
8
Hinweis manueller Suchvorgang
•Der manuelle Suchvorgang schaltet sich automatisch nach
3-5 Minuten ab.
•Eine häuge Nutzung der °C/°F/WAVE-Taste (5) geht
zu Lasten der Batteriekapazität. Es wirdempfohlen,
diese Funktion nur zur Ausmachung eines optimalen
Aufstellungsorts zu nutzen.
Hinweis –Sommerzeit
Die Uhrzeit stellt sich automatisch auf die Sommerzeit um.
Solange die Sommerzeit aktiv ist, wirdauf dem Display
angezeigt.
5.2 Manuelle Einstellung Datum/ Uhrzeit
•Drücken und halten Sie die MODE-Taste (4) für ca. 3Sekunden,
bis die Stundenanzeige zu blinken beginnt.
•Stellen Sie die folgenden Informationen nacheinander ein:
•Jahr
•Monat
•Tag
•Stunden
•Minuten
•Drücken Sie zum Auswählen der einzelnen Werte die p-Taste (3)
oder die ▼-Taste (2) und bestätigen Sie die jeweilige Auswahl
durch Drücken der MODE-Taste (4).
•Drücken Sie direkt die MODE-Taste (4), um den angezeigten
Einstellungswert zu übernehmen und zu überspringen.
•Erfolgt 30 Sekunden keine Eingabe, wirdder Einstellungsmodus
automatisch verlassen.
Wochentag
•Zum Ändern der Sprache für die Anzeige des Wochentages (5)
drücken Sie die ▼-Taste (2) für 3Sekunden –eserscheint die
aktuelle Sprache.
•Wenn Sie die ▼-Taste (2) gedrückt halten, wechseln Sie zu den
anderen Sprachen.
Hinweis –Wochentag
Sie können für die Wochentaganzeige die Sprachen Deutsch
(DE),Englisch (EN),Italienisch (IT),Spanisch (SP) oder
Französisch (FR) wählen.
Einstellung Zeitzone
Hinweis –Zeitzone
•Das DCF-Signal kann weitläugempfangen werden,
entspricht jedoch immer der MEZ, die in Deutschland gilt.
Beachten Sie daher,dass Sie in Ländern mit anderer Zeitzone
die Zeitverschiebung beachten.
•Benden Sie sich in Moskau, ist es dort bereits 3Stunden
später als in Deutschland. Stellen Sie daher bei der Zeitzone
+3 ein. Die Uhr stellt sich dann immer nach Empfang des
DCF-Signals bzw.inBezug auf die manuell eingestellte
Uhrzeit automatisch 3Stundenweiter.
•Drücken und halten Sie die p-Taste (3) für ca. 3Sekunden, bis
das Symbol Zeitzone Fangezeigt wird.
•Drücken und halten Sie die MODE-Taste (4) für ca. 3Sekunden,
um die gewünschte Zeitverschiebung einzustellen.
•Drücken Sie zum Auswählen der einzelnen Werte die p-Taste (3)
oder die ▼-Taste (2) und bestätigen Sie die jeweilige Auswahl
durch Drücken der MODE-Taste (4).
•Halten Sie die p-Taste (3) für 3Sekunden gedrückt, um
zwischen Anzeige von lokaler und zeitzonenversetzter Uhrzeit
zu wechseln.
12- oder 24-Stundenformat auswählen
Drücken Sie die p-Taste (3), um zwischen dem 12- oder
24-Stundenformat zu wechseln.
Wochentag/ Kalenderwoche auswählen
Drücken Sie die ▼-Taste (2), um zwischen der Anzeige von
Wochentag und Kalenderwoche (WOCHE) zu wechseln.
5.3. Anzeige Temperatur
Drücken Sie die °C/°F/WAVE-Taste (5), um bei der
Temperaturanzeige zwischen °C und °F zu wechseln.
5.4. Wecker
Hinweis –Wecker
Die Weckzeiten beziehen sich immer auf die angezeigte, also auf
die lokale oder die zeitzonenversetzte Uhrzeit ( F).
Einstellung Weckzeit
•Drücken Sie wiederholt die MODE-Taste (4), um in den
Alarmmodus 1(AL 1)oder 2(AL 2)zugelangen.
•Drücken und halten Sie die MODE-Taste (4), um die Weckzeit
des angezeigten Alarms einzustellen. Die Stundenanzeige
beginnt zu blinken.
•Drücken Sie die p-Taste (3) oder die ▼-Taste (2), um
die Stunden der Weckzeit auszuwählen und bestätigen
Sie die Auswahl durch Drücken der MODE-Taste (4). Die
Minutenanzeige beginnt zu blinken.
•Wiederholen Sie diesen Vorgang für die Minuten der Weckzeit.
•Drücken Sie wiederholt die MODE-Taste (4), um den anderen
Alarmmodus ebenfalls einzustellen oder zurück zur Anzeige der
Temperatur zu gelangen.
Aktivierung/ Deaktivierung Wecker
•Drücken Sie wiederholt die -Taste (6), um die Weckzeit 1und/
oder die Weckzeit 2zuaktivieren/ deaktivieren.
•Bei aktivierter Weckzeit wirddas entsprechende Symbol
/ angezeigt.
Wecker beenden/ Schlummerfunktion
•Wirdder Wecker entsprechend ausgelöst, beginnt das
Alarmsymbol / zu blinken und ein Wecksignal ertönt.
•Drücken Sie die -Taste (6), um den Alarm zu beenden.
Andernfalls endet dieser automatisch nach 4Minuten.