
00094626.DOC, Version 1.1
7/31
Die Auf ängevorric tungen des Gerätes muss so gebaut und bemessen sein, dass sie 1 Stunde lang o ne
dauernde sc ädlic e Deformierung das 10-fac e der Nutzlast aus alten kann.
Die Installation muss immer mit einer zweiten, unab ängigen Auf ängung, z. B. einem geeigneten Fangnetz,
erfolgen. Diese zweite Auf ängung muss so besc affen und angebrac t sein, dass im Fe lerfall der
Hauptauf ängung kein Teil der Installation erabfallen kann.
Wä rend des Auf-, Um- und Abbaus ist der unnötige Aufent alt im Bereic von Bewegungsfläc en, auf
Beleuc terbrücken, unter oc gelegenen Arbeitsplätzen sowie an sonstigen Gefa rbereic en verboten.
Der Unterne mer at dafür zu sorgen, dass sic er eitstec nisc e und masc inentec nisc e Einric tungen
vor der ersten Inbetriebna me und nac wesentlic en Änderungen vor der Wiederinbetriebna me durc
Sac verständige geprüft werden.
Der Unterne mer at dafür zu sorgen, dass sic er eitstec nisc e und masc inentec nisc e Einric tungen
mindestens alle vier Ja re durc einen Sac verständigen im Umfang der Abna meprüfung geprüft werden.
Der Unterne mer at dafür zu sorgen, dass sic er eitstec nisc e und masc inentec nisc e Einric tungen
mindestens einmal jä rlic durc einen Sac kundigen geprüft werden.
Vorgehensweise:
Das Gerät sollte idealerweise außer alb des Aufent altsbereic es von Personen installiert werden.
WICHTIG! ÜBERKOPFMONTAGE ERFORDERT EIN HOHES MAß AN ERFAHRUNG. Dies bein altet (aber
besc ränkt sic nic t allein auf) Berec nungen zur Definition der Tragfä igkeit, verwendetes Installations-
material und regelmäßige Sic er eitsinspektionen des verwendeten Materials und des Gerätes. Versuc en
Sie niemals, die Installation selbst vorzune men, wenn Sie nic t über eine solc e Qualifikation verfügen,
sondern beauftragen Sie einen professionellen Installateur. Unsac gemäße Installationen können zu
Verletzungen und/oder zur Besc ädigung von Eigentum fü ren.
Das Gerät muss außer alb des Handbereic s von Personen installiert werden.
Wenn das Gerät von der Decke oder oc liegenden Trägern etc. abge ängt werden soll, muss immer mit
Traversensystemen gearbeitet werden. Das Gerät darf niemals frei sc wingend im Raum befestigt werden.
Achtung: Hängend installierte Geräte können beim Herabstürzen er eblic e Verletzungen verursac en!
Wenn Sie Zweifel an der Sic er eit einer möglic en Installationsform aben, installieren Sie das Gerät
NICHT!
Vergewissern Sie sic vor der Montage, dass die Montagefläc e mindestens die 10-fac e Punktbelastung
des Eigengewic tes des Gerätes aus alten kann.
Achten Sie bei der Installation des Gerätes bitte darauf, dass sich im Abstand
von mind. 0,5 m keine leicht entflammbaren Materialien (Deko, etc.) befinden.
BRANDGEFAHR!
Befestigen Sie das Gerät über einen geeigneten Haken an I rem Traversensystem.
Sic ern Sie das Gerät bei Überkopfmontage immer mit einem geeigneten Sic erungsseil.
Es dürfen nur Sic erungsseile und Sc nellverbindungsglieder gemäß DIN 56927, Sc äkel gemäß DIN EN
1677-1 und BGV C1 Kettbiner eingesetzt werden. Die Fangseile, Sc nellverbindungsglieder, Sc äkel und
Kettbiner müssen auf Grundlage der aktuellsten Arbeitssc utzbestimmungen (z. B. BGV C1, BGI 810-3)
ausreic end dimensioniert sein und korrekt angewendet werden.
Bitte beachten Sie: Bei Überkopfmontage in öffentlic en bzw. gewerblic en Bereic en ist eine Fülle von
Vorsc riften zu beac ten, die ier nur auszugsweise wiedergegeben werden können. Der Betreiber muss
sic selbständig um die Besc affung der geltenden Sic er eitsvorsc riften bemü en und diese ein alten!
Der Hersteller aftet nic t für Sc äden, die durc unsac gemäße Installation und unzureic ende Sic er-
eitsvorke rungen verursac t werden!
Hängen Sie das Sic erungsseil in der dafür vorgese enen Fangsic erung ein und fü ren Sie es über die
Traverse bzw. einen sic eren Befestigungspunkt. Hängen Sie das Ende in dem Sc nellversc lussglied ein
und zie en Sie die Sic erungsmutter gut fest.
Der maximale Fallabstand darf 20 cm nic t übersc reiten.
Ein Sic erungsseil, das einmal der Belastung durc Absturz ausgesetzt war oder besc ädigt ist, darf nic t
me r als Sic erungsseil eingesetzt werden.