Hama Fashion Plus User manual

00106938
00106939
Fashion PlusRadio Controlled Alarm Clock
Funkwecker
F
CZ
D
PL
GB
I
RUS
RO
E
SK
Operating Instructions
Bedienungsanleitung
Mode d‘emploi
Instrucciones de uso
Руководство по эксплуатации
Istruzioni per l‘uso
Instrukcja obsługi
Návod kpoužit
Návod na použitie
Manual de utilizare
+
_
mode
wave
°C/°F
light
snooze

1
2
3
4
5
6
7
8
9
+
_
mode
wave
°C/°F
light
snooze
+
++
+
ON OFF

2
GOperating instruction
Controls and Displays
1. Motion sensor
2. light /snooze button
=activate the backlight (approx. 5seconds) /stop the alarm for 4minutes
3. +button
=increase the current set time/ display and set time zone/ toggle 12/24-hour format
4. –button
=decrease the current set time/ set weekday
5. mode button
=settings/conrm the setting/switch the display mode
6. wave °C/°F button
=activate/deactivate manual radio signal reception /switch between °C and °F
7. alarm on/off button
=activate/deactivate the alarm
8. Battery compartment
9. ON/OFF slide switch
=activate/deactivate the motion sensor
Display Meaning Display Meaning
Radio signal DUAL TIME Second time
Weak radio signal 1Alarm 1time
PM 12:00-23:59
(12-hour time)
Alarm 2time
AM 0:00-11:59
(12-hour time) ZZSnooze function
DDay SSummer time
MMonth FTime zone-shifted time
Thank you for choosing aHama product.
Take your time and read the following instructions and information completely.Please keep these instructions
in asafe place for futurereference. If you sell the device, please pass these operating instructions on to the
new owner.

3
1. Explanation of Warning Symbols and Notes
Warning
This symbol is used to indicate safety instructions or to draw your attention to specic hazards and risks.
Note
This symbol is used to indicate additional information or important notes.
2. Package Contents
•Fashion Plus radio-controlled alarm clock
•2xAAA batteries
•These operating instructions
3. Safety Notes
•The product is intended for private, non-commercial use only.
•Protect the product from dirt, moistureand overheating, and only use it in adry environment.
•Donot use the product in areas wherethe use of electronic devices is not permitted.
•Only connect the product to asocket that has been approved for the device. The socket must be installed
close to the product and easily accessible.
•Donot drop the product and do not expose it to any major shocks.
•Donot attempt to service or repair the product yourself.Leave any and all service work to qualied experts.
•Donot modify the product in any way.Doing so voids the warranty.
•Keep the packaging material out of the reach of children due to the risk of suffocation.
•Dispose of packaging material immediately according to locally applicable regulations.

4
Warning –Batteries
•Immediately remove and dispose of dead batteries from the product.
•Only use batteries (or rechargeable batteries) that match the specied type.
•Donot mix old and new batteries or batteries of adifferent type or make.
•When inserting batteries, note the correct polarity (+ and -markings) and insert the batteries
accordingly.Failure to do so could result in the batteries leaking or exploding.
•Donot overcharge batteries.
•Keep batteries out of the reach of children.
•Donot short circuit the batteries/rechargeable batteries and keep them away from uncoated metal
objects.
4. Getting Started
•Open the battery compartment (8), insert two AAA batteries with the correct polarity and close the
battery compartment(8).
5. Operation
Note
Hold down the +button (3) or the –button (4) to select the values faster.
5.1 Automatic date/time setting using the DCF signal
•Once you have inserted the batteries, the display is switched on, an acoustic signal sounds and the alarm
clock automatically starts searching for aDCF radio signal. During the search, the
•radio icon will ash. This process can take 3to5minutes.
•When the wireless signal is received, the date and time areautomatically set.
Display Searching for the DCF signal
/
Display ashing
Active
Display steady (not ashing)
Successful –signal is being received

5
Display steady (not ashing) Success –weak signal reception
Not displayed Inactive –nosignal reception
•Press and hold the wave °C/°F button (6) for approx. 3seconds to start amanual search for the DCF
radio signal.
Note –Timesettings
•If, during initial setup of the device, no DCF radio signal is received within the rst few minutes, the
search is aborted. The radio icon will go out.
•Ifthereare reception problems, we recommend leaving the clock to sit overnight, since interference is
generally less at night.
•Inthe meantime, you can start amanual search for the DCF radio signal at another location or you can
manually set the time and date.
•The clock automatically continues to search for the DCF signal every hour.Ifthe signal is received
successfully,the manually set time and date areoverwritten.
Note –Manual search
•The manual search is automatically aborted after 3-5 minutes.
•Using the wave °C/°F button (6) frequently will drain the battery.Werecommend only using this
function to seek out an optimal location for the device.
Note –Summer time
The clock automatically switches to summer time. Sappears on the display as long as summer time is
activated.

6
5.2 Manually setting the date/time
•Press and hold the mode button (5) for approx. 3seconds until the hours display begins to ash.
•Set the following information in the order listed:
•Hours
•Minutes
•Year
•Month
•Day
•Toselect the individual values, press the +button (3) or the –button (4) and conrm each selection by
pressing the mode button (5).
•Press the mode button (5) immediately to adopt the set value displayed and skip ahead.
•Ifyou do not make an entry for 30 seconds, you automatically exit the setup mode.
Weekday
•Tochange the language in which the weekday is displayed, press the –button (4) for 3seconds. The
current language will be displayed.
•Hold down the –button (4) to change to the other languages.
Note –Day of the week
Youcan choose German (GE), English (EN), Swedish (SW), Dutch (DU), Italian (IT), Spanish (SP)or
French (FR)for the weekday display.
Setting the time zone
Note –Timezone
•The DCF signal can be received over long distances, but always transmits the current Central European
Time in Germany.Make sureyou account for the time difference in countries with another time zone.
•Ifyou areinMoscow,the time is 3hours later than in Germany.This means that you should set +3 for
the time zone. The clock then automatically sets the time to 3hours after the DCF signal received or
relative to the manually set time.
•Press and hold the +button (3) for approx. 3seconds until the time zone symbol Fis displayed.
•Press and hold the mode button (5) for approx. 3seconds to set the required time zone difference.
•Toselect the individual values, press the +button (3) or the –button (4) and conrm each selection by
pressing the mode button (5).
•Press and hold the +button (3) for 3seconds to switch the display between local and time zone-shifted
time.

7
Selecting 12 or 24-hour format
•Press the +button (3) to switch between the 12 and 24-hour formats.
5.3 Temperature display
•Press the wave °C/°F button (6) to choose between °C and °F for the temperaturedisplay.
5.4 Alarm
Note –Alarm
The alarm time always depends on thetimedisplayed,thatis, thelocal or time zone-shifted time( F).
Setting the alarm time
•Repeatedly press the mode button (5) to access alarm mode 1(ALM1)or2(ALM2).
•Press and hold the mode button (5) to set the alarm time for the alarm displayed. The hours display begins
to ash.
•Press the +button (3) or the –button (4) to select the hour for the alarm time and conrm your selection
by pressing the mode button (5). The minutes display begins to ash.
•Repeat the process to set the minutes for the alarm time.
•Press the mode button (5) repeatedly to also set the other alarm mode or return to the temperaturedisplay.
Activating/deactivating the alarm
•Press the alarm on/off (7) repeatedly to activate/deactivate alarm 1oralarm 2.
•Ifanalarm is activated, the corresponding symbol 1/will be displayed.
Stopping the alarm/snooze function
•Ifthe alarm is triggered, the alarm symbol 1/will begin to ash and an alarm will sound.
•Press the alarm on/off (7) to stop the alarm. Otherwise, it will stop automatically after 4minutes.
Note –Snooze function
While the alarm signal is sounding, press the light /snooze button (2) to activate the snooze function.
The alarm symbol 1/and ZZwill begin to ash. The alarm signal willbestopped for 4minutes,
after which it will sound again.
5.5 Dual Time settings and display
•Dual Time allows you to set and display asecond, completely independent time.
•Press the mode button (5) repeatedly until DUAL TIME is displayed.
•Press and hold the mode button (5) for approximately 3seconds. The hours display begins to ash.

8
•Press the +button (3) or the –button (4) to select the hour and conrm your selection by pressing the
mode button (5). The minutes display begins to ash.
•Repeat the process to set the minutes.
•Toselect the individual values, press the +button (3) or the –button (4) and conrm each selection by
pressing the mode button (5).
5.6 Backlight/motion sensor
•Ifyou press the light /snooze button (2), the display will light up for approx. 5seconds.
•Move the ON /OFF slide switch (9) to the ON or OFF position to activate or deactivate the motion
sensor (1).
Note –Motion sensor
•You can move your hand while the motion sensor is activated (9) no morethan 30 cm above the motion
sensor (1) instead of pressing the light /snooze button (2).
•This will activate the backlight for approx. 5seconds or,ifthe alarm is sounding, the snooze function.
6. Care and Maintenance
Only clean this product with aslightly damp, lint-free cloth and do not use aggressive cleaning agents. Make
surethat water does not get into the product.
7. Warranty Disclaimer
Hama GmbH &CoKG assumes no liability and provides no warranty for damage resulting from improper
installation/mounting, improper use of the product or from failuretoobserve the operating instructions and/
or safety notes.
8. Service and Support
Please contact Hama Product Consulting if you have any questions about this product.
Hotline: +49 9091 502-115 (German/English)
Further support information can be found here:
www.hama.com
9. Technical Data
Fashion Plus radio-controlled
alarm clock
Power supply 3.0 V
2xAAA batteries
Measuring range
Temperature
-9,9°C –+50°C
14°F –122°F

9
10. Recycling Information
Note on environmental protection:
After the implementation of the European Directive 2012/19/EU and 2006/66/EU in the national
legal system, the following applies: Electric and electronic devices as well as batteries must not be
disposed of with household waste. Consumers areobliged by law to return electrical and
electronic devices as well as batteries at the end of their service lives to the public collecting
points set up for this purpose or point of sale. Details to this aredened by the national law of the
respective country.This symbol on the product, the instruction manual or the package indicates that aproduct
is subject to these regulations. By recycling, reusing the materials or other forms of utilising old devices/
Batteries, you aremaking an important contribution to protecting our environment.
11. Declaration of Conformity
Hereby,Hama GmbH &CoKG declares that the radio equipment type [00106938, 00106939] is
in compliance with Directive 2014/53/EU.The full text of the EU declaration of conformity is
available at the following internet address: www.hama.com->00106938,
00106939->Downloads.
Frequency band(s) 77.5 kHz

10
DBedienungsanleitung
Bedienungselemente und Anzeigen
1. Bewegungssensor
2. light /snooze-Taste
=Aktivierung Hintergrundbeleuchtung (ca. 5Sekunden) /Unterbrechung des Wecksignals für 4Minuten
3. +Taste
=Erhöhung des aktuellen Einstellungswerts/ Anzeige und Einstellung Zeitzone/ Wechsel
12-/24-Stundenformat
4. –Taste
=Verringerungdes aktuellen Einstellungswerts/ Einstellung Wochentag
5. mode-Taste
=Einstellungen /Bestätigung des Einstellungswerts/ Anzeigenwechsel
6. wave °C/°F-Taste
=Aktivierung/ Deaktivierung manueller Funksignal-Empfang /Wechselzwischen °C und °F
7. alarm on/off-Taste
=Aktivierung/ Deaktivierung Wecker
8. Batteriefach
9. ON/OFF-Schiebeschalter
=Aktivierung/ Deaktivierung Bewegungssensor
Anzeige Bedeutung Anzeige Bedeutung
Funksignal DUAL TIME Zweite Uhrzeit
Funksignal schwach 1Weckzeit 1
PM 12:00-23:59 Uhr
(bei 12-Stundenformat)
Weckzeit 2
AM 0:00-11:59 Uhr
(bei 12-Stundenformat) ZZSchlummerfunktion
DTag SSommerzeit
MMonat FZeitzonenversetzte
Uhrzeit

11
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Hama Produkt entschieden haben!
Nehmen Sie sich Zeit und lesen Sie die folgenden Anweisungen und Hinweise zunächst ganz durch. Bewahren
Sie diese Bedienungsanleitung anschließend an einem sicheren Ort auf,umbei Bedarf darin nachschlagen
zu können. Sollten Sie das Gerät veräußern, geben Sie diese Bedienungsanleitung an den neuen Eigentümer
weiter.
1. Erklärung von Warnsymbolen und Hinweisen
Warnung
Wirdverwendet, um Sicherheitshinweise zu kennzeichnen oder um Aufmerksamkeit auf besondere
Gefahren und Risiken zu lenken.
Hinweis
Wirdverwendet, um zusätzlich Informationen oder wichtige Hinweise zu kennzeichnen.
2. Packungsinhalt
•Funkwecker Fashion Plus
•2AAA Batterien
•diese Bedienungsanleitung
3. Sicherheitshinweise
•Das Produkt ist für den privaten, nicht-gewerblichen Haushaltsgebrauch vorgesehen.
•Schützen Sie das Produkt vor Schmutz, Feuchtigkeit und Überhitzung und verwenden Sie es nur in
trockenen Umgebungen.
•Benutzen Sie das Produkt nicht in Bereichen, in denen elektronische Produkte nicht erlaubt sind.
•Positionieren Sie das Produkt nicht in der Nähe von Störfeldern, Metallrahmen, Computern und Fernsehern
etc. Elektronische Geräte sowie Fensterrahmen beeinträchtigen die Funktion des Produktes negativ.
•Lassen Sie das Produkt nicht fallen und setzen Sie es keinen heftigen Erschütterungen aus.
•Versuchen Sie nicht, das Produkt selbst zu warten oder zu reparieren. Überlassen Sie jegliche
Wartungsarbeit dem zuständigen Fachpersonal.
•Nehmen Sie keine Veränderungen am Produkt vor.Dadurch verlieren Sie jegliche
Gewährleistungsansprüche.
•Halten Sie Kinder unbedingt von dem Verpackungsmaterial fern, es besteht Erstickungsgefahr.
•Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial sofort gemäß den örtlich gültigen Entsorgungsvorschriften.

12
Warnung –Batterien
•Entfernen und entsorgen Sie verbrauchte Batterien unverzüglich aus dem Produkt.
•Verwenden Sie ausschließlich Akkus (oder Batterien), die dem angegebenen Typentsprechen.
•Mischen Sie alte und neue Batterien nicht, sowie Batterien unterschiedlichen Typs oder Herstellers.
•Beachten Sie unbedingt die korrekte Polarität (Beschriftung +und -) der Batterien und legen Sie diese
entsprechend ein. Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr des Auslaufens oder einer Explosion der
Batterien.
•Laden Sie Batterien nicht.
•Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
•Schließen Sie Akkus/Batterien nicht kurz und halten Sie sie von blanken Metallgegenständen fern.
4. Inbetriebnahme
•Öffnen Sie das Batteriefach (8), legen Sie zwei AAA Batterien polrichtig ein und schließen Sie das
Batteriefach (8) wieder.
5. Betrieb
Hinweis
Halten Sie die +Taste (3) oder die –Taste (4) gedrückt, um die Werte schneller auswählen zu können.
5.1 Automatische Einstellung Datum/ Uhrzeit nach DCF-Signal
•Nach dem Einlegen der Batterie wirddas Display eingeschaltet, es ertönt ein akustisches Signal und der
Wecker beginnt automatisch die Suche nach einem DCF-Funksignal. Während des Suchvorgangs blinkt das
Funksymbol .Dieser Vorgang kann 3bis 5Minuten dauern.
•Bei Empfang des Funksignals werden Datum und Uhrzeit automatisch eingestellt.
Anzeige Suche nach DCF-Signal
/
Blinkende Anzeige
Aktiv
Dauerhafte Anzeige
Erfolgreich –Signal wirdempfangen

13
Dauerhafte Anzeige Erfolgreich –Schwacher Signalempfang
Keine Anzeige Inaktiv –Kein Signalempfang
•Drücken und halten Sie die wave °C/°F-Taste (6) für ca. 3Sekunden, um die manuelle Suche nach dem
DCF-Funksignal zu starten.
Hinweis –Uhrzeiteinstellung
•Wirdinnerhalb der ersten Minuten während der Ersteinrichtung kein DCF-Funksignal empfangen, wirddie
Suche beendet. Das Funksymbol erlischt.
•Bei Empfangsstörungen wirdempfohlen, die Uhr über Nacht stehen zu lassen, da hier die Störsignale in der
Regel geringer sind.
•Sie können währenddessen eine manuelle Suche nach dem DCF-Funksignal an einem anderen
Aufstellungsort starten oder die manuelle Einstellung von Uhrzeit und Datum vornehmen.
•Die Uhr sucht automatisch weiterhin stündlich nach dem DCF-Funksignal. Bei erfolgreichem Signalempfang
werden die manuell eingestellte Uhrzeit und das Datum überschrieben.
Hinweis –manueller Suchvorgang
•Der manuelle Suchvorgang schaltet sich automatisch nach 3-5 Minuten ab.
•Eine häuge Nutzung der wave °C/°F-Taste (6) geht zu Lasten der Batteriekapazität. Es wird
empfohlen, diese Funktion nur zur Ausmachen eines optimalen Aufstellungsorts zu nutzen.
Hinweis –Sommerzeit
Die Uhrzeit stellt sich automatisch auf die Sommerzeit um. Solange die Sommerzeit aktiv ist, wirdauf dem
Display Sangezeigt.

14
5.2 Manuelle Einstellung Datum/ Uhrzeit
•Drücken und halten Sie die mode-Taste (5) für ca. 3Sekunden, bis die Stundenanzeige zu blinken beginnt.
•Stellen Sie die folgenden Informationen nacheinander ein:
•Stunden
•Minuten
•Jahr
•Monat
•Tag
•Drücken Sie zum Auswählen der einzelnen Werte die +Taste (3) oder die –Taste (4) und bestätigen Sie die
jeweilige Auswahl durch Drücken der mode-Taste (5).
•Drücken Sie direkt die mode-Taste (5), um den angezeigten Einstellungswert zu übernehmen und zu
überspringen.
•Erfolgt 30 Sekunden keine Eingabe, wirdder Einstellungsmodus automatisch verlassen.
Wochentag
•Zum Ändern der Sprache für die Anzeige des Wochentages drücken Sie die –Taste (4) für 3Sekunden –es
erscheint die aktuelle Sprache.
•Wenn Sie die –Taste (4) gedrückt halten, wechseln Sie zu den anderen Sprachen.
Hinweis –Wochentag
Sie können für die Wochentaganzeige die Sprachen Deutsch (GE), Englisch (EN), Schwedisch (SW),
Niederländisch (DU), Italienisch (IT), Spanisch (SP)oder Französisch (FR)wählen.
Einstellung Zeitzone
Hinweis –Zeitzone
•Das DCF-Signal kann weitläug empfangen werden, entspricht jedoch immer der MEZ, die in
Deutschland gilt. Beachten Sie daher,dass Sie in Ländern mit anderer Zeitzone die Zeitverschiebung
beachten.
•Benden Sie sich in Moskau, ist es dort bereits 3Stunden später als in Deutschland. Stellen Sie daher
bei der Zeitzone +3 ein. Die Uhr stellt sich dann immer nach Empfang des DCF-Signals bzw.inBezug
auf die manuell eingestellte Uhrzeit automatisch 3Stundenweiter.
•Drücken und halten Sie die +Taste (3) für ca. 3Sekunden, bis das Symbol Zeitzone Fangezeigt wird.
•Drücken und halten Sie die mode-Taste (5) für ca. 3Sekunden, um die gewünschte Zeitverschiebung
einzustellen.
•Drücken Sie zum Auswählen der einzelnen Werte die +Taste (3) oder die –Taste (4) und bestätigen Sie die
jeweilige Auswahl durch Drücken der mode-Taste (5).

15
•Halten Sie die +Taste (3) für 3Sekunden gedrückt, um zwischen Anzeige von lokaler und
zeitzonenversetzte Uhrzeit zu wechseln.
12- oder 24-Stundenformat auswählen
•Drücken Sie die +Taste (3), um zwischen dem 12- oder 24-Stundenformat zu wechseln.
5.3 Anzeige Temperatur
•Drücken Sie die wave °C/°F-Taste (6), um bei der Temperaturanzeige zwischen °C und °F zu wechseln.
5.4 Wecker
Hinweis –Wecker
Die Weckzeiten beziehen sich immer auf die angezeigte, also auf die lokale oder die zeitzonenversetzte
Uhrzeit ( F).
Einstellung Weckzeit
•Drücken Sie wiederholt die mode-Taste (5), um in den Alarmmodus 1(ALM1)oder 2(ALM2)zugelangen.
•Drücken und halten Sie die mode-Taste (5), um die Weckzeit des angezeigten Alarms einzustellen. Die
Stundenanzeige beginnt zu blinken.
•Drücken Sie die +Taste (3) oder die –Taste (4), um die Stunden der Weckzeit auszuwählen und bestätigen
Sie die Auswahl durch Drücken der mode-Taste (5). Die Minutenanzeige beginnt zu blinken.
•Wiederholen Sie diesen Vorgang für die Minuten der Weckzeit.
•Drücken Sie wiederholt die mode-Taste (5), um den anderen Alarmmodus ebenfalls einzustellen oder
zurück zur Anzeige der Temperatur zu gelangen.
Aktivierung/ Deaktivierung Wecker
•Drücken Sie wiederholt die alarm on/off-Taste (7), um die Weckzeit 1und/ oder die Weckzeit 2zu
aktivieren/ deaktivieren.
•Bei aktivierter Weckzeit wirddas entsprechende Symbol 1/angezeigt.
Wecker beenden/ Schlummerfunktion
•Wirdder Wecker entsprechend ausgelöst, beginnt das Alarmsymbol 1/zu blinken und ein Wecksignal
ertönt.
•Drücken Sie die alarm on/off-Taste (7), um den Alarm zu beenden. Andernfalls endet dieser automatisch
nach 4Minuten.

16
Hinweis –Schlummerfunktion
Drücken Sie während des Wecksignals die light /snooze -Taste (2), um die Schlummerfunktion zu
aktivieren. Auf dem Display beginnt das Weckersymbol 1/und ZZzu blinken. Das Wecksignal wird
für 4Minuten unterbrochen und dann erneut ausgelöst.
5.5 Einstellung und Anzeige Dual Time
Die Dual Time bietet die Möglichkeit, eine zweite, völlig unabhängige Uhrzeit einzustellen und anzeigen zu
lassen.
•Drücken Sie wiederholt die mode-Taste (5), bis DUAL TIME angezeigt wird.
•Drücken und halten Sie die mode-Taste (5) für ca. 3Sekunden. Die Stundenanzeige beginnt zu blinken.
•Drücken Sie die +Taste (3) oder die –Taste (4), um die Stunden auszuwählen und bestätigen Sie die
Auswahl durch Drücken der mode-Taste (5). Die Minutenanzeige beginnt zu blinken.
•Wiederholen Sie diesen Vorgang für die Minuten.
•Drücken Sie zum Auswählen der einzelnen Werte die +Taste (3) oder die –Taste (4) und bestätigen Sie die
jeweilige Auswahl durch Drücken der mode-Taste (5).
5.6 Hintergrundbeleuchtung/ Bewegungssensor
•Drücken Sie die light /snooze-Taste (2), wirddas Display für ca. 5Sekunden beleuchtet.
•Schieben Sie den ON /OFF-Schiebeschalter (9) auf die Position ON bzw. OFF,umden Bewegungssensor
(1) zu aktivieren bzw.deaktivieren.
Hinweis –Bewegungssensor
•Bewegen Sie IhreHand bei aktiviertem Bewegungssensor (9) maximal 30 cm über dem
Bewegungssensor (1), um die Funktion der light /snooze-Taste (2) zu übernehmen.
•Sie können so die Hintergrundbeleuchtung für ca. 5Sekunden oder während des Wecksignals die
Schlummerfunktion aktivieren.
6. Wartung und Pflege
Reinigen Sie dieses Produkt nur mit einem fusselfreien, leicht feuchten Tuch und verwenden Sie keine
aggressiven Reiniger.Achten Sie darauf,dass kein Wasser in das Produkt eindringt.
7. Haftungsausschluss
Die Hama GmbH &CoKG übernimmt keinerlei Haftung oder Gewährleistung für Schäden, die aus
unsachgemäßer Installation, Montage und unsachgemäßem Gebrauch des Produktes oder einer
Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung und/oder der Sicherheitshinweise resultieren.

17
8. Service und Support
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zum Produkt gerne an die Hama-Produktberatung.
Hotline: +49 9091 502-115 (Deu/Eng)
WeitereSupportinformationen nden sie hier:
www.hama.com
9. Technische Daten
Funkwecker Fashion Plus
Stromversorgung 3,0 V
2xAAA Batterie
Messbereich
Temperatur
-9,9°C –+50°C
14°F –122°F
10. Entsorgungshinweise
Hinweis zum Umweltschutz:
Ab dem Zeitpunkt der Umsetzung der europäischen Richtlinien 2012/19/EU und 2006/66/EG in
nationales Recht gilt folgendes: Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien dürfen nicht
mit dem Hausmüll entsorgt werden. Der Verbraucher ist gesetzlich verpichtet, elektrische und
elektronische Geräte sowie Batterien am Ende ihrer Lebensdauer an den dafür eingerichteten,
öffentlichen Sammelstellen oder an die Verkaufsstelle zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das
jeweilige Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist auf
diese Bestimmungen hin. Mit der Wiederverwertung, der stoichen Verwertung oder anderen Formen der
Verwertung von Altgeräten/Batterien leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
11. Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Hama GmbH &CoKG,dass der Funkanlagentyp [00106938, 00106939] der
Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der
folgenden Internetadresse verfügbar: www.hama.com->00106938, 00106939-> Downloads.
Frequenzband/Frequenzbänder 77,5 kHz

18
FMode d‘emploi
Éléments de commande et d'affichage
1. Capteur de mouvement
2. Touche light /snooze
=allumage du rétro-éclairage (env.5secondes) /interruption de la sonnerie de réveil pour 4minutes
3. Touche +
=augmentation de la valeur en cours de réglage /achage et réglage du fuseau horaire/changement
de format de l’heure
4. Touche –
=diminution de la valeur en cours de réglage /réglage du jour de la semaine
5. Touche mode
=réglages /conrmation de la valeur sélectionnée /changement d’achage
6. Touche wave °C/°F
=activation /désactivation de la réception manuelle du signal radio /commutation entre°Cet°F
7. Touche alarm on/off
=activation /désactivation du réveil
8. Compartiment àpiles
9. Sélecteur ON/OFF
=activation /désactivation du capteur de mouvement
Affichage Signification Affichage Signification
Signal radio DEUXIÈME HEURE Deuxième heure
Signal radio faible 1Heurederéveil 1
PM 12 h00-23h59
(pour le format
24 heures)
Heurederéveil 2
AM 00 h00-11h59
(pour le format
12 heures) ZZFonction de répétition
de sonnerie
TJour SHeured‘été
MMois FHeuredécalée
(fuseau horaire)

19
Nous vous remercions d’avoir choisi un produit Hama.
Veuillez prendreletemps de lirel‘ensemble des remarques et consignes suivantes. Veuillez conserver ce
mode d‘emploi àportée de main an de pouvoir le consulter en cas de besoin. Transmettez-le au nouveau
propriétaireavec l’appareil le cas échéant.
1. Explication des symboles d‘avertissement et des remarques
Avertissement
Ce symbole est utilisé pour indiquer des consignes de sécurité ou pour attirer votreattention sur des
dangers et risques particuliers.
Remarque
Ce symbole est utilisé pour indiquer des informations supplémentaires ou des remarques importantes.
2. Contenu de l‘emballage
•Réveil radio-piloté Fashion Plus
•2piles LR03/AAA
•Mode d‘emploi
3. Instrucciones de seguridad
•El producto es paraeluso doméstico privado, no comercial.
•Proteja el producto de la suciedad, la humedad yelsobrecalentamiento yutilícelo sólo en recintos secos.
•No utilice el producto en áreas donde no se permitan aparatos electrónicos.
•Conecte el producto alared eléctrica mediante una toma de corriente de fácil acceso.
•No deje caer el producto ni lo someta asacudidas fuertes.
•No intente mantener oreparar el aparato por cuenta propia. Encomiende cualquier trabajo de
mantenimiento al personal especializado competente.
•No realice cambios en el aparato. Esto conllevaría la pérdida de todos los derechos de la garantía.
•Mantenga el material de embalaje fueradel alcance de los niños, existe peligrodeasxia.
•Deseche el material de embalaje en conformidad con las disposiciones locales sobreeldesecho vigentes.
Other manuals for Fashion Plus
3
Table of contents
Languages:
Other Hama Alarm Clock manuals