Dräger Monitor L User manual

Emergency Care · OR/Anesthesia · Critical Care · Perinatal Care · Home Care Because you care
Montageanweisung
Installation Instructions
Gas Management
Monitor L/Monitor LL/Monitor LLT
01437002

Inhaltsverzeichnis
2
Contents
Inhaltsverzeichnis
Zu Ihrer Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Zweckbestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Betriebssignale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Vormontage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Aufputzmontage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Anschlußkabel vorbereiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Netzwerkkabel und Spannungsversorgung anschließen . . . . 8
Gerät einsetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
UP-/HW-Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Aufputzmontage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Datensammler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Vormontage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Anschlußkabel vorbereiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Endmontage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Systemüberblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Contents
For Your Safety . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Intended use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Operating alarm panels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Preliminary installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Surface installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Preparing connecting cable . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Connecting network cable and power supply . . . . . . . . . . . . . 8
Fitting the unit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
UP/HW installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Surface installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Data gatherer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Preliminary installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Prepare connecting cable . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Final installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
System overview . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15

3
Zu Ihrer Sicherheit For Your Safety
Zu Ihrer Sicherheit
Montageanweisung beachten
Jede Handhabung bei der Montage setzt die genaue Kenntnis
und Beachtung dieser Montageanweisung voraus. Für den
Betrieb ist die entsprechende Gebrauchsanweisung zu beach-
ten.
Installationsvorschriften beachten
Die Installation darf nur von VDE-qualifizierten Fachleuten
durchgeführt werden.
Der Einbau muß unter Einhaltung der relevanten
DIN/VDE-Richtlinien oder den jeweilig geltenden Richtlinien
erfolgen. Insbesondere sind z.B. in Deutschland VDE 0100
und VDE 0160 zu beachten.
EGB1)-Vorschriften beachten
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein elektronisches Pro-
dukt. Bei Arbeiten an der Elektronik sind die EGB-Vorschriften
zu beachten.
Spannungsversorgung abschalten
Vor und während der Arbeiten ist das Produkt spannungsfrei
zu halten.
Nicht in explosionsgefährdeten Bereichen aufstellen
Das Produkt nicht in explosionsgefährdeten Bereichen
aufstellen. Es ist nicht für den Betrieb in explosionsgefährde-
ten Bereichen zugelassen.
Haftung für Funktion bzw. Schäden
Die Haftung für die Funktion des Produktes geht in jedem Fall
auf den Eigentümer oder Betreiber über, soweit das Produkt
von Personen, die nicht Dräger angehören, unsachgemäß
montiert worden ist. Für Schäden, die durch die Nichtbeach-
tung der vorstehenden Hinweise eintreten, haftet Dräger nicht.
Gewährleistungs- und Haftungsbedingungen der Verkaufs-
und Lieferbedingungen von Dräger werden durch vorste-
hende Hinweise nicht erweitert.
Dräger Medical GmbH
1) EGB: Elektrostatisch gefährdete Bauelemente
For Your Safety
Strictly follow the installation instructions
Any use of the apparatus during installation requires full
understanding and strict observation of these instructions.
For operation, the appropriate instructions for use should be
followed.
Follow the installation regulations
Installation should only be carried out by VDE qualified
experts.
Installation must be in accordance with the relevant DIN/VDE
standards or other relevant standards. In Germany, for
example, VDE 0100 and VDE 0160 apply.
Follow the static regulations
This is an electronic product. The general regulations on
static-sensitive components should be followed when working
on the electronics.
Switch off power supply
The product must be voltage-free before and during work.
Not for installation in areas of explosion hazard
Do not install the product in areas of explosion hazard.
This product is neither approved nor certified for use in areas
where combustible or explosive gas mixtures are likely to
occur.
Liability for proper function or damage
Liability for the proper function of the product is irrevocably
transferred to the owner or operator to the extent that the
product is incorrectly installed by personnel not employed or
authorized by Dräger. Dräger cannot be held liable for
damage caused by non-compliance with the recommendations
given above. The warranty and liability provisions of Dräger’s
terms of sale and delivery are likewise not modified by the
recommendations given above.
Dräger Medical GmbH

4
Zweckbestimmung Intended use
Zweckbestimmung
Diese Montageanweisung gilt für die Montage der Betriebs-
signale Monitor L, Monitor LL bzw. Monitor LLT des Dräger
Gas Management Anlagennetzwerks sowie der Datensammler
inkl. Erweiterungsmodule und des erforderlichen Zubehörs.
Betriebssignale zur Anzeige von Informationen angeschlosse-
ner Datensammler und Notfallsignale, für den Einsatz in zen-
tralen Versorgungsanlagen für medizinische Gase, Druckluft
und Vakuum.
Zur Darstellung des Betriebszustandes einer überwachten
zentralen Versorgungsanlage in einem Dräger Datennetzwerk.
Die Auswahl der verschiedenen Typen von Betriebssignalen
erfolgt projektbezogen nach spezifischen Erfordernissen.
Monitor L, Monitor LL und Monitor LLT sind Komponenten des
Dräger Gas Management Systems. Sie sind für den Einsatz in
einem Netzwerkverbund konzipiert, um den Zustand der über-
wachten Anlage darzustellen. Sie sind ohne angeschlossene
Notfallsignale oder Datensammler nicht sinnvoll einzusetzen.
Monitor L : 22 Leuchtanzeigen
Monitor LL : 46 Leuchtanzeigen
Monitor LLT : 48 Leuchtanzeigen und
Anzeige für Textmeldungen
Intended use
These installation instructions apply to installation of operating
alarm panels Monitor L, Monitor LL and Monitor LLT in the
Dräger Gas Management system network and the data
gatherer including upgrade module and necessary
accessories.
Operating alarm panels for the display of information from
connected data gatherers and emergency alarm panels for use
in medical gas, compressed air and vacuum pipeline systems.
For display of the operating state of a monitored pipeline
system in a Dräger data network.
The different types of operating alarm panel are selected
according to the specific requirements of each project.
Monitor L, Monitor LL and Monitor LLT are components of the
Dräger Gas Management system. They are designed for use in
an integrated network to display the status of the system
monitored. They are not intended for use unless connected
to emergency alarm panels or data gatherers.
Monitor L : 22 LED displays
Monitor LL : 46 LED displays
Monitor LLT : 48 LED displays and
text message display

5
Betriebssignale Operating alarm panels
Betriebssignale
Vormontage
Die Montage ist in diesem Abschnitt
gemeinsam für die Betriebssignale
Monitor L, Monitor LL und Monitor LLT
beschrieben. Für die Montage ist immer
der entsprechende Montagesatz zu ver-
wenden.
Hohlwände
●Einbaudosen entsprechend des
Monitors zu wählen:
—MonitorL:HW-/UP-Set250
(G 50 741)
— Monitor LL: HW-/UP-Set 310
(G 50 742)
— Monitor LLT: HW-/UP-Set 400
(G 50 743)
●Aussparung für passendes HW/UP-
Set in Hohlwände (Gipskarton oder
Blechwände mit Gipskarton).
HW-/UP-Set in Hohlwände einsetzen:
●Kabeldurchführung auswählen,
●Scheuerschutz für Kabel einsetzen
●Kabel durch die Öffnung in der Ein-
baudose führen.
●Einbaudose in vorgefertigten Aus-
schnitt einsetzen und waagerecht
ausrichten, dabei auf Pfeil für Ken-
nung der Oberseite achten.
●Einbaudose fest andrücken,
●Haltelaschen gemäß Wanddicke aus-
biegen.
Beton- und Ziegelwände
●Einbaudosen entsprechend des
Monitors zu wählen:
—MonitorL:
HW-/UP-Set 250 (G 50 741)
Länge = 250mm
Breite = 150mm
Tiefe = 71mm
— Monitor LL:
HW-/UP-Set 310 (G 50 742)
Länge = 289mm
Breite = 189mm
Tiefe = 71mm
— Monitor LLT:
HW-/UP-Set 400 (G 50 743)
Länge = 354mm
Breite = 224mm
Tiefe = 71mm
00137002
250+1
150+1
HW-/ UP-Set 250
289+1
189+1
HW-/ UP-Set 310
354+1
224+1
HW-/ UP-Set 400
00237002
Oberseite/Top
Lasche je nach
Wanddicke aus-
biegen/Bend out
clip according to
wall thickness
Kabeldurch-
führungen/
Cable
bushings
Operating alarm panels
Preliminary installation
Installation of Monitor L, Monitor LL
and Monitor LLT operating alarm panels
are all described in this chapter. The
corresponding installation set should be
used in each case.
Hollow walls
●Select installation boxes according
to monitor:
— Monitor L: HW/UP set 250
(G 50 741)
— Monitor LL: HW/UP set 310
(G 50 742)
— Monitor LLT: HW/UP set 400
(G 50 743)
●Cutout for appropriate HW/UP set in
hollow walls (plasterboard or panel
walls with plasterboard).
Fit HW/UP set to hollow walls:
●Select cable bushing,
●Fit cable chafe guard,
●Feed cable through hole in
installation box.
●Insert installation box into prepared
cutout and align horizontally (arrow
indicates top).
●Press installation box firmly into
place,
●Bend out retaining clips according
to wall thickness.
Concrete and brick walls
●Select installation boxes according
to monitor:
—MonitorL:
HW/UP set 250 (G 50 741)
Length = 250mm
Width = 150mm
Depth = 71mm
—MonitorLL:
HW/UP set 310 (G 50 742)
Length = 289mm
Width = 189mm
Depth = 71mm
—MonitorLLT:
HW-/UP-Set 400 (G 50 743)
Length = 354mm
Width = 224mm
Depth = 71mm

Betriebssignale
6
Operating alarm panels
●Haltelaschen ausbiegen,
●seitliche Öffnungen gegen Eindrin-
gen von Putz durch z.B. Abkleben mit
Klebeband schützen.
●Kabeldurchführung auswählen.
●Scheuerschutz für Kabel einsetzen,
●Kabel durch die Öffnung in der Ein-
baudose führen.
●Putzhilfe an Einbaudose anbringen.
●Einbaudose waagerecht ausrichten
und putzbündig einsetzen; dazu Vor-
derkante der Einbaudose um Putz-
stärke von ca. 1 cm aus der Rohwand
herausragen lassen.
●Auf Pfeil für Kennung der Oberseite
achten.
Aufputzmontage
Die Aufputzmontage wird mit dem
AP-Set durchgeführt.
●Es sind die AP-Sets entsprechend
des Monitors zu wählen:
— Monitor L: AP-Set 250 (G 50 745)
— Monitor LL: AP-Set 310 (G 50 746)
— Monitor LLT: AP-Set 400 (G 50 747)
●Bohrungsposition siehe Rückseite
des Aufputzgehäuses.
●Dübel einsetzen.
●Schraube oben mittig ansetzen und
anziehen.
●Kabeldurchführung auf Rückseite
des Gehäuses auswählen.
●Vorgeprägte Öffnung herausbre-
chen.
●Kabel durch die Öffnung in das
Gehäuse führen.
●Kabeleinführungen bauseits
abschließen z.B. durch
PG-Verschraubungen:
— Sets 250 und 310: 5xPG11
Set 400: 6xPG11
— für alle Sets: 1xPG9 und 1xPG13,5
oder direkten Anschluß an Kabel-
kanal.
●Aufputzgehäuse einhängen.
●Schrauben unten links und rechts
anschrauben.
●Beiliegende Dichtung für Endmon-
tage im Gehäuse liegen lassen.
●Bend out retaining clips,
●Prevent plaster entering holes at side
e.g. by covering with adhesive tape.
●Select cable bushing.
●Fit cable chafe guard.
●Feed cable through hole in
installation box.
●Fit plaster guide to installation box.
●Align installation box horizontally and
fit flush with plaster, allowing front
edge of installation box to project
from the raw wall by the thickness of
the plaster (about 1 cm).
●Arrow indicates top.
Surface installation
The AP set is used for surface
installation.
●Select AP set according to Monitor:
— Monitor L: AP set 250 (G 50 745)
— Monitor LL: AP set 310 (G 50 746)
— Monitor LLT: AP set 400 (G 50 747)
●See back of surface housing for hole
position.
●Insert dowel.
●Fit screw centre top and tighten.
●Select cable bushing on back of
housing,
●Break out pre-pressed hole.
●Feed cable through hole into
housing.
●Close cable entries on building side
e.g. using PG screw fittings:
— Sets 250 and 310: 5xPG11
Set 400: 6xPG11
— for all sets: 1xPG9 and 1xPG13.5
or direct connection to cable duct.
●Hang surface housing in place.
●Tighten screws bottom left and right.
●Leave seal supplied in housing for
final assembly.

7
Betriebssignale Operating alarm panels
Anschlußkabel vorbereiten
Betriebsspannung: wahlweise 24V AC
oder 24V DC
max. Leistung bei 24V DC im Betriebs-
zustand:
— 8,5 W für Monitor L
— 16,5 W für Monitor LL
— 20,5 W für Monitor LLT
Rangierklemme
Die Rangierklemme im Gehäuseboden
des AP/UP-Set 400 wird nicht benötigt.
Netzwerkkabel
Systemkabel GM-Netz (100m /
G 50 725), dieses Kabel besteht aus
2x2 Paar Kommunikationsadern und
2 Versorgungsadern für die 24V-Versor-
gung der Notfall- und Betriebssignale
inklusive Schirmung.
Alternative Kabeltypen sind projektbezo-
gen mit der Projektierung abzustimmen.
Beim Systemkabel GM-Netz:
— 1. Adernpaar, geschirmt: La/Lb
— 2. Adernpaar, geschirmt: Reserve
— 3. Adernpaar, ungeschirmt:
24V-Versorgung
●Mantel ca. 5 cm absetzen,
Schirm von Adern separieren.
●Schirm bis auf den Schirmleiter ent-
fernen, mit Schrumpfschlauch über-
ziehen, Schirmleiter herausführen.
●Adern abisolieren.
00437002
Ub+
Ub-
Schirm
1/
Shield 1
La1
Lb1
Preparing connecting cable
For operating voltage:
either 24V AC or 24V DC
Max. power at 24V DC in operating
mode:
— 8,5 W for Monitor L
— 16,5 W for Monitor LL
— 20,5 W for Monitor LLT
Jumpering terminal
The jumpering terminal in the housing
base of AP/UP set 400 is not required.
Network cable
GM network system cable
(G 50 750); this cable comprises
2x2 pairs communications leads
and 2 supply leads for the 24V supply
to the emergency and operating alarm
panels including shielding.
Alternative cable types should be agreed
with the design department for each
project.
GM network system cable:
— Pair 1, shielded: La/Lb
— Pair 2, shielded: Reserve
— Pair 3, unshielded:
24V supply
●Remove sheath about 5 cm,
separate shield from leads.
●Remove shield except for shielded
conductor, cover with shrinkdown
plastic tubing, lead through shielded
conductor.
●Strip leads.

Betriebssignale
8
Operating alarm panels
Netzwerkkabel und
Spannungsversorgung
anschließen
Die Spannungsversorgung der Monitore
L, LL bzw. LLT erfolgt über externe Netz-
teile und wird über 24V-Leitungen heran-
geführt.
Bei Verwendung von 24V DC:
auf die richtige Polarität achten.
Monitor L
Das Kabel wird direkt an den Monitor L
angeschlossen.
●Adern abisolieren.
Anschlüsse:
●Kabel so in Gehäuse verlegen, daß
kein Kontakt zwischen Elektronik und
Schirmleiter entsteht.
Leiter Monitor L
Klemme
Netzwerk Schirmleiter 1
Netzwerk La 2
Netzwerk Lb 3
Bei DC-Versorgung:
Leitung 0V (GND) 4
Leitung +24V 5
Bei AC-Versorgung:
Leitungen 24V ~4 und 5
(polungs-
unabhängig)
00537002
4
5
2
3
1
Shield
LA
Service-
taster/
Service
button
LON Power
LB
GND
24V AC/DC
Connecting network cable and
power supply
The power supply to Monitor L, LL and
LLT is via external power supplies and
uses 24V conductors.
When using 24V DC:
Ensure correct polarity.
Monitor L
The cable is connected directly to the
Monitor L.
●Strip leads.
Connections:
●Lay cable in housing so that there is
no contact between electronics and
shielded conductor.
Conductors Monitor L
terminal
Network shielded
conductor
1
Network La 2
Network Lb 3
DC supply:
Conductor 0V (GND) 4
Conductor +24V 5
AC supply:
Conductors 24V ~4 and 5
(independent
of polarity)

9
Betriebssignale Operating alarm panels
Monitor LL
Connections:
Monitor LLT
Connections:
Network cable
(G 50 725)
Terminal
Terminal block
Shield 1
La 2
Lb 3
Ub - (GND) 4
UB+(+24V) 5
Network cable
(G 50 725)
Terminal
Terminal block
Shield 1
La 2
Lb 3
Ub - (GND) 4
UB+(+24V) 5
Monitor LL
Anschlüsse:
Monitor LLT
Anschlüsse:
Netzwerkkabel
(G 50 725)
Klemme
Klemmblock
Schirm 1
La 2
Lb 3
Ub - (GND) 4
UB+(+24V) 5
Netzwerkkabel
(G 50 725)
Klemme
Klemmblock
Schirm 1
La 2
Lb 3
Ub - (GND) 4
UB+(+24V) 5
01537002
Service-
taster/
Service
button
1
4
3
2
5
Shield
LA
LB
LON
24V AC/DC
GND
Power
Service-
taster/
Service
button
01637002
143
25
Shield
LA
LB
LON
24V AC/DC
24V AC/DC
GND
GND
Power
Power
Service-
taster/
Service
button
Service-
taster/
Service
button
Service-
taster/
Service
button

Gerät einsetzen
10
Fitting the unit
Fitting the unit
UP/HW installation
●Insert unit into UP/HW box.
●On Monitor L and LL, the »e« button
is at the bottom right.
●On Monitor LLT, the text display is at
the top of the module.
●Fasten using the four M3 screws
supplied.
●Cover screws with four plastic caps.
Surface installation
●Replace black rubber seal by light-
coloured round seal supplied.
●Insert unit into AP box.
●On Monitor L and LL, the »e« button
is at the bottom right.
●On Monitor LLT, the text display is at
the top of the module.
●Fasten using the four self-tapping
screws supplied.
●Cover screws with four plastic caps.
Gerät einsetzen
UP-/HW-Montage
●Gerät in UP-/HW-Dose einsetzen.
●Beim Monitor L und LL ist die Taste
»e« rechts unten.
●Beim Monitor LLT ist die Textanzeige
an der Oberseite des Moduls.
●Mit 4 beigelegten M3-Schrauben
befestigen.
●Schrauben mit 4 Kunststoffkappen
abdecken.
Aufputzmontage
●Schwarze Gummidichtung durch
beigelegte, helle Runddichtung
ersetzen.
●Gerät in AP-Gehäuse einsetzen.
●Beim Monitor L und LL ist die Taste
»e« rechts unten.
●Beim Monitor LLT ist die Textanzeige
an der Oberseite des Moduls.
●Mit 4 beigelegten selbstschneidenen
Schrauben befestigen.
●Schrauben mit 4 Kunststoffkappen
abdecken.

11
Datensammler Data gatherer
Data gatherer
Preliminary installation
The Dräger Gas Management data
gatherer is designed for installation
on DIN mounting rails.
Recommended mounting location:
AP housing 360
AP housing complete: G 50 748
Housing dimensions:
WxLxH = 160x360x100 mm
●Fit housing to wall at place of use.
Prepare connecting cable
Operating voltage
either 24V AC or 24V DC
Wiring
●Only one lead should be allocated to
each terminal of the data gatherer
and upgrade units.
Cable type
●In principle, only flexible cables
should be used. Very rigid cables put
excessive mechanical stress on the
terminals.
●To avoid wiring errors, only cables
with colour-coded individual leads
should be used.
Data and network cable
— E.g. J-Y (ST) Y number of leads
x 2 x 0.8 mm
Number of leads according to volume
of information to be processed, e.g.
16 x 2 x 0.8 mm
Power cable
●Remove sheath about 5 cm,
strip leads.
When using the Dräger Gas
Management system cable (G 50 725):
continue as described in chapter
"Network cable".
Datensammler
Vormontage
Der Dräger Gas Management Daten-
sammler ist zur Montage auf DIN-Trag-
schienen konstruiert.
Vorgesehener Einbauort:
AP-Gehäuse 360
AP-Gehäuse komplett: G 50 748
Abmessungen des Gehäuses:
BxLxH = 160x360x100mm
●Gehäuse bauseits an Wand montie-
ren.
Anschlußkabel vorbereiten
Betriebsspannung
wahlweise 24V AC oder 24V DC
Verdrahtung
●Die Klemmen des Datensammlers
und der Erweiterungseinheiten nur
mit jeweils einer Ader belegen.
Kabeltyp
●Generell nur Kabel in flexibler Aus-
führung verwenden. BeiVerwendung
sehr starrer Kabel werden die Klem-
men unnötig stark mechanisch bean-
sprucht.
●Zur Vermeidung von Fehlverdrahtun-
gen nur Kabel verwenden, deren
Einzeladern farblich eindeutig unter-
scheidbar sind.
Für Daten- und Netzwerkkabel
— z.B. J-Y (ST) Y, Aderzahl x 2 x 0,8mm
Aderanzahl gemäß zu verarbeitender
Informationsanzahl z.B. 16 x 2 x 0,8mm
Stromversorgungskabel
●Mantel ca. 5cm absetzen,
Adern abisolieren.
Bei Verwendung des Dräger Gas
Management Systemkabels
(G 50 725):
fortfahren bei Abschnitt "Netzwerkka-
bel".
00837002

Datensammler
12
Data gatherer
●Stufendurchführung für Stromversor-
gungskabel auswählen und heraus-
drücken.
●Stufendurchführung mit Messer auf
entsprechenden Kabeldurchmesser
aufschneiden.
●Stufendurchführung über Kabel
schieben und in Ausgangsposition
im Gehäuse drücken.
Netzwerkkabel
Kabel für die LON-Schnittstelle:
mehradrig, paarweise verseiltes Kabel,
abgeschirmt.
z.B. Systemkabel GM-Netz (100m /
G 50 725), dieses Kabel besteht aus
2x2 Paar Kommunikationsadern und
2 Versorgungsadern für die 24V-Versor-
gung der Notfall- und Betriebssignale
inkl. Schirmung.
Alternativ:
z.B. J-Y (ST) Y 2 x 2 x 0,8mm
Weitere alternative Kabeltypen sind pro-
jektbezogen mit der Projektierung abzu-
stimmen.
Beim Systemkabel GM-Netz:
— 1. Adernpaar, geschirmt: La/Lb,
— 2. Adernpaar, geschirmt: Reserve,
— 3. Adernpaar, ungeschirmt:
24V-Versorgung.
●Mantel ca. 5 cm absetzen.
●Schirm von Adern separieren.
●Schirm bis auf den Schirmleiter ent-
fernen, mit Schrumpfschlauch über-
ziehen, Schirmleiter herausführen.
●Adern abisolieren.
●Stufendurchführung für Netzwerkka-
bel auswählen und herausdrücken.
●Stufendurchführung mit Messer auf
entsprechenden Kabeldurchmesser
aufschneiden.
●Stufendurchführung über Kabel
schieben und in Ausgangsposition
im Gehäuse drücken.
Datenleitungen
●Mantel ca. 5cm absetzen.
Adern abisolieren.
●Stufendurchführung für Datenleitun-
gen auswählen und herausdrücken.
00437002
Ub+
Ub-
Schirm
1/
Shield 1
La1
Lb1
●Select step sequence for power
cable and print out.
●Cut out step sequence with a blade
to corresponding cable diameter.
●Slide step sequence over cable and
press into starting position in
housing.
Network cable
LON interface cable: multi-lead cable
with stranded pairs, shielded.
E.g. GM network system cable
(G 50 750); this cable comprises
2x2 pairs communications leads
and 2 supply leads for the 24V supply
to the emergency and operating alarm
panels including shielding.
Alternatively:
— E.g. J-Y (ST) Y 2x2x0.8 mm
Other alternative cable types should be
agreed with the design department for
each project.
GM network system cable:
—Pair1,shielded:La/Lb
—Pair2,shielded:Reserve
— Pair 3, unshielded:
24V supply
●Remove sheath about 5 cm,
separate shield from leads.
●Remove shield except for shielded
conductor, cover with shrinkdown
plastic tubing, lead through shielded
conductor.
●Strip leads.
●Select step sequence for network
cable and print out.
●Cut out step sequence with a blade
to corresponding cable diameter.
●Slide step sequence over cable and
press into starting position in
housing.
Data lines
●Remove sheath about 5 cm.
Strip leads.
●Select step sequence for data lines
and print out.

13
Datensammler Data gatherer
●Stufendurchführung mit Messer auf
entsprechenden Kabeldurchmesser
aufschneiden
●Stufendurchführung über Kabel
schieben und in Ausgangsposition
im Gehäuse drücken.
Endmontage
Datensammler Basis
Der Datensammler Basis ist ein Elektro-
nikmodul zur Tragschienenmontage.
●Tragschienenmodul Datensammler
Basis (G 50 716) in der linken Seite
des Gehäuses auf die Tragschiene
klemmen.
Datensammler Erweiterung
Die Datensammler Erweiterungseinheit
ist ein Elektronikmodul zur Trag-
schienenmontage zur Erweiterung des
Datensammlers um weitere Eingänge.
Ein Datensammler Basis kann um
maximal 3 Erweiterungseinheiten
ergänzt werden.
●Tragschienen-
modul Daten-
sammler
Erweiterung
(G 50 717) rechts
vom bestehenden
Datensammler auf
die Tragschiene
klemmen.
●Mit beigelegtem Flachbandkabel
Verbindung zwischen bestehendem
Datensammler und Erweiterungsein-
heit herstellen.
Potentialverteilerklemmen
Für die Verteilung des Massepotentials
liegen dem Datensammler Verteilerklem-
men bei.
Vorgesehen ist jeweils eine Verteiler-
klemme an Klemme 17 und Klemme 18
des Datensammlers bzw. der Erwei-
terungseinheiten anzuschließen.
Die Verteilerklemmen sind bauseits zu
montieren.
01137002
Service-
taster/
Service
button LON
Power
20
19
22
23
21
1
17
2
4
3
5
7
6
8
IN8
IN7
IN6
IN5
IN4
IN3
IN2
IN1
GND
24V AC/DC
GND
Shield
LA
LB
9
18
10
12
11
13
15
14
16
IN16
IN15
IN14
IN13
IN12
IN11
IN10
IN9
GND
Anschluß
DSE/
DGU
connection
01237002
DSB/
BDG
DSE/
DGU
DSE/
DGU
DSE/
DGU
●Cut out step sequence with a blade
to corresponding cable diameter.
●Slide step sequence over cable and
press into starting position in
housing.
Final installation
Basic data gatherer
The basic data gatherer is an electronic
module for installation on a mounting
rail.
●Clamp basic data gatherer mounting
rail module (G 50 716) on to
mounting rail at left side of housing.
Data gatherer upgrade (DGU)
The data gatherer upgrade unit is an
electronic module for mounting rail
installation for expansion of the data
gatherer by additional inputs. A basic
data gatherer can be expanded by up
to 3 upgrade units.
●Clamp data
gatherer upgrade
mounting rail
module (G 50 717)
to mounting rail to
right of existing data
gatherer.
●Connect existing data gatherer to up-
grade unit by means of flat cable sup-
plied.
Potential distributor terminals
The data gatherer has distributor
terminals to distribute the ground
potential.
Provision is made for connection of one
distributor terminal to terminal 17 and
one to terminal 18 of the data gatherer
or upgrade units.
The distributor terminals should be fitted
at the place of use.

Datensammler
14
Data gatherer
Optionale Rangierplatine/
Tragschiene
Zur Rangierung der 24V-Spannungsver-
sorgung und des Netzwerkkabels steht
eine optionale Rangierplatine für Trag-
schienenmontage zur Verfügung.
●Rangierplatine/Hutschiene
(G 50 731) auf Tragschiene klem-
men.
Anschluß der Datenleitungen
Die Datensammler sind zur Auswertung
potentialfreier Kontakte konzipiert.
●Leitungen gemäß Planungsunter-
lagen an Klemme des entsprechen-
den Kanals (1 bis 16) und an zugehö-
rige Potentialverteilerklemme
anschließen.
●Potentialverteilerklemme an Klem-
me 17 ist Kanal 1 bis 8 zugeordnet.
Potentialverteilerklemme an Klem-
me 18 ist Kanal 9 bis16 zugeordnet.
Die Klemmbezeichnung für die Datenka-
näle ist auf den Datensammler Basis-
und Erweiterungsmodulen identisch.
Anschluß des Netzwerkkabels und der
Spannungsversorgung
Das Kabel wird direkt an den Daten-
sammler Basis angeschlossen.
●Alle nachfolgenden Leitungen zu den
Klemmen 19 bis 23 gemeinsam
durch den mitgelieferten Ferritkern
führen.
●Adern abisolieren.
●Schirm des Netzwerkkabels an Klem-
me 21 (Shield) anschließen.
●Netzwerkkabel an Klemme 22 (La)
und Klemme 23 (Lb) anschließen
(polungsunabhängig).
●Bei Versorgung über 24V DC:
Leitung 0V an Klemme 19 (GND)
und Leitung +24V an Klemme 20
(24V AC/DC) anschließen, bei Ver-
polung funktioniert Gerät nicht, dann
umpolen.
●Bei Versorgung über 24V AC:
Versorgungsleitungen an Klemme 19
und Klemme 20 (24V AC/DC) an-
schließen (polungsunabhängig).
●Kabel so in Gehäuse verlegen, daß
kein Kontakt zwischen Elektronik und
Schirmleiter entsteht.
Gehäuse schließen
Deckel aufsetzen und mit beiliegenden
Schrauben befestigen.
01037002
IN OUT
1
2
3
4
+ – LA LB S
+ – LA LB S
+ – LA LB S
+ – LA LB S+ – LA LB S
F1
F 6,3 A
24V ≅Network
24V ≅Network
01337002
1
17
2
4
3
5
7
6
8
IN8
IN7
IN6
IN5
IN4
IN3
IN2
IN1
GND 9
18
10
12
11
13
15
14
16
IN16
IN15
IN14
IN13
IN12
IN11
IN10
IN9
GND Anschluß DSE/
DGU connection
Anschluß
DSE/DSB
DGU/BDG
connection
Optional jumpering board /
mounting rail
An optional jumpering board for
mounting rail installation is available for
jumpering of the 24V power supply and
the network cable.
●Clamp jumpering board/top hat rail
(G 50 731) on to mounting rail.
Connecting data lines
The data gatherers are designed to
evaluate potential-free contacts.
●Connect lines to terminal of
corresponding channel (1 to 16) and
to associated potential distributor
terminal as shown in planning
documents.
●Potential distributor terminal at
terminal 17 is allocated to channel
1 to 8. Potential distributor terminal at
terminal 18 is allocated to channel
9 to 16.
Terminal designation for the data
channels is identical on the basic data
gatherer and upgrade modules.
Connecting network cable and power
supply
The cable is connected directly to the
basic data gatherer.
●Lead all subsequent leads to
terminals 19 to 23 together through
the ferrite core supplied.
●Strip leads.
●Connect network cable shield to
terminal 21 (shield).
●Connect network cable to terminal
22 (La) and terminal 23 (Lb)
(independent of polarity).
●24V DC supply:
Connect lead 0V to terminal 19
(GND) and lead +24V to terminal 20
(24 V AC/DC). If polarity is reversed
unit will not operate; in that case
correct polarity.
●24V AC supply:
Connect supply leads to terminals 19
and 20 (24V AC/DC) (independent
of polarity).
●Lay cable in housing so that there is
no contact between electronics and
shielded conductor.
Close housing
Place cover in position and fasten with
screws supplied.

15
Systemüberblick System overview
Systemüberblick
Zum Dräger Gas Management Anlagennetzwerk gehören:
Benennung/ Beschreibung Sachnummer
Monitor L G 50 712
Monitor LL G 50 711
Monitor LLT G 50 710
Datensammler Basis G 50 716
Datensammler Erweiterung G 50 717
Zubehör:
HW-/ UP-Set 250 G 50 741
HW-/ UP-Set 310 G 50 742
HW-/ UP-Set 400 G 50 743
AP-Set 250 G 50 745
AP-Set 310 G 50 746
AP-Set 400 G 50 747
AP-Gehäuse 360 G 50 748
Rangierverteiler/ Platine G 50 732
Kommunikationskabel
z.B. Systemkabel GM-Netz G 50 750
System overview
Components of the Dräger Gas Management system network:
Designation/Description Part No.
Monitor L G 50 712
Monitor LL G 50 711
Monitor LLT G 50 710
Basic data gatherer G 50 716
Data gatherer upgrade G 50 717
Accessories:
HW/UP set 250 G 50 741
HW/UP set 310 G 50 742
HW/UP set 400 G 50 743
AP set 250 G 50 745
AP set 310 G 50 746
AP set 400 G 50 747
AP housing 360 G 50 748
Jumpering distributor / board G 50 732
Communications cable
e.g. GM network system cable G 50 750

Richtlinie 93/42/EWG
über Medizinprodukte Directive 93/42/EEC
concerning Medical Devices
90 37 002 - MA 6918.010 de/en
© Dräger Medical GmbH
Ausgabe: 8 – 2015-01
Änderungen vorbehalten
90 37 002 - MA 6918.010 de/en
© Dräger Medical GmbH
Edition: 8– 2015-01
Subject to alteration
Ab 2015-08:
Dräger Medical GmbH
ändert sich in
Drägerwerk AG & Co. KGaA
As of 2015-08:
Dräger Medical GmbH
changes to
Drägerwerk AG & Co. KGaA
This manual suits for next models
2
Table of contents
Other Dräger Monitor manuals

Dräger
Dräger Infinity M300 series Owner's manual

Dräger
Dräger RVP 3900 User manual

Dräger
Dräger Vamos User manual

Dräger
Dräger PM 8030 User manual

Dräger
Dräger RVP 5000 Release Note

Dräger
Dräger X-am 1100 Release Note

Dräger
Dräger Infinity Acute Care System M540 User manual

Dräger
Dräger Infinity Series User manual

Dräger
Dräger Infinity Acute Care System M540 User manual

Dräger
Dräger X-am 7000 User manual