Geberit AquaClean Sela 147.041.SI.1 User manual

USER MANUAL
BEDIENUNGSANLEITUNG
MODE DʼEMPLOI
ISTRUZIONI PER L’USO


36028801569624075 © 07-2022
968.101.00.0(01) 3
Deutsch ........................................................................................................... 4
English............................................................................................................. 12
Français........................................................................................................... 21
Italiano............................................................................................................. 29
Nederlands...................................................................................................... 37
Dansk............................................................................................................... 45
Norsk ............................................................................................................... 53
Svenska........................................................................................................... 61
Polski............................................................................................................... 69
Slovensky........................................................................................................ 77
Čeština ............................................................................................................ 85
Pусский........................................................................................................... 93

DE
436028801569624075 © 07-2022
968.101.00.0(01)
Zu Ihrer Sicherheit
Bestimmungsgemässe Verwendung
Durch Berühren der berührungsempfindlichen Oberfläche kann das
dem Wandbedienpanel zugewiesene Dusch-WC bedient werden.
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäss.
Missbräuchliche Verwendung
Bei missbräuchlicher Verwendung übernimmt Geberit keine Haftung
für die Folgen.
Erklärung zu wesentlichen Informationen
Folgendes Signalwort wird verwendet, um auf wesentliche Informatio-
nen hinzuweisen.
Symbol Signalwort und Bedeutung
Nur mit Symbol gekennzeichnet.
Weist auf eine wichtige Information hin.

DE
36028801569624075 © 07-2022
968.101.00.0(01) 5
Lernen Sie das Gerät kennen
Das Wandbedienpanel auf einen Blick
1 Wandbedienpanel, abnehmbar
2 LED-Anzeige
3 Grundplatte für Wandmontage
4 Entriegelungsöffnung
Die Sensortasten auf einen Blick
Durch Berühren der jeweiligen Sensortaste wird die entsprechende Funktion am zugewiese-
nen Dusch-WC ausgelöst.
1 Sensortaste <Dusche>
2 Sensortaste <->/<+>
3 Sensortaste <vorne>/<hinten>
4 Sensortaste <Ladydusche>
5 Sensortaste <Oszillierbewegung>
6 Sensortaste <Orientierungslicht>

DE
636028801569624075 © 07-2022
968.101.00.0(01)
So bedienen Sie das Gerät
Wandbedienpanel zuweisen
Voraussetzung
– Die Grundeinstellungen des Dusch-
WCs sind mittels Fernbedienung auf
Ihre individuellen Bedürfnisse ange-
passt. Siehe Bedienungsanleitung des
Dusch-WCs.
▶Schalten Sie das Dusch-WC ein,
und berühren Sie die
Sensortaste<+> für 10Sekunden.
✓ Die LED-Anzeige leuchtet per-
manent.
Ergebnis
✓ Das Dusch-WC lässt sich mit dem
Wandbedienpanel bedienen.
Analdusche benutzen
Voraussetzung
– Sie sitzen auf dem WC-Sitzring.
▶Berühren Sie einmal die
Sensortaste<Dusche>.
Ergebnis
✓ Der Duschvorgang startet und dauert
einige Sekunden. Er kann jederzeit
durch ein erneutes Berühren der Sen-
sortaste unterbrochen werden.

DE
36028801569624075 © 07-2022
968.101.00.0(01) 7
Ladydusche benutzen
Der weibliche Intimbereich ist eine
sehr sensible Zone, die besonderer
und umsichtiger Pflege bedarf. Um
ein optimales Reinigungsergebnis zu
erzielen, muss die Ladydusche auf
Ihre ergonomischen Gegebenheiten
eingestellt werden. Die Position der
Duschdüse und die Dusch-
strahlstärke müssen so gewählt wer-
den, dass der Duschstrahl nicht in
die Vagina eindringen kann.
Voraussetzung
– Sie sitzen auf dem WC-Sitzring.
▶Berühren Sie die
Sensortaste<Ladydusche>.
Ergebnis
✓ Der Duschvorgang startet und dauert
einige Sekunden. Er kann jederzeit
durch ein erneutes Berühren der Sen-
sortaste unterbrochen werden.
Passen Sie den Duschvorgang Ihren
Bedürfnissen an
Duschstrahlstärke einstellen
Voraussetzung
– Der Duschvorgang läuft gerade.
– Die Duschstrahlstärke kann in 5Stufen
eingestellt werden.
1Berühren Sie die Sensortaste<+>.
✓ Der Duschstrahl wird stärker.
2Berühren Sie die Sensortaste<->.
✓ Der Duschstrahl wird schwächer.
Ergebnis
✓ Der Duschstrahl ist optimal auf Ihre
Bedürfnisse eingestellt.

DE
836028801569624075 © 07-2022
968.101.00.0(01)
Duscharmposition einstellen
Voraussetzung
– Der Duschvorgang läuft gerade.
– Die Duscharmposition kann in 5Stufen
eingestellt werden.
▶Berühren Sie die Sensortaste
<vorne> oder<hinten>.
✓ Der Duscharm bewegt sich nach
vorne oder nach hinten.
Ergebnis
✓ Der Duscharm ist optimal eingestellt.
Oszillierbewegung der
Analdüse ein- und
ausschalten
Voraussetzung
– Sie sitzen auf dem WC-Sitzring.
▶Berühren Sie einmal die
Sensortaste<Oszillierbewegung>.
Ergebnis
✓ Die Oszillierbewegung ist eingeschaltet.
Sie kann jederzeit durch ein erneutes
Berühren der Sensortaste ausgeschal-
tet werden.
Orientierungslicht ein- und
ausschalten
▶Berühren Sie einmal die
Sensortaste<Orientierungslicht>.
Ergebnis
✓ Das Orientierungslicht leuchtet auf. Es
kann jederzeit durch ein erneutes
Berühren der Sensortaste ausgeschal-
tet werden.

DE
36028801569624075 © 07-2022
968.101.00.0(01) 9
So beheben Sie Störungen
Batterie ersetzen
1Entriegeln Sie mit dem Schrauben-
dreher an der Entriegelungsöffnung
die Verriegelung.
2Ziehen Sie das Wandbedienpanel
an der unteren Seite nach vorne,
und nehmen Sie das Wandbedien-
panel von der Grundplatte.
3Entnehmen Sie die verbrauchten
Batterien. Entsorgen Sie die ver-
brauchten Batterien fachgerecht.
4Legen Sie die neuen Batterien des
Typs CR2032 ein.
&5
5Setzen Sie das Wandbedienpanel
an der oberen Seite an, und fixieren
Sie das Wandbedienpanel auf der
Grundplatte.
Prüfen Sie, ob das Wandbedienpanel
sicher auf der Grundplatte eingeras-
tet ist.

DE
10 36028801569624075 © 07-2022
968.101.00.0(01)
Das Wandbedienpanel ist ohne Funktion
Die nachfolgende Tabelle hilft Ihnen bei der Fehlersuche, wenn:
• das Wandbedienpanel keine Funktion aufweist.
• das Dusch-WC mit dem Wandbedienpanel nicht gesteuert werden kann.
Bei Fehlfunktionen am Dusch-WC Anweisungen aus der Dusch-WC-Bedienungsanlei-
tung beachten.
Problembeschreibung Ursache Fehlerbehebung
LED-Anzeige blinkt rot. Batterien leer ▶ Batterien ersetzen.
→ Siehe „Batterie ersetzen“, Seite 9.
Berührungsempfindliche
Oberfläche reagiert bei
Berührung nicht.
Störung tritt auf
▶ Batterien im Wandbedienpanel prü-
fen.
▶ Netzanschluss am Dusch-WC prüfen.
▶ Wandbedienpanel neu zuweisen.
→ Siehe „Wandbedienpanel zuwei-
sen“, Seite 6.
LED-Anzeige blinkt zwei-
mal rot, gefolgt von einer
kurzen Pause.
Pairing fehlge-
schlagen
Bedienoberfläche
inaktiv
▶ Wandbedienpanel neu zuweisen.
→ Siehe „Wandbedienpanel zuwei-
sen“, Seite 6.
So reinigen Sie das Gerät
Pflege und Reinigung glatter
Oberflächen
Alle glatten Oberflächen lassen sich mit
Wasser und einem flüssigen, hautfreundli-
chen, milden Reinigungsmittel hygienisch
reinigen.
Aggressive und scheuernde Reini-
gungsmittel können die Oberfläche
beschädigen. Setzen Sie aussch-
liesslich flüssige, hautfreundliche,
milde Reinigungsmittel ein. Das
Geberit AquaClean Reinigungsset
(Art.-Nr. 242.547.00.1) enthält ein
Reinigungsmittel, das gebrauchsfer-
tig und optimal auf alle Geberit
AquaClean Oberflächen abgestimmt
ist.

DE
36028801569624075 © 07-2022
968.101.00.0(01) 11
Entsorgung
Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern bedeutet, dass Elektro- und Elek-
tronik-Altgeräte nicht im Restmüll entsorgt werden dürfen, sondern einer getrennten Entsor-
gung zuzuführen sind. Endnutzer sind gesetzlich verpflichtet, Altgeräte zur fachgerechten Ent-
sorgung an öffentliche Entsorgungsträger, an Vertreiber oder an Geberit zurückzugeben. Zahl-
reiche Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind zur unentgeltlichen Rücknahme von
Elektro- und Elektronik-Altgeräten verpflichtet. Für eine Rückgabe an Geberit ist mit der
zuständigen Vertriebs- oder Servicegesellschaft Kontakt aufzunehmen.
Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen,
die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, sind vor der Abgabe an eine
Entsorgungsstelle vom Altgerät zu trennen.
Falls personenbezogene Daten im Altgerät gespeichert sind, sind Endnutzer selbst dafür ver-
antwortlich, diese vor der Abgabe an eine Entsorgungsstelle zu löschen.
Technische Daten und Konformität
Technische Daten
Betriebstemperatur 5–40 °C
Relative Luftfeuchte 10–100 %
Frequenzbereich 2400–2483,5 MHz
Maximale Ausgangsleistung 0 dBm
Funktechnologie Bluetooth® Low Energy1)
Batterietyp CR2032 (3 V)
Lebensdauer mitgelieferte Batterien ~ 2 Jahre
1) Die Marke Bluetooth® und ihre Logos sind Eigentum von Bluetooth SIG, Inc. und werden durch
Geberit unter Lizenz verwendet.
Vereinfachte EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt Geberit International AG, dass der Funkanlagentyp Wandbedienpanel für
Geberit AquaClean der Richtlinie2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse
verfügbar: https://doc.geberit.com/968860000.pdf.

EN
12 36028801569624075 © 07-2022
968.101.00.0(01)
For your safety
Intended use
The shower toilet assigned to the wall-mounted control panel can be
operated by touching the touch-sensitive surface. Use for any other
purpose is deemed improper.
Misuse
Geberit accepts no liability for the consequences arising from misuse.
Explanation of essential information
The following signal word is used to refer to essential information.
Symbol Signal word and meaning
Symbol only.
Refers to important information.

EN
36028801569624075 © 07-2022
968.101.00.0(01) 13
Getting to know your device
The wall-mounted control panel at a glance
1 Wall-mounted control panel, removable
2 LED display
3 Mounting plate for wall mounting
4 Release opening
The sensor buttons at a glance
Touching the relevant sensor button actuates the corresponding function on the assigned
shower toilet.
1 <Shower> sensor button
2 <->/<+> sensor button
3 <Forwards>/<Backwards> sensor button
4 <Lady shower> sensor button
5 <Oscillating motion> sensor button
6 <Orientation light> sensor button

EN
14 36028801569624075 © 07-2022
968.101.00.0(01)
How to use the device
Assign wall-mounted control
panel
Prerequisite
– The basic settings for the shower toilet
can be adapted to suit your individual
requirements via remote control. See
shower toilet user manual.
▶Switch the shower toilet on and hold
the<+> sensor button for
10 seconds.
✓ The LED display lights up
permanently.
Result
✓ The shower toilet can be operated by
the wall-mounted control panel.
Using the anal shower
Prerequisite
– You are sitting down on the WC seat
ring.
▶Touch the<Shower> sensor button
once.
Result
✓ The shower procedure starts and runs
for a few seconds. This can be inter-
rupted at any time by touching the
sensor button again.

EN
36028801569624075 © 07-2022
968.101.00.0(01) 15
Using the Lady shower
The woman's intimate area is a very
sensitive zone and requires special
and prudent care. The Lady shower
must be set to your ergonomic
conditions to achieve an optimal
cleaning result. The position of the
spray nozzle and the spray intensity
must be selected so that the shower
spray cannot penetrate the vagina.
Prerequisite
– You are sitting down on the WC seat
ring.
▶Touch the<Lady shower> sensor
button.
Result
✓ The shower procedure starts and runs
for a few seconds. This can be inter-
rupted at any time by touching the
sensor button again.
Adjusting the shower procedure to your personal
needs
Set the spray intensity
Prerequisite
– The shower procedure is running.
– The spray intensity can be set in
5 levels.
1Touch the<+> sensor button.
✓ The shower spray becomes
stronger.
2Touch the<-> sensor button.
✓ The shower spray becomes
weaker.
Result
✓ The shower spray is optimally adjusted
to suit your requirements.

EN
16 36028801569624075 © 07-2022
968.101.00.0(01)
Set the spray arm position
Prerequisite
– The shower procedure is running.
– The spray arm position can be set in
5 levels.
▶Touch the <Forwards> or
<Backwards> sensor button.
✓ The spray arm moves forwards
or backwards.
Result
✓ The spray arm is optimally positioned.
Switch oscillating motion of
the spray nozzle on and off
Prerequisite
– You are sitting down on the WC seat
ring.
▶Touch the<Oscillating motion>
sensor button once.
Result
✓ The oscillating motion is switched on.
This can be switched off at any time by
touching the sensor button again.
Switch the orientation light
on and off
▶Touch the<Orientation light> sensor
button once.
Result
✓ The orientation light lights up. This can
be switched off at any time by touching
the sensor button again.

EN
36028801569624075 © 07-2022
968.101.00.0(01) 17
Troubleshooting
Replace the battery
1Unlock the interlock by using the
screwdriver on the release opening.
2Pull the bottom of the wall-mounted
control panel forward and remove it
from the mounting plate.
3Extract the used batteries. Dispose
of the used batteries appropriately.
4Insert the new CR2032 batteries.
&5
5Attach the top of the wall-mounted
control panel and secure it to the
mounting plate.
Check whether the wall-mounted
control panel is securely locked into
the mounting plate.

EN
18 36028801569624075 © 07-2022
968.101.00.0(01)
The wall-mounted control panel is without function
The following table will help you with troubleshooting if:
• the wall-mounted control panel is not functioning.
• the shower toilet cannot be controlled with the wall-mounted control panel.
In the event of malfunctions, follow the instructions in the shower toilet user manual.
Description of problem Cause Fault clearance
LED display flashed red. Batteries flat
▶ Replace the batteries.
→ See "Replace the battery",
page 17.
Touch-sensitive surface
does not respond when
touched.
Malfunction has
occurred
▶ Check batteries in the wall-mounted
control panel.
▶ Check mains connection to the
shower toilet.
▶ Re-assign wall-mounted control
panel.
→ See "Assign wall-mounted control
panel", page 14.
LED display flashes red
twice, followed by a short
break.
Pairing unsuccessful
User interface
inactive
▶ Re-assign wall-mounted control
panel.
→ See "Assign wall-mounted control
panel", page 14.
How to clean the device
Caring for and cleaning
smooth surfaces
All smooth surfaces can be cleaned hygien-
ically with water and a mild, liquid cleaning
agent that is kind to the skin.
Aggressive and scouring cleaning
agents can damage the surface. Only
use mild, liquid cleaning agents that
are kind to the skin. The Geberit
AquaClean cleaning set (art. no.
242.547.00.1) includes a ready-made
cleaning agent that is optimal for
cleaning all Geberit AquaClean
surfaces.

EN
36028801569624075 © 07-2022
968.101.00.0(01) 19
Disposal
Disposal of waste electrical and electronic equipment
The symbol of the crossed-out wheeled bin means that waste electrical and electronic
equipment (WEEE) must be disposed of separately and not with other non-recyclable waste.
End users are legally obliged to return old equipment to public waste disposal authorities,
distributors, or Geberit for proper disposal. Many distributors of electrical and electronic
equipment are obliged to take back WEEE free of charge. Contact the responsible sales or
service company to return the WEEE to Geberit.
Used batteries and accumulators that are not enclosed within the old equipment, as well as
lamps that can be removed from the old equipment in a non-destructive manner, must be
separated from the old equipment before being handed over to a disposal point.
If personal data is stored on the old equipment, end users themselves are responsible for
deleting it before handing it over to a disposal point.
Technical data and conformity
Technical data
Operating temperature 5–40°C
Relative humidity 10–100%
Frequency range 2400–2483.5 MHz
Maximum output power 0 dBm
Wireless technology Bluetooth® Low Energy1)
Battery type CR2032 (3 V)
Service life of batteries supplied ~ 2 years
1) The Bluetooth® brand and its logos are the property of Bluetooth SIG, Inc. and are used under
license by Geberit.

EN
20 36028801569624075 © 07-2022
968.101.00.0(01)
Simplified EU Declaration of Conformity
Geberit International AG hereby declares that the radio equipment type wall-mounted control
panel for Geberit AquaClean is in compliance with Directive 2014/53/EU.
The full text of the EU declaration of conformity is available at the following Internet address:
https://doc.geberit.com/968860000.pdf.
Simplified UK Declaration of Conformity
Geberit International AG hereby declares that the radio equipment type wall-mounted control
panel for Geberit AquaClean is in compliance with the 2017 Radio Equipment Regulations.
The full text of the UK declaration of conformity is available at the following Internet address:
https://doc.geberit.com/970860000.pdf.
Other manuals for AquaClean Sela 147.041.SI.1
2
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Geberit Control Panel manuals
Popular Control Panel manuals by other brands

DeDietrich
DeDietrich S3 installation instructions

NIBBLE
NIBBLE EN 54-2 user manual

Kongsberg
Kongsberg Simrad Mk3 installation manual

Extron electronics
Extron electronics ACP VCI EU/MK Setup guide

Sensitron
Sensitron PL4 +D instruction manual

Xilica Audio Design
Xilica Audio Design XTouch Series: XTouch50 user manual