HEDÜ FRE201 User manual

FRE201 Selbstnivellierender Rotationslaser
Art.Nr. R154
Bedienungsanleitung
Seite 2 - 10
FRE201 Fully Self-levelling rotary laser
Art.No. R154
Manual
Page 11 - 19
01
FRE201 Laser rotatif à auto-nivelage
Art. n° R154
Mode d'emploi
Pages 20 - 28

02
Laserstrahlung
nicht in den Strahl blicken
Laser Radiation
do not stare into beam
Class 2 Laser
Anschluss Ladegerät
Batteriefachdeckel
4 Akkus vom Typ C NiMH 1,2 V
3800 mAh sind eingesetzt.
Alternativ können Sie auch 4
Alkali-Batterien vom Typ C 1,5 V
einsetzen.
Akkuwarnung
Laden Sie die Akkus spätestens,
wenn die Akkuwarnung leuchtet.
Ladegerät
Das vollständige Aufladen
der Akkus dauert circa 7
Stunden.
Input: AC 100VAC-
240VAC 50/60Hz
Output: DC 5,6V 700mA
Wenn die
am Ladegerät leuchtet,
wird der Akku geladen.
Ladeanzeige
5/8” Gewinde für die Stativmontage
und Laseraustrittsfenster für den
nach unten gerichteten Lotpunkt.
Eine Montage auf Nivellierstativen
mit Kugelkopf ist nicht möglich.

Ein- und Ausschalten
Mit dieser Taste schalten Sie das Gerät ein oder aus. Nach
dem Einschalten beginnt die automatische
Selbstnivellierung sowohl in horizontaler als auch in
vertikaler Position.
Die motorische Selbstnivellierung kann eine Schräglage von
5° ausgleichen.
Nach erfolgreicher Selbstnivellierung beginnt das Gerät mit
der Rotation (600 u/min).
Beispiel für den vertikalen Einsatz beim
Fluchten.
Beispiel für den
horizontalen Einsatz
beim Übertragen
von Höhenpunkten.
03

Rotationsgeschwindigkeit
Mit dieser Taste können Sie die Rotationsgeschwindigkeit
wählen.
Bei 600 u/min
können Sie den
Laser-Empfänger
verwenden.
Nehmen Sie die
Fernbedienung um
den Laserpunkt nach
rechts oder links zu
bewegen.
Verwenden Sie den
Laser-Empfänger,
wenn Sie den
Laserstrahl nicht
erkennen können.
600 u/min
300 u/min
120 u/min
60 u/min
Punktmodus
600 u/min
Im Punktmodus
können Sie den
Laserpunkt mit
diesen Tasten
im Uhrzeigersinn
oder gegen den
Uhrzeigersinn
bewegen.
04

Linienmodus
Mit dieser Taste können Sie den Öffnungswinkel für den
Linienmodus wählen.
Rotation
0° (Punktmodus)
0° (Punktmodus)
circa 5°
circa 20°
circa 70°
circa 100°
Die Länge der Laserlinie wird
durch den Öffnungswinkel
bestimmt.
Mit diesen Tasten kön-
nen Sie die Laserlinie
nach rechts oder links
bewegen.
In den Stufen 70° und 100° kann
die Laserlinie eine ungewollte
Bewegung nach rechts oder links
ausführen. Verwenden Sie die
Fernbedienung um die Laserlinie
wieder auf die gewünschte
Position zu steuern.
05

Selbstnivellierung ausschalten
Mit dieser Taste können Sie die Selbstnivellierung
ausschalten. Das Gerät rotiert danach in jeder Lage.
Die Signallampe am Gerät leuchtet, wenn die
Selbstnivellierung ausgeschaltet ist.
06

Neigen Sie die X-Achse mit diesen Tasten.
Neigen der X- und/oder Y-Achse
Die Achsen lassen sich nur neigen, wenn die
Selbstnivellierung abgeschaltet ist. Deaktivieren Sie deshalb
zuerst mit dieser Taste die Selbstnivellierung.
Neigen Sie die Y-Achse mit diesen Tasten.
07

90°
Drehen der vertikalen Achse
Die vertikale Achse kann nur gedreht werden, wenn die
Selbstnivellierung abgeschaltet ist. Deaktivieren Sie deshalb
zuerst mit dieser Taste die Selbstnivellierung. Nach dem
Drehen der Achse können Sie die Selbstnivellierung wieder
einschalten.
Sie können die vertikale Achse im 90°-Winkel zu einer Wand ausrichten. Dazu
messen Sie den Abstand des Lotstrahls zur Wand direkt am Rotationslaser. Dann
gehen Sie einige Schritte weiter. Jetzt steuern Sie per Fernbedienung den
Lotstrahl auf das zuvor gemessene Maß.
Mit diesen Tasten können Sie die vertikaleAchse drehen.
08

Prüfen der Genauigkeit
x1
x2
50m
lStellen Sie den Rotationslaser auf einem Stativ in einem Abstand von 50 m zu
einer Wand. Die Tastatur des Rotationslaser zeigt zur Wand. Schalten Sie das
Gerät ein. Warten Sie bis zum Abschluss der Selbstnivellierung.
lWählen Sie mit der Fernbedienung den Punktmodus. Bewegen Sie den
Laserpunkt zur Wand.
lMarkieren Sie den Mittelpunkt des Laserpunktes an der Wand als x1.
lDrehen Sie den Rotationslaser um 180° auf dem Stativ. Wichtig: das Stativ
bleibt stehen! Drehen Sie nur das Lasergerät auf dem Stativ. Warten Sie bis
zum Abschluß der Selbstnivellierung.
lMit der Fernbedienung steuern Sie den Laserpunkt wieder auf die Wand.
lMarkieren Sie den Mittelpunkt des Laserpunktes an der Wand als x2.
lWenn der Höhenunterschied zwischen x1 und x2 10 mm nicht überschreitet ist
das Gerät innerhalb der Toleranz von 1 mm auf 10 m. Die zulässige Toleranz
errechnet sich aus der zweifachen Entfernung zur Wand multipliziert mit
der angegebenen Genauigkeit von 0,1 mm auf 1 m.
Wenn Sie das Gerät kalibrieren müssen, können Sie auf unserer
Homepage die ‘Ersatzteilliste &
Serviceanleitung’ herunterladen.
www.besser-messen.de
09

Technischen Daten:
Arbeitsradius mit Laser-Empfänger: 150m
Laserklasse: II
Laserdiode: 635nm, 1 mW
Lotstrahl: ja
Linienmodus: ja, fernsteuerbar
Punktmodus: ja, fernsteuerbar
Kopfschutz: ja
Selbstnivellierung: horizontal/vertikal
Genauigkeit horizontal und vertikal: 1mm auf 10m
Selbstnivellierungsbereich: 5°
Breite der Laserlinie bei 5m: 4mm
Betriebsdauer mit Akku: 20 Stunden
Regen- und Staubschutz: ja, IP66
Rotationsgeschwindigketen: 0,60,120,300,600U/min
fernsteuerbar
Empfangsbereich der Fernbedienung: 20m
Empfangswinkel der Fernbedienung: 90°
Abmessungen: L 135mm, B 135mm,
H 170mm
Gewicht: 2,0 Kg
Akku, Ladegerät: inklusive
Fernbedienung: inklusive
Koffer: inklusive
Laserempfänger: inklusive
Stativgewinde horizontal: 5/8“
Arbeitstemperatur: -20°C bis +50°C
Garantie: 1 Jahr
10

Laserstrahlung
nicht in den Strahl blicken
Laser Radiation
do not stare into beam
Class 2 Laser
Charger Connection
Battery Cover
4 rechargeable batteries of typ C
NiMH 1,2 V 3800 mAh are
already on board. You can also
use dry batteries typ C 1,5 V.
Battery low indicator
Connect to charger when light is
on.
Charger
charging lamp
It is about 7 hours for
complete charging on-
board rechargeable
batteries.
Input: AC 100VAC-
240VAC 50/60Hz
Output: DC 5,6V 700mA
When the is
on, charging is in process.
5/8” thread for attaching to tripod
with laser down point window.
Use of tripods with dome head is not
possible.
11

Power On
Pressing this key the unit starts with self-levelling. Both in
horizontal than also in vertical situation.
The motorized self-levelling has a working range of 5°.
After finishing self-levelling the laser starts to rotate with 600
r.p.m.
Example of vertical use.
Example of
horizontal use.
12

Rotation Mode
With this key you can select speed.
With 600 r.p.m. you
can use the laser
detector.
You can use remote
control to move dot to
left or right.
You can use laser
detector when laser
beam is not visible.
600 r.p.m.
300 r.p.m.
120 r.p.m.
60 r.p.m.
Dot mode
600 r.p.m.
Within dot mode
you can move dot
with these keys to
left or right:
13

Scan Mode
Key to choose angle for scan mode.
Rotation
0° (dot mode)
0° (dot mode)
app. 5°
app. 20°
app. 70°
app. 100°
The length of laser line is
determined by scanning angle.
With these keys you can
move laser line to left or
right.
Within steps 70° or 100° the laser
line can carry out an unwanted
movement to the left or right. Use
remote control to bring back to
right position.
14

Turn off self-levelling
You can turn off self-levelling by pressing this key. The unit
will rotate in every position.
Indicator light is on after you have turned off self-
levelling.
15

Use these keys to set X direction.
Setting slope dual axis
The unit can set slope dual axis. Therefore press this key to
turn off self-levelling.
Use these keys to set Y direction.
16

90°
Turning the vertical axis
First deactivate self-levelling. After turning the vertical axis to
your required position you can activate self-levelling again.
You can adjust vertical axis in an exact position of 90° to a wall. First measure the
distance of the plumbline beam to the wall near by the rotary laser. Then go some
steps away from the rotary laser. Now you can move the plumbline beam with use
of remote control to the measured value.
Turning vertical axis by use of these keys.
17

Checking the accuracy
x1
x2
50m
lMount the rotary laser on a tripod 50 m to a wall. Keyboard should point to the
wall. Turn power on. Wait until self-levelling is finished.
lChoose dot mode. With remote control move the dot to the wall.
lMark the middle of the laser dot on the wall as x1.
lTurn the rotary laser 180° on the tripod. Important: do not move the tripod! Do
not change high of tripod. Just turn the rotary laser on the tripod. Wait again
until self-levelling is finished.
lWith remote control move the dot to the wall.
lMark the middle of the laser dot on the wall as x2.
lThe difference between x1 and x2 should be within 10 mm. The permissible
tolerance is calculated by the twofold distance to the wall, multiplied by 0.1 mm.
If you must calibrate your rotary laser, download ‘parts list & service
manual’ from our homepage www.besser-messen.de.
18

Specification:
Activity radius with detector: 150m
Laser class: II
Laserdiode: 635nm, 1 mW
Plumbline: yes
Line mode: yes, remote controlled
Point mode: yes, remote controlled
Head protection: yes
Self-levelling: horizontal/vertical
Accuracy horizontal and vertical: 1mm on 10m
Self-levelling range: 5°
Width of laser line by 5m: 4mm
Working time: approx. 20 hrs.
Waterproof: yes, IP66
Rotation speed: 0, 60,120,300,600 r.p.m.
Remote control
Activity radius of remote control: 20m
Activity angle of remote control: 90°
Dimension: L 135mm, B 135mm,
H 170mm
Weight: 1,8 Kg
Rechargeable battery, charger: included
Remote control: included
Case: included
Laser-Detector: included
Thread size horizontal: 5/8“
Working temperature: -20°C to +50°C
Warranty: 1 year
19

20
Laserstrahlung
nicht in den Strahl blicken
Laser Radiation
do not stare into beam
Class 2 Laser
Raccordement du chargeur
Couvercle du compartiment à
pilesatterie
L’appareil nécessite 4 piles
rechargeables de type C NiMH
1,2 V, 3800 mAh. Vous pouvez
également employer 4 piles
alcalines de type C 1,5 V.
Avertissement charge des piles
Rechargez les piles au plus tard lorsque
l’avertissement « charge des piles »
s’allume.
Chargeur
Il faut environ 7 heures
pour charger les piles
rechargeables
entièrement.
Les piles sont en cours de
recharge lorsque leest
allumé sur le chargeur.
Input: AC 100VAC-
240VAC 50/60Hz
Output: DC 5,6V 700mA
témoin de charge
Filetage 5/8" pour monter le trépied
et fenêtre de sortie du faisceau laser
pour le point de perpendicularité
dirigé vers le bas.
Il n’est pas possible de faire un
montage sur trépied pour nivelage
avec tête à rotule.
Other manuals for FRE201
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other HEDÜ Measuring Instrument manuals