ADVERTENCIAS PARA EL INSTALADOR
REGLAS GENERALES PARA LA SEGURIDAD
1) ¡ATENCION! Es sumamente importante para la seguridad de las personas
seguiratentamentelaspresentesinstrucciones.Unainstalaciónincorrecta
ounusoimpropiodelproductopuedecausargraves daños a las personas.
2) Leandetenidamentelas instrucciones antesdeinstalarel producto.
3) Losmateriales del embalaje(plástico,poliestireno, etc.) nodebendejarse al
alcancedelos niños, ya que constituyen fuentes potenciales depeligro.
4) Guardenlas instrucciones parafuturasconsultas.
5) Este producto ha sido proyectado y fabricado exclusivamente para la
utilizaciónindicadaenel presente manual. Cualquier uso diverso del previ-
stopodría perjudicarelfuncionamiento del productoy/orepresentar fuente
depeligro.
6) GENIUS declina cualquier responsabilidad derivada de un uso impropio o
diversodelprevisto.
7) No instalen el aparato enatmósferaexplosiva:la presencia de gas ohumos
inflamablesconstituyeungrave peligro para la seguridad.
8) Los elementos constructivos mecánicos deben estar de acuerdo con lo
establecidoen las Normas EN 12604 y EN 12605.
Para los países no pertenecientes a la CEE, además de las referencias
normativasnacionales,paraobtenerunnivel deseguridadadecuado,deben
seguirselasNormas arriba indicadas.
9) GENIUS no es responsable del incumplimiento de las buenas técnicas de
fabricación de los cierres que se han de motorizar, así como de las
deformacionesquepudieran intervenir en la utilización.
10) Lainstalación debeserrealizadadeconformidadcon las Normas EN 12453
y EN 12445. El nivel de seguridad de la automación debe ser C+E.
11) Quiten la alimentación eléctrica antes de efectuar cualquier intervención
enla instalación.
12) Coloquen en la red de alimentación de la automación un interruptor
omnipolar con distancia de apertura de los contactos igual o superior a 3
mm.Se aconsejausar unmagnetotérmico de6Aconinterrupciónomnipolar.
13) Comprueben que la instalación disponga línea arriba de un interruptor
diferencialcon umbral de 0,03 A.
14) Verifiquen que la instalación de tierra esté correctamente realizada y
conectenlaspartesmetálicas del cierre.
15) La automación dispone de un dispositivo de seguridad antiaplastamiento
constituidoporun control de par. No obstante, es necesario comprobar el
umbralde intervenciónsegúnlo previstoenlasNormasindicadas enelpunto
10.
16) Los dispositivos de seguridad (norma EN 12978) permiten proteger posibles
áreas de peligro de Riesgos mecánicos de movimiento, como por ej.
aplastamiento,arrastre, corte.
17) Paracada equiposeaconseja usar por lomenosunaseñalización luminosa
asícomo un cartel de señalización adecuadamente fijado a la estructura
delbastidor,ademásde los dispositivos indicados en el “16”.
18) GENIUS declina toda responsabilidad relativa a la seguridad y al buen
funcionamientodelaautomaciónsiseutilizancomponentesdelainstalación
quenoseande producción GENIUS.
19) Parael mantenimientoutilicenexclusivamentepiezas originales GENIUS
20) Noefectúen ningunamodificaciónenloscomponentesqueforman parte
delsistema de automación.
21) El instalador debe proporcionar todas las informaciones relativas al
funcionamientodel sistemaencaso deemergenciay entregaralusuario del
equipoelmanual de advertencias que se adjunta alproducto.
22) No permitanqueniños o personassedetenganen proximidad delproducto
durantesu funcionamiento.
23) Mantengan lejos del alcance los niños los telemandos o cualquier otro
emisor de impulso, para evitar que la automación pueda ser accionada
involuntariamente.
HINWEISEFÜR DEN INSTALLATIONSTECHNIKER
ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
1) ACHTUNG! Um die Sicherheit von Personen zu gewährleisten, sollte die
Anleitung aufmerksam befolgt werden. Eine falsche Installation oder ein
fehlerhafter Betrieb des Produktes können zu schwerwiegenden
Personenschädenführen.
2) Bevormit derInstallation desProduktes begonnenwird,solltendieAnleitungen
aufmerksamgelesen werden.
3) DasVerpackungsmaterial (Kunststoff,Styropor,usw.)solltenichtinReichweite
von Kindern aufbewahrt werden, da es eine potentielle Gefahrenquelle
darstellt.
4) Die Anleitung sollte aufbewahrt werden, um auch in Zukunft Bezug auf sie
nehmenzukönnen.
5) Dieses Produkt wurde ausschließlich für den in diesen Unterlagen
angegebenen Gebrauch entwickelt und hergestellt. Jeder andere
Gebrauch,der nicht ausdrücklich angegebenist,könntedie Unversehrtheit
desProduktesbeeinträchtigen und/oder eine Gefahrenquelledarstellen.
6) DieFirma GENIUSlehntjedeHaftungfürSchäden,die durchunsachgemäßen
oder nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch der Automatik verursacht
werden,ab.
7) Das Gerät sollte nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen installiert
werden:das Vorhandenseinvonentflammbaren Gasenoder Rauchstelltein
schwerwiegendesSicherheitsrisiko dar.
8) Die mechanischen Bauelemente müssen den Anforderungen der Normen
EN12604undEN12605entsprechen.
Für Länder, die nicht der Europäischen Union angehören, sind für die
Gewährleistung eines entsprechenden Sicherheitsniveaus neben den
nationalengesetzlichen Bezugsvorschriften die obenaufgeführtenNormen
zubeachten.
9) DieFirma GENIUSübernimmtkeine HaftungimFalle vonnichtfachgerechten
Ausführungenbei der Herstellung deranzutreibendenSchließvorrichtungen
sowiebeiDeformationen,die eventuell beim Betrieb entstehen.
10) Die Installation muß unter Beachtung der Normen EN 12453 und EN 12445
erfolgen.DieSicherheitsstufederAutomatiksollteC+E sein.
11) Vor der Ausführung jeglicher Eingriffe auf der Anlage ist die elektrische
Versorgungabzunehmen.
12) Auf dem Versorgungsnetz der Automatik ist ein omnipolarer Schalter mit
Öffnungsabstand der Kontakte von über oder gleich 3 mm einzubauen.
Darüber hinaus wird der Einsatz eines Magnetschutzschalters mit 6A mit
omnipolarerAbschaltung empfohlen.
13) Es sollte überprüft werden, ob vor der Anlage ein Differentialschalter mit
einerAuslöseschwellevon 0,03 Azwischengeschaltetist.
14) Es sollte überprüft werden, ob die Erdungsanlage fachgerecht ausgeführt
wurde.Die Metallteile derSchließungsollten andieseAnlage angeschlossen
werden.
15) Die Automationverfügtüber eine eingebauteSicherheitsvorrichtung für den
Quetschschutz,die aus einer Drehmomentkontrolle besteht. Es ist in jedem
Falle erforderlich, deren Eingriffsschwelle gemäß der Vorgaben der unter
Punkt10 angegebenen Vorschriftenzuüberprüfen.
16) Die Sicherheitsvorrichtungen (Norm EN 12978) ermöglichen den Schutz
eventueller Gefahrenbereiche vor mechanischenBewegungsrisiken, wie
zumBeispiel Quetschungen, MitschleifenoderSchnittverletzungen.
17) FürjedeAnlagewirdderEinsatzvonmindestenseinemLeuchtsignalempfohlen
sowieeinesHinweisschildes,dasüber eine entsprechende Befestigung mit
dem Aufbau des Tors verbunden wird. Darüber hinaus sind die unter Punkt
“16”erwähnten Vorrichtungen einzusetzen.
18) Die Firma GENIUS lehnt jede Haftung hinsichtlich der Sicherheit und des
störungsfreien Betriebs der Automatik ab, soweit Komponenten auf der
Anlageeingesetztwerden, die nicht im Hause GENIUShergestelltwurden.
19) Bei der Instandhaltung sollten ausschließlich Originalteile der Firma GENIUS
verwendetwerden.
20) Auf den Komponenten, die Teil des Automationssystems sind, solltenkeine
Veränderungenvorgenommen werden.
21) DerInstallateur solltealleInformationenhinsichtlichdesmanuellenBetriebs
des Systems in Notfällen liefern und dem Betreiber der Anlage das
Anleitungsbuch,das dem Produkt beigelegtist,übergeben.
22) Weder Kinder noch Erwachsene sollten sich während des Betriebs in der
unmittelbarenNähe der Automationaufhalten.
23) Die Funksteuerungen und alle anderen Impulsgeber sollten außerhalb der
Reichweite von Kindern aufbewahrt werden, um ein versehentliches
AktivierenderAutomationzu vermeiden.
24) DerDurchgang oderdieDurchfahrtzwischendenFlügelndarflediglich bei
vollständiggeöffnetemTorerfolgen.
25) Der Betreiber sollte keinerlei Reparaturen oder direkte Eingriffe auf der
Automation ausführen, sondern sich hierfür ausschließlich an qualifiziertes
Fachpersonalwenden.
26) AlleVorgehensweisen,dienicht ausdrücklich indervorliegendenAnleitung
vorgesehensind, sind nicht zulässig
17) On recommandequetoute installationsoitdoté aumoinsd'une signalisation
lumineuse,d'un panneau designalisationfixé,de manière appropriée,surla
structuredelafermeture,ainsi que des dispositifs cités au point “16”.
18) GENIUS décline toute responsabilité quant à la sécurité et au bon
fonctionnementde l'automatisme silescomposants utilisésdansl'installation
n'appartiennentpasà la production GENIUS.
19) Utiliserexclusivement, pourl'entretien,despiècesGENIUSoriginales.
20) Ne jamaismodifierles composants faisantpartiedu systèmed'automatisme.
21) L'installateurdoit fournirtouteslesinformationsrelatives au fonctionnement
manuel du système en cas d'urgence et remettre à l'Usager qui utilise
l'installationles"Instructionspourl'Usager" fourniesavecleproduit.
22) Interdire aux enfants ou aux tiers de stationner près du produit durant le
fonctionnement.
23) Eloigner de la portée des enfants les radiocommandes ou tout autre
générateur d'impulsions, pour éviter tout actionnement involontaire de
l'automatisme.
24) Le transit entre les vantaux ne doit avoir lieu que lorsque le portail est
complètementouvert.
25) L'Usager qui utilise l'installation doit éviter toute tentative de réparation ou
d'interventiondirecteet s'adresser uniquement à unpersonnelqualifié.
26) Toutce qui n'estpasprévu expressément dans cesinstructionsest interdit.
24) Sólo puede transitarse entre las hojas si la cancela está completamente
abierta.
25) Elusuario nodebe porningún motivointentarrepararomodificarelproducto,
debesiempredirigirseapersonalcualificado.
26) Todolo que noestéprevisto expresamente en laspresentesinstrucciones
debe entenderse como no permitido