Hama Easy Line EL-100 User manual

00021034-01.07
www.hama.com
EasyLine by
Hama GmbH & Co KG
Postfach 80
86651 Monheim/Germany
Tel. +49 (0)9091/502-0
Fax +49 (0)9091/502-274
www.hama.com
00021034bda 01.07.2008 11:13 Uhr Seite 2

Notebook Lautsprecher EL-100
00021034
00021034bda 01.07.2008 11:13 Uhr Seite 3

Systemanforderungen:
1. Systemanforderungen
Dieses Gerät kann an einer USB1.1 und USB2.0
Schnittstelle betrieben werden.
1.1 Das Gerät funktioniert für die Betriebssysteme
WinXP/2000, WinME, Mac OS 9.0 und 10.1 ohne
die Installation eines Treibers. Für Windows98/SE
ist eine Treiberinstallation erforderlich.
1.2 Sofern Sie zusätzliche Effekte wie EAX oder
virtuellen 7.1 Surround-Sound nutzen möchten,
ist bei allen Betriebssystemen die Installation
des Xear 3D - Treibers notwendig.
1.3 Empfohlenes System: mindestens Intel PII
350Mhz oder AMD K6 450Mhz.
Unter Win98/SE mindestens 64MB Ram für
WinXP/2000 oder ME mindestens 128MB Ram.
Installation ohne Treiber:
1. Gerät in den USB1.1 oder 2.0 Port Ihres
PC-Systems stecken.
2. Warten bis das Betriebssystem dies erkannt hat
und aktiviert.
3. Gerät ist dann betriebsbereit
Installation mit Treiber / 3D Xear Treiber:
1. Gerät in den USB1.1 oder 2.0 Port Ihres
PC-Systems stecken.
2. Legen Sie nun die beigelegte CD ins Laufwerk
3. Folgen Sie dem Installationsvorgang und klicken Sie
„Weiter/Next“, um fortzufahren.
4. Danach können Sie die Installation des Treibers oder
des Treibers und verschiedenen Demo-Tools
auswählen; Klicken Sie anschliessend „Weiter/Next“
um die Installation fortzusetzen.
5. Wenn Sie WindowsXP besitzen, dann kann an dieser
Stelle eine Zertifizierungsabfrage erscheinen. Diese
bitte mit „INSTALLATION FORTSETZEN“ übergehen.
llNotebook Lautsprecher
00021034bda 01.07.2008 11:13 Uhr Seite 4

6. Wenn die Installation fertig gestellt ist. Startet das
System neu, um den Treiber in Betrieb zu nehmen.
7. Nach dem Neustart erkennt das System den USB-
Speaker und zeigt dies unten rechts in der Taskleiste
an.
8. Für gute Tonqualität sollte die
Hardwarebeschleunigung und Konvertierungsqualität
auf das Optimum eingestellt werden.
9. Manchmal wird vom Betriebssystem nicht automatisch
auf das neue USB-Audio Gerät umgeschalten, dann
muss das Manuel in der Systemsteuerung unter
Sounds und Audiogeräte vorgenommen werden. Siehe
untenstehende Screenshot. Hier bitte im Feld Sound-
wiedergabe als „Standardgerät“ das USB-Audio Gerät
einstellen und auf Übernehmen klicken.
10. Um die Surround-Funktion nutzen zu können, muss der
Xear USB-Treiber aktiviert werden. Dies wird
normalerweise automatisch vorgenommen, sollte dies
nicht der Fall sein, kann der Treiber in der
Systemsteuerung durch Doppelklick auf das Icon
aktiviert werden.
00021034bda 01.07.2008 11:13 Uhr Seite 5

Nach dem klicken sollte das hama Icon in der
Taskleiste rechts unten erscheinen.
7.1 Surround-Sound Funktion
Durch einen Doppelklick auf das hama Icon kann man
Einstellungen vornehmen um virtuelle Soundfunktionen
nutzen zu können.
1) Einstellung der Lautsprecher Anzahl
2) Einstellung der Lautstärke
3) Möglichkeit zum testen der Lautsprecher
USB 3D-Audiokonfiguration
Einrichtung der Funktionen Xear3D
Speaker Shifter Virtual 7.1 Lautsprecher
1. Lautstärke einstellen
2. Lautsprecherklangfeld im Uhrzeigersinn drehen
3. Lautsprecherklangfeld entgegen dem Uhrzeigersinn
drehen
4. Lautsprecherklangfeld automatisch drehen
5. Lautsprecherklangfeld manuell auf optimale
Hörposition stellen
6. Standardeinstellung wiederherstellen
7. Lautstärke der Lautsprecher entsprechend einstellen
Klangeffekte
1. Audioumgebung auswählen
2. Größenordnung der Umgebung auswählen
3. Mit dem 10-Band-Equalizer stehen Ihnen verschiedene
voreingestellte Klangeffekt-Modi zur Auswahl. Bei
Bedarf können Sie aber natürlich auch einen eigenen
Klangeffekt-Modus erstellen und benennen.
Ihr persönlicher Klangeffekt-Modus wäre also mit
keiner der anderen Einstellungen vergleichbar.
Mit SPEAKER SHIFTER können Benutzer unabhängig vom
Ausgabegerät (2-Kanal-Lautsprecher) eine virtuelle
7.1-Kanal-Lautsprecherumgebung simulieren. Um den
Klang zu verändern, können die virtuellen Lautsprecher
außerdem beliebig neu positioniert werden, ohne dass
die echten Lautsprecher dazu anders aufgestellt werden
müssen. Indem Sie einen der auf der Oberfläche
angezeigten virtuellen Lautsprecher an die gewünschte
Position ziehen, können Sie die Kanalausgabe also ganz
individuell weitergestalten. Damit bietet diese
revolutionäre Technologie vor allem Kritikern der zu
schwachen Lautstärke der Center- (für Dialoge) oder
Bassausgabe bei DVDs eine Lösung.
Schaltfläche zum Aufrufen
der Lautstärkesteuerung
Schaltfläche für Autom.
Test und Stopp
PS Xear 3D unterstützt eine Lautstärkefunktion, mit der Benutzer die
Klangquelle verstärken können. Dadurch kann der ausgegebene Ton
über die Grenzen des Lautsprechers hinaus verstärkt werden.
Für Test auf
Lautsprecher klicken
Ausgabegerät
Master-Lautstärke
00021034bda 01.07.2008 11:13 Uhr Seite 6

Mit Xear 3D SPEAKER SHIFTER ist die zu leise Center- und/oder Bassausgabe Vergangenheit.
Funktionsbeschreibung
Funktion Funktionsbeschreibung
1. 7.1 Virtual SPEAKER Der SPEAKER SHIFTER-Block enthält eine Vielfalt ganz erstaunlicher, überaus praktischer, erweiterter
SHIFTER-Block Funktionen. Ganz unabhängig vom verwendeten Abspielgerät und der ausgeführten Anwendung verfügen Sie
über ein Mehrkanaltonsystem, das dynamisch eingestellt werden kann. Auch wenn Ihnen bei der Aufstellung
der Lautsprecher räumliche Grenzen gesetzt sind, müssen Sie sich nun NICHT mehr mit den üblichen
Einbußen bei der Klangqualität abfinden. Ob über Kopfhörer oder mit zwei gewöhnlichen Lautsprechern – ab
jetzt genießen auch Sie Mehrkanal-Surround Sound. Darüber hinaus wird in diesem Funktionsblock auch ein
Richtwert zur Ermittlung der geeigneten Einstellungen für verschiedene Raumgrößen (Erläuterung folgt)
angezeigt.
2. Klangeffekte-Block Dieser Block enthält 27 Umgebungseffekte, 3 Raumgrößeneinstellungen und die Voreinstellungen des
10-Band-Equalizers.
3. SHIFTER EIN/AUS Um den Virtual SPEAKER SHIFTER ein- oder auszuschalten, klicken Sie einfach auf diese Schaltfläche.
4. Virtuelle 7.1-Lautsprecher Insgesamt gibt es 6 virtuelle Lautsprecher, die der typischen 7.1-Surroundsoundumgebung entsprechend
dargestellt sind. Jeder der virtuellen Lautsprecher in der Darstellung steht für die Position eines
Kanaltonsignals am physischen Lautsprecher. Dadurch können anstelle der echten Lautsprecher die Signale
anders positioniert werden, wenn das Klangfeld anders eingestellt werden soll. Der Ton wird dabei nicht nur
mit dem Winkel des Signals, sondern auch mit wachsender Entfernung zwischen Lautsprecher und Hörer
schwächer. Der entsprechende Lautstärkewert wird im unteren Fensterbereich unter „Anzeige der
Lautstärkeskala“ in Dezibel (dB) angezeigt. Beachten Sie, dass die Lautstärker bei Auswahl anderer
Raumgrößeneinstellungen (bei „Klein“) größer oder (bei „Groß“) schmaler dargestellt werden, um die relative
Änderung der Entfernung anzudeuten.
Wenn der SHIFTER ausgeschaltet ist, werden die virtuellen Lautsprecher grau hinterlegt angezeigt. Bei
eingeschaltetem SHIFTER sind die virtuellen Lautsprecher dagegen blau. Im Folgenden finden Sie die
Schrittfolge zur Verwendung des SPEAKER SHIFTER:
5. Virtuelle 7.1-Lautsprecher Schritt 1: Legen Sie einen beliebigen Audiodatenträger (DVD, VCD, Spiel, MP3, CD usw.) ein, und starten Sie
die Wiedergabe.
Schritt 2: Schalten Sie den SHIFTER ein.
Schritt 3: Positionieren Sie die virtuellen Lautsprecher durch Klicken und Ziehen nach Belieben neu, bis das
Klangfeld Ihren Vorstellungen entspricht.
Hinweis:
Die Lautsprecher Front-Left (Vorn links), Front-Right (Vorn rechts), Rear-
Left (Hinten links), Rear-Right (Hinten rechts) und Center können an jede
beliebige Position verschoben werden. Der Center-Lautsprecher, über den
in der Regel Dialoge auf DVDs ausgegeben werden, kann jetzt auch neu
positioniert werden.
Da die Frequenz des Subwoofer-Signals so niedrig ist, dass sie vom
menschlichen Gehör gewöhnlich nicht geortet werden kann,
belassen Sie dieses Signal einfach in horizontaler Position, um es zu ver-
stärken oder abzuschwächen.
OFF ON
00021034bda 01.07.2008 11:13 Uhr Seite 7

Hinweis:
1. Entfernen Sie den USB-Lautsprecher nicht, während
die Musikdatei mit der Anwendungssoftware
abgespielt wird. Beenden Sie erst die Wiedergabe,
und entfernen Sie den USB-Lautsprecher
anschließend.
2. Wenn Sie zum Abspielen einer DVD-Datei PowerDVD
oder WinDVD verwenden, müssen Sie in der
Audiokonfiguration "6 Lautsprecher" auswählen. In
allen anderen Fällen, also bei Anwendungsprogrammen
wie Winamp, kann auch mit der Einstellung für
6 Kanäle nur 2-Kanal-Stereoton ausgegeben werden.
Schritt 1: Starten Sie die Software zum Abspielen der DVD
(z. B.: PowerDVD oder WinDVD)
Schritt 2: Klicken Sie auf "Fenster anzeigen".
Schritt 3: Drücken Sie die rechte Maustaste.
Schritt 4: Wählen Sie „Konfiguration“ oder „Setup“.
Schritt 5: Wählen Sie „Audio“.
Schritt 6: Überprüfen Sie den Status der Audioausgabe.
Wenn Sie zwischen 2- bis 6-Kanalton wählen
können, unterstützt die Software, mit der Sie die
DVD abspielen, die 5.1-Tonausgabe. Wenn Sie
keine anderen Optionen auswählen können,
unterstützt die Software, mit der die DVD
wiedergegeben wird, nur 2-Kanal-Stereoton.
00021034bda 01.07.2008 11:13 Uhr Seite 8

System requirements:
1. System requirements
This device can be operated on a USB 1.1 and USB 2.0
interface.
1.1 The device functions with operating systems
WinXP/2000, WinME, Mac OS 9.0 and 10.1 without
requiring driver installation. A driver must be installed
for Windows98/SE.
1.2 If you would like to use additional effects such as EAX
or virtual 7.1 surround sound, the Xear 3D driver
must be installed for all operating systems.
1.3 Recommended system: at least Intel PII 350Mhz or
AMD K6 450Mhz.
When using Win98/SE at least 64MB Ram and for
WinXP/2000 or ME at least 128MB RAM.
Installation without driver:
1. Plug in device in the USB 1.1 or 2.0 port of your PC.
2. Wait until the operating system recognizes
and activates the device.
3. The device is ready for operation
Installation with driver/3D Xear:
1. Plug in device in the USB 1.1 or 2.0 port of your PC.
2. Insert the CD provided in the drive.
3. Follow the installation procedure and click Next
to continue.
4. Afterwards you can select the driver installation or
driver and various demo tools. Then click Next to
continue the installation.
5. If you have WindowsXP, you may be prompted for the
certification. Please continue with
CONTINUE INSTALLATION.
LLNotebook speaker
00021034bda 01.07.2008 11:13 Uhr Seite 9

6. If the installation is successful, the system reboots to
activate the driver.
7. Once the system is rebooted, the system recognizes
the USB speaker and displays it below on the right in
the task bar.
8. The hardware speed and conversion quality must be
ideally set for good sound quality.
9. If the operating system does not automatically switch
to the new USB audio device, you must do so manually
in the control panel under sounds and audio devices.
See the screenshot below. Please set the USB audio
device in the Standard device field and click apply.
10. The Xear USB driver must be activated to use the
surround function. This is usually done automatically. If
this is not the case, activate the driver in the control
panel by double-clicking the icon.
Once you have clicked the icon, the hama icon should
appear below to the right in the taskbar.
00021034bda 01.07.2008 11:13 Uhr Seite 10

7.1 Surround Sound Function
Double-click the hama icon to make adjustments for using
the virtual sound functions.
1) Set the number of speakers
2) Set the volume
3) Options for testing the speakers
USB 3D Audio Configuration
Xear3D function Setup
Virtual 7.1 Speaker Shifter
1. To adjust the volume
2. To rotate the sound field of the speakers clockwise
3. To rotate the sound field of the speakers
counter-clockwise
4. To rotate the sound field of the speakers
automatically
5. To put the sound field of the speakers manually on
the optimal place for listening
6. To restore the default setting
7. To adjust the volume of the speakers respectively
Sound Effects
1. To select the audio environment.
2. To select the size of the environment space.
3. It is a 10-band equalizer. It provides you various sound
effect modes that are preset. Of course, you can also
adjust it to create a sound effect mode based on your
preference and name it. Thus, you can have your own
sound effect mode that is different from others.
SPEAKER SHIFTER allows the users to obtain a 7.1CH
virtual speaker environment no matter what output device
they are using (2CH speakers). Moreover, the users are
able to drag the virtual speakers to anywhere they want
without moving the actual ones to accommodate their
need.
Therefore, by dragging a specific virtual speaker shown
on the GUI to the preferred position, enhanced individual
channel output is feasible. This revolutionary technology
is welcome by those who always complain about the
not-loud-enough volume of the center (for dialog) or bass
output in DVD. With Xear 3D SPEAKER SHIFTER, no more
low-volume center and/or bass output problems.
Push to open
volume controlbar
Click button for Auto
Test and stop
PS: Xear 3D supports loudness function which allows users to
amplify the sound source. This special feature can make speaker
sound lourder beyond its limitation.
Click Speaker
graphic to test
Output Device
Master Volume
00021034bda 01.07.2008 11:13 Uhr Seite 11

Function Description
Function Function Description
1. 7.1 Virtual SPEAKER The SPEAKER SHIFTER block provides an advanced, amazing and considerate feature-dynamically
SHIFTER Block adjustable multi-channel sound system no matter what listening appliance you use and what application
you are running. You do NOT have to endure unbalanced speaker placement due to spatial limitation. You can
enjoy multi-channel surround sound with even a pair of earphones or usual 2 speakers. Besides, this block
will show a reference figure for Environment Size settings that will be described in the following text.
2. Sound Effect Block This block provides 27 Environment Effects, 3 Environment Sizes and 10-band pre-set Equalizer.
3. SHIFTER ON/OFF Virtual SPEAKER SHIFTER ON/OFF switch. Just click ON/OFF button to turn it on or off.
4. 7.1 Virtual Speaker There’re 6 Virtual Speakers here and they show a typical 7.1 surround sound environment. Every Virtual
Speaker represents the positioning of a channel sound signal to the physical speaker. It allows you to shift
the signals instead of the speakers whenever you want to adjust the sound field. In addition to the angle
change, the sound will decay with the distance between the listener and the speaker. You can see the
correspondent volume value in decibels (dB) in the „Volume Scale Display“ at the bottom. Please note that if
you choose different Environment Sizes, the speakers will enlarge (in Small size) or narrow (in Large size) to
express the relative space change.
When SHIFTER is turned OFF, the Virtual Speakers will be in gray status. When SHIFTER is turned ON, the
Virtual Speakers will be turned into blue. The following are the steps to use the Virtual SPEAKER SHIFTER:
5. 7.1 Virtual Speakers Step 1: Run any audio applications (DVD, VCD, Games, MP3, CD...)
Step 2: Turn On SHIFTER
Step 3: Click and drag the virtual speaker to anywhere you want for most comfortable sound field
Note:
Front-Left-Front-Right, Rear-Left, Rear-Right and Center virtual speakers
can be moved to anywhere. Center is usually for dialog in DVD and can be
adjusted from now on. Subwoofer signal is usually directionless low-fre-
quency sound to human ears. Therefore, just keep it in horizontal to
express again or decay.
OFF ON
00021034bda 01.07.2008 11:13 Uhr Seite 12

Note:
1. When the application software is running the music
file, don’t pull out the USB speaker directly. The best
way is to stop the playing, and then pull out the USB
speaker.
2. When you use PowerDVD or WInDVD to play DVD file,
you must select „6 Speaker“ in audio configuration.
Otherwise, if the application program like „Winamp“,
it just can deliver 2-channel stereo stereo sound even
you set 6Ch.
Step 1: Open DVD playback software (ex: PowerDVD &
WinDVD)
Step 2: Click „display windows“
Step 3: Press the right button on your mouse
Step 4: Select „configuration“ or „Setup“
Step 5: Select „Audio“
Step 6: Please check the audio output satus. If you can
choose from 2ch to 6ch, it means this DVD
playback software can support 5.1 sound output.
If you can’t choose, it means this DVD playback
software just only deliver 2ch stereo sound.
00021034bda 01.07.2008 11:13 Uhr Seite 13
Table of contents
Languages:
Other Hama Speakers manuals

Hama
Hama BTL-200 User manual

Hama
Hama AS-63 User manual

Hama
Hama PowerBric 2.0 User manual

Hama
Hama Traveler 00076037 User manual

Hama
Hama Pluto User manual

Hama
Hama I 470 User manual

Hama
Hama SIRIUM1400ABT User manual

Hama
Hama SIRIUM2000AMBT User manual

Hama
Hama USB 2.0 / Fire Wire Combo User manual

Hama
Hama I 340 User manual