
um die Minuten einzustellen.
4. Drücken Sie die „AL ON“-Taste, um die Weckfunktion zu aktivieren. Es erscheint das Symbol auf
der Anzeige. Wenn Sie „AL ON“ erneut drücken, so wird die Weckfunktion ausgeschaltet. Wenn das
Alarmsignal ertönt, drücken Sie „AL ON“, um den Ton abzuschalten.
Bedienung:
1. Schalten Sie das Radio ein, indem Sie das Rädchen der Lautstärkeregelung drehen, und stellen Sie die
gewünschte Lautstärke ein.
2. Drücken Sie die „RESET“-Taste und dann die „SCAN“-Taste.
Die Sendefrequenzen werden nun im Bereich von 88 MHz bis 108 MHz abgesucht.
Wenn die Frequenz 108 MHz erreicht, so drücken Sie die „RESET“-Taste, um die Frequenz auf 88 MHz
zurückzusetzen.
3. Sie können mit Hilfe der Ohrhörerbuchse Radio hören.
Wenn der Ton schwächer oder verzerrt wird, so müssen eventuell die Batterien ersetzt werden.
WARNHINWEIS:
Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polarität.
Vermischen Sie nicht Alkali- und wiederaufladbare Batterien.
Vermischen Sie keine alten und neuen Batterien.
Nehmen Sie erschöpfte Batterien aus dem Radio heraus.
ENTSORGUNG:
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Verpackung
umweltgerecht und führen Sie sie der Wertstoffsammlung zu.
Entsorgen Sie denArtikel und die Batterien umweltgerecht, wenn Sie sich von
ihm trennen möchten. Das Gerät und die Batterien gehören nicht in den
Hausmüll. Entsorgen Sie sie bei einem Recyclinghof für elektrische und
elektronische Altgeräte. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen
Gemeindeverwaltung. Entfernen Sie zuvor die Batterien.
Eurotops Versand GmbH
Elisabeth-Selbert-Straße 3
40764 Langenfeld, Deutschland
Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte