
Art. Nr.: 5090020159 Rev.: 00/2020-01-14Art. Nr.: 5090020159 Rev.: 00/2020-01-14 Art. Nr.: 5090020159 Rev.: 00/2020-01-14 2143
HSI150 DFK HSI150 DFK EN
Notizen / Notes / Remarques / Opmerkingen / Notatki
Sicherheitshinweise und Informationen
Zielgruppe
Die Montage darf nur von sachkundigen Personen durchgeführt werden.
Qualifi zierte und geschulte Personen für die Montage haben
• die Kenntnis der allgemeinen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften in der
jeweils gültigen Fassung,
• die Kenntnis in der Anwendung von Sicherheitsausrüstung,
• die Kenntnis im Umgang mit Hand- und Elektrowerkzeugen,
• die Kenntnis der einschlägigen Normen und Richtlinen zum Verlegen von Rohren/
Kabeln und zum Verfüllen von Leitungsgräben in der jeweils gültigen Fassung,
• die Kenntnis der Vorschriften und Verlegerichtlinien des Versorgungsunterneh-
mens in der jeweils gültigen Fassung,
• die Kenntnis der WU-Beton Richtlinie und der Bauwerksabdichtungsnormen in
der jeweils gültigen Fassung.
Allgemeines und Verwendungszweck
Unsere Produkte sind entsprechend ihrer bestimmungsgemäßen Verwendung
ausschließlich für den Einbau in Bauwerke entwickelt, deren Baustoffe dem
derzeitigen Stand der Technik entsprechen. Für eine andere oder darüber hinaus
gehende Verwendung, sofern sie nach Rücksprache mit uns nicht ausdrücklich
schriftlich bestätigt wurde, übernehmen wir keine Haftung.
Die Gewährleistungsbedingungen entnehmen Sie unseren aktuellen AGB (Allge-
meine Verkaufs- und Lieferbedingungen).
Der HSI150 DFK ist zum nachträglichen Andübeln über Kernbohrungen bzw. zum
Anschrauben auf Gehäusen geeignet. Ermöglicht den gas- und wasserdichten
Anschluss von Systemabdichtungen für Kabel- und Kabelschutzrohre.
Sicherheit
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über alle wichtigen Sicherheitsaspekte für
einen optimalen Schutz des Personals sowie für einen sicheren Montageablauf.
Bei Nichtbeachtung der in dieser Anweisung aufgeführten Handlungsanweisun-
gen und Sicherheitshinweise können erhebliche Gefahren entstehen.
Bei der Montage des HSI150 DFK müssen die entsprechenden Vorschriften der
Berufsgenossenschaften, die VDE-Bestimmungen, die entsprechenden nationa-
len Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften sowie die Richtlinien (Arbeits-
und Verfahrensanweisungen) Ihres Unternehmens beachtet werden.
Der Monteur muss die entsprechende Schutzausrüstung tragen.
Es dürfen nur unbeschädigte Teile montiert werden.
Vor der Montage des HSI150 DFK Flansches sind folgende
Hinweise zu beachten:
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Montage!
Unsachgemäße Montage kann zu erheblichen Personen und Sachschäden
führen.
• Grundsätzlich sind die national gültigen Verlege- und Verfüllvorschriften für
Rohre und Kabel zu beachten.
• Untergrund und Kabelunterbau vor der Rohr-/Kabelverlegung gut verdichten,
damit kein Absinken der Rohre/Kabel möglich ist.
HINWEIS!
Keine Abdichtung durch unsachgemäße Montage!
Unsachgemäße Montage kann zu Sachschäden führen.
• Falsche Kabel- bzw. Schutzrohrverlegung und unsachgemäßes Verfüllen des
Kabelgrabens führt zu Setzungen und kann dadurch zu Beschädigungen und
Undichtigkeiten führen.
• Der HSI150 DFK Flansch darf durch Kabel bzw. Rohre nicht mechanisch
belastet werden.
• Vor der Montage muss die Gebäudeaußenseite plan, trocken und sauber
sein! Unebenheiten auf der Wandfl äche im Flanschbereich gründlich beseiti-
gen, glätten und egalisieren.
• Für die Reinigung des HSI150 DFK Flansches dürfen keine lösungsmittelhalti-
gen Reiniger verwendet werden! Wir empfehlen den Kabelreiniger KRMTX.
• Weiteres Zubehör und Informationen unter www.hauff-technik.de und in
den technischen Datenblättern.
Personalanforderungen
Qualifi kationen
WARNUNG!
Verletzungsgefahr bei unzureichender Qualifi kation!
Unsachgemäßer Umgang kann zu erheblichen Personen und Sachschäden
führen.
• Montage darf nur von qualifi zierten und geschulten Personen durchgeführt
werden, welche diese Montageanweisung gelesen und verstanden haben.
Fachpersonal
Fachpersonal ist aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrung
sowie Kenntnis der einschlägigen Bestimmungen, Normen und Vorschriften in
der Lage, die ihm übertragenen Arbeiten auszuführen und mögliche Gefahren
DE selbstständig zu erkennen und zu vermeiden.
Transport, Verpackung, Lieferumfang und Lagerung
Sicherheitshinweise zum Transport
Sicherheitshinweise zum Transport
HINWEIS!
Beschädigungen durch unsachgemäßen Transport!
Bei unsachgemäßem Transport können Sachschäden in erheblicher Höhe
entstehen.
• Beim Abladen der Packstücke bei Anlieferung sowie innerbetrieblichem
Transport vorsichtig vorgehen und die Symbole auf der Verpackung
beachten.
Transportinspektion
Die Lieferung bei Erhalt unverzüglich auf Vollständigkeit und Transportschäden
prüfen.
Bei äußerlich erkennbarem Transportschaden wie folgt vorgehen:
• Lieferung nicht oder nur unter Vorbehalt entgegennehmen.
• Schadensumfang auf den Transportunterlagen oder auf dem Lieferschein des
Transporteurs vermerken.
• Jeden Mangel reklamieren, sobald er erkannt ist.
•Schadenersatzansprüche können nur innerhalb der geltenden Reklamati-
onsfristen geltend gemacht werden.
Lieferumfang
Zum Lieferumfang des HSI150 DFK gehören:
1 x HSI150 DFK
1 x Flächendichtung aus EPDM
4 x Dübel und Schrauben nach Zulassung ETA-07/021
4 x Dichtringe für Befestigungselemente und Montage auf Wandfl ächen mit
KMB (PMBC)-Abdichtung
Lagerung
HINWEIS!
Beschädigungen durch unsachgemäße Lagerung!
Bei unsachgemäßer Lagerung können Sachschäden in erheblicher Höhe
entstehen.
• HSI150 DFK Flansch vor der Montage vor Beschädigungen, Feuchte und
Verunreinigungen schützen. Es dürfen nur unbeschädigte Teile montiert
werden.
• Die Lagerung des HSI150 DFK Flansches muss so erfolgen, dass dieser zu
keinen niederen Temperaturen (< 5° C) und höheren Temperaturen (> 30°
C) sowie keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
Entsorgung
Sofern keine Rücknahme- oder Entsorgungsvereinbarung getroffen wurde, zerleg-
te Bestandteile nach sachgerechter Demontage der Wiederverwertung zuführen:
• Metallische Materialreste nach den geltenden Umweltvorschriften verschrotten
• Elastomere nach den geltenden Umweltvorschriften entsorgen.
• Kunststoffe nach den geltenden Umweltvorschriften entsorgen.
• Verpackungsmaterial nach den geltenden Umweltvorschriften entsorgen.
EN
Safety instructions and informations
Target group
The installation may only be carried out by technical experts.
Qualifi ed and trained individuals carrying out installation must have
• knowledge of general safety and accident prevention regulations as amended,
• knowledge of how to use safety equipment,
• knowledge of how to use hand tools and electric tools,
• knowledge of the relevant standards and guidelines for laying pipes/cables and
for backfi lling utility trenches, as amended,
• knowledge of the regulations and installation guidelines of the supply company
as amended,
• knowledge of the impermeable concrete directive and building waterproofi ng
standards as amended.
General information and intended use
According to their intended use, our products have been designed exclusively for
installation in buildings made from state-of-the-art construction materials. We do
not accept liability for use deviating from or beyond this unless our express written
confi rmation has been obtained in advance.
For warranty conditions, please see our current General Terms and Delivery
Conditions.
For retrofi t dowelling using core drills or for screwing onto housing. Facilitates
gastight and watertight connection of system seals for cables and cable ducts.
Safety
This section provides an overview of all the main safety aspects for optimum
protection of personnel and a safe installation process. If there is a failure to
observe the instructions and safety information set out here, this may result in
signifi cant hazards.
HSI150 DFK installation must comply with the relevant professional association
regulations, VDE provisions, national safety and accident prevention regulations as
well as company regulations (work and procedural instructions).
The fi tter must wear the relevant protective clothing.
Only intact components may be installed.
The following instructions are to be observed prior to installa-
tion of the HSI150 DFK fl ange:
tion of the HSI150 DFK fl ange:
WARNING!
Risk of injury in the event of improper installation!
Improper installation can result in signifi cant bodily harm and property damage.
• The nationally applicable laying and fi lling regulations for pipes and cables
are to be observed at all times.
• Seal the underground and cable substructure well prior to laying pipes/cables
so that the latter cannot subside.
NOTE!
No sealing due to incorrect assembly!
Improper installation can result in damage.
• The incorrect laying of cables or ducts and improper fi lling of the cable
trench causes settlement, which can lead to damage and leaks.
• Cables or pipes shall not apply any load on the HSI150 DFK fl ange
mechanically.
• Do not use solvent-based cleaning agents to clean the HSI150 DFK fl ange!
We recommend using cable cleaner KRMTX.
• For details of other accessories and further information, see www.hauff-
technik.de and the technical specifi cation sheets.
Personnel requirements
Qualifi cations
WARNING!
Risk of injury in case of inadequate qualifi cation!
Improper handling can result in signifi cant bodily harm and damage to property.
• Installation may only be carried out by qualifi ed and trained individuals who
have read and understood these instructions.
Skilled experts
Based on their specialist training, skills, experience and familiarity with the relevant
provisions, standards and regulations, skilled experts are able to carry out the
worked assigned, independently identifying and avoiding potential hazards.
Transport, packaging, scope of delivery and storage
Safety instructions in connection with transport
Safety instructions in connection with transport
NOTE!
Damage in the event of improper transport!
Signifi cant damage can occur in the event of improper transport.
• When unloading packaging items on delivery and in the course of in-house
transport, proceed with care and observe the symbols on the packaging.
Transport inspection
Inspect the delivery immediately on receipt for completeness and transport
damage. In the event of transport damage being visible from the outside, proceed
as follows:
• Do not accept the delivery or only do so subject to reservations.
• Make a note of the extent of damage in the transport documentation or
delivery note provided by the transporter.
• Submit a claim for every defect as soon as it has been identifi ed.
•Make a note of the extent of damage in the transport documentation or
delivery note provided by the transporter.
Scope of delivery
The scope of delivery for the HSI150 DFK includes:
1 x HSI150 DFK
1 x Surface seal made of EPDM
4 x Dowel and screws with ETA-07/021 approval
4 x Sealing ring for fi xing elements and installation on wall with bitumen
coating KMB (PMBC)
Storage
NOTE!
Damage due to improper storage!
Signifi cant damage can occur in the event of improper storage.
• Protect the HSI150 DFK fl ange from damage, damp and soiling prior to
installation. Only intact components may be installed.
• The HSI150 DFK fl ange must be stored in such a way that it is not exposed
to low temperatures (< 5° C), high temperatures (> 30° C) or direct
sunlight.
Disposal
If no return or disposal agreement has been concluded, recycle dismantled
components after they have been properly dismantled:
• Metal remains are to be scrapped according to existing environmental
regulations.
• Dispose of elastomer segments according to existing environmental regulations.
• Dispose of plastics according to existing environmental regulations.
• Dispose of packaging material according to existing environmental regulations.
Instructions de sécurité et informations
Public
Ce montage peut être effectué uniquement par des personnes compé-
tentes.
Les personnes qualifi ées et formées pour le montage
• ont connaissance des règles de sécurité et de prévention actuellement en
vigueur,
• savent utiliser un équipement de sécurité,
• savent manier des outils manuels et électriques,
• ont connaissance des normes et directives actuellement en vigueur pour la pose
de tuyaux/câbles et pour le remplissage de tranchées,
• ont connaissance de la règlementation et des consignes actuellement en
vigueur des entreprises de fourniture en énergie,
• ont connaissance des prescriptions d'utilisation du béton étanche de WU et des
normes relatives à l'étanchéité d'ouvrages actuellement en vigueur.
Informations générales et utilisation prévue
Conformément à l‘usage prévu, nos produits sont conçus exclusivement pour être
intégrés dans des constructions dont les matériaux sont conformes à la réglemen-
tation technique en vigueur. Nous déclinons toutes responsabilités dans le cas
d‘une utilisation non-conforme pour l’usage indiqué si nous n‘avons pas donné
notre accord par écrit après consultation.
Pour l'étanchement de tubes nouvellement installés ou déjà posés dans carottages
ou gaines. Adaptation possible sur place aux diamètres de conduite les plus
courants.
Pour chevillage à postériori via des carottages ou pour vissage sur boîtiers. Permet
le raccordement étanche au gaz et à l'eau des systèmes étanches pour câbles et
gaines passe-câbles.
Les joins annulaire standard ne sont pas des points fi xes ou des paliers et, par
conséquence, ne sont pas en mesure d‘absorber les efforts mécaniques. Les affais-
sements prévisibles doivent être compensés par le montage d‘aides au centrage et
d‘entretoises dans les gaines et les carottages.
Sécurité
Cette section donne un aperçu de tous les aspects essentiels en terme de sécurité
afi n de protéger au maximum le personnel et de garantir un montage sécurisé. En
cas de non-respect des instructions de manipulation et des consignes de sécurité
mentionnées dans les présentes instructions, l'utilisateur s'expose à de graves
dangers.
Lors de l‘installation du bride, respecter les dispositions applicables des organismes
professionnels, les dispositions de la VDE, les prescriptions nationales applicables
en matiére de sécurité et de prévention des accidents ainsi que les directives
(instructions de travail et de procédure) de votre société.
Le monteur doit porter l'équipement de protection adéquat.
Ne monter que des piéces non endommagées.
Les instructions suivantes sont à prendre en compte avant le
montage de la bride HSI150 DFK :
montage de la bride HSI150 DFK :
AVERTISSEMENT !
Un montage non conforme peut entraîner un risque de blessure !
Un montage non conforme peut entraîner des dommages corporels et
matériels considérables.
• Les recommandations de pose et de remplissage des tuyaux et câbles doivent
être systématiquement respectées.
• Bien étanchéiser le sous-sol et l'infrastructure des câbles avant la pose des
tuyaux/câbles afi n d'empêcher les tuyaux/câbles de couler.
REMARQUE !
Un montage non conforme ne garantit aucune étanchéité !
Un montage non conforme peut entraîner des dommages matériels.
• La pose incorrecte des câbles ou tubes de protection et la garniture non
conforme de la tranchée de câbles entraîne l'affaissement et peut provoquer
des dégâts ou mettre en cause l'étanchéité.
• La bride HSI150 DFK ne doit pas être endommagée mécaniquement par les
câbles ou les tubes.
• Aucun produit à base de solvant ne doit être utilisé pour le nettoyage de
la bride HSI150 DFK. Nous recommandons le produit nettoyant pour câble
KRMTX.
FR