpern können oder in denen der Schlauch
versehentlich beschädigt werden kann.
DEDE

22 23
1. Lesen Sie vor der Installation und Benutzung die Anleitung.
2. Die Installation des Geräts und die Lagerung der Gasflasche
müssen gemäß den geltenden Vorschriften erfolgen.
3. Die Lüftungsöffnungen des Glühbirnengehäuses dürfen nicht
verdeckt werden.
4. Bewegen Sie das Gerät nicht, wenn es in Betrieb ist.
5. Schließen Sie das Ventil an der Gasbirne oder am Regler, bevor Sie
das Gerät bewegen.
6. Die Verrohrung oder der flexible Schlauch müssen innerhalb der
vorgeschriebenen Intervalle gewechselt werden.
7. Verwenden Sie nur die vom Hersteller angegebene Gasart und
Fühlerart.
8. Bei starkem Wind ist besonders darauf zu achten, dass das Gerät
nicht umkippt.
9. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf.
10. Für den Gebrauch im Freien oder in gut belüfteten Räumen.
11. In einem gut belüfteten Raum muss mindestens 25 % der
Oberfläche offen sein.
12. Die Fläche ist die Summe der Wandflächen.
13. Seien Sie vorsichtig, die zugänglichen Teile können sehr heiß
sein. Halten Sie es von kleinen Kindern fern.
23. Halten Sie den Brennstoffschlauch von allen beheizten Flächen
fern.
24. Benutzen Sie das Gerät nie näher als 3 Meter von brennbaren
Gegenständen, einschließlich Häusern oder überhängenden Ästen.
25. Verwenden Sie niemals Benzin, Kerosin oder einen anderen
flüssigen Brennstoff, um ein Feuer zu entfachen.
26. Halten Sie immer einen Sicherheitsabstand zum Feuer ein.
27. Beaufsichtigen Sie Kinder in der Nähe des Feuers immer.
28. Lassen Sie ein Feuer niemals unbeaufsichtigt.
29. Das Gerät ist während und nach dem Gebrauch heiß, lassen Sie
es immer ausreichend abkühlen, bevor Sie es berühren oder
bewegen.
WARNUNG
DEDE
Die Gasheizung mit der Gasart I3B/P (50) ist für den Betrieb mit
Flüssiggasflaschen ausgelegt. Der Gasverbrauch, der Gasdruck und
die Größe der Einspritzdüse sind in der nachstehenden Tabelle
aufgeführt.
Gasverbrauch
3653 L/Std. 50mabr 1.62 mm
Gasdruck Größe der Einspritzdüse
Verwenden Sie dieses Gerät NICHT mit einem einstellbaren Regler.
Wir empfehlen Ihnen, dieses Gerät mit einer LP-Gasflasche zu
verwenden, die in der folgenden Tabelle aufgeführt ist.
Abmessungen der Gasflasche Gewicht der Gasflasche
Durchmesser22,9 x 46,5cmH 5 KG
SPEZIFIKATIONEN
ZUBEHÖR
(IN TATSÄCHLICHER GRÖSSE DARGESTELLT)
AA
Bolzen (M6 x 5 mm)
x24
BB
EE
Lenkrolle
x2
Kreuzschlitzschraubendreher
x1
CC
Lenkrolle mit Feststeller
x2
DD
Bodenbefestiger
x4

Teileliste
24 25
A
B
C
D
E
G
F
H
Verwendetes Zubehör
Abbildung 1
Bodenbefestiger X 4
1. Legen Sie die Produktbasis (E) seitlich auf
eine nicht scheuernde, ebene Fläche, um
Kratzer zu vermeiden, schrauben Sie die
Fußgleiter (H) ab und entfernen Sie sie von
der Basis (E). Richten Sie die Löcher der
Bodenbefestigung (DD) mit den
entsprechenden Löchern des Sockels (E) aus,
stecken Sie dann die Schraube des
Fußgleiters (H) in die Löcher und ziehen Sie
sie im Uhrzeigersinn handfest an. Um ein
Aufheizen des Feuers durch starken Wind
oder einen geneigten Boden zu verhindern,
verankern Sie den Sockel mit langen Nägeln
oder Schrauben sicher im Boden (siehe
Abbildung 1).
Hinweis: Lange Nägel oder Schrauben sind
nicht im Lieferumfang enthalten.
DD
H
E
DD
2. Optional können die Fußgleiter (H) durch
Rollen (BB) und Rollen mit Arretierung (CC)
ersetzt werden. a. Entfernen Sie den
Fußgleiter (H) vom Sockel (E) und montieren
Sie dann die zwei Rollen (BB) und die zwei
Rollen mit Arretierung (CC) am Sockel.
Feststellvorrichtung (CC) mit dem Sockel
installieren, die Installationsverfahren sind
dieselben wie in Schritt 1.
Hinweis: Die beiden Rollen (BB) werden an
zwei nebeneinander liegenden Löchern des
Produktsockels (E) angebracht, ebenso die
beiden Rollen mit Feststellvorrichtung (CC).
b. Vergewissern Sie sich, dass die
Feststellvorrichtung an den Rollen (CC) nach
der Installation nach unten gedrückt wird,
damit sich das Heizgerät in keiner Weise
bewegt (siehe Abbildung 2).
DD
BB
E
Verwendetes Zubehör
Lenkrolle X 2
Lenkrolle mit Feststeller X 2
BB
CC
Bodenbefestiger X 4
DD
Abbildung 2
CC
Montageanleitung
DEDE
A 1
1
4
4
1
1
1
B
C
D
E
F
G
Glasbefestigung
Breites Glas
Schmales Glas
Sockel
Tür
Wetterschutzhaube
4
H Fußgleiter (VORMONTAGE)
Metallschild
Teil Bezeichnung Menge

26 27
EE
AA
C
Abbildung 5
5. Setzen Sie drei breite Gläser (C) in die
"L"-Clips ein, die mit der Tischplatte
verschweißt wurden, und befestigen Sie sie
mit den Schrauben (AA) unter Verwendung
des Kreuzschlitzschraubendrehers (EE) (siehe
Abbildung 5).
Hinweis: Ziehen Sie die Schrauben NICHT
ganz fest.
Hinweis: Nach der Montage sind das
Warnsymbol und die Schrift auf dem Glas
nach außen gerichtet und befinden sich in
der oberen rechten Ecke.
Verwendetes Zubehör
Bolzen (M6 X 5) x 8
AA
Kreuzschlitzschraubendreher x 1
EE
Abbildung 4
4. Decken Sie die vier schmalen Gläser (D)
mit der Glashalterung (B) sorgfältig ab und
klemmen Sie sie ein. Ziehen Sie anschließend
die Schrauben (AA) fest, aber nicht zu fest,
damit die Gläser nicht beschädigt werden.
(Siehe Abbildung 4).
B
D
Verwendetes Zubehör
Bolzen (M6 X 5) x 8
3. Setzen Sie die vier schmalen
Glasscheiben (D) in die mit der Tischplatte
verschweißten "L"-Clips ein und befestigen
Sie sie mit den Schrauben (AA) unter
Verwendung des
Kreuzschlitzschraubendrehers (EE) (siehe
Abbildung 3).
Hinweis: Ziehen Sie die Schrauben NICHT
ganz fest.
AA
Kreuzschlitzschraubendreher x 1
EE
Abbildung 3
D
E
EE
AA
7. Setzen Sie die Gasflasche auf die
Gasflaschenhalterung, und schrauben Sie
dann die Reguliermutter im Uhrzeigersinn
fest (siehe Abbildung 7).
Hinweis: Verwenden Sie einen flexiblen
Schlauch von 50 cm Länge. Verwenden Sie
einen Regler, der der Norm EN16129
entspricht.
6. Mit Hilfe einer anderen Person die drei
breiten Gläser (C) vorsichtig und behutsam
mit dem Metallschild (A) abdecken und
festklemmen, das vierte breite Glas (C) zuerst
in die "L"-Klammern im Metallschild (A)
einführen, dann den Boden des breiten Glases
(C) in die "L"-Klammern auf der Tischplatte
einführen.
Hinweis: Ziehen Sie alle Schrauben fest,
aber nicht zu fest, um eine Beschädigung der
Glasscheiben zu vermeiden.
Hinweis: Nach der Montage sind das
Warnsymbol und die Schrift auf dem Glas
nach außen gerichtet und befinden sich in der
oberen rechten Ecke.
Verwendetes Zubehör
AA Bolzen (M6 X 5) x 8
AA
Kreuzschlitzschraubendreher x 1
EE
Abbildung 6 EE
C
A
AA
Abbildung 7
E
E
F
Reguliermutter
DEDE

28 29
13. Alle Schutzvorrichtungen, die zur Wartung des Geräts entfernt
wurden, müssen vor der Inbetriebnahme des Geräts wieder
angebracht werden.
14. Installation und Reparatur sollten von einer qualifizierten Person
durchgeführt werden. Das Gerät sollte vor dem Gebrauch und
mindestens einmal jährlich von einem qualifizierten
Kundendienstmitarbeiter überprüft werden. Bei Bedarf kann eine
häufigere Reinigung erforderlich sein. Es ist unbedingt erforderlich,
dass das Steuerfach, die Brenner und die Umluftkanäle des Geräts
sauber gehalten werden.
15. Verbrennen Sie KEINE festen Brennstoffe in diesem Gerät.
16. Dieses Gasgerät für den Außenbereich ist für Heizzwecke
vorgesehen.
17. Dieses Gasgerät für den Außenbereich ist NUR für den
Außenbereich bestimmt.
18. Dieses Gasgerät für den Außenbereich ist nicht für die
Installation in oder auf Wohnmobilen und/oder Booten vorgesehen.
19. Dieses Gasgerät für den Außenbereich ist nicht für die
Verwendung auf Holzdecks oder anderen brennbaren Oberflächen
vorgesehen.
20. Öffnen Sie vor jedem Gebrauch dieses Gasgeräts die Tür
und/oder die Gastankschublade und überprüfen Sie den Schlauch.
Bei Anzeichen von übermäßigem Abrieb oder Verschleiß oder wenn
der Schlauch beschädigt ist, muss die Schlauchleitung ausgetauscht
werden, bevor das Gerät in Betrieb genommen wird. Verwenden Sie
nur die in diesem Handbuch angegebene Ersatzschlauchleitung.
Führen Sie unbedingt eine Dichtheitsprüfung durch.
21. Überprüfen Sie den Brenner vor jedem Gebrauch dieses
Gasgeräts. Der Brenner muss vor der Inbetriebnahme des Geräts
ausgetauscht werden, wenn er offensichtlich beschädigt ist.
Verwenden Sie nur den
Ersatzbrenner, der in dieser Anleitung angegeben ist.
22. Achten Sie darauf, dass der Gasschlauch ordnungsgemäß verlegt
wird, d. h. er darf nicht in Bereichen verlegt werden, in denen
Personen darüber stolpern können oder in denen der Schlauch
versehentlich beschädigt werden kann.
8. Decken Sie das Heizgerät mit der
Wetterschutzhaube (G) Abbildung 8
ab, wenn sie nicht in Gebrauch ist, um
sie vor den Elementen zu schützen,
oder wenn das Heizgerät nach dem
Gebrauch VOLLSTÄNDIG abgekühlt ist
(siehe Abbildung 8).
Abbildung 8
G
BATTERIE
Abbildung 9
WARNUNG!
1. Achten Sie beim Einlegen oder Auswechseln der Batterie auf die
richtige Polarität und verwenden Sie den richtigen Batterietyp. Ein
unsachgemäßer Einbau kann zu einem Ausfall der Zündung führen.
2. Bitte nehmen Sie die Batterie heraus, wenn sie verbraucht ist
oder wenn das Produkt für längere Zeit nicht benutzt wird.
Vergewissern Sie sich, dass der Drehknopf in der Position "OFF"
steht. Schrauben Sie die Druckknopfkappe am Zündmodul auf dem
Bedienfeld ab, um Zugang zum Batteriefach zu erhalten. Für das
Zündmodul ist eine Batterie der Größe AAA erforderlich (siehe
Abbildung 9), BATTERIE IST NICHT MITGELIEFERT.
OFF (AUS)
MAX
(MAX.)
1 AAA
1.5V
IGNITOR
( Anzünder )
ON/MIN
(EIN/MIN.)
LIGHTING INSTRUCTIONS
1. Push in gas control knob slightly and
2. Turn gas control knob to “ON/MIN”.
3. Push in gas control knob all the way
4. If the burner does not light in 15
1. Push in gas control knob slightly and
turn to “OFF”.
TO TURN OFF GAS
BELEUCHTUNGSANWEISUNGEN
GAS ABSTELLEN
turn to “OFF”.
and hold. Continue to press the
ignition button for 15 seconds.
seconds, release the knob and it will
pop back out. Wait 5 minutes before attempting
to light the burner again, repeat step 1 to 3.
1. Gasregler leicht eindrücken und auf "OFF" drehen.
2. Gasdrehknopf auf "ON/MIN" drehen.
3. Gasbedienungsknopf bis zum Anschlag eindrücken und
halten. Den Zündknopf 15 Sekunden lang gedrückt halten.
4. Wenn der Brenner nicht innerhalb von 15 Sekunden zündet,
lassen Sie den Knopf los und er springt wieder heraus. Warten
Sie 5 Minuten, bevor Sie versuchen, den Brenner erneut
anzuzünden, und wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3.
1. Drücken Sie den Gasregler leicht ein und drehen Sie ihn auf
"OFF".
Dichtheitsprüfung
1. Führen Sie die Dichtheitsprüfung wie unten beschrieben durch,
bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen oder jedes Mal, wenn die
Gaslampe angeschlossen wird.
2. Rauchen Sie nicht und lassen Sie keine anderen Zündquellen in
der Nähe zu, während Sie eine Dichtheitsprüfung durchführen.
3. Führen Sie die Dichtheitsprüfung im Freien an einem gut
belüfteten Ort durch.
4. Verwenden Sie keine Streichhölzer, Feuerzeuge oder eine
Flamme für die Dichtheitsprüfung.
5. Verwenden Sie das Gerät erst, wenn alles Lecks beseitigt sind.
Wenn Sie das Leck nicht abstellen können, unterbrechen Sie die
Propangaszufuhr. Wenden Sie sich an einen Gasgeräteservice oder
Ihren örtlichen Propangaslieferanten.
Zur Vermeidung von Brand- oder Explosionsgefahr beim
Testen auf ein Leck:
DEDE

30 31
Anschluss Gasflaschenventil /
Regler (Abbildung 10)
Anschluss Schlauch/Gaseinlass des
Geräts (Abbildung 11) Anschluss Regler/Schlauch
(Abbildung 12)
1. Stellen Sie 60~90 ml. Dichtheitslösung her, indem Sie einen Teil
flüssiges Geschirrspülmittel und drei Teile Wasser mischen.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der Drehknopf auf "OFF" steht.
2. Einige Tropfen der Lösung an der Stelle auftragen, an der das
Gasflaschenventil mit dem Regler verbunden ist (siehe Abb. 10),
und die Lösung an der Verbindung auf Blasen untersuchen. Wenn
KEINE Blasen auftreten, ist die Verbindung sicher. Wenn Blasen
auftreten, hat die Verbindung ein Leck, trennen Sie den Regler,
schließen Sie ihn wieder an und führen Sie eine weitere
Dichtheitsprüfung durch. Wenn Sie nach mehreren Versuchen
weiterhin Blasen sehen, ist das Flaschenventil defekt und sollte an
den Lieferanten der Flasche zurückgeschickt werden.
3. Bringen Sie einige Tropfen der Lösung an der Stelle auf, an der
der Schlauch mit dem Gaseinlass des Geräts verbunden ist (siehe
Abbildung 11) und an der Stelle, an der der Regler mit dem
Schlauch verbunden ist (siehe Abbildung 12). Wenn keine Blasen
auftreten, sind die Verbindungen sicher. Wenn Blasen auftreten, ist
die Verbindung undicht, trennen Sie sie, schließen Sie sie erneut an
und führen Sie eine weitere Dichtheitsprüfung durch. Wenn Sie
nach mehreren Versuchen weiterhin Blasen sehen, ist das Teil
defekt und sollte ersetzt werden.
So führen Sie eine Dichtheitsprüfung durch:
1. Gasregler leicht eindrücken und auf "OFF" drehen.
2. Gasdrehknopf auf "ON/MIN" drehen.
3. Gasbedienungsknopf bis zum Anschlag eindrücken und halten.
Den Zündknopf 15 Sekunden lang gedrückt halten.
4. Wenn der Brenner nach 15 Sekunden nicht zündet, lassen Sie
den Knopf los und er springt wieder heraus. Warten Sie 5 Minuten,
bevor Sie versuchen, den Brenner erneut anzuzünden, und
wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3.
Montageanleitung
WARNUNG: Lesen und befolgen Sie zu Ihrer Sicherheit die
Anweisungen zum Anzünden in diesem Handbuch und auf dem
Typenschild des Geräts. UNSACHGEMÄSSE
BELEUCHTUNGSVORGÄNGE KÖNNEN ZU BRAND- ODER
EXPLOSIONSGEFAHR SOWIE ZU SACHSCHÄDEN, VERLETZUNGEN
ODER ZUM VERLUST VON MENSCHENLEBEN FÜHREN.
1. Drücken Sie den Gasregler leicht ein und drehen Sie ihn auf "OFF".
GAS ABSTELLEN
Beobachten Sie die Höhe der Flamme, wenn sie brennt: Der Brenner
zeigt blaue und gelbe Flammen. Diese Flammen sollten eine
blaue/gelbe Farbe haben und zwischen 38-50 cm hoch sein. (Siehe
Abbildung 13). Diese Flammen sollten nicht gelb sein oder dichten
Rauch erzeugen. Dies würde auf eine Behinderung des Luftstroms
durch die Brenner hindeuten. Die Flammen sollten blau sein und
gerade gelbe Spitzen haben.
Abbildung 13
Gelb
Gelb
Hellblau
Hellblau
Blau Blau
Gut Schlecht
DEDE

32 33
Bezeichnung
Teilenummer
Nr.
C
B
A
D
E
F
G
H
F210017-A
F210017-C
F210017-D
F210017-E
F210017-F
PF-FIREPIT-GV
ET-CA
ET-CAWLD
F210017-HP
PF-FIREPIT-TC-10
CLTN-FOOTL
PF-FIREPIT-ET-S-W12
PF-FIREPIT-PI
PF-FIREPIT-KNOB-ET-L
F210017-M
F210017-B
PFLEGE UND WARTUNG
Um die hervorragende Leistung Ihres Heizgeräts zu erhalten, sollten
Sie die folgenden Tätigkeiten regelmäßig durchführen:
1. Verwenden Sie zur Reinigung warmes Seifenwasser. Verwenden
Sie niemals brennbare oder ätzende Reinigungsmittel.
2. Achten Sie bei der Reinigung des Heizgeräts darauf, dass der
Bereich um den Brenner stets trocken bleibt. Tauchen Sie die
Regelventilbaugruppe NICHT unter. Wenn der Gasregler in Wasser
getaucht wird, darf er NICHT verwendet werden. Er muss
ausgetauscht werden.
3. Der Luftstrom muss ungehindert sein. Halten Sie die
Bedienelemente, den Brenner und die Umluftkanäle sauber.
Anzeichen für
einer möglichen Verstopfung sind:
(1). Gasgeruch mit extrem gelbem Hinweis auf die Flamme.
(2). Das Heizgerät erreicht NICHT die gewünschte Temperatur.
(3). Die Flamme des Heizgerätes ist zu ungleichmäßig.
(4). Das Heizgerät macht knallende Geräusche.
(5). Spinnen und Insekten können sich im Brenner oder in den
Öffnungen einnisten. Dieser gefährliche Zustand kann das Heizgerät
beschädigen und es für den Gebrauch unsicher machen. Reinigen
Sie die Brenneröffnungen mit einem starken Rohrreiniger. Druckluft
kann helfen, kleine Partikel zu entfernen.
4. Kohlenstoffablagerungen können eine Brandgefahr darstellen.
Reinigen Sie den Brenner mit warmer Seifenlauge, wenn sich
Kohlenstoffablagerungen gebildet haben.
5. Decken Sie das Heizgerät mit einer Wetterschutzhülle ab, wenn
es nicht in Gebrauch ist, um es vor den Elementen zu schützen.
HINWEIS: Lassen Sie die Heizung immer vollständig abkühlen,
bevor Sie sie mit einer Wetterschutzhülle abdecken oder versuchen,
sie zu warten oder zu warten.
Fehlerbehebung
ERSATZTEILLISTE
DEDE
Metallschild
Glasbefestigung
Breites Glas
Schmales Glas
Sockel
Tür
Wetterschutzhaube
Fußgleiter 01, 36 x 42 mm
Drehknopf ET, groß #6
Thermoelement, 250 mm
Elektrode 7.6 Spitze, Draht 300 mm für 30000 BTU
Impulszündung
Gasventil
Lenkrolle
Lenkrolle mit Feststellvorrichtung
Zubehörpaket
Problem: Der Brenner zündet nicht.
Mögliche Ursache: 1. Die Gasflasche ist vereist.
2. Eine Öffnung ist blockiert.
3. Der Drehknopf ist nicht in der Stellung "ON".
Abhilfemaßnahme: 1. Warten Sie, bis sich die Gasflasche erwärmt hat und aufgetaut ist.
2. Beseitigen Sie die Verstopfung.
3. Drehen Sie den Drehknopf auf die Position "ON".
Problem: Die Brennerflamme ist zu niedrig.
Mögliche Ursache: 1. Der Gasdruck ist zu niedrig.
2. Die Außentemperatur beträgt weniger als 4℃, und die Flasche
ist weniger als 1/4 gefüllt.
Abhilfemaßnahme: 1. Drehen Sie das Flaschenventil ab und tauschen Sie die Flasche aus.
2. Verwenden Sie eine volle Gasflasche.
3. Prüfen Sie die Brenneranschlüsse auf Verstopfung.
Problem: Kohlenstoffablagerungen und/oder dicker schwarzer Rauch sind vorhanden.
Mögliche Ursache: 1. Der Reflektor und das Brennersieb sind verschmutzt oder mit
einem Film bedeckt.
2. Der Brenner ist verstopft.
Abhilfemaßnahme: 1. Reinigen Sie den Reflektor und das Brennersieb.
2. Entfernen Sie eventuelle Verstopfungen und reinigen Sie den
Brenner innen und außen.
This manual suits for next models
6
Table of contents
Languages:
Other Costway Patio Heater manuals
Popular Patio Heater manuals by other brands

Hortus
Hortus Golden Tube ZHQ1580-WM-RM-DT instructions

Qlima
Qlima 101726 operating manual

Outdoor Order
Outdoor Order AXIS ASSEMBLY TIPS & TRICKS

Dimplex
Dimplex DX360BOPH Instruction leaflet

Ty Pennington
Ty Pennington Style PG-TTH003 Use and care guide

Calcana
Calcana PH-40 Installation, operation and service manual