FTC FTC/0ARGO-8-YYY User manual

ARGON 8 MM
REF. LENGTH DESCRIPTION STANDARD
FTC/0ARGO-8-YYY Cut at length /
No sewn eyes EN 564:2014
FTC/2ARGO-8-070 70 cm / 2.3 ft
2 sewn eyes EN795:2012
TYPE B
FTC/2ARGO-8-075 75 cm / 2.5 ft
FTC/2ARGO-8-080 80 cm / 2.6 ft
FTC/2ARGO-8-085 85 cm / 2.8 ft
FTC/2ARGO-8-090 90 cm / 3 ft
FTC/2ARGO-8-110 110 cm / 3.6 ft
MANUFACTURING DATE
ANCHORING DEVICE
This product is CE Marked
EU Type examination (Module B) for EU Regulation 2016/425 and ongoing production conformity (Module C2):
Apave Exploitation France SAS – 6 rue du Général Audran 92412 COURBEVOIE Cedex - FRANCE
E
N
5
6
4
:
2
0
1
4
A
c
c
e
s
s
o
r
y
c
o
r
d
E
N
7
9
5
:
2
0
1
2
T
Y
P
E
B
S
i
n
g
l
e
u
s
e
r
o
n
l
y

2
[EN]
CONTENT
[DE]
INHALT
[IT]
INDICE
EINLEITUNG / BESCHREIBUNG - ANWENDUNGSBEREICH / PRODUKT-STÜCKLISTE
KENNZEICHNUNGEN / ZEITLICH BEGRENZTE ANKERUNG EN 795:2012 TYP B
EN 564:2014: ZUBEHÖR-KLEMMKNOTENSEIL / ZU ÜBERPRÜFENDE PUNKTE
LAGERUNG / WARTUNG - REINIGUNG - REPARATUR / PSA-PRÜFSCHEIN/ GARANTIE
P.14
INTRODUCTION / DESCRIPTION - FIELD OF APPLICATION
NOMENCLATURE / MARKINGS / EN 795:2012 TYPE B ANCHOR DEVICE
EN564 :2014 : ACCESSORY CORD / INSPECTION POINTS / STORAGE
MAINTENANCE - CLEANING - REPAIR / INSPECTION FORM / GUARANTEE
P.3
INTRODUZIONE/ DESCRIZIONE - CAMPO DI APPLICAZIONE / NOMENCLATURA
MARCATURE / ANCORAGGIO TEMPORANEO EN 795:2012 TIPO B
EN 564:2014: CORDINO ACCESSORIO / PUNTI DA CONTROLLARE / STOCCAGGIO
MANUTENZIONE - PULIZIA - RIPARAZIONE / SCHEDA DI VITA / GARANZIA
P.25

3
INTRODUCTION
Activities involving this kind of device are inherently dangerous. You are responsible for your own actions, technical
choices, and decisions.
Before using this device, you must:
• Read and understand all the instructions detailed in this instruction manual
• Get specific training in its proper use
• Become acquainted with its capabilities and limitations
• Understand and accept the risk involved in such activities.
• Be aware of the compatibility or incompatibility between the safety elements you use.
To find:
• The latest manual version
• Manual in other languages
• Technical tips
• PPE Checking form
• Declaration of EU conformity (2016/425)
WARNING
FAILURE TO HEED ANY OF THOSE WARNINGS MAY RESULT IN SEVER INJURY OR DEATH.
1 | DESCRIPTION - FIELD OF APPLICATION
Personal protective equipment (PPE) used for fall
protection from height.
This device is a temporary anchorage device EN
795:2012 TYPE B made of a Ø8 mm rope with two
sewn termination buckles. It enables the user to
anchor itself, on any non-aggressive support (with
a min. resistance of 12 kN).
The rope itself can be also purchased cut at length
as an accessory cord for mountaineering (no sewn
terminations) as allowed by EN564:2014. Used as an
EN795:2012 TYPE B, this device is rated for a single
user only. This device is a personal issue item. This
device is intended to be used in tree care exclusively.
This product complies with the (EU) 2016/425
regulation on personal protective equipment.
The declaration of conformity can be downloaded
from www.ftc-tree.com.
EN 795:2012
TYPE B
Anchor device
(example of use)

4
2 | NOMENCLATURE OF THE PRODUCT
2 1
1
3
33
4
EN 795:2012 TYPE B
See (4-A)
EN 564:2014
See (4-B)
DESIGNATION COMPOSITION
1Main cord: Ø8 mm
Outer cover materials: mix Polyester / Technora (Aramide)®
Inner core material: Polyamide 6
Mass per unit length: 48,3 g/m
Precautions: The polyamide fusion temperature is 215°C, the polyester
fusion temperature is 260°C, the aramid fusion temperature is 500°C.
Warning: Exposing the aramide to UV rays may considerably reduce
its resistance. Increase the precautions when using, inspecting and
evaluating the wear, ageing of the product.
2Safety sewing Sewing thread: HT Polyester continuous filament
3Marking label Adhesive marking tape label
4Protective sleeve Each security stitches are protected by a polyolefin heat shrink tubing.
The product is made of a synthetic cordage (see below) terminated by sewn-eye terminations (EN 795:2012 TYPE B) at each
end or can be cut at length with no termination (EN 564:2014).

5
3 | MARKINGS
1Manufacturer logo 2Read the instruction manual 3Product name 4Rope diameter 5Product reference
6Length of the product 7Standard 8Minimum Breaking Strength 9Manufacturing date of rope: MM/YYYY
10 EU Certification + Notified body for C2 Module 11 Manufacturer website 12 Batch number of the rope
EN 564:2014 MARKING
3
9
4 1 6 2
5
12
1110
8
7
1Manufacturer logo 2Read the instruction manual 3Product name 4Rope diameter 5Product reference
6Length of the product 7Standard 8Static strength 9Manufacturing date: MM/YYYY
10 Number of user allowed: 1 11 EU Certification + Notified body for C2 Module 12 Manufacturer website
13 Batch number of the rope 14 Individual number
EN 795:2012 TYPE B MARKING
3
9 14
4 1 6 2
5
11
8
710
13
12

6
4-A | EN 795:2012 TYPE B ANCHOR DEVICE
This device is a temporary anchor device (certified according to EN 795 :2012 Type B) for tree care exclusively (single user
only), and when cut at length it can be also used as Mountaineering equipment: Accessory cord EN 564:2014 (See §4-B).
It is not a standalone fall arrester. An energy absorbing device should be used in fall protection (EN 355).
• It allows anchoring of a single user only within the limits of its length on any non-damaging support structure having
a minimum strength of 12 kN and no sharp edges.
• When installing the device, make sure that the supports are stable (maximum load transmitted is approximately 8 kN).
• The product may elongate when under load: 0 to 10 mm maximum.
• The direction of the load is given by the direction of the rope.
• The anchor point for the system must be located above the user’s position.
Note: Single user only (100 kg max.) / Maximum load angle : α= 90° / The maximum load that can be transmitted to
the structure is approximately 8 kN / Static strength : 18 kN
NOK OK
(EN 795/B)
1 X

7
• In a fall-arrest system, it is essential to check the required clearance below the user before each use, in order to avoid
hitting the ground or an obstacle in case of a fall.
• When the anchor device is used as part of a fall-arrest system, the user must be equipped with a means of limiting the
impact force, exerted on the user when the fall is arrested, to a maximum value of 6 kN.
• Make sure that the anchor point is correctly positioned, in order to limit the risk and the length of a fall. Be sure to stay
below the anchor point to reduce the risk of damaging the product in case of a fall.
• A full body harness (EN 361) is the only device allowable for supporting the body in a fall-arrest system according
to EN 363.
• It must be used in combination with standardized and compatible components: connector EN 362 and pulleys EN 12278
for example.
• The resistance of the product can be significantly reduced by forming knots. When using multiple items of equipment,
a dangerous situation can arise in which the safety function of an item of equipment can be aected by the safety
function of another item of equipment.
• The Instructions for Use for each item of equipment used in conjunction with this product must be followed.
• Users must be medically fit for activities at height. WARNING: inert suspension in a harness can result in serious injury
or death.
• The direction of the load is given by the direction of the rope.
• Before using the device, it is essential that users read this manual and comply with its instructions, in order to ensure
safe and ecient operation of the equipment.
• This manual must be kept and made available to all users. Additional copies can be supplied on request or are available
through our website.
• The Instructions for Use must be provided to the user of this equipment, in the language of the country where the
equipment is used.
• Make sure the markings on the product are legible.
• This product must only be used by competent and responsible persons, or those placed under the direct and visual
control of a competent and responsible person.
• You must have a rescue plan and the means to rapidly implement it in case of diculties encountered while using
this equipment.
• You are responsible for your actions, your decisions and your safety and you assume the consequences of same.
If you are not able, or not in a position to assume this responsibility, or if you do not fully understand the Instructions
for Use, do not use this equipment.
• Never use a device which is not visibly in good condition. It is recommended that a visual check is carried out before
each use (See inspection §).
• Before using this device, it is essential that users are trained in its use.
• FTC accepts no responsibility for the consequences of an improper use, or any dierent use that diers from this
present document.
• FTC accepts no responsibility for the consequences of dismantling the device, or any modification not made under its
supervision, in particular in the event of replacement of original parts with parts from another source.
• Important: If you are responsible for assigning equipment to an employee or similar person, ensure that you comply
with the applicable health and safety at work regulations.
• Do not use this equipment as a means of hoisting.
• Do not attach the device by any means other than its anchorage point
• It is essential for the safety of the user that if the product is re-sold outside the original country of destination,
the reseller shall provide instructions for use, for maintenance for periodic examination and for repair in the language
of the country in which the product is to be used.

8
4-B | EN564 :2014 : ACCESSORY CORD
EN 564:2014 is only permitted for the “cut at length” presentation of the product, NOT FOR THE VERSION WITH SEWN EYES
TERMINATIONS!
FIELD OF APPLICATION
Note:
- Maximum load angle:
α=120°
- Static strength : 16 kN
STRENGTH DOUBLE-FISHERMAN’S KNOT
16kN 20kN 10 kN
1 3
2 4
PACKAGING (FOR RE-SELLERS)
1 - MEASURE
L
L
2 - TAPE & CUT 3 - MARK
LENGTH 4 - LABEL 5 - FINAL
PACKAGING

9
• This product must not be used as a belay rope (must not be used to arrest a fall).
• This product must not be pushed beyond its limits, nor be used for any purpose other than that for which it is designed.
• These instructions explain how to correctly use your equipment. Only certain techniques and uses are described.
• The warning symbols inform you of some potential dangers related to the use of your equipment, but it is impossible
to describe them all.
• The anchor point for the system must be located above the user’s position.
• Make sure that the anchor point is correctly positioned, in order to limit the risk and the length of a fall. Be sure to stay
below the anchor point to reduce the risk of damaging the product in case of a fall.
• It must be used in combination with standardized and compatible components: connectors and pulleys for example.
• Ice and moisture : A wet or icy cord is weaker and less abrasion-resistant.
• The resistance of the product can be significantly reduced by forming knots. When using multiple items of equipment,
a dangerous situation can arise in which the safety function of an item of equipment can be aected by the safety
function of another item of equipment.
• The Instructions for Use for each item of equipment used in conjunction with this product must be followed.
• Users must be medically fit for activities at height. WARNING: inert suspension in a harness can result in serious injury
or death.
• The direction of the load is given by the direction of the rope. Do NOT exceed 120° load angle!
• Before using the device, it is essential that users read this manual and comply with its instructions, in order to ensure
safe and ecient operation of the equipment.
• This manual must be kept and made available to all users. Additional copies can be supplied on request or are available
through our website.
• Make sure the markings on the product are legible.
• This product must only be used by competent and responsible persons, or those placed under the direct and visual
control of a competent and responsible person.
• You must have a rescue plan and the means to rapidly implement it in case of diculties encountered while using this
equipment.
• You are responsible for your actions, your decisions and your safety and you assume the consequences of same. If you
are not able, or not in a position to assume this responsibility, or if you do not fully understand the Instructions for Use,
do not use this equipment.
• Never use a device which is not visibly in good condition. It is recommended that a visual check is carried out before
each use (See inspection §).
• Before using this device, it is essential that users are trained in its use.
• FTC accepts no responsibility for the consequences of an improper use, or any dierent use that diers from this
present document.
• FTC accepts no responsibility for the consequences of dismantling the device, or any modification not made under its
supervision, in particular in the event of replacement of original parts with parts from another source.
• Important: If you are responsible for assigning equipment to an employee or similar person, ensure that you comply
with the applicable health and safety at work regulations.
• Do not use this equipment as a means of hoisting.
• It is essential for the safety of the user that if the product is re-sold outside the original country of destination, the
re-seller shall provide instructions for use, for maintenance for periodic examination and for repair in the language of
the country in which the product is to be used.

10
5 | INSPECTION POINTS
Check the cord and safety stitching conditions. Look for any wear and damage due to use, heat and possibly by chemicals.
Any cut or loose thread or damaged thread must warn you not to use the product at all.
Carry out visual and tactile inspections.
Check the condition of the product along its entire length (including cover, and safety stitches).
Check that the product is set correctly and operate as needed. Check that the device is fixed to an anchorage point with
a minimum resistance of 12 kN. Check that the connector is correctly locked.
BEFORE EACH USE
Every 12 month, a complete check-up must be driven by a competent person (depending on current regulation in your
country and your conditions of usage).
Do not use a product that has not been inspected for the past 12 months.
The PPE checking reports must be written in the PPE check form joined with this product or available on the website
manufacturer. It must contain: type, model, manufacturer contact informations, serial number / individual number,
dates: of manufacture, purchase, first use, next periodic inspection; as well as problems, comments, inspector name and
signature. It is recommended to mark the product with the date of the last or next inspection, at least in the inspection
form §8 (Page 12).
REGULAR PERIODIC EXAMINATION
WARNING
INTENSE USE OF THE PRODUCT SHOULD LEAD TO MORE FREQUENT CONTROLS, TO BE SURE ITS INTEGRITY IS PRESERVED.
Your safety depends upon the integrity of your equipment and the way you use it and maintain it in good conditions.
WARNING: DO NOT USE IF
SHEATH-CORE
SLIPPAGE
BROKEN
CORE
ABRASION
MARKS
ROPE
BECOMES
FLUFFY
CUT
THREADS
BURNS
MARKS
SECURITY
STITCHES ARE
BROKEN OR
DAMAGED

11
DURING USE
You must always be warned to any wear that could appear during the use of the product. You must regularly monitor the
product and the equipment that’s interacts with it. Make sure every component is compatible, not only by its destination
but by its use, the way it is installed on the system, and the overall interactions between components. Check that there
is a second person nearby, in case he/she is needed for a rescue operation.
6 | STORAGE
The device must be stored away from adverse weather conditions and kept at a temperature of between -10°C and +40°C.
The device must be stored away from any sharp objects.
The device must be stored out of UV light sources, and away from any direct heat.
WARNING
AN EXCEPTIONAL EVENT CAN LEAD YOU TO RETIRE A PRODUCT AFTER ONLY ONE USE, DEPENDING ON THE TYPE AND
INTENSITY OF USAGE AND THE ENVIRONMENT OF USAGE (HARSH ENVIRONMENTS, MARINE ENVIRONMENTS, SHARP
EDGES, EXTREME TEMPERATURES, CHEMICALS...).
WHEN TO RETIRE YOUR EQUIPMENT
Generally, a product must be retired when:
• You have any doubt as to its reliability (visible or invisible).
• It has been subjected to a major event (a fall, for example).
• It fails to pass inspection.
• You do not know its full usage history.
• When it becomes obsolete due to changes in legislation, standards, technique or incompatibility with other equipment...
If retired or damaged, destroy the products to prevent further use.
This device can be used without restrictions from their manufacturing date providing that:
• A normal use is made in accordance with the instructions manual.
• A periodic inspection is carried out at least once a year by a qualified person. Following the inspection, the PPE product
must be recorded, in writing, as suitable for further use.
• Instructions manual procedures for storage and transport are strictly observed.

12
7 | MAINTENANCE - CLEANING - REPAIR
The device must be regularly maintained by the user.
The following maintenance operations should be performed:
• Clean the device with clean, cold soapy water. Afterwards, the product should be allowed to dry naturally, away from
any direct heat. Do not immerge the device in unknown / incompatible chemical products.
• In case of contamination of the product, consult the manufacturer or supplier.
• Make sure that lubricants do not come into contact with parts that rely on friction with rope and/or with textile
components.
8 | INSPECTION FORM
Annually inspect your device by a competent person familiar with the requirement in eect in order to verify its state
and conformity.
MANUFACTURER FTC
MODEL OF PPE ARGON 8 MM
TYPE OF USE (EN 795 or 564)
LENGTH OF PRODUCT
NAME OF THE USER
DATE OF PURCHASE
DATE OF FIRST USE
MANUFACTURING DATE
SERIAL NUMBER/BATCH
INSP. DATE INSP. NAME OBSERVATIONS SIGNATURE NEXT INSP. DATE
YEAR 1
YEAR 2
YEAR 3

13
9 | GUARANTEE
GUARANTEE
Years
3
Exclusions:
• normal wear and tear
• oxidation
• modifications or alterations
• incorrect storage
• poor maintenance
• negligence
• uses for which this product is not designed.
LIFETIME
Years
3
The product’s service life may be up to 3 years from the day the product was first taken out of the undamaged package,
and the product must be retired after no later than 3 years of having been used. It is assumed that the product is taken
out of the package at the time of the purchase. We recommend that you keep the original sales receipt which is the
proof of purchase.
Aramids are technical materials but are not UV resistant (incl. sunlight). Therefore, keep the rope protected against UV
and replace it immediately if discoloration, hardening, or yarn damage (abrasion of fiber parts, fibrillation, bleaching,
mechanical wear, etc.) occur. Mechanical wear and other influences such as the impact of sunlight will decrease the life
span considerably. After use, the product must be removed from the support.
Against any material or manufacturing defect.

14
EINLEITUNG
Die Arbeiten, bei denen diese Ausrüstung benutzt wird, sind naturgemäß gefährlich. Sie sind für Ihre eigenen Handlungen,
die Auswahl der eingesetzten Techniken und die Entscheidungen verantwortlich.
Vor der Benutzung dieses Geräts müssen Sie:
• die Anweisungen in dieser Anleitung lesen und verstehen,
• an einer spezifischen Schulung zur ordnungsgemäßen Benutzung des Geräts teilnehmen,
• die Möglichkeiten und Grenzen seiner Benutzung kennen,
• die mit dieser Art von Aktivitäten einhergehenden Risiken verstehen und akzeptieren,
• sich über die Kompatibilität oder Nicht-Kompatibilität der benutzten Sicherheitsausrüstungen informieren.
Hier finden Sie:
• die aktuelle Version der Anleitung
• die Anleitung in anderen Sprachen
• technische Tipps
• den PSA-Prüfschein
• die EU-Konformitätserklärung (2016/425)
WARNUNG
DIE NICHTBEACHTUNG EINER DIESER WARNUNGEN KANN ZU SCHWEREN VERLETZUNGEN ODER SOGAR ZUM TOD
FÜHREN.
1 | BESCHREIBUNG - ANWENDUNGSBEREICH
Persönliche Schutzausrüstung (PSA) zum Schutz
gegen Absturz.
Dieses Produkt ist eine zeitlich begrenzte
Ankerungsvorrichtung gemäß EN 795:2012 TYP B
bestehend aus einem Klemmknotenseil Ø 8 mm
mit zwei vernähten Endaugen. Der Benutzer kann
hiermit eine Ankerung an einer nicht aggressiven
Struktur durchführen (mit einer Mindestbruchlast
von 12 kN).
Das Klemmknotenseil selbst kann am laufenden
Meter als Bergsteig- oder Kletterzubehörseil (ohne
vernähte Endaugen) gemäß EN 564:2014 gekauft
werden. Die Benutzung der Vorrichtung gemäß der
EN 795:2012 TYP B ist auf einen einzigen Benutzer
begrenzt. Diese Vorrichtung muss persönlich
zugewiesen werden. Diese Ausrüstung darf
ausschließlich für Baumpflegearbeiten benutzt
werden.
Dieses Produkt entspricht der Verordnung (EU)
2016/425 für persönliche Schutzausrüstungen.
Die Konformitätserklärung kann auf www.ftc-tree.
com heruntergeladen werden.
EN 795:2012 TYP B
Ankerung
(Anwendungsbeispiel)

15
2 | PRODUKT-STÜCKLISTE
Dieses Produkt ist ein Kunststoseil (siehe unten) mit vernähten Augen an beiden Enden (EN 795:2012 TYPE B) oder
ein auf die gewünschte Länge zugeschnittenes Seil ohne Endaugen (EN 564:2014).
2 1
1
3
33
4
EN 795:2012 TYP B
Siehe (4-A)
EN 564:2014
Siehe (4-B)
BEZEICHNUNG BESTANDTEILE
1Haupt-
Klemmknotenseil
Ø 8 mm
Mantelmaterial: Polyester/Technora®- Mix (Aramid)
Kernmaterial: Polyamid 6
Gewicht pro Längeneinheit: 48,3 g/m
Vorsichtsmaßnahmen: Der Schmelzpunkt von Polyamid beträgt 215°C, der
von Polyester 260°C und der von Aramid 500°C.
Warnung: Die Einwirkung von UV-Strahlen kann die Bruchlast von Aramid
beträchtlich verringern. Diese Produkt erfordert mehr Vorsichtsmaßnahmen
bei seiner Benutzung, seiner Überprüfung und der Beurteilung seiner
Abnutzung und Alterung.
2Sicherheitsnaht Garn: HT-Polyester-Endlosgarn
3Kennzeichnungsetikett Klebestreifen für Kennzeichnungsetikett
4Schutzhülle Jede Sicherheitsnaht wird durch ein Polyolefin-Schrumpfhülle geschützt.

16
3 | KENNZEICHNUNGEN
1Herstellerfirmenzeichen 2Lesen Sie die Anleitung 3Produktname 4Seildurchmesser
5Produktnummer 6Produktlänge 7Norm 8Bruchlast 9Herstellungsdatum des Seils: MM/JJJJ
10 CE-Zertifizierung + notifizierte Zertifizierungsstelle für Modul C2 11 Herstellerwebsite 12 Seillos
KENNZEICHNUNG EN 564:2014
3
9
4 1 6 2
5
12
1110
8
7
1Firmenzeichen des Herstellers 2Lesen Sie die Anleitung 3Produktname 4Seildurchmesser
5Produktnummer 6Produktlänge 7Norm 8Statische Kraft 9Herstellungsdatum: MM/JJJJ
10 Anzahl der zugelassenen Benutzer: 1 11 CE-Zertifizierung + notifizierte Zertifizierungsstelle für Modul C2
12 Herstellerwebsite 13 Seillos 14 Individuelle Nummer
EN 795:2012 TYP B KENNZEICHNUNG
3
9 14
4 1 6 2
5
11
8
710
13
12

17
4-A | ZEITLICH BEGRENZTE ANKERUNG EN 795:2012 TYP B
Dieses Gerät ist eine zeitlich begrenzte Ankerungsvorrichtung (zertifiziert nach EN 795:2012 Typ B) für Baumpflegearbeiten
(nur ein Benutzer). Wenn es am Meter verkauft wird, kann es auch als Bergsteige- oder Kletterausrüstung verwendet
werden: Zubehör-Klemmknotenseil EN 564:2014 (siehe § 4-B).
Es handelt sich nicht um eine eigenständige Absturzsicherung. Zum Sturzauang muss ein Falldämpfer benutzt
werden (EN 355).
• Diese Vorrichtung ermöglicht die durch ihre Länge begrenzte Ankerung eines einzelnen Benutzers auf jeglicher nicht
aggressiver Struktur ohne scharfe Kanten und mit einer Mindestbruchlast von 12 kN.
• Überprüfen Sie die Stabilität der Strukturen, an denen Sie die Vorrichtung anbringen wollen (maximale übertragene
Last ca. 8 kN).
• Diese Vorrichtung kann sich unter Spannung verlängern: 0 bis maximal 10 mm.
• Die Beanspruchung erfolgt in Richtung des Klemmknotenseils.
• Der Ankerpunkt des Systems muss sich oberhalb der Position des Benutzers befinden.
Anmerkung: Ein einzelner Benutzer (max. 100 kg) / Maximaler Lastwinkel α= 90° / Es kann eine maximale Last von ca. 8
kN auf die Struktur übertragen werden / Statische Kraft: 18 kN
NOK OK
(EN 795/B)
1 X

18
• Bei Benutzung eines Sturzauangsystems muss unbedingt vor jeder Benutzung überprüft werden, dass im Fall eines
Sturzes unter dem Benutzer genug Freiraum vorhanden ist, um einen Aufprall auf den Boden oder andere Hindernisse
auszuschließen.
• Wird die Ankerungsvorrichtung als Teil eines Absturzschutzsystem eingesetzt, muss der Benutzer mit Mitteln
ausgestattet sein, die bei einem Sturzauang die auf ihn einwirkende Kraft auf maximal 6 kN begrenzen.
• Stellen Sie sicher, dass der Ankerpunkt richtig positioniert ist, um das Sturzrisiko und die Sturzhöhe zu begrenzen.
Bleiben Sie immer unterhalb des Ankerpunkts, um das Risiko, das Produkt im Fall eines Sturzes zu beschädigen, zu
verringern.
• Ein Klettergurt oder Auanggurt (EN 361) ist die einzige als Teil eines Absturzschutzsystems nach EN 363 zugelassene
Vorrichtung zum Auangen eines Körpers.
• Er muss zusammen mit genormten und kompatiblen Systemen, wie zum Beispiel den Verbindungselementen gemäß EN
362 oder den Seilrollen gemäß EN 12278 benutzt werden.
• Die Bruchlast des Produkts kann bei Benutzung von Knoten erheblich verringert werden. Werden verschiedene
Ausrüstungen zusammen verwendet, besteht das Risiko, dass die Sicherheitsfunktion einer Ausrüstung durch die
Sicherheitsfunktion einer anderen Ausrüstung beeinträchtigt wird.
• Beachten Sie die Benutzungsanweisungen aller Ausrüstungen, die Sie zusammen mit diesem Produkt verwenden.
• Die Benutzer müssen für Arbeiten in der Höhe gesundheitlich geeignet sein.
ACHTUNG: Bewegungsloses Hängen im Gurt kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
• Die Beanspruchung erfolgt in Richtung des Klemmknotenseils.
• Vor der Benutzung der Vorrichtung müssen die Benutzer die Anweisungen lesen und diese einhalten, um eine sichere
und eziente Benutzung der Ausrüstung zu gewährleisten.
• Diese Anleitung muss aufbewahrt werden und allen Benutzern zugänglich sein. Kopien können auf Anfrage zugesendet
oder im Internet heruntergeladen werden.
• Diese Anleitung muss den Benutzern in der Sprache des Landes, in dem es benutzt wird, zur Verfügung gestellt werden.
• Überprüfen Sie die Lesbarkeit der Kennzeichnungen auf dem Produkt.
• Dieses Produkt darf nur von fachlich kompetenten und verantwortungsbewussten Personen oder unter direkter Aufsicht
einer fachlich kompetenten und verantwortungsbewussten Person benutzt werden.
• Ein Rettungsplan muss zwingend vorliegen. Treten Probleme bei der Benutzung dieser Ausrüstung auf, muss er schnell
in die Tat umgesetzt werden können.
• Die Benutzer sind für ihre Handlungen, ihre Entscheidungen und ihre Sicherheit verantwortlich und tragen die
Konsequenzen.
Wenn ein Benutzer dazu nicht fähig ist oder sich in einer Position befindet, in der er die Verantwortung nicht tragen kann
oder die Anweisungen nicht vollständig versteht, darf der diese Ausrüstung nicht benutzen.
• Benutzen Sie niemals ein Gerät, das oensichtlich nicht in einwandfreiem Zustand ist. Wir empfehlen, vor jeder
Benutzung eine Sichtprüfung durchzuführen (siehe § Prüfung).
• Die Benutzer müssen vor dem Einsatz für die Benutzung dieser Vorrichtung geschult werden.
• FTC haftet nicht für die Folgen jeglicher unsachgemäßer Anwendung oder für Anwendungen, die von der in der
vorliegenden Unterlage beschriebenen Anwendung abweichen.
• FTC haftet nicht für die Folgen einer Demontage der Vorrichtung oder jeglicher Änderungen, die außerhalb der Aufsicht
von FTC vorgenommen wurden, insbesondere wenn Originalteile durch andere Teile ersetzt wurden.
• Wichtig: Jede Person, die für die Vergabe einer Ausrüstung an Angestellte oder vergleichbare Personen verantwortlich
ist, muss sicherstellen, dass die geltenden Arbeitssicherheit- und Gesundheitsvorschriften eingehalten werden.
• Diese Ausrüstung darf nicht als Hebezeug angewendet werden.
• Die Ausrüstung darf nur mit Hilfe ihres Ankerpunkts und nicht mit anderen Mitteln befestigt werden.
• Für die Sicherheit der Benutzer muss der Händler bei Verkauf des Produkts außerhalb des ersten Bestimmungslandes
unbedingt die vorliegende Anleitung und den Prüfschein in der Sprache des Landes, in dem das Produkt benutzt werden
soll, liefern.

19
4-B | EN 564:2014: ZUBEHÖR-KLEMMKNOTENSEIL
Die Norm EN 564:2014 gilt nur für das Produkt in Meterware, nicht für die Ausführen mit vernähten Endaugen.
ANWENDUNGSBEREICH
NB:
- Maximaler Winkel der
Last: α=120°
- Statische Kraft: 16 kN
KRAFT DOPPELTER SPIERENSTICH
16kN 20kN 10 kN
1 3
2 4
VERPACKUNG (FÜR WEITERVERKÄUFER)
1 - MESSEN
L
L
2 - KLEBEN
& SCHNEIDEN
3 - LÄNGE
MARKIEREN
4 - ETIKETT
ANBRINGEN
5 - ENDVER-
PACKUNG

20
• Dieses Produkt darf nicht als Sicherungsseil benutzt werden (es darf nicht zum Sturzauang benutzt werden).
• Das Produkt darf weder über seine Grenzen hinaus noch für jegliche andere Anwendungen, für die es nicht bestimmt
ist, benutzt werden.
• Diese Anleitung erklärt wie man die Ausrüstung ordnungsgemäß benutzt. Es werden nur bestimmte Techniken und
Anwendungen beschrieben.
• Die Warnsymbole weißen auf mögliche Gefahren hin, die mit der Benutzung der Ausrüstung einhergehen. E ist jedoch
unmöglich, alle Gefahren zu beschreiben.
• Der Ankerpunkt des Systems muss sich oberhalb der Position des Benutzers befinden.
• Stellen Sie sicher, dass der Ankerpunkt richtig positioniert ist, um das Sturzrisiko und die Sturzhöhe zu begrenzen.
Bleiben Sie immer unterhalb des Ankerpunkts, um das Risiko, das Produkt im Fall eines Sturzes zu beschädigen, zu
verringern.
• Er muss zusammen mit genormten und kompatiblen Systemen, wie zum Beispiel den Verbindungselementen und den
Seilrollen benutzt werden.
• Eis und Nässe: Ein nasses oder gefrorenes Klemmknotenseil ist weniger stark und abriebfest.
• Die Bruchlast des Produkts kann bei Benutzung von Knoten erheblich verringert werden. Werden verschiedene
Ausrüstungen zusammen verwendet, besteht das Risiko, dass die Sicherheitsfunktion einer Ausrüstung durch die
Sicherheitsfunktion einer anderen Ausrüstung beeinträchtigt wird.
• Beachten Sie die Benutzungsanweisungen aller Ausrüstungen, die Sie zusammen mit diesem Produkt verwenden.
• Die Benutzer müssen für Arbeiten in der Höhe gesundheitlich geeignet sein.
ACHTUNG: Bewegungsloses Hängen im Gurt kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
• Die Beanspruchung erfolgt in Richtung des Klemmknotenseils. Der Winkel der Last darf 120° NICHT überschreiten.
• Vor dem Einsatz der Vorrichtung müssen die Benutzer die Anweisungen lesen und diese einhalten, um eine sichere und
eziente Benutzung der Ausrüstung zu gewährleisten.
• Diese Anleitung muss aufbewahrt werden und allen Benutzern zugänglich sein. Kopien können auf Anfrage zugesendet
oder im Internet heruntergeladen werden.
• Überprüfen Sie die Lesbarkeit der Kennzeichnungen auf dem Produkt.
• Dieses Produkt darf nur von fachlich kompetenten und verantwortungsbewussten Personen oder unter direkter Aufsicht
einer fachlich kompetenten und verantwortungsbewussten Person benutzt werden.
• Ein Rettungsplan muss zwingend vorliegen. Treten Probleme bei der Benutzung dieser Ausrüstung auf, muss er schnell
in die Tat umgesetzt werden können.
• Die Benutzer sind für ihre Handlungen, ihre Entscheidungen und ihre Sicherheit verantwortlich und tragen die
Konsequenzen. Wenn ein Benutzer dazu nicht fähig ist oder sich in einer Position befindet, in der er die Verantwortung
nicht tragen kann, oder wenn er die Anweisungen nicht vollständig versteht, darf der diese Ausrüstung nicht benutzen.
• Benutzen Sie niemals ein Gerät, das oensichtlich nicht in einwandfreiem Zustand ist. Wir empfehlen, vor jeder
Benutzung eine Sichtprüfung durchzuführen (siehe § Prüfung).
• Die Benutzer müssen vor dem Einsatz für die Benutzung dieser Vorrichtung geschult werden.
• FTC haftet nicht für die Folgen jeglicher unsachgemäßer Anwendung oder für Anwendungen, die von der in der
vorliegenden Unterlage beschriebenen Anwendung abweichen.
• FTC haftet nicht für die Folgen einer Demontage der Vorrichtung oder jeglicher Änderung, die außerhalb der Aufsicht von
FTC vorgenommen wurde, insbesondere wenn Originalteile durch andere Teile ersetzt wurden.
• Wichtig: Jede Person, die für die Vergabe einer Ausrüstung an Angestellte oder vergleichbare Personen verantwortlich
ist, muss sicherstellen, dass die geltenden Arbeitssicherheits- und Gesundheitsvorschriften eingehalten werden.
• Diese Ausrüstung darf nicht als Hebezeug angewendet werden.
• Für die Sicherheit der Benutzer muss der Händler bei Verkauf des Produkts außerhalb des ersten Bestimmungslandes
unbedingt die vorliegende Anleitung und den Prüfschein in der Sprache des Landes, in dem das Produkt benutzt werden
soll, liefern.
This manual suits for next models
6
Table of contents
Languages:
Other FTC Safety Equipment manuals
Popular Safety Equipment manuals by other brands

TEUFELBERGER
TEUFELBERGER hipSTAR FLEX 12,7mm Manufacturer's information and instructions for use

Horizon Signal
Horizon Signal SQ2-T user manual

JSP
JSP FAR0504 INSTRUCTIONS ON USE, CARE AND INSPECTION

Camp Safety
Camp Safety GIANT manual

Stihl
Stihl 0000 885 2200 instruction manual

Rockwell Automation
Rockwell Automation Allen-Bradley GuardShield 450L-B4FNxYD user manual