
D
Montageanleitung
Satelliten-Einbau-Receiver SER 251 Best. Nr. G.AF 9100
für TV-Chassis CUC 2032…2080
bestehend aus: SAT-Baustein 29504 106 2500
Prozessorplatte mit EPROM 29305 319 0300
Sechskant-Flachmutter 81189 993 9400
Montageanleitung 72010 029 1001
Bedienungsanleitung 28017 942 0401
Hinweis zu TV-Chassis CUC 2033 / 2058 / 2059 / 2080:
Bei Geräten die mit der Prozessorplatte 29305 219 1400 und einem Softwarestand 29798 010 0100 oder höher bestückt sind,
entfällt der Wechsel der Prozessorplatte und des EPROMs.
Achtung: MOS-Vorschriften beachten
Montage:
- Netzstecker ziehen und Geräterückwand entfernen.
- Rasthaken Yaushaken.
- Rastnasen Zausrasten und die Abdeckung abnehmen.
- Fixiernase Xabzwicken.
- Den vorgesehenen SAT-Antenneneingang ausbrechen.
- R43050 auf der Chassisplatte auftrennen.
- Prozessor IC81050 durch Prozessorplatte 29305 319 0300 ersetzen (siehe Hinweis zu TV-Chassis).
- SAT-Baustein auf die Steckerleiste ST-SB des Chassis stecken.
- Abdeckung aufsetzen und einrasten.
- Sechskant-Flachmutter auf F-Connector des SAT-Bausteins schrauben.
- Geräterückwand aufsetzen und Gerät anschließen.
- Nach dem Einschalten des Gerätes erscheint automatisch das Menü "SPRACHAUSWAHL". Über die Menüs "SPRACH-
AUSWAHL" –> "LAND EINSTELLEN" –> "SATELLITEN" –> den gewünschten Satelliten mit Hilfe der Cursor-Tasten "ǵ"
oder "Ƕ" auswählen und mit der Taste "OK" bestätigen. Nach Anwahl des Satelliten wird der automatische Sendersuchlauf
gestartet. Die Programmbelegung erfolgt in der Reihenfolge der werkseitigen Vorprogrammierung des SAT-Bausteins und
wird automatisch gespeichert.
Hinweis:
Bei Verwendung eines Multischalters mit DiSEqC-Umschaltung ist zu kontrollieren, ob auf der Chassisplatte Pin 15 des SAT-
Bausteins mit Pin 16 des IC81050 verbunden ist. Bei fehlender Verbindung ist diese nachträglich herzustellen.
Änderungen vorbehalten / Subject to alteration • 72010 029 1002 • 0700 • E-BS 33
Abdeckung
Cover
Z
Z
Y
X