
8
DE
Einstellen der Fußstütze: Drücken Sie auf die kleinen im Sto eingenähten Knöpfe. Schwenken
Sie die Fußstütze so weit nach oben, bis sie einrastet (Klick-Geräusch). Um die Fußstütze abzusen-
ken, drücken Sie erneut auf die Knöpfe und schwenken Sie die Fußstütze nach unten.
Zusammenklappen des Kinderwagens: Drücken Sie beide Knöpfe an der Gristange, und zwar
zuerst den kleinen und dann den größeren. Heben Sie den Kinderwagen vorsichtig auf die Gris-
tange und schieben Sie ihn nach vorn. Der Kinderwagen wird dabei zusammengeklappt.
Benutzen Sie zum Tragen des zusammengeklappten Kinderwagens den dafür vorgesehenen
Tragegri. Der Kinderwagen passt im zusammengeklappten Zustand in ein Handgepäckfach.
Verstellen der Rückenlehne nach hinten: Drücken Sie auf den Knopf und ziehen Sie den Riemen
zum Schrägstellen vollständig nach unten. Drücken Sie die Rückenlehne nach unten, der Sitz
bendet sich nun in vollständig zurückgestellter Position (a).
Verstellen der Rückenlehne nach vorn: Drücken Sie die Taste und drücken Sie die Rückenlehne
über die gesamte Riemenlänge nach oben in die aufrechte Position.
Kleben Sie den Sto des Sonnenverdecks mit Hilfe des Klettverschlusses am Sitzteil fest.
Um das Verdeck wieder abzunehmen, gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor.
Lösen Sie die Transportsicherung. Stellen Sie den Kinderwagen in aufrechter Position auf die
Gristange.
Anbringen des Sonnenverdecks: Stecken Sie die Enden des Sonnenverdecks in die schmalen
Rohre wie in Abbildung (a) zu sehen. Führen Sie die kleinen Haken vom Stoteil des Sonnenver-
decks in die Aufnahmen am Kopfteil des Rahmens (b).
Um das Sonnenverdeck zu önen oder zu schließen, müssen Sie von vorn oder hinten drücken.
Klappen Sie die Gristange herum und legen Sie sie richtig am Kinderwagen an. Der Kinder-
wagen ist nun zusammengeklappt. Die Transportarretierung schließt automatisch im zusam-
mengeklappten Zustand.
ANLEITUNG
Prüfen Sie vor Benutzung des Kinderwagens, ob der Kinderwagen in der vollständig geöneten
Position eingerastet ist. Ein Klickgeräusch bedeutet, dass der Kinderwagen richtig eingerastet ist.
Anbringen der Vorderräder: Schieben Sie die Räder jeweils so weit auf das dafür vorgesehene
Rohrstück vorn, bis ein Klickgeräusch zu hören ist. Führen Sie diesen Vorgang auf beiden Seiten aus.
Prüfen Sie, ob die Räder fest sitzen, indem Sie daran ziehen.
Aktivieren der Bremse: Treten Sie auf das Bremspedal und drücken Sie es wie in der Abbildung zu
sehen nach unten. Sobald die Bremse einrastet, ist ein Klickgeräusch zu hören. Lösen der Bremse:
Drücken Sie das Bremspedal nach oben.
8
9
11
7
4
1
3
5
10
12
2
6
Drücken Sie zum Lösen der Gurte auf den Knopf der Schnalle und lösen Sie anschließend die Schulter-
gurte von den Hüftgurten. Anschnallen der Schultergurte: Stecken Sie die Schultergurte in die An-
schlussschnalle am Schrittgurt wie in der Abbildung zu sehen, so dass sie einrasten (Klick-Geräusch).
13 Prüfen Sie, ob die Schulterpolster richtig in Höhe der Schultern anliegen. Einstellen der richtigen
Gurtlänge: Stellen Sie am Kind die Schulter- und Hüftgurte durch Ziehen am freien Gurtende
enger wie in der Abbildung dargestellt.
Wichtig – Diese Anleitung ist zur späteren Einsichtnahme aufzubewahren.
Warn- und Sicherheitshinweise sowie Informationen zu Wartung, Entsorgung und Garantie-
bestimmungen sind im Begleitheft mit den Sicherheitshinweisen aufgeführt.