
EcoTestr pH1
3 of 7 www.eutechinst.com
Wasserdichter EcoTestr pH 1 Taschen pH Tester
HINWEIS: Falls sich um die Verschlusskappe weiße Kristalle gebildet haben, so ist das ganz normal.
VORBEREITUNG vor dem ersten Einsatz. Füllen Sie die Verschlusskappemit Wasser, schließen Sie die Kappe
wieder und lassen Sie den Sensor für 1 Stundeeinweichen. Und entfernen Sie die Kristalle. Bitte lassen Sie den
Tester aufrecht stehen, da die Verschlusskappe nicht wasserdicht ist..
KALIBRIERUNG: Dieser Tester erlaubt nur ein Punkt Kalibrierungit pH4, pH oder pH10. Um die Kalibrierung
abzubrechen,drücken Sie die cal Taste, um das Menü zu verlassen. Fallskeine Taste innerhalb von 15 Sekunden
gedrückt wird, bestätigt derTester automatisch die Kalibrierung.
1. Drücken Sie dieon/off Tatse,um den Testereinzuschalten.
2. Spülen Sie die Elektrode mit de- ionisiertem Wasser.
3. Stelle Sie die Elektrode indie Puffer (ca. 2cm tief).
4. Warten Sie auf einen stabilen Messwert.
5. Drücken Sie cal, die Anzeige blinkt.
6. Drücken Sie hold/ent zur Bestätigung
MESSUNG: Entfernen Sie dieVerschlusskappe und drücken Sie on/off, um den Tester einzuschalten •Tauchen
Sie den Sensor ca. 200 mm indie Messlösung. •Rühren Sie einmal und lassen Sie die Anzeige sich stabilisieren.
Notieren Sie den gemessenen pH Wert. •drücken Sie hold/ent um den Messwert einzufrieren. Drücken Sie
hold/ent erneut, um die Anzeige wieder frei zu geben. •Drücken Sie on/off, um den Tester auszuschalten. •Der
Tester schaltet sich automatisch nach 8.5 Minuten bei Nichtgebrauch aus.
WARTUNG: Spülen Sie den Sensor nach Gebrauch mit Trinkwasser. In schwierigen Lösungen, messen Sieschnell,
spülen den Sensor sofort mit destilliertem Wasser (VE- Wasser), um Rückstände abzuspülen und den Sensor vor
Verschmutzung zu schützen. Um die Sensorlebensdauerzu optimieren, füllen Sie die Verschlusskappe etwa20 mm
mit sauberem Trinkwasser (NICHT VOLLENTSALZTES WASSER), und setzen die Verschlusskappe wieder auf.
BATTERIE- WECHSEL: Heben Sie den vorderen Batteriedeckel und die
zwei Seiten desTaschenclips, um den Batteriedeckel zu entfernen.
Entfernen Siedie alten Batterien und ersetzen diese durch neue. Bitte
beachten Sie dabei die Polarität der Batterien wie im Batteriefach zu
erkennen. Eine Neu- Kalibrierung ist nicht erforderlich.
FEHLERMELDUNGEN: Lb – Leere Batterien,müssen ersetzt werden.
Er – Falscher oder schlechter Pufferwert (außerhalb des Bereichs) oder
der Sensor ist defekt. Or / Ur – über- und unter Messbereich oder der Sensor ist verschmutzt/ beschädigt.
RESET: Diese Option stelltdie Werkseinstellungen wieder her•Tester ausschalten•Drücken und halten der cal
Taste und einschalten des Gerätes. Die anzeige zeigt ein blinkendes ‘rS’ (reset) •Drücken Sie hold/ent, um Reset
durchzuführen oder cal, um den Prozess abzubrechen.
GARANTIE: Der Tester hat eine Garantie auf Herstellungsfehler von EINEM Jahr vom Datum desKaufs..