Festool CS 70 VL User manual

Festool GmbH
Wertstraße 20
D-73240 Wendlingen
Telefon: 07024/804-0
Telefax: 07024/804-20608
www.festool.com
de Montageanleitung 6
en Assembly instructions 8
fr Notice de montage 10
es Instrucciones de montaje 12
bg Монтажно ръководство 14
cs Montážní návod 16
da Montagevejledning 18
el Οδηγίες συναρμολόγησης 20
et Paigaldusjuhis 22
fiAsennusohjeet 24
hr Upute za montažu 26
hu Összeszerelési utasítások 28
is Uppsetningarleiðbeiningar 30
it Istruzioni di montaggio 32
kr 조립 설명서 34
lt Montavimo instrukcija 36
lv Montāžas pamācība 38
nb Monteringsveiledning 40
nl Montagehandleiding 42
pl Instrukcja montażu 44
pt Instruções de montagem 46
ro Manual de montaj 48
ru Инструкция по монтажу 50
sk Návod na montáž 52
sl Navodila za montažo 54
sr Uputstvo za montažu 56
sv Monteringsanvisning 58
tr Montaj kılavuzu 60
zh 装配说明 62
CS 70 VL
TKS 80 VL
CS 70 VB
TKS 80 VB
721641_C / 2020-03-05

2-1
3-6
3-7
3-8
3-9
3-10
3-2
3-1
3-53-43-3
2
3
2-2 2-3
11-1 1-2

4
5
4-1 4-2 4-3
4-2
4-44-5
4-4
4-9
4-10
4-8
4-7 4-6
5-1
5-2

6
Compact CS 70 / TKS 80 EBS Zubehör
1 Symbole
Warnung vor allgemeiner Gefahr
Betriebsanleitung, Sicherheitshinweise
lesen!
Nicht in den Hausmüll geben.
LZum Ausrichten und Einstellen aller Einzel-
komponenten empfehlen wir die Verwendung
einer Wasserwaage oder eines Aluminium-
Lineals (mind. 1 m lang).
2 Zusatzbein TKS 80 EBS [1-1]
WARNUNG
Unfallgefahr durch kippendes Elektrowerk-
zeug
fDas Zusatzbein immer in Verbindung mit der
Tischverbreiterung TKS 80 VB und der Tisch-
verlängerung TKS 80 VL verwenden.
fAuf stabilen Stand des Zusatzbeines und der
Klappbeine der TKS 80 EBS achten.
Arbeitsfolge für den Anbau (Abb. 1):
fDrehknopfschrauben [1-2] lösen.
fZusatzbein [1-1] auf Drehknopfschrau-
ben [1-2] setzen.
fDrehknopfschrauben [1-2] festschrauben.
3 Tischverbreiterung CS 70 VB /
TKS 80 VB [2-3]
Zum genauen Sägen mit Anschlag bis zu ei-
ner Schnittbreite von 680 mm (CS 70 VB) /
600 mm (TKS 80 VB) kann die Tischverbreiterung
CS 70 VB / TKS 80 VB an den Grundtisch angebaut
werden.
Durch den Anbau einer Tischverbreiterung an
eine Tischlängsseite (üblicherweise an der rech-
ten Tischseite) wird der Sägetisch um 405 mm
verbreitert.
Arbeitsfolge für den Anbau (Abb. 3):
fStützfüße [3-7] ausklappen in 90°-Stellung
zur Tischplatte.
fDrehknöpfe [3-4] bis Anschlag heraus dre-
hen.
fBei leicht nach oben gestellter Schräglage
die Tischverbreiterung mit der äußeren Kan-
te auf den Tischansatz auflegen (Abb. 3).
fTischverbreiterung nach unten schwenken,
so dass die umlaufende Klemmkante [3-1]
zwischen Profilkante [3-5] und Klemm-
blech [3-3] liegt.
fDas Ende des vorderen Stützfußes [3-9] in
das Langloch [3-10] am Tischgestell einfüh-
ren, im Langloch nach unten drücken und mit
Rändelmutter [3-8] festschrauben.
fHinteren Stützfuß im Langloch einhängen,
Tischverbreiterung nach unten drücken und
hintere Rändelmutter festschrauben.
fGenaue Höhenjustierung vornehmen, dazu
Anschlaglineal bis zum Sägeblatt auf den
Grundtisch auflegen.
fMit Schraubenschlüssel an den Stellschrau-
ben [5-2] die Tischverbreiterung auf gleiche
Höhe wie Grundtisch einstellen.
fAchtung! Nicht nach äußerer Tischkante
ausrichten, da diese 0,2 - 0,3 mm tiefer lie-
gen kann als die übrige Tischfläche.
fWinkelrastanschlag [2-1] mittig über der
Stoßkante von Grundtisch und Tischverbrei-
terung anbauen, so dass sich beim Festspan-
nen des Anschlags die Tischverbreiterung
nach der Tischkante des Grundtisches aus-
richtet.
fVorderen Drehknopf [3-4] festklemmen
fTischverbreiterung hinten bei der Stoßstelle
nach unten drücken und hinteren Drehknopf
festklemmen.
fWinkelrastanschlag [2-1] danach abnehmen.
fMit Schraubenschlüssel Stellschrau-
ben [3-2] bis Anschlag eindrehen.
fNach einem Abbau muss beim Wiederan-
bau die Tischverbreiterung gegen diesen
Anschlag (Stellschraube) nach hinten ge-
drückt werden. Durch diese Fixierung ist ein
Ausrichten mittels Winkelrastanschlag nicht
mehr erforderlich.
fMit Anschlaglineal prüfen, ob die Tischver-
breiterung genau eben ist mit der Tischfläche
des Grundtisches.
fDurch Verstellen an der Befestigung [3-6]
kann die Ebenheit zur Grundplatte ausge-
richtet werden.
Deutsch

7
Damit Winkelrastanschlag und Längsanschlag
nach der vorhandenen Skala auf Maß gesetzt
werden können, muss die Skala der Tischver-
breiterung direkt an die Skala vom Grundtisch
geschoben werden (Abb. 5).
Dazu:
fDie Befestigungsschrauben [5-1] der Skala
auf Tischverbreiterung lösen.
fSkala so verschieben, dass das Maß korrekt
eingestellt ist.
fBefestigungsschrauben wieder festziehen.
4 Tischverlängerung
CS 70 VL / TKS 80 VL [2-2]
Für eine sichere Auflage beim Sägen langer
Werkstücke kann an der hinteren Tischseite von
CS 70 EB / TKS 80 EBS die Tischverlängerung
CS 70 VL / TKS 80 VL angebaut werden. Der Sä-
getisch wird damit um 530 mm verlängert.
Arbeitsfolge für den Anbau (Abb. 4):
fMit beiliegenden Schrauben, Vierkantmut-
tern und Unterlegscheiben linken und rech-
ten Haltewinkel [4-2] an der hinteren Ge-
stellseite anbauen.
fSchließen Sie die Schrauben [4-1].
fIst bereits ein Schiebetisch CS 70 ST /
ST-TKS 80 angebaut, dann wird auf der Sei-
te des Schiebetisches der Haltewinkel für die
Tischverlängerung auf den Haltewinkel des
Schiebetisches gelegt und beide Haltewinkel
zusammen (übereinander) befestigt.
fZum Ausgleich muss unter den Haltewinkel
der anderen Seite die beiliegende 4 mm di-
cke Scheibe unterlegt werden.
fStützfüße [4-4] in 90°-Lage zur Tischplatte
ausklappen.
fLinken und rechten Drehknopf [4-7] mit ca.
3 - 4 Umdrehungen lösen (linksdrehen).
fBei leicht nach oben geneigter Schrägla-
ge die Tischverlängerung an den Gewinde-
bolzen der Drehknöpfe [4-7] in den offenen
Schlitz [4-3] am Haltewinkel einhängen.
Der Haltewinkel liegt dabei zwischen Dreh-
knopf [4-7] und Bügel [4-6].
fTischverlängerung etwa auf die gleiche Ebe-
ne wie Sägetisch schwenken und das Ende
der Stützfüße [4-8] in Langloch [4-10] am
Tischgestell einführen, nach unten drücken
und mit Rändelmutter [4-9] festziehen.
fTischverlängerung etwa auf gleiche Ebene
wie Sägetisch drücken und mit den Dreh-
knöpfen [4-7] links und rechts festschrau-
ben. Der Messingbund der Drehknöpfe soll
dabei im Schlitzgrund aufliegen.
fDie Tischverlängerung so ausrichten, dass
sie am direkten Übergang zum Grundtisch
etwas tiefer liegt als die Tischfläche vom
Grundtisch (Abstand ca. eine Papierdicke -
Prüfung durch Auflegen des Anschlaglineals
auf dem Grundtisch).
fHaltewinkel mit Schraube [4-1] festschrau-
ben.
fMit Anschlaglineal prüfen, ob die Gesamtflä-
che der Verlängerung eben ist.
fDurch Verstellung an den Befestigun-
gen [4-5] kann die Ebenheit ausgerichtet
werden.
Haltewinkel müssen zueinander paral-
lel sein! Schiebetisch erst einmal hoch
und runterklappen bevor die Haltewin-
kel fest angeschraubt werden.
Wegklappen der Verlängerung:
fDrehknöpfe [4-7] lösen.
fRändelmuttern [4-9] lösen.
fVerlängerung hinten leicht anheben und die
Enden der Stützfüße aus Langloch ausfah-
ren.
fStützfüße überkreuz nach innen schwenken.
fTischverlängerung nach unten klappen.
5 Umwelt
Zubehör nicht in den Hausmüll wer-
fen! Zubehör und Verpackungen einer
umweltgerechten Wiederverwertung
zuführen. Geltende nationale Vorschrif-
ten beachten.
Informationen zur REACh:
www.festool.com/reach
Deutsch

8
Compact CS 70 / TKS 80 EBS Accessories
1 Symbols
Warning of general danger
Read the operating instructions and
safety instructions.
Do not dispose of it with domestic
waste.
LFor the alignment and adjustment of all indi-
vidual components, we recommend using a
spirit level or an aluminium ruler (min. 1 m
long).
2 Removable leg TKS 80 EBS [1-1]
WARNING
Risk of accident from tilting power tool
fAlways use the removable leg in conjunction
with the TKS 80 VB width extension table and
the TKS 80 VL length extension table.
fMake sure that the removable leg and the
foldaway legs of the TKS 80 EBS are stable.
Proceed as follows (fig. 1):
fLoosen the rotary knob screws [1-2].
fPlace the removable leg [1-1] on the rotary
knob screws [1-2].
fTighten the rotary knob screws [1-2].
3 Extension table
CS 70 VB / TKS 80 VB [2-3]
The extension table CS 70 VB / TKS 80 VB can be
fitted to the base table to enable exact cuts with a
stop up to a cutting width of 680 mm (CS 70 VB) /
600 mm (TKS 80 VB).
The saw table is widened by 405 mm if an extension
table is fitted on a long side of the table (usually
the right).
Proceed as follows (fig. 3):
fUnfold supports [3-7] at a 90° angle to the ta-
ble top.
fTurn rotary knobs [3-4] fully to the left.
fPlace the outer edge of the extension table on
the edge of the base table in a slightly raised
position (fig. 3).
fLower extension table so that the peripheral
clamping edge [3-1] lies between the profile
edge [3-5] and clamping plate [3-3].
fInsert the end of the front support [3-9] into
the slot [3-10] in the table frame, push down
and tighten with knurled nut [3-8].
fSuspend rear support in slot. Push extension
table down and tighten rear knurled nut.
fAdjust exact height. Place guide stop on base
table up to saw blade.
fAdjust height of extension table to same height
as base table with screwdriver at the adjusting
screws [5-2].
fAttention! Do not align with outer edge of ta-
ble since this may be 0.2-0.3 mm below the
rest of the table.
fFit angle fence [2-1] centrally over joint be-
tween base table and extension table so that
when the fence is clamped the extension table
is aligned with the edge of the base table.
fTighten front rotary knob [3-4].
fPush extension table down on joint at rear and
tighten rear rotary knob.
fThen remove the angle fence [2-1].
fScrew in adjusting screws [3-2] fully with
screw-driver.
fIf the extension table is removed and then re-
mounted it must be pushed back against this
stop (adjusting screw). This fixation means
that it no longer has to be aligned with the an-
gle fence.
fCheck that the extension table is exactly level
with the base table using the guide stop.
fThe flatness of the base table can be adjusted
by adjusting the fastening [3-6].
To enable the angle fence and ripping-cut fence
to be adjusted according to the existing scale, the
scale of the extension table must be fitted directly
onto the base table’s scale (fig. 5).
Proceed as follows:
fRelease the fastening bolts [5-1] for the ex-
tension table’s scale.
fSlide the scale to the correct setting.
fRe-tighten fastening bolts.
English

9
4 Extension table
CS 70 VL / TKS 80 VL [2-2]
The extension table CS 70 VL / TKS 80 VL can be
mounted on the rear of the CS 70 EB / TKS 80 EBS
to provide a safe support when sawing longer work
pieces.
The saw table is thus extended by 530 mm.
Proceed as follows (fig. 4):
fMount left and right fitting angle [4-2] to rear
of frame with enclosed bolts, square nuts and
washers.
fTighten the bolts [4-1].
fIf a CS 70 ST / ST-TKS 80 sliding table is al-
ready fitted the fitting angle for the extension
table is placed on the fitting angle for the slid-
ing table on the side of the sliding table and
both fitting angles fastened together (on top of
one another).
fThe enclosed 4 mm washer then has to be in-
serted beneath the fitting angle on the other
side.
fUnfold supports [4-4] at a 90° angle to the
tabletop.
fRelease left and right rotary knobs [4-7] by
approx. 3-4 rotations (turn anti-clockwise).
fSuspend the extension table by the threaded
bolts of the rotary knobs [4-7] in the slots [4-3]
on the fitting angle in a slightly raised position.
The fitting angle hereby lies between the ro-
tary knob [4-7] and bow [4-6].
fLower the extension table onto roughly the
same level as the saw table and insert the
end of the support [4-8] into the slot [4-10] in
the table frame, press down and fasten with
knurled nut [4-9].
fPush extension table onto roughly the same
level as the saw table and fasten with left and
right rotary knobs [4-7]. The brass collar on
the rotary knobs should rest in the base of the
slot.
fAlign the table lengthener on the direct join
with the table base to a position slightly be-
low the surface of the table base (Approx. dis-
tance: paper thickness - check by placing the
stop ruler on the table base).
fFasten fitting angle with bolts [4-1].
fCheck that the entire surface of the extension
is flat with the stop guide.
fAdjust at the fastenings [4-5].
Holding brackets must be parallel! Fold
sliding table up and down first before
the holding brackets are screwed into
place.
Folding away the extension table:
fRelease rotary knobs [4-7].
fLoosen knurled nuts [4-9].
fSlightly raise the rear of the extension table
and remove ends of supports from slots.
fFold supports in crosswise.
fFold down extension table.
5 Environment
Do not dispose of accessories in the-
household waste. Recycle accessories
and packaging. Observe applicable
national regulations.
Information on REACH:
www.festool.com/reach
English

Other manuals for CS 70 VL
4
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other Festool Tools Storage manuals