
Sicherheit
Sicherheitshinweise
DE
Casalift 140E / 180E – 15.10.2010
DE – 2
GB NL FR
Hinweis
Unter diesem Symbol finden Sie nützliche Hinweise zur Handhabung.
1.3.2 Hinweise zur Bedienungsanleitung
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem Zusammenbau und der Inbetrieb-
nahme des Casalifts sorgfältig durch!
Sorgen Sie dafür, dass:
• die Bedienungsanleitung von allen Personen, die den Casalift verwenden,
gelesen wird.
• alle Personen, die mit der Aufstellung oder Wartung des Casalifts beauftragt
sind, müssen jederzeit Zugriff auf die Bedienungsanleitung haben.
Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstehen, sind
von jeder Gewährleistung ausgeschlossen.
Die Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung zeigen exemplarisch die Hand-
habung mit Days Healthcare Patientenliftern und können ggf. von dem vorlie-
genden Modell abweichen.
2 Sicherheit
2.1 Sicherheitshinweise
2.1.1 Sicherheitshinweise – Allgemeine
Unfallgefahr!
• Benutzen Sie den Casalift nur zu seiner bestimmungsgemäßen Verwendung.
Ein Casalift ist kein Turn- oder Spielgerät.
• Verwenden Sie den Casalift nur im technisch einwandfreien Zustand.
•
Verwenden Sie nur Tragegurte, Tuchsitze oder Liegetücher, die im einwandfreien
Zustand sind. Beschädigte oder stark abgenutzte Gurtsysteme sofort ersetzen!
• Alle Störungen, die die Funktion und Sicherheit des Casalifts beeinflussen
müssen umgehend von einem Fachhändler beseitigt werden.
2.1.2 Sicherheitshinweise – Zusammenbau
Klemmgefahr! Quetschgefahr!
• An allen Gelenken des Casalifts besteht erhöhte Gefahr durch Einklemmen
oder Quetschen.
• Achten Sie beim Zusammenbau auf diese Gefahrenstellen.
Sicherheit
Sicherheitshinweise
DE
Casalift 140E / 180E – 15.10.2010
DE – 2
GB NL FR
Hinweis
Unter diesem Symbol finden Sie nützliche Hinweise zur Handhabung.
1.3.2 Hinweise zur Bedienungsanleitung
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem Zusammenbau und der Inbetrieb-
nahme des Casalifts sorgfältig durch!
Sorgen Sie dafür, dass:
• die Bedienungsanleitung von allen Personen, die den Casalift verwenden,
gelesen wird.
• alle Personen, die mit der Aufstellung oder Wartung des Casalifts beauftragt
sind, müssen jederzeit Zugriff auf die Bedienungsanleitung haben.
Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstehen, sind
von jeder Gewährleistung ausgeschlossen.
Die Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung zeigen exemplarisch die Hand-
habung mit Days Healthcare Patientenliftern und können ggf. von dem vorlie-
genden Modell abweichen.
2 Sicherheit
2.1 Sicherheitshinweise
2.1.1 Sicherheitshinweise – Allgemeine
Unfallgefahr!
• Benutzen Sie den Casalift nur zu seiner bestimmungsgemäßen Verwendung.
Ein Casalift ist kein Turn- oder Spielgerät.
• Verwenden Sie den Casalift nur im technisch einwandfreien Zustand.
•
Verwenden Sie nur Tragegurte, Tuchsitze oder Liegetücher, die im einwandfreien
Zustand sind. Beschädigte oder stark abgenutzte Gurtsysteme sofort ersetzen!
• Alle Störungen, die die Funktion und Sicherheit des Casalifts beeinflussen
müssen umgehend von einem Fachhändler beseitigt werden.
2.1.2 Sicherheitshinweise – Zusammenbau
Klemmgefahr! Quetschgefahr!
• An allen Gelenken des Casalifts besteht erhöhte Gefahr durch Einklemmen
oder Quetschen.
• Achten Sie beim Zusammenbau auf diese Gefahrenstellen.
Drive Devilbiss Patientenliftern und können ggf. von dem vorlie-
Vorwort
Einleitung
Casalift 140E / 180E – 15.10.2010 DE – 1
DEGBNLFR
1 Vorwort
1.1 Einleitung
Die Anleitung ist nach den zum Zeitpunkt der Drucklegung bekannten Informa-
tionen hinsichtlich der Ausführung und Bedienung des Casalift erstellt worden.
Änderungen sind aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Bei Fragen zum Casalift wenden Sie sich bitte an Ihren Drive Devilbiss Fach-
händler (siehe Händlerstempel auf der Rückseite des Umschlages).
1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Eine Haftung des Herstellers bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung ist
ausgeschlossen.
Der Casalift darf nur nach Einweisung durch den Betreiber, unter Berücksichti-
gung des vorliegenden Krankheitsbildes, erfolgen. Befragen Sie in Grenz- oder
Zweifelsfällen den behandelnden Arzt.
Einschränkung der Verwendung!
Patienten, die schwerer als 180 kg sind, dürfen mit dem Casalift nicht
gehoben werden.
1.3 Informationen zur Bedienungsanleitung
1.3.1 Symbole in der Bedienungsanleitung
In der Bedienungsanleitung werden folgende Symbole verwendet, um Ihnen
spezielle Gefahren im Umgang mit dem Produkt oder Hinweise zur Vereinfa-
chung der Handhabung aufzuzeigen.
Achtung!
Dieses Symbol kennzeichnet Sicherheitshinweise, die auf Gefahren im Umgang
mit dem Produkt hinweisen.
Achtung!
Dieses Symbol kennzeichnet Sicherheitshinweise, die auf Quetsch- und Ein-
klemmgefahren im Umgang mit dem Produkt hinweisen.
Der Casalift 180 ist ein leichter und wendiger Pflegelifter für die Patientenund
Altenpflege. Die Fahrbeingrätschung erleichtert die Arbeit mit dem Lifter
erheblich. Nach der Nutzung oder zum Transport im Auto lässt er sich
zerlegen.
Der Casalift 180 dient ausschließlich zum Heben und Umsetzen von
pflegebedürftigen Personen. Er ist nur für das Umsetzen der Patienten über
kurze Entfernungen ausgelegt.
Sicherheit
Sicherheitshinweise
Casalift 140E / 180E – 15.10.2010 DE – 3
DEGBNLFR
Verletzungsgefahr durch Falschmontage!
• Achten Sie auf die richtige Montage aller Bauteile des Casalifts.
• Prüfen Sie nach dem Zusammenbau alle Verstellmöglichkeiten auf einwand-
freie Funktion.
Verletzungsgefahr!
• Führen Sie die Arbeiten nur mit geeigneten Werkzeugen aus.
• Führen Sie die Arbeiten nur aus, wenn Sie im Umgang mit den verwendeten
Werkzeugen vertraut sind.
2.1.3 Sicherheitshinweise – Benutzer
Unfallgefahr!
• Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme die einwandfreie Funktion der Radbrem-
sen.
• Sichern Sie den Casalift durch Verriegeln der Radbremsen:
- während des Anhebens oder Absenkens des Patienten
- bei Fahrtunterbrechungen
- beim Abstellen des ungenutzten Casalift
• Überrüfen Sie vor jedem Benutzen den Zustand des Casalifts und alle Gurte
des Traggestells.
• Benutzen Sie den Casalift nur auf geradem, festen Untergrund.
• Meiden Sie Gefälle und glatte Untergründe.
• Unruhige Patienten sollen von einer zusätzlichen Begleitperson unterstützt
werden. Informieren Sie die Begleitperson über mögliche Gefahrensituatio-
nen.
• Überfahren Sie keine Hindernisse.
• Vorsicht beim Durchfahren eng begrenzter Fahrbahnen, wie z.B.Türdurch-
gängen oder schmalen Fluren.
• Verfahren Sie den Casalift nicht mit gespreiztem Fahrgestell.
• Seien Sie bei Kurvenfahrten besonders vorsichtig.
• Verwenden Sie zum Verfahren ausschließlich die Fahrgriffe.
• Bringen Sie Personen, die Sie verfahren wollen, in eine möglichst tiefe und
bequeme Position.
• Lassen Sie den Casalift nie unbeaufsichtigt, wenn er mit einem Patienten be-
setzt ist.
• Verwenden Sie den Casalift nicht unter einer Dusche.
Casalift 180 - SEPTEMBER 2017
4
Casalift 180 - SEPTEMBER 2017 5