FUHR multitronic 881 User manual

WWW.FUHR.DE
multitronic
881/881GL
www.fuhr.de
QuickStartGuide
Beachten Sie bitte ebenfalls die detaillierten
Informationen: www.fuhr.de
Handbuch Zusatz- Leistungs-
information erklärung
881/881GL Fluchttüren 881/881GL
Please also note the detailed information:
www.fuhr.de
Manual Additional Declaration of
information performance
881/881GL Emergency exits 881/881GL
multitronic 881/881GL
– Standardfunktionen
Verriegeln (Schließen):
Das Verriegeln aller Verriegelungselemente geschieht
motorisch, 3 Sek. nachdem die Tür geschlossen
wurde. (Kann aber auch in Notfallsituationen, z. B.
bei Stromausfall, mechanisch über den Zylinder-
schlüssel erfolgen.)
Entriegeln (Öffnen) von außen:
• Mit dem Schlüssel des FZG-Freilauf-Zylinders
• Optional über eine FUHR Funk-Zutrittskontrolle
oder jedes andere Zutrittskontrollsystem
Entriegeln (Öffnen) von innen:
• Wie gewohnt über den Türdrücker oder mit dem
Schlüssel des FZG-Freilauf-Zylinders
• Optional über eine Hausgegensprechanlage, ein
Zutrittskontrollsystem oder ein Gebäudemanage-
mentsystem
Während des elektrischen Ver- und Entriegelns
nicht den Drücker betätigen!
Weitere Anschlussmöglichkeiten
(einige nur mit Steuerung möglich)
• Alarmanlagen
• Zutrittskontrollsysteme
• Elektrisch betätigte Drehtürantriebe
• Zeitschaltuhren (Dauerentriegelung)
• Externe Kontroll-LED
• Elektronisches Abschaltsignal der Zutrittskontroll-
systeme für Alarmanlagen
multitronic 881/881GL
– Standard functions
Locking (closing):
3 seconds after the door has been closed, all locking
elements extend motor-driven. (In case of an emer-
gency – e.g. a power failure – mechanical operation
by key is also possible.)
Unlocking (opening) from the outside:
• By using the FZG freewheel cylinder’s key
• Optionally by means of a FUHR radio access
control or any other access control system
Unlocking (opening) from the inside:
• As usual by the lever handle or by using the FZG
freewheel cylinder’s key
• Optionally via an intercom system, an access
control system or a facility management system
Do not operate the lever handle during the
electrical locking and unlocking procedure!
Further connection possibilities
(some only possible with control unit)
• Alarm systems
• Access control systems
• Electrically operated swing door drives
• Time switches (permanent unlocking)
• External indicator LED
• Access control system’s electronic shut down
signal for alarm systems
DE | EN
QSG20/DE-EN/03.21-31
7V02 / DIN 18251-3, Klasse / Class 3
Typ/ Type 3+11

2WWW.FUHR.DE
multitronic
881/881GL
± 2mm
90°
SW 4
2.
1.
± 2mm
± 2mm
SW 4
1 Wichtige Hinweise
Important notes
Die Mehrfachverriegelung FUHR multitronic 881/881GL ist
für den Einbau in Haus-, Wohnungs-, Objekt- und Neben-
eingangstüren vorgesehen.
Die Mehrfachverriegelung FUHR multitronic 881/881GL
ist konstruktiv auf die Verwendung der FUHR multitronic-
Komponenten ausgelegt. Bei unsachgemäß durchgeführter
Montage des Systems und/oder bei Verwendung von nicht
originalen bzw. nicht werkseitig freigegebenen System-
zubehörteilen wird keine Haftung übernommen. Die Ver-
änderung von Bauteilen oder die Verwendung von nicht
zugelassenen Zubehörteilen können Störungen hervorrufen.
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch Nichtbeachtung
der Montage- und Bedienungs- und Wartungsanleitung
oder unsachgemäße Handhabung entstehen, erlischt die
Gewährleistung. Für Folgeschäden, die daraus resultieren,
übernehmen wir keine Gewährleistung.
Die Mehrfachverriegelung FUHR multitronic 881/881GL ist
vor Feuchtigkeit zu schützen. Sie ist nicht geeignet für Bereiche
mit hoher Luftfeuchtigkeit und/oder chemischen Substanzen.
Alle möglichen Wassereintrittsstellen der Tür sind abzudichten.
Beim Einsatz in stark frequentierten Türen
(mehr als 50 Betätigungen pro Tag), z. B. im
Objektbereich, ist es erforderlich, während
der stark frequentierten Zeiten eine der bei-
den Tagesfallenfunktionen zu nutzen.
Wichtig!
Um auch bei Notfällen (z. B. Stromausfall)
jederzeit den Zutritt sicherzustellen, sollte
stets ein Schlüssel des Zylinders mitgeführt
werden.
Einstellungsmöglichkeiten
Eine zuverlässige Funktion des Türsystems ist nur dann ge-
währleistet, wenn Schloss und Tür korrekt eingebaut sowie
Bänder und Schließteile korrekt eingestellt wurden. Um
eine optimale Dichtigkeit der Tür zu erzielen, können die
Schließteile/Schließleisten wie folgt verstellt werden:
The FUHR multitronic 881/881GL multipoint locking sys-
tem has been designed for installation in main entrance
doors, apartment doors, doors of public buildings and back
doors.
The FUHR multitronic 881/881GL multipoint locking sys-
tem has been engineered to be used in conjunction with
the provided FUHR multitronic components. We accept
no liability for improperly installed systems and/or the use
of non-original or non-factory approved system accessory
parts. The modification of components or the use of non-
approved accessory components can cause malfunctions.
Material damage or personal injury resulting from non-
compliance with the installation, operation and maintenance
instructions or inappropriate operation invalidates the war-
ranty. We assume no liability for any consequential damage.
The FUHR multitronic 881/881GL multipoint locking sys-
tem must be protected from humidity. It is not suitable for
areas with high humidity and/or chemical substances. All
possible water entry points of the door must be sealed.
For use in heavily frequented doors (more
than 50 operations per day) e.g. in public or
office building projects, it is necessary to use
either of the two day-latch functions during
busy periods.
Important!
In order to ensure that the door can be
opened in the event of an emergency (e.g.
power failure), the cylinder key should
always be carried along.
Adjustment options
Reliable function of the door system is only guaranteed if
the lock and door are installed correctly and the hinges and
strike plates have been adjusted correctly. In order to opti-
mally adjust the tightness of the door, the standard or one-
piece strike plates can be adjusted as follows:
DE | EN

3
WWW.FUHR.DE
multitronic
881/881GL
DE | EN
2 Einbaubeispiele
Installation examples
1234567 1234567
Version 1 – Standard
Kabelübergang/ohne Steuerung
Cable loop/without control
Version 2 – Standard
Stößelkontakt/ohne Steuerung
Spring-loaded contact/without control
Version 3 – Standard
Stößelkontakt und rahmenseitiges
Schaltnetzteil/ohne Steuerung
Spring-loaded contact and frame-
mounted power supply/without control
123456 7
Version 4 – Standard
All inclusive zur Montage in der Tür
All inclusive for installation in the door
braun
weiß
grün
Hutschienennetzteil
12 V DC (min. 3 A)
789
10
111212 3 4 5 6
1314 15 16 17
1234567
Version 5 – Objekt/Project
Stößelkontakt und Hutschienenbau-
teile für den Schaltschrank
Spring-loaded contact and DIN rail
components for switch cabinet
Version 6 – Objekt/Project
Stößelkontakt und Steuerungsbox
Spring-loaded contact and control box
Das große Anwendungsspektrum der multitronic-Serie
zeigt sich anhand verschiedener Einbaumöglichkeiten.
Nachstehend sehen Sie einige Beispiele.
The large application range of the multitronic
series is depicted by its various installation options.
Below are some examples.
1234567
1234567
230
VAC

4WWW.FUHR.DE
multitronic
881/881GL
DE | EN
Zum Lieferumfang einer Steuerung oder eines Funkemp-
fangsmoduls gehört ein Master-Funkschlüssel mit roten Tas-
ten. Mit Hilfe des Master-Funkschlüssels können zusätzlich
weitere 24 Benutzer-Funkschlüssel oder jedes andere FUHR
Zutrittssystem angelernt werden. Alle FUHR Funksysteme
sind durch ein „Rolling-Code“-System kopiergeschützt.
Die vordere, mittlere Taste des Masterschlüssels wurde bereits
werkseitig an die Steuerung bzw. an das Funkempfangsmo-
dul angelernt.
Der Masterschlüssel kann nachträglich nicht
mehr gelöscht oder getauscht werden.
Der Masterschlüssel ist besonders sorgfältig
aufzubewahren, da bei Verlust keine weite-
ren Funkschlüssel angelernt oder gelöscht
werden können.
Die Funkschlüssel verfügen über eine Batteriekontrollleuchte.
Die Funkschlüssel sind besonders stromsparend. Die Batterie
reicht für ca. 50.000 Betätigungen.
Informationen zum Batteriewechsel, siehe Montage-
anleitung.
Im Folgenden wird das Anlernen und Löschen von 4-Kanal-
Funkschlüsseln beschrieben. Die einzelnen Tasten (Kanäle)
lassen sich individuell belegen, z.B. für Haustür, Garagentor,
Grundstückstor und Beleuchtung.
Die Handhabung anderer FUHR Funksender (Fingerscan,
Tastatur, Transponder etc.) erfolgt analog. Detaillierte Infor-
mationen: www.fuhr.de
Den Anschluss externer Zutrittskontrollen entnehmen Sie
bitte dem Schaltplan auf Seite 8 sowie der entsprechenden
Anleitung.
The delivery contents of a control unit or a radio receiver
module include a master radio key with red buttons. By
means of the master radio key, additional 24 user radio keys
or every other FUHR radio control system can be paired. All
FUHR radio systems are copy protected by means of a ‘rolling
code system’.
The master radio key’s front, centre button has already been
paired at the factory to the control unit or the radio receiver
module.
The master key cannot be deleted or
switched at a later stage.
The master key should be kept very carefully,
as additional radio keys cannot be paired
or deleted should it be lost.
The radio keys are equipped with a battery indicator light. The
radio keys are particularly energy saving. One battery suffices
for approx. 50,000 operations.
For further information concerning battery change see
installation instructions.
Pairing and deleting of 4-channel radio keys is described be-
low. The individual buttons (channels) can be assigned indi-
vidually, e.g. for front door, garage door, property gate and
lighting.
Operation of other FUHR radio transmitters (fingerprint
scanner, keypad, transponder etc.) is carried out accordingly.
Detailed information: www.fuhr.de
For the connection of external access controls, please refer
to the wiring diagram on page 10 and the corresponding
instruction manuals.
3 Ansteuerung mit FUHR Funk-Zutrittskontrollsystemen
Control via FUHR radio access control systems
werkseitig angelernt
factory-paired

5
WWW.FUHR.DE
multitronic
881/881GL
DE | EN
3.1 Programmiertasten an Steuerungen und Funkempfangsmodul
Programming button of control units and radio receiver module
Rahmenseitige Steuerung
Frame-mounted control unit
Funkempfangsmodul
Radio receiver module
Hutschienen-Steuerung
DIN rail control unit
LED-Programmiertaste
LED programming button
Programmiertaste
Programming button
Programmiertaste
Programming button
Ausführliche Montage-, Bedienungs-
und Wartungsanleitung MBW24 des
Funkempfangsmoduls VNBFP490:
www.fuhr.de
Detailed installation, operation and
maintance instructions MBW24 of the
radio receiver module VNBFP490:
www.fuhr.de
Die Multifunktionssteuerung bietet neben vielen weiteren
Anschlussmöglichkeiten auch die Nutzung einer Tagesfallen-
und einer Dauer-Auf-Funktion. Diese beiden Funktionen las-
sen sich auf zwei unterschiedliche Varianten realisieren:
• Kabelgebunden – über einen externen oder über einen
optional erhältlichen Schalter
• Kabellos per Funk – über einen Funkschlüssel oder mit
anderen FUHR Zutrittssystemen
Besides many further connection possibilities the multi-
functional control also provides the use of a day-latch func-
tion und a permanent-open function. This two functions can
be realised in two different ways:
• Cable connected – via an external or optional available
switch
• Wireless via radio signal – via a radio key or with an-
other FUHR access control system

6WWW.FUHR.DE
multitronic
881/881GL
< 1 sec.
1. Bei der ersten Inbetriebnahme soll-
ten aus Sicherheitsgründen zunächst
alle Funkschlüssel gelöscht werden
(siehe Seite 7). Anschließend ver-
fahren Sie wie ab Schritt 2 beschrie-
ben.
3. Betätigen Sie nun innerhalb von
20 Sek. die vordere, mittlere Taste
des Masterschlüssels.
» Hat die Steuerung bzw. das
Funkempfangsmodul den Master-
schlüssel akzeptiert, leuchtet die
LED für 2 Sek. auf und blinkt dann
langsam weiter.
4. Innerhalbvon20Sek.betätigenSie
nun eine Taste des anzulernenden
Funkschlüssels zweimal hinter-
einander. Bei Überschreitung des
Zeitlimits von 20 Sek. wird der
Lernvorgang abgebrochen.
» Wurde der neue Funkschlüssel
von der Steuerung bzw. dem
Funkempfangsmodul akzeptiert,
so leuchtet die grüne LED (Steue-
rung) für 1 Sek. bzw. die rote LED
(Funkempfangsmodul) für 4 Sek.
auf.
2. Betätigen Sie kurz (max. 1 Sek.)
die Programmiertaste der Steuer-
ung bzw. des Funkempfangsmoduls
mit einem dünnen Gegenstand.
» Die grüne LED (Steuerung) bzw.
die rote LED (Funkempfangsmo-
dul) blinkt langsam.
5. Soll ein weiterer Funkschlüssel an-
gelernt werden, beginnen Sie wie-
der mit Schritt 2.
1. For security reasons all radio keys
should be deleted before the initial
installation (see page 7). Subse-
quently proceed from step 2.
3. Now press the master key’s front,
centre button within 20 sec.
» If the control unit or the radio
receiver module accepts the
master key, the LED lights up for
2 sec. and then continues to flash
slowly.
4. Now press one button twice con-
secutively within 20 sec. of the
radio key to be paired. The pairing
procedure will be aborted if the
20 sec. time limit is exceeded.
» If the new radio key has been
accepted by the control unit or
the radio receiver, the green LED
(control unit)willlight up for1 sec.
or the red LED (radio receiver
module) will light up for 4 sec.
2. Press the programming button
briefly (max. 1 sec.) of the control
unit or the radio receiver module
with a thin object.
» The green LED (control unit) or
the red LED (radio receiver module)
flashes slowly.
5. Repeat from step 2, if you wish to
pair another radio key.
3.2 Anlernen der Benutzer-Funkschlüssel (max. 24)
Pairing the user radio keys (max. 24)
DE | EN
innerhalb 20 Sek.
within 20 sec.
2x
innerhalb 20 Sek.
within 20 sec.

7
WWW.FUHR.DE
multitronic
881/881GL
> 3 sec.
3.3 Löschen aller Benutzer-Funkschlüssel
Deleting all user radio keys
2. Betätigen Sie nun innerhalb von
20 Sek. die vordere, mittlere Taste
des Masterschlüssels.
» Hat die Steuerung bzw. das
Funkempfangsmodul den Master-
schlüssel akzeptiert, leuchtet die
LED für 2 Sek. auf und blinkt dann
schnell weiter.
3. Innerhalb von 20 Sek. betätigen
Sie nun die Programmiertaste der
Steuerung bzw. des Funkemp-
fangsmoduls erneut länger als
3 Sek. Bei Überschreitung des Zeit-
limits von 20 Sek. wird der Lösch-
vorgang abgebrochen.
» Wurden alle Sendercodes (außer
dem Master-Sendercode) erfolg-
reich gelöscht, so leuchtet die
grüne LED (Steuerung) für 1 Sek.
bzw. die rote LED (Funkempfangs-
modul) für 4 Sek. auf.
1. Betätigen Sie die Programmiertaste
der Steuerung bzw. des Funkemp-
fangsmoduls solange (länger als
3 Sek.), bis die grüne LED (Steue-
rung) bzw. rote LED (Funkemp-
fangsmodul) schnell blinkt. Dann
die Taste loslassen.
2. Now press the master key’s front,
centre button within 20 sec.
» If the control unit or the radio
receiver module accepts the
master key, the LED will light up
for 2 sec. and then continues to
flash rapidly.
3. Within 20 sec. press the pro-
gramming button of the con-
trol unit or the radio receiver
module again for more than
3 sec. The delete process is aborted
if the 20 sec. time limit is exceeded.
» If all of the transmission codes
(except the master transmission
code) have been successfully
deleted, the green LED (control
unit) will light up for 1 sec. or the
red LED (radio receiver module)
will light up for 4 sec.
1. Press the programming button of
the control unit or the radio receiver
module (for more than 3 sec.)
until the green LED (control unit)
or the red LED (radio receiver
module) flashes rapidly. Then re-
lease the button.
DE | EN
> 3 sec.
innerhalb 20 Sek.
within 20 sec.
innerhalb 20 Sek.
within 20 sec.

8WWW.FUHR.DE
multitronic
881/881GL
1
2
3
Steuerung (optional)
weiß
schwarz (braun)
rot (grün)
Strom- und Datenübertragung
abnehmbarer Funkempfänger
Klemme 16 + 17 Abschaltfunktion der
Zutrittskontrollen mittels Alarmanlage durch
potentialfreies Dauersignal
DRT Jumper DRT
TGF Jumper TGF
13
14
15
16
17
Versorgungsspannung über FUHR Schaltnetzteil
min. 12 V DC (Restwelligkeit < 250 mVpp)
rot (grün)
schwarz (braun)
weiß
Klemme 7-8: Eingang (6 ... 12 V AC oder 6 ... 24 DC)
Für Öffnungsimpulse und Tagesfallenfunktion 1
Klemme 9-10: Eingang potentialfrei:
Für Öffnungsimpulse und Fallenhaltefunktion.
Durch Entfernen des Jumpers DRT kann die
Drehflügelantriebfunktion 2 aktiviert werden.
Klemme 11-12: Eingang potentialfrei:
Für Öffnungsimpulse und Tagesfallenfunktion 1.
Nach Entfernen des Jumpers TGF kann optional
die Tagesfallenfunktion 2 aktiviert werden.
2 V-Ausgang für
externe Kontroll-LED
elektrischer Dreh-
türantrieb (AC/DC)
Netz
(230 V AC)
Steuerung im
Motorantrieb
3
2
1
Öffnungsimpuls
(potentialfrei)
GND
Öffnungsimpuls
6-12 V AC / 6-24 V DC
Ausgang (12 V DC,
350 mA)
Programmiertaste FUNK
4 Schaltplan
DE

9
WWW.FUHR.DE
multitronic
881/881GL
Klemme/
Funktion Belegung
Netz
1(GND) + 2(+12 V) Stabilisierte Spannungsversorgung 12 V DC ±4 %.
Ausgänge
3 + 4
Schaltausgang
Ausgang, z. B. für elektrische Drehtürantriebe
Schließerkontakt
Nach der motorischen Öffnung des multitronic-Verschlusses wird der Kontakt für 2 Sek. geschaltet.
5 + 6
Alarmausgang
Ausgang Verriegelungszustand, z. B. für Alarmanlagen
Öffnerkontakt
Rückmeldung Tür ver-/entriegelt, schaltet nach Entriegelung des multitronic-Verschlusses und/
oder Öffnung des Türflügels.
Eingänge
7 + 8
Türöffnung
Eingang 6–12 V AC / 6–24 V DC
Für potentialbehaftete Öffnungsimpulse durch Zutrittskontrollsysteme, z. B. von Gegensprech-
anlagen oder GLT für Kurzzeitentriegelung oder Tagesfallenfunktion.
Steht ein Signal > 1 Sek. an diesem Eingang an, so fährt nach der Öffnung des Türflügels oder nach
5 Sek. die Schlossfalle wieder aus. Die Riegelelemente bleiben weiterhin eingefahren.
9 + 10
Türöffnung
Eingang potentialfrei
Für potentialfreie Öffnungsimpulse durch Zutrittskontrollsysteme für Kurzzeit- oder Dauerent-
riegelung.
Für die Dauer des anstehenden Signals bleiben die Falle und alle Riegel des multitronic-Verschlusses
eingefahren, z. B. zur Dauerentriegelung, gesteuert durch Zeitschaltuhren.
11 + 12
Türöffnung
Eingang potentialfrei
Für potentialfreie Öffnungsimpulse durch Zutrittskontrollsysteme für Kurzzeitentriegelung oder
Tagesfallenfunktion.
Steht ein Signal > 1 Sek. an diesem Eingang an, so fährt nach der Öffnung des Türflügels oder nach
5 Sek. die Schlossfalle wieder aus. Die Riegelelemente bleiben weiterhin eingefahren.
13 – 15 Bereits vorbelegt für die Strom- und Datenübertragung.
16 + 17
Deaktivierung
Eingang potentialfrei
Für die Dauer des anstehenden Signals sind alle motorischen Öffnungsfunktionen (Steuerung:
Funkempfänger und Eingänge Klemmen 7–12 / Steuerung im Motorantrieb: Klemmen 4 und 7)
deaktiviert, z. B. zur Verhinderung der motorischen Türöffnung nach Scharfschaltung einer Alarmanlage.
Jumper DRT Wird der Jumper DRT entfernt, so bleibt der Ausgang an Klemme 3+4 so lange geschaltet, wie ein
Dauersignal an Klemme 9+10 ansteht.
Jumper TGF Wird der Jumper TGF entfernt, werden bei Schaltung des Eingangs an Klemme 11+12 mit einem
Signal > 1 Sek. die Riegelelemente, jedoch nicht die Falle, eingefahren.
Funkempfänger Für Öffnungsimpulse über FUHR Rolling-Code Funk-Zutrittskontrollen, siehe Seite 4 ff.
4.1 Erläuterung der Steuerung 1
DE

10 WWW.FUHR.DE
multitronic
881/881GL
1
2
3
Control unit (optional)
white
black (brown)
red (green)
Electricity and data transmission
Removable radio receiver
Terminal 16 & 17: Disconnection function of
access control systems by alarm system via
potential-free continuous signal
Programming button RADIO
DRT Jumper DRT
TGF Jumper TGF
13
14
15
16
17
Power supply via FUHR switching power supply unit
min. 12 V DC (residual ripple < 250 mVpp)
red (green)
black (brown)
white
Terminal 7-8: Input (6 ... 12 V AC or 6 ... 24 DC)
For opening impulse and day latch function 1.
Terminal 9-10: Input potential-free:
For opening impulse and day latch retaining
function. The swing door drive function 2 can
be activated by removing jumper DRT.
Terminal 11-12: Input potential-free:
For opening impulses and day-latch function 1.
The day-latch function 2 can be optionally
activated by removing jumper TGF.
2 V-Output for
external
indicator LED
Electrical swing door
drive
(AC/DC)
Mains
(230 V AC)
Control unit in
the drive unit
3
2
1
Opening impulse
(potential-free)
GND
Opening impulse
6-12 V AC / 6-24 V DC
Output:
12 V DC (350 mA)
Alarm output
(opens if dry reed contact is open)
GREEN
RED
5 Wiring diagram
EN

11
WWW.FUHR.DE
multitronic
881/881GL
Terminal/
Function Assignment
Grid
1(GND) + 2(+12 V) Stabilized power supply 12 V DC ±4 %.
Outputs
3 + 4
Switching output
Output, e. g. for electric swing door drives
Make contact
After motorized opening of the multitronic lock, the contact is switched for 2 seconds.
5 + 6
Alarm output
Output locking position, e. g. for alarm systems
Break contact
Feedback signal door locked/unlocked. After opening of the multitronic lock and/or opening of
the door leaf, the contact is switched.
Inputs
7 + 8
Door opening
Input 6–12 V AC / 6–24 V DC
For non-isolated opening pulses by access control systems, e. g. of intercom or building control
systems for short-time unlocking or day latch function.
Pending signal > 1 second: After opening the door leaf or after 5 seconds, the lock’s latch protrudes.
The locking elements remain retracted.
9 + 10
Door opening
Input potential-free
For potential-free opening pulses by access control systems for short-time and permanent
unlocking.
For the duration of the pending signal, all locking elements of the multitronic lock remain retracted,
e. g. for permanent unlocking, controlled by time switch.
11 + 12
Door opening
Input potential-free
For potential-free opening pulses by access control systems for short-time unlocking or day latch
function.
Pending signal > 1 second: After opening the door leaf or after 5 seconds, the lock’s latch protrudes.
The locking elements remain retracted.
13 – 15 Already occupied by the electricity and data transmission.
16 + 17
Deactivation
Input potential-free
For the duration of the pending signal, all motor opening functions (control: radio receiver and input
terminals 7–12 / control in motor drive: terminals 4 and 7) are deactivated, e. g. to prevent the
motorized door opening after arming an alarm system.
Jumper DRT When the jumper DRT is removed, the output at terminal 3 + 4 remains connected as long as a
continuous signal at terminal 9 + 10 is applied.
Jumper TGF When the jumper TGF is removed, the locking elements, however not the latch, is retracted when
switching the input at terminal 11+12 with a signal > 1 sec.
Radio receiver For opening pulses via FUHR rolling code access control systems, refer to page 4 ff.
5.1 Explanation of the control unit 1
EN

WWW.FUHR.DE
multitronic
881/881GL
CARL FUHR GmbH & Co. KG
Carl-Fuhr-Straße 12 D-42579 Heiligenhaus
Tel.: +49 2056 592-0 Fax: +49 2056 592-384
www.fuhr.de · info@fuhr.de
SämtlicheBild-, Produkt-,Maß- undAusführungsangabendieser Anleitungentsprechenzum Tag der Drucklegung dem aktu-
ellenStandderEntwicklungunsererMehrfachverriegelungFUHRmultitronic881/881GL.DiesesProduktunterliegtbeiFUHR
einem ständigen Verbesserungsprozess und wird permanent dem technischen Fortschritt angepasst. Im Sinne Ihrer Zufrie-
denheit müssen wir uns Änderungen an dem Produkt vorbehalten. Modell- und Produktansprüche können nicht geltend
gemacht werden. Die jeweils aktuellste Fassung der Anleitung finden Sie auf unserer Internetseite www.fuhr.de.
All images, dimensions, product and design related information contained in these instructions represent the latest deve-
lopments regarding the FUHR multitronic 881/881GL multipoint locking system at the time of printing. This product is
subject to FUHR CIP (continuous improvement process) and is constantly enhanced to reflect the latest technology. For the
purpose of your satisfaction, we reserve the right to implement changes to this product. Model and product claims cannot
be lodged.The latest version of the instructions is published on our website www.fuhr.de.
Other manuals for multitronic 881
2
This manual suits for next models
1
Table of contents
Other FUHR Door Lock manuals
Popular Door Lock manuals by other brands

CODELOCKS
CODELOCKS CL410 instructions

Austral Lock
Austral Lock Yarra Ridge ILLUSTRATED FITTING INSTRUCTIONS

Industrial Lock & Hardware
Industrial Lock & Hardware allone quick start guide

Dormakaba
Dormakaba Confidant RFID installation instructions

Allegion
Allegion SCHLAGE NDEB installation instructions

Blusafe
Blusafe Mirage instructions