
7
Deutsch
TechnischeDaten
Typ EK5001 EK9002 EK15002
Anschlussspannung Volt/Hz 400 / 50 400 / 50 400 / 50
Maximale Leistung W 5000 9000 15000
Einstellungsmöglichkeiten kW 0- Ventilieren -2,5- 5 0- Ventilieren -4,5- 9 0-Ventilieren -5 10 15
Isolationsklasse IPX4 IPX4 IPX4
Abmessungen cm 35,5x28,5x44 37,5x35,5x50,5 45 x41 x58
Gewicht kg 7,3 10,25 15,1
AllgemeineSicherheitsvorschriften
1. Lesen Sie dieses Handbuch vor der Benutzung sorgfältig durch.
2.KontrollierenSievorderBenutzung Ihren neuenOfen (inkl.AnschlussleitungundStecker) aufsichtbare
Beschädigungen. Nehmen Sie einen beschädigtenOfen nichtin Betrieb,sondernbittenSieIhren Lieferanten
umAustausch.
3. Dieser Ofen ist ausschließlich für das Heizen von Arbeitsräumen wie Werkstätten, Garageboxen,
Lagerräumen, usw. geeignet. Benutzen Sie das Gerät nur für den genannten Verwendungszweck.
4. Dieser Ofen darf (zu den in diesem Handbuch beschriebenen Bedingungen) in feuchten Räumen wie
Badezimmern, Waschräumen oder vergleichbaren Räumen im Innenbereich benutzt werden. Stellen Sie das
Gerät nicht in der N
Waschbecken oder dergleichen auf; stellen Sie das Gerät nie so auf, dass es in eine Badewanne oder einen
anderen Wasserbehälter fallen kann und achten Sie darauf, dass es nicht mit Wasserstrahlen,Spritzwasser
usw. in Berührung kommen kann. Verhindern Sie, dass Wasser in den Ofen dringt. Sollte das Gerät doch
inwendig nasswerden,entfernenSiesofort den SteckerausderSteckdose!BenutzenSie einen inwendig
nassgewordenen Ofennichtmehr,sondernlassenSie diesen reparieren.Tauchen SieOfen,
Anschlussleitung oder Stecker niemals in Wasser oder sonstige Flüssigkeiten und berühren Sie den Ofen
niemals mit nassen Händen.
5. Anschlussspannung und Frequenz, angegeben auf dem Gerät, müssen der benutzten Steckdose
entsprechen.DieelektrischeInstallationmussmiteinemLeitungsschutzschalter(max.30mAmp.)gesichert
sein. Wenn der Stecker nicht passt, müssen Sie sich an einen anerkannten Elektriker wenden. Versuchen
Sie nie die Sicherheitsmaßnahmen zuumgehen!
6.Rollen Sie die Anschlussleitungkomplett ab,bevorSie denSteckerin die Steckdosestecken und sorgenSie
dafür, dass sie nirgendwo mit dem Gerät in Kontakt kommt oder auf andere Weise heiß werden kann. Führen
Sie die Anschlussleitung nicht unter einem Teppich durch, bedecken Sie sie nicht mit Matten, Läufern und
dergleichen und halten Sie die Anschlussleitung außerhalb des Laufwegs. Sorgen Sie dafür, dass nicht
darauf getreten wird und keine Möbel darauf gestellt werden. Führen Sie die Anschlussleitung nichtum
scharfeEckenundwickeln Sie sienachder Benutzung nichtzustraff auf.
7. Vom Gebrauch einer Verlängerungsleitung wird abgeraten, weil diese Überhitzung und Brand verursachen
kann. Ist die Verwendung einer Verlängerungsleitung unvermeidbar, sorgen Sie für eine unbeschädigte,
geprüfte, 4-adrige Verlängerungsleitung mit einem Mindestdurchmesser von 2,5 mm², geeignet für
mindestens6000(EK5001)/10.000(EK9002)/16000(EK15002)Watt.RollenSie dieLeitungimmer
komplettab,umeine Überhitzung zu vermeiden! Verwenden Sie nie eine Verlängerungsleitung für mehrere
Öfen oder einen Ofen und andere Geräte!
8. Um Überlastung und durchgebrannte Sicherungen zu vermeiden, schließen Sie keine anderen Geräte an
dieselbeSteckdoseoder denselben elektrischen Stromkreis, an die/den das Gerät angeschlossen ist.
9. Verwenden Sie Anschlussleitung nicht außer Haus und nicht in Räumen, die kleiner als 15 (EK5001) / 27
(EK9002 / 45 (EK15002) m² sind.
10. Das Gerät enthält inwendig heiße und/oder glühende und funkende Teile.Benutzen Sieesdahernichtin
einer Umgebung, in der Brennstoffe, Farbe, entflammbare Flüssigkeiten und/oder Gase usw. gelagert
werden.
11. Platzieren Sie das Gerät nicht in der Nähe, unter oder auf eine Steckdose gerichtet und nicht in der Nähe
eines offenen Feuers oder einer Wärmequelle.
12. Benutzen Sie den Ofen nicht in der Nähe von oder gerichtet auf Möbel, Tieren, Gardinen, Papier, Kleidung,
Bettwäsche oder sonstiger brennbarer Gegenstände. Halten Sie mindestens 1 m Abstand vom Gerät!
13.Bedecken Sie den Ofen niemals! Lüftungsöffnungen dürfen auf keine Weise blockiert werden, um Brand zu
vermeiden. Verwenden Sie das Gerät daher auch niemals, um Kleidung zu trocknen oder etwas darauf zu
stellen und platzieren Sie es nicht auf weichen Oberflächenwie Betten oder hochflorigen Teppichen,wodurch
Öffnungen verschlossen werden können.
14. Die Luft rund um einen Ofen muss frei zirkulieren können. Platzieren Sie ihn daher nicht nahe an Wänden
oder großen Gegenständen und nicht unter Brettern, Schränken oderdergleichen.
15. Verhindern Sie, dass fremde Gegenstände durch die Ventilationsöffnungen in den Ofen gelangen können.
Dies kann zu einem elektrischen Schlag, Brand oder Beschädigung führen.
www.heizstrahler-shop24.de