
DE 6
WARNUNG – Verletzungsgefahr
Verbrühunggefahr durch Hitze, heißen Dampf oder Kondenswasser!
■Kontakt mit dem aufsteigenden Dampf vermeiden. Die Wassertankabdeckung
nicht während des Brühvorganges öffnen.
■Beim Herausnehmen des Dauerfilterhalters und des Dauerfilters nach dem Be-
trieb vorsichtig sein. Es kann sich noch heißes Restwasser im Dauerfilterhalter
und im Dauerfilter befinden! Alle Teile immer erst abkühlen lassen, bevor sie
entfernt / gereinigt werden.
■Nie bei eingeschaltetem Gerät bzw. während des Brühvorganges Wasser in den
Wassertank füllen. Das Gerät vor erneutem Befüllen abkühlen lassen.
■Das Gerät während des Brühvorganges nicht bewegen.
■Der zubereitete Kaffee ist heiß! Im Umgang mit heißen Flüssigkeiten vorsichtig
sein.
■Darauf achten, dass das angeschlossene Netzkabel keine Stolpergefahr darstellt.
Das Netzkabel darf nicht von der Aufstellfläche herabhängen, um ein Herunterrei-
ßen des Gerätes zu verhindern.
WARNUNG – Brandgefahr
■Das Gerät nicht in Räumen verwenden, in denen sich leichtentzündlicher Staub
oder giftige sowie explosive Dämpfe befinden.
■Das Gerät nicht in der Nähe von brennbarem Material betreiben. Keine brennbaren
Materialien (z. B. Pappe, Papier, Holz, Kunststoff) in oder auf das Gerät legen.
■Das Gerät nicht in Verbindung mit Verlängerungskabeln nutzen.
■Das Gerät während des Betriebs nicht abdecken.
■Im Brandfall: Nicht mit Wasser löschen! Flammen mit einer feuerfesten Decke oder
einem geeigneten Feuerlöscher ersticken.
HINWEIS – Risiko von Material- und Sachschäden
■Das Gerät nur verwenden, wenn es korrekt zusammengebaut ist! Vor jeder Anwen-
dung überprüfen, ob der Dauerfilterhalter und der Dauerfilter korrekt eingesetzt sind
und ob der Wassertank korrekt befüllt ist!
■Das Gerät ausschalten und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, wenn wäh-
rend des Betriebs ein Fehler auftritt, bei einem Stromausfall oder vor einem Gewit-
ter.
■Das Gerät niemals am Netzkabel ziehen oder tragen. Beim Herausziehen aus der
Steckdose immer am Netzstecker und nie am Netzkabel ziehen!
■Das Gerät vor anderen Wärmequellen, offenem Feuer, Minustemperaturen, lang
anhaltender Feuchtigkeit, Nässe und Stößen schützen.
■Den befüllten Thermobecher nicht in einer Tasche o. Ä. transportieren. Der To-Go-
Kaffeebecher lässt sich nicht tropfsicher verschließen.
■Nur Original-Zubehörteile des Herstellers verwenden.
SKMEST_DE-EN-FR-NL_A5_V4.indb 6SKMEST_DE-EN-FR-NL_A5_V4.indb 6 11.12.2017 14:54:2611.12.2017 14:54:26