Duramaxx MD-062 User manual

MD-062
Metalldetektor
Metal Detector
Detector de metales
Détecteur de métaux
Metal detector
10000503 10019080


3
DE
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes.
Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und
befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen.
Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir
keine Haftung. Scannen Sie den folgenden QR-Code,
um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und
weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten:
INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise 4
Ethischer Codex 4
Geräteübersicht 4
Display und Funktionen 5
Zusammenbau 6
Inbetriebnahme und Bedienung 8
Das Gerät im Außeneinsatz 14
Wichtige Hinweise zur Bedienung 16
Wartung und Pege 17
Fehlerbehebung 17
Hinweise zur Entsorgung 18
Hersteller & Importeur (UK) 18
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10000503_10019080
Stromversorgung 6 x 1.5 V AA Batterien
(nicht enthalten)
English 19
Español 35
Français 51
Italiano 67

4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Bitte lassen Sie den Metalldetektor nicht fallen, da das Gerät sonst
ungenau arbeiten kann.
• Halten Sie den Detektor fern von Staub und Schmutz, da dies zu Schäden
an bestimmten Teilen führen kann.
• Bitte verwenden Sie den Detektor nur bei normalen Temperaturen, da
sonst die Elektronik darunter leidet.
• Verwenden Sie zur Reinigung ein feuchtes Tuch, jedoch keine chemischen
Reiniger.
ETHISCHER CODEX
• Respektieren Sie den Besitz anderer.
• Fragen Sie immer um Erlaubnis vor der Suche
• Gesetzmäßigkeiten beachten
• Historische Schätze nicht zerstören
• Füllen Sie Löcher, die Sie gegraben haben wieder auf.
GERÄTEÜBERSICHT
1Steuergerät 4Verbindungsstück
2Befestigungsring 5Spule
3Kabel

5
DE
DISPLAY UND FUNKTIONEN
1Metallanzeige 5Ziel-Taste
2Niedriger Batteriestand 6Modus-Schalter
3Unterscheidungsregler 7Empndlichkeitsregler
4Lautstärkeregler
Funktion Beschreibung
Ein / Aus schalten Drehen Sie am Lautstärkeregler.
MODE Schieben Sie den Schalter auf den gewünschten
Modus: DISC, ME- TAL oder TONE.
SENS Stellen Sie mit dem Regler die Empndlichkeit ein. Wir
empfehlen ihnen bei Interferenzen die Empndlichkeit
zu verringern.
DISC/TONE Drehen Sie den Regler im Uhrzeigersinn von 0 bis
10, um Objekte auszublenden, die Sie nicht nden
möchten. Auf Position 0 reagiert das Gerät auf alle
Metalle, während es auf Position 10 nur auf Silber-
metall reagiert. Wenn der Modus-Schalter auf DISC
oder TONE steht, ist diese Funktion hilfreich, im ALL
METAL Modus macht sie keinen Sinn.

6
DE
Funktion Beschreibung
VOLUME Passen Sie mit dem Regler die Lautstärke an.
LOW BATT Wenn die LED aueuchtet, wechseln Sie die Batterien.
TARGET Halten Sie die Ziel-Taste gedrückt, damit das gerät vom
Bewegungs-Modus in den Ziel-Modus wechselt. In
diesem Zustand unterscheidet das Gerät keine Metalle
mehr. Solange sich die Suchspule den Metallen nähert,
schlägt der Detektor an. Je näher Sie dem Metall
kommen, desto lauter schlägt er an, und hilft Ihnen
damit bei der Zielbestimmung.
Kopfhörereingang Sobald Sie einen Kopfhörer anschließen, gibt das Gerät
keine Geräusche mehr von sich.
ZUSAMMENBAU
1. Drehen Sie den Befestigungsring im Uhrzeigersinn, um ihn zu lockern und
schieben Sie das Rohr mit der Suchspule in das Oberrohr. Stellen Sie die
Höhe so ein, dass Sie mit ausgestreckten Armen aufrecht stehen können.
Drehen Sie den Befestigungsring zu, sobald sich die Spule 1,5 cm über dem
Boden bendet (sieh Bild).
2. Richten Sie nun das Steuergerät an den zwei Löchern kurz vor der Biegung
am Oberrohr aus und befestigen Sie sie mit zwei Schrauben.
Richtig Falsch

7
DE
3. Wickeln Sie das Kabel der Suchspule locker um das Rohr und stecken Sie
den Stecker in den unten rechts in das Steuergerät.
4. Die Armstütze ist verstellbar. Vorinstalliert ist die längere Einstellung.
Wenn Sie kürzere Arme haben, können Sie die Position anpassen. Lösen
Sie dazu die Schrauben rechts und links. Verschieben Sie die Stütze und
schrauben Sie die beiden Schrauben wieder an.

8
DE
Batterien einlegen
1. Drücken Sie auf die Laschen am Batterie- fach und nehmen Sie es ab.
2. Legen Sie 6 AA Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) ein und achten
Sie da- rauf, dass Sie sie richtig herum einlegen.
3. Setzen Sie das Batteriefach wieder ein. Die Batterien halten etwa 40
Stunden. Falls Sie das Gerät eine Woche oder länger nicht be- nutzen,
entnehmen Sie die Batterien.
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
Bevor Sie das Gerät außen benutzen, empfehlen wir Ihnen es in Innenräumen
zu testen, bis Sie ein Gefühl dafür entwickelt haben. Sobald Sie mit dem Gerät
vertraut sind, steht einem Außeneinsatz nichts mehr im Wege.
1. Legen Sie sich unterschiedliche Metallproben (z. B. Münzen und einen
Nagel) bereit.
2. Legen Sie den Metalldetektor auf einen Tisch aus Plastik oder Holz. Lassen
Sie die Suchspule etwa 15 cm über die Kante hängen, der ache Teil sollte
da- bei nach oben zeigen (siehe Bild). Nehmen Sie Ihre Uhr, Ringe oder
andere Metallobjekte an Ihrem Arm ab und halten Sie das Gerät fern von
Wänden, Bö- den und Metallobjekten. Testen Sei das Gerät nicht in der
Nähe eines Fernsehers, Computers oder Mobiltelefons, um Störungen zu
vermeiden.

9
DE
3. Schalten Sie das Gerät ein und drehen Sie den Lautstärkeregler auf die
mittlere Position.
4. Beginnen Sie mit dem ALL METAL Modus. Schieben Sie den MODE-
Schalter auf ALL METAL und drehen Sie den SENS-Regler auf 10. Der
DISC/TONE-Regler spielt in diesem Modus keine Rolle.
Bewegen Sie die vorbereiteten Metallproben 5-8 cm über der Mitte der
Suchspule. Der Detektor reagiert mit einem Pipen und die Metallanzeige
schlägt einmal nach rechts aus.
Hinweis: Sie müssen Die Metallobjekte bewegen, da sich das Gerät im
Bewegungsmodus bendet. Wenn Sie die Objekte nicht bewegen, schlägt
der Detektor nicht an. Wenn Sie den SENS-Regler von 0-10 drehen,
ändern Sie die Höhe der Metallobjekte. Sie werden feststellen, dass die
Empndlichkeit des Detektors höher wird.

10
DE
5. Wenn Sie die Metalltypen klassizieren möchten, müssen Sie in den DISC-
Modus wechseln. Schieben Sie den MODE-Schalter dazu auf DISC, drehen
Sie den Lautstärkeregler auf die mittlere Position und den SENS-Regler
auf 10.
So schließen Sie Eisenobjekte aus:
Stellen Sie den DISC/TONE-Regler auf 0, das Gerät reagiert auf alle
Eisenobjekte mit einem Piepton und die Metallanzeige schlägt einmal nach
rechts aus.
Drehen Sie den DISC/TONE-Regler auf Position 9-10 Uhr. Bewegen Sie
einen Eisennagel 5-8 cm über der Mitte der Suchspule und das Gerät
reagiert nicht mehr (der Lautsprecher bleibt leise und die Metallanzeige
schlägt nicht aus). Bewegen Sie nun eine Münze über der Suchspule. Es
ertönt ein Piepton und die Metallanzeige schlägt aus. Es werden nun alle
Eisenobjekte ignoriert.

11
DE
So schließen Sie Nickelobjekte aus:
Stellen Sie den DISC/TONE-Regler auf 11-12 Uhr.
Bewegen Sie eine Nickelmünze 5-8 cm über der Mitte der Suchspule und das
Gerät reagiert nicht mehr (der Lautsprecher bleibt leise und die Metallanzeige
schlägt nicht aus). Bewegen Sie eine andere Münze über der Suchspule. Es
ertönt ein Piepton und die Metallanzeige schlägt aus. Es werden nun alle
Nickelmünzen ignoriert.
Verschiedene Metalle unterscheiden:
Um verschiedene Metalle zu unterscheiden, muss am DISC-Regler gedreht
werden. Wenn Sie den Regler von 0 nach 10 drehen, werden der Reihe nach:
Eisen, Nickel, Dosenverschlüsse, Zink, Kupfer und Aluminium ausgeschlossen.
Hinweis: Silber wird nicht ausgeschlossen. Die Unterscheidungsposition
von Silber entspricht normalerweise der Position von Aluminium, die von
Gold entspricht der für Dosenverschlüsse.

12
DE
6. So benutzen Sie den TONE-Regler:
Im TONE-Modus können Sie den TONE-Regler benutzen, um
unterschiedliche Metalle zu unterscheiden. Stellen Sie dazu den MODE-
Schalter auf TONE, drehen Sie den Lautstärkeregler auf die mittlere
Position und den SENS-Regler auf 10.
So schließen Sie Eisenobjekte mit dem TONE-Regler aus:
Drehen Sie den DISC/TONE-Regler auf Position 9-10 Uhr. Bewegen
Sie einen Eisennagel 5-8 cm über der Mitte der Suchspule. Es ertönt ein
kurzer „KO“ „KO“ Ton und der Metallanzeiger schlägt einmal aus. Sobald
sie andere Objekte über die Suchspule bewegen, ertönt ein Piepton und
der Zeiger schlägt einmal aus.
Benutzen Sie dieselbe Methode und drehen Sie am DISC/TONE-Regler,
um andere Metallarten durch den Ton zu unterscheiden.
Benutzen Sie dieselbe Methode und drehen Sie am DISC/TONE-Regler,
um ein bestimmtes Metall durch den Ton zu unterscheiden.
Der Unterschied zwischen dem DISC und TONE Modus ist folgender:
Wenn ein bestimmtes Metallobjekt im DISC-Modus ausgeschlossen wird,
reagiert das Gerät gar nicht, während es im TONE-Modus mit einem „KO“
„KO“ Ton reagiert.

13
DE
7. So benutzen Sie die TARGET-Taste:
Stellen Sie dazu den MODE-Schalter auf ALL METALL, drehen Sie den
Lautstärkeregler und den SENS-Regler auf die mittlere Position.
Halten Sie die TARGET-Taste gedrückt, das Gerät bendet sich nun im
Nicht-Bewegen-Modus. Der Detektor reagiert jetzt nur noch auf Objekte,
die angelegt werden.
Bewegen Sie eine Münze langsam auf die Mitte der Suchspule zu. Wenn
sich die Münze 5 cm über der Spule bendet ertönt ein langer Ton und der
Metallanzeiger schlägt aus.

14
DE
Halten Sie die Münze in dieser Position. Lassen Sie die TARGET-Taste nach 2
Sekunden los und drücken Sie sie dann erneut, die Empndlichkeit ändert sich
entsprechend der angelegten Münze. Obwohl sich die Position der Münze
nicht geändert hat, ertönt nun kein Piepton mehr. Bewegen Sie die Münze
erneut auf die Mitte der Suchspule zu, es ertönt ein langer Ton.
Wiederholen Sie die Schritte, um die Münzhöhe Stück für Stück zu verringern,
bis sie nah an der Mitte der Suchspule ist.
DAS GERÄT IM AUSSENEINSATZ
Das Gerät ist primär für den Außeneinsatz gedacht. In Innenräumen gibt
es zu viele Metallobjekte und Störungen, so dass sich Metallobjekte nur
unzureichend unterscheiden lassen.
Der Außeneinsatz ist etwas komplizierter, da folgende Faktoren Einuss
auf das Suchergebnis haben könne: Untergrund, Metallzusammensetzung,
Größe und Oxidationsgrad. Dieses Kapitel befasst sich mit den grundlegenden
Schritten. Probieren Sie unterschiedliche Einstellungen aus, um Erfahrungen
zu sammeln und gute Ergebnisse zu erzielen.
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Anfangs sollte der MODE-Schalter auf ALL METALL stehen. In diesem
Modus werden alle Metalle erkannt. Wenn Sie ein Objekt nden, benutzen
Sie den DISC- oder TONE-Modus um verschiedene Metalltypen zu
unterscheiden, in- dem Sie am DISC/TONE-Regler drehen.
3. DISC/TONE-Regler einstellen
Der DISC/TONE-Regler ist nun im DISC/TONE-Modus sinnvoll. Nachdem
Sie ein Objekt gefunden haben, sollten Sie einen der beiden Modi
benutzen, um die Metallart zu bestimmen. Wenn Sie den Regler von 0-10
drehen werden Stück für Stück die folgenden Metallarten ausgeschlossen:
Eisen, Nickel, Dosenverschlüsse, Zink, Kupfer und Aluminium. HINWEIS:
Silber wird nicht ausgeschlossen. Die Unterscheidungsposition von Silber
entspricht normalerweise der Position von Aluminium, die von Gold
entspricht der für Dosenverschlüsse.

15
DE
Falls Sie sehr erfahren Sind und eine bestimmte Metallart vermuten,
drehen Sie den Regler gleich auf die entsprechende Position. Falls sie
Metallabfälle ausschließen möchten, drehen Sie den DISC/TONE-Regler
auf 12 Uhr, um Altmetall auszuschließen.
Da die Unterscheidung von Metallen im Boden manchmal schwer fällt,
empfehlen wir Ihnen bestimmte Metallproben, wie Eisennägel oder
Münzen, zum Vergleich mit sich zu führen. Legen Sie die entsprechende
Probe auf den Boden und bewegen Sie die Spule darüber und merken Sie
sich die DISC/TONE-Position, bei der das Metall ausgeschlossen wird. So
können Sie besser beurteilen, ob es sich bei dem gefundenen Objekt um
ein gewünschtes Metall handelt.
4. So stellen Sie die Empfi ndlichkeit richtig ein:
Als Nutzer geht man in der Regel davon aus, dass eine hoch eingestellte
Emp ndlichkeit besser ist. Allerdings reagiert das Gerät bei einer
hohen SENS-Einstellung auch auf störende Interferenzen, die durch
Stromleitungen im Boden entstehen. Gehen Sie daher wie folgt vor: Falls
Sie die Spule im ausgewählten Suchgebiet durchgehend ein falsches oder
unstabiles Signal empfängt, stellen Sie den SENS-Regler höher ein.
5. So bewegen Sie die Spule richtig:
Bewegen Sie die Spule mit konstanter
Geschwindigkeit. Die meisten wertvollen
Gegenstände aus Metall senden
wiederholt dasselbe Signals. Falls das
Signal nicht wiederholt werden kann, ist
es meistens falsch ist. Sie können die Spule
auch schnell über das Zielobjekt bewegen,
um ein stabileres Signal zu bekommen.
Wenn ein klares Signal ertönt, nutzen Sie
den DISC-Modus, um den Metall-Typ zu
bestimmen. Beachten Sie: die Anzeige
ist immer nur eine Referenz, sie müssen
selbst entscheiden, ob sie ein Zielobjekt
ausgraben oder nicht,

16
DE
6. Zielortung
Wenn Sie im Bewegungs-Modus suchen, müssen Sie die Spule bewegen.
Doch auch wenn Sie ein Ziel entdecken kann es oft schwierig sein, die
richtige Stelle zum Aus- graben zu nden. An diesem Punkt sollten Sie in
den Nicht-Bewegen-Modus wechseln.
Halten Sie die Spule 5 cm über dem Boden und drücken Sie auf die
TARGET-Taste, das Gerät wechselt in den Nicht-Bewegen-Modus. Halten
Sie die Suchspule über eine Stelle, die keine Metalle enthält. Falls ein Ton
ertönt, lassen Sie die TARGET-Taste los und drücken Sie sie erneut, bis kein
Ton ertönt.
Bewegen Sie die Spule nun an die Stelle, an der Sie ein Objekt entdeckt
haben. Bewegen Sie die Spule langsam hin und her, je lauter der Ton wird,
desto näher sind Sie dem gefundenen Objekt. Halten Sie die Spule über
der Stelle mit dem lautesten Ton. Lassen Sie die TARGET-Taste los und
drücken Sie sie erneut. Das Gerät balanciert sich neu aus, an dieser Stelle
ertönt nun kein Ton mehr. Bewegen Sie die Spule nun erneut, um den
Fundort noch genauer einzugrenzen.
7. Die Nicht-Bewegen-Funktion
Sie können die Nicht-Bewegen-Funktion auch direkt benutzen, um Ziele
aufzuspüren. Halten Sie die TARGET-Taste dazu gedrückt ohne DISC oder
SENS einzustellen. In Ge- bieten, in denen der Boden sehr uneben oder
geneigt ist empfehlen Wie Ihnen diese Funktion zu verwenden. Gleiches
gilt für mineralische Böden oder Salzböden. HIN- WEIS: Solange Sie die
TARGET-Taste gedrückt halten, ist der DISC/TONE-Regler und der SENS-
Regler ohne Funktion und der Detektor reagiert auf alle Metallarten.
WICHTIGE HINWEISE ZUR BEDIENUNG
• Um Unfällen vorzubeugen, tragen Sie die Kopfhörer nicht an Orten mit
starkem Verkehr.
• Holen Sie sich immer die Erlaubnis ein, bevor sie an einer Stelle suchen.
• Halten Sie sich von Orten fern, an denen elektrische Leitung oder Rohre
verlaufen.
• Suchen Sie nicht auf militärischen Geländen, wo Bomben oder Sprengstoff
vergraben sein könnte.
• Graben Sie die Objekte vorsichtig aus und schließen Sie das Loch dann
wieder. Achten Sie darauf, die Vegetation nicht zu beschädigen.

17
DE
WARTUNG UND PFLEGE
Ihr Metalldetektor ist ein Beispiel für hervorragendes Design und
Handwerkskunst. Die folgenden Hinweise werden Ihnen helfen Ihren
Detektor so zu pegen, dass Sie sich für Jahre an ihm erfreuen können.
• Behandeln Sie den Detektor behutsam und vorsichtig. Schläge und
Stürze können Schaltkreise und Gehäuse beschädigen und somit zu
Falschanzeigen führen.
• Benutzen Sie den Detektor nur unter normalen Umgebungstemperaturen.
• Temperaturextreme verkürzen die Lebenszeit elektrischer Bauteile und
können zu Schäden am Gehäuse führen.
• Halten Sie den Detektor fern von Staub und Schmutz, dieser kann zu
vorzeitiger Abnutzung von Teilen führen.
• Reinigen Sie das Gerät nur mit einem feuchten Tuch. Benutzen Sie keine
Chemikalien, starke Reinigungs- oder Lösemittel für die Reinigung.
FEHLERBEHEBUNG
Falls das Gerät nicht funktioniert, befolgen Sie die folgenden Schritte. Sollte
sich das Problem dadurch nicht beheben lassen, wenden Sie sich an unseren
Kundendienst.
Problem Mögliche Lösung
Der Detektor
sendet falsche
Signale oder
Töne.
Sie schwenken den Suchteller zu schnell oder im
falschen Winkel. Versuchen Sie den Suchteller
langsamer und parallel zum Boden zu bewegen.
Wenn Gegenstände stark verrostet sind wird manchmal
ein falsches Signal gesendet. Versuchen Sie das Ziel aus
einem anderen Winkel anzuvisieren. Falls das Gerät
jedes Mal ein unterschiedliche Signale und Töne ausgibt,
handelt es sich möglicherweise um stark verrostetes
Metall.
Das Display zeigt
den falschen
Metalltyp
an, wenn der
Detektor ein Ziel
ndet.
Es bendet sich mehr als ein Gegenstand aus Metall im
Untergrund.
Der Gegenstand besteht aus einem Metall, dass der
Detektor nicht erkennt.
Falls der Gegenstand stark verrostet ist wird der
Metalltyp möglicherweise nicht richtig erkannt. Es
handelt sich dabei jedoch nicht um eine Fehlfunktion.

18
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung
zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen
Geräten gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt
oder auf der Verpackung darauf hin, dass dieses
Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf.
Stattdessen muss es zu einer Sammelstelle für das
Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten
gebracht werden. Durch regelkonforme Entsorgung
schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit
Ihrer Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
Informationen zum Recycling und zur Entsorgung
dieses Produkts, erhalten Sie von Ihrer örtlichen
Verwaltung oder Ihrem Hausmüllentsorgungsdienst.
Dieses Produkt enthält Batterien. Wenn es in Ihrem
Land eine gesetzliche Regelung zur Entsorgung von
Batterien gibt, dürfen die Batterien nicht im Hausmüll
entsorgt werden. Informieren Sie sich über die
örtlichen Bestimmungen zur Entsorgung von Batterien.
Durch regelkonforme Entsorgung schützen Sie die
Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor
negativen Konsequenzen.
HERSTELLER & IMPORTEUR (UK)
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Importeur für Großbritannien:
Chal-Tec UK limited
Unit 6 Riverside Business Centre
Brighton Road
Shoreham-by-Sea
BN43 6RE
United Kingdom

19
EN
Dear customer,
Congratulations on the purchase of your device. Please
read the following instructions carefully and follow them
to prevent potential damage. We accept no liability
for damage caused by disregarding the instructions or
improper use. Please scan the QR code to access the
latest operating instructions and for further information
about the product.
CONTENTS
Safety Instructions 20
Ethical Code 20
Device Overview 20
Display and Functions 21
Assembly 22
Setup and operation 24
The unit in outdoor use 30
Important notes on operation 32
Maintenance and Care 33
Troubleshooting 33
Disposal Considerations 34
Manufacturer & Importer (UK) 34
TECHNICAL INFORMATION
Product code 10000503_10019080
Power supply 6 x 1.5 V AA batteries
(not included)

20
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
• Please do not drop the metal detector, otherwise the device may work
inaccurately.
• Keep the detector away from dust and dirt as this may cause damage to
certain parts.
• Please use the detector only at normal temperatures, otherwise the
electronics will suffer.
• Use a damp cloth for cleaning, but do not use chemical cleaners.
ETHICAL CODE
• Respect the property of others.
• Always ask permission before searching
• Observe legalities
• Do not destroy historical treasures
• Fill in holes that you have dug.
DEVICE OVERVIEW
1Control unit 4Coupler
2Fastening ring 5Coil
3Cable
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Duramaxx Metal Detector manuals