
6
Folgende Hinweise sind bei der Installation, Inbetriebnahme und Wartung des Schlauchaufrollers zu beachten.
Weitere Hinweise zu speziellen Gefahren sind im weiteren Verlauf der Bedienungsanleitung zu nden.
• Überschreiten Sie niemals den auf dem Schlauchaufroller angegebenen Arbeitsdruck.
• Schlauch und Schlauchaufroller dürfen nur mit Flüssigkeiten in Kontakt kommen, für die sie geeignet sind
• Prüfen Sie täglich den Schlauch und Schlauchaufroller auf Verschleiß und Undichtigkeit. Defekte Teile
müssen sofort und nur mit original Ersatzteilen ersetzt werden.
• Schlauchaufroller nur für den vorgegebenen Verwendungszweck benutzten.
• Schlauchaufroller nicht ändern oder modizieren.
• Den Schlauch beim Herausziehen und Aufwickeln niemals loslassen.
• Niemals versuchen, Undichtigkeiten am Schlauch und Schlauchaufroller mit der Hand oder anderen
Körperteilen abzudichten.
ACHTUNG:
Vor Wartung oder Reparatur immer die Medienzufuhr abklemmen und Schlauchaufroller „drucklos“ machen.
Modell Medium/ max. Temperatur Max. Arbeitsdruck
DR 100 - 300 R3 Kaltwasser + 50°C 8 bar
DR 110 R3 Kaltwasser + 50°C 8 bar
AR 100 - 200 R3 Druckluft + 50°C 17 bar
HWP 100 R3 Heißwasser + 50°C 200 bar
WP 100 R3 Panzenschutzmittel + 50°C 17 bar
1. Allgemeine Hinweise
Der Schlauchaufroller ist mit einem Federrückzug zur Schlauchaufwicklung ausgestattet. Der Schlauch kann
bei jeder Umdrehung mit der Arretierung xiert werden. Der Schlauchaufroller darf ausschließlich zum Auf-
wickeln von Schläuchen verwendet werden. Für die verschiedenen Modelle dürfen ausschließlich Schläuche
für die unten aufgeführten Medien mit jeweiligem Arbeitsdruck verwendet werden.
2. Installation
Beachten Sie folgende Punkte bei der Installation des Schlauchaufrollers:
• Verwenden Sie Montagematerial, welches geeignet ist, das Gewicht des Schlauchaufrollers zu tragen.
Beachten Sie hierbei auch das Gewicht der Flüssigkeit und die Federspannung.
• Bei Deckenmontage (Abb. 2) darf der Schlauchaufroller nicht schwenkbar sein. Verwenden Sie dazu die
mitgelieferte Fixierung.
• Verwenden Sie eine Schraube M8x50, um den Bolzen des Wandhalters zu xieren. Alternativ kann auch
ein Vorhängeschloss verwendet werden.
• Stellen Sie eine sichere und dichte Verbindung als Flüssigkeitsversorgung mit dem seitlichen Anschluss
her. Beachten Sie den maximalen Arbeitsdruck des Schlauchaufrollers.
• Prüfen Sie den Schlauchaufroller auf Dichtigkeit.
Abb. 4 - Wandmontage,
max. Höhe 4,5 m
(Zubehör)
Abb. 3 - Bodenmontage
(Zubehör)
Abb. 2 - Decken-
montage, max.
Höhe 4,5 m
Abb. 1 - Wandmontage,
max. Höhe 1,4 m
Vor Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung aufmerksam lesen!