
2
SICHERHEITSHINWEISE
Aufmerksam lesen und für spätere Zwecke aufbewahren!
Warnung: Die in dieser Anleitung enthaltenen Sicherheitshinweise decken nicht alle möglichen Bedingungen 
und Situationen ab, zu denen es kommen kann. Der Benutzer muss sich dessen bewusst sein, dass zu den 
Faktoren, die sich in kein Produkt einbauen lassen, gesunder Menschenverstand, Vorsicht und Sorgfalt 
gehören. Diese Faktoren müssen somit von den Personen gewährleistet werden, die dieses Produkt 
verwenden und bedienen. Wir übernehmen keine Verantwortung für Schäden, die beim Transport, durch 
falsche Verwendung, Spannungsschwankungen oder durch Änderung oder Abwandlung von Bestandteilen 
dieses Geräts entstehen.
Um eine Brandentstehung oder einen Stromschlag zu verhindern, sollten bei der Verwendung von 
elektrischen Geräten immer einige grundsätzliche Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, darunter 
folgende:
1. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Steckdose die Spannung aufweist, die auf dem Typenschild des 
Geräts angegeben ist, und dass die Steckdose ordnungsgemäß geerdet ist. Die Steckdose muss 
gemäß den geltenden Sicherheitsvorschriften installiert sein.
2. Verwenden Sie den Wasserkocher nicht, wenn das Zuleitungskabel beschädigt ist. Vertrauen 
Sie alle Reparaturarbeiten, einschließlich Austausch des Zuleitungskabels, qualifiziertem 
Servicepersonal an! Demontieren Sie nicht die Schutzabdeckung des Geräts. Es besteht die 
Gefahr eines Stromschlags!
3. Schützen Sie das Gerät vor direktem Kontakt mit Wasser und anderen Flüssigkeiten, um einen 
möglichen Stromschlag zu vermeiden.
4. Verwenden Sie den Wasserkocher nicht im Freien oder in feuchter Umgebung. Berühren Sie 
das Zuleitungskabel oder das Gerät nicht mit nassen Händen. Es besteht die Gefahr eines 
Stromschlags.
5. Wir empfehlen, den Stecker aus der Steckdose zu ziehen, wenn der Wasserkocher nicht beaufsichtigt 
wird. Ziehen Sie vor Instandhaltungsarbeiten den Netzstecker aus der Steckdose. Ziehen Sie zum 
Herausziehen des Steckers nicht am Kabel, sondern direkt am Stecker.
6. Das Zuleitungskabel darf keine heißen Teile berühren und nicht über scharfe Kanten führen.
7. Verwenden Sie nur Originalzubehör.
8. Der Wasserkocher sollte während des Betriebs niemals unbeaufsichtigt bleiben.
9. Lassen Sie erhöhte Vorsicht walten, wenn Sie den Wasserkocher in der Nähe von Kindern benutzen. 
Verhindern Sie in jedem Fall, dass Kinder selbst das Gerät verwenden, um sie vor einem gefährlichen 
Stromschlag zu schützen. Stellen Sie den Wasserkocher nur an einem Ort auf, zu dem Kinder keinen 
Zugang haben. Achten Sie darauf, dass die Zuleitung nicht herunterhängt.
10. Stellen Sie den Wasserkocher nicht auf heiße Oberflächen und benutzen Sie ihn nicht in der Nähe 
von Wärmequellen (z. B. Herdplatten).
11. Verwenden Sie den Wasserkocher nur gemäß den in dieser Anleitung enthaltenen Hinweisen. 
Dieser Wasserkocher ist nur für den Hausgebrauch vorgesehen. Der Hersteller übernimmt keine 
Verantwortung für Schäden durch falsche Verwendung dieses Geräts.
12. Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung durch Personen (einschließlich Kindern) vorgesehen, deren 
eingeschränkte physische, sensuelle oder mentale Fähigkeiten, Erfahrungen oder Kenntnisse keine 
sichere Verwendung des Geräts zulassen, sofern keine Aufsicht bzw. Einweisung bezüglich der 
Verwendung des Geräts durch eine für deren Sicherheit verantwortliche Person erfolgt. Kinder 
müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass das Gerät nicht als Spielzeug verwendet 
wird.
9
DE