Hensel 5672 User manual


Bedienungsanleitung Ladegerät Porty Lithium // User manual Charging Unit Lithium
2HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG
1 Einleitung
Liebe Fotografin, lieber Fotograf,
wir freuen uns, dass Sie sich für den Kauf eines unserer
hochwertigen Hensel-Produkte entschieden haben.
Damit Sie viele Jahre erfolgreich und produktiv mit diesem
Gerät arbeiten können, möchten wir Ihnen nachfolgend
einige Hinweise zum Gebrauch geben. Nur durch die not-
wendige Beachtung unserer Informationen sichern Sie
sich Garantieleistungen, vermeiden Sie Schäden und ver-
längern die Nutzungsdauer des Gerätes.
Unsere Blitzgeräte mitsamt ihrem Zubehör werden unter
Beachtung aller gültigen Vorschriften und unter Anwen-
dung aller notwendigen Qualitätskontrollen gefertigt.
Sollten Sie zur Nutzung Fragen haben, stehen wir Ihnen
jederzeit gern zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und „gut Licht“.
HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG
Bedienungsanleitung - Stand: 03/2012
Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Die
angegebenen Werte sind Richtwerte und im rechtlichen
Sinne nicht als zugesicherte Eigenschaften zu verstehen.
Die Werte können durch Bauelementetoleranzen schwan-
ken.

Bedienungsanleitung Ladegerät Porty Lithium // User manual Charging Unit Lithium
HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG 3
2 Beschreibung
Das mikroprozessorgesteuerte Ladegerät Lithium
(Art.-Nr. 5672) dient der Ladung des Porty Lithium-Ionen-
Akkumulators (Art.-Nr. 1499).
Die Ladung des Akkus erfolgt über die an der Akku-
schublade angebrachte Ladebuchse.
Das Lithium-Ladegerät umfasst einen großen Eingangs-
spannungsbereich von 90-260 VAC. Bei obigem Ein-
gangsspannungsbereich beträgt die Ladezeit des Porty
Lithium-Ionen-Akkumulators ca. 2 Stunden. Das Gerät
verfügt über eine Ladeanzeige.
3 Sicherheitshinweise
Lesen und befolgen Sie die Sicherheitshinweise und die
Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme des Gerätes.
Der Porty Lithium-Generator darf ausschließlich mit
Original Hensel Lithium-Ionen-Akkus und Hensel-
Ladegeräten betrieben werden.
Das Akkupack darf nicht geöffnet oder aus der Schub-
lade entnommen werden.
Akkus beinhalten gesundheitsschädliche und ätzende
Stoffe, deshalb sind die auf dem Akku aufgedruckten
Warnhinweise zu beachten.
Das Akkupack ist vor harten Erschütterungen, Feuch-
tigkeit und hohen Temperaturen zu schützen. Das
Akkupack darf nicht in explosionsgefährdeter Um-
gebung verwendet werden.
Beim Einsatz bei tiefen Temperaturen sollte der Akku
vorher im Warmen gelagert werden, um eine höhere
Leistung zu erreichen.
Der Akku sollte nicht länger als 24 h am Ladegerät
angeschlossen sein.

Bedienungsanleitung Ladegerät Porty Lithium // User manual Charging Unit Lithium
4HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG
4 Technische Daten
Anschlussmöglichkei-
ten:
Porty L 600 Lithium-Generator (4960)
Porty L 1200 Lithium-Generator (4962)
Porty 6 Lithium-Generator (4956)
Porty 12 Lithium-Generator (4958)
Eingangsspannungs-
bereich:
90 VAC … 260 VAC
Ausgangsspannung:
max. 16,5 V
Ausgangsstrom:
bis max. 8 A, automatisch geregelt;
kurzschlussfest und verpolsicher
Ladedauer:
ca. 2 h
Abmessung in cm
(L x B x H):
19,0 x 11,1 x 4,3
Gewicht in g
(ohne Kabel):
830
Art.-Nr.:
5672

Bedienungsanleitung Ladegerät Porty Lithium // User manual Charging Unit Lithium
HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG 5
5 Lieferumfang
Das Ladegerät Lithium (Art.-Nr. 5672) besteht aus einem
Netzgerät mit fest montiertem Ladekabel und einem
standardmäßig mitgelieferten Netzkabel mit länderspe-
zifischem Stecker.

Bedienungsanleitung Ladegerät Porty Lithium // User manual Charging Unit Lithium
6HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG
6 Inbetriebnahme
Netzanschluss
Das Ladegerät verfügt über keinen Netzeinschalter. Das
Netzkabel mit länderspezifischem Stecker wird an die
Netzeinbaubuchse angeschlossen.
Anschließend wird der Netzstecker an das Stromnetz
angeschlossen. Der Ladestecker wird in die Porty
Ladebuchse an der Akkuschublade eingesteckt und durch
Drehen sicher eingerastet.
Bei korrektem Anschluss leuchtet die Power LED-An-
zeige des Ladegerätes rot.
Vor Start des Ladevorganges ist der ‚Wake Up’-Knopf zu
drücken.
Das Ladegerät darf nur an geerdete Stromnetze an-
geschlossen werden.
Ladeanzeige
Das Ladegerät Lithium verfügt über eine Statusanzeige,
durch die der Ladezustand überwacht und kontrolliert
werden kann:
Power LED (rot):
Der Lithium-Ionen-Akku ist korrekt an das Lade-
gerät angeschlossen.
FULL LED (grün):
Der Lithium-Ionen-Akku ist aufgeladen.
Charging LED (gelb):
Der Lithium-Ionen-Akku lädt.
ERORR LED (rot):
Ladefehler
Aufgrund der chemischen Reaktionen erwärmt sich das
Akkupack beim Aufladen. Besonders deutlich wird dies
am Ende des Ladevorgangs, dann fühlt sich das Akku-
pack handwarm an. Wird das Akkupack jedoch richtig
heiß, liegt ein Defekt in der Schutzbeschaltung vor.
Entfernen Sie in diesem Fall das Ladekabel und lassen
Sie die Einheit (Akkupack und Lader) von einem auto-
risierten Kundendienst überprüfen.

Bedienungsanleitung Ladegerät Porty Lithium // User manual Charging Unit Lithium
HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG 7
7 Garantie
Die Garantie für das Ladegerät Lithium beträgt 12 Mona-
te, wobei ein normaler Gebrauch unter Beachtung der
Bedienungsanleitung und Einhaltung der Sicherheitshin-
weise vorausgesetzt werden. Selbsteingriffe lassen jede
Garantie erlöschen.
Defekte Leitungen, die auf unsachgemäße Handhabung
zurückzuführen sind, sind von einer Garantieleistung aus-
geschlossen. Die Garantie umfasst kostenlosen Ersatz
defekter Bauteile und die dafür erforderliche Techniker-
arbeitszeit.
Zur Durchführung einer Kundendienstarbeit ist das Gerät
kostenfrei an eine der Kundendienstwerkstätten auf den
folgenden Seiten einzuschicken.
Bitte fügen Sie eine kurze Beschreibung des Defektes
bei.
Rücksendung an Kundendienst
Um einen optimalen Schutz der Geräte beim Versand zu
gewährleisten, sollte je Gerätetyp eine Originalver-
packung aufbewahrt werden.
Turnusmäßige Überprüfung
Die nationalen Sicherheitsvorschriften verlangen eine in-
tervallmäßige Überprüfung und Wartung elektrischer An-
lagen und Geräte. Blitzgeräte und Zubehör müssen
regelmäßig auf ihre Betriebssicherheit überprüft werden.
Eine jährliche Durchsicht der Geräte dient der Sicherheit
der Benutzer und erhält den Wert der Anlage.
Entsorgung
Das Verpackungsmaterial des Ladegerätes Lithium ist zu
trennen und der Wiederverwertung zuzuführen. Ausge-
diente und defekte Geräte müssen dem Elektronikre-
cycling zugeführt werden. Akkus müssen fachgerecht
entsorgt werden.

Bedienungsanleitung Ladegerät Porty Lithium // User manual Charging Unit Lithium
8HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG
8 Kundendienst
Werkskundendienst
mit 24-Stunden-Express-Service
HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG
GERMANY
Robert-Bunsen-Str. 3
D-97076 Würzburg
Tel.: +49 (0) 931/27881-0
Fax: +49 (0) 931/27881-50
Internet: www.hensel.de
Autorisierte Kundendienste im Inland
Andreas Jakob Blitzservice
Chapeaurougeweg 13 Tel.: 040 / 21984713
D-20535 Hamburg Fax: 040 / 21984714
Fernseh- u. Elektronik Service
Jürgen Skaletz
c/o Fernseh Bühring
Im Langen Mühlenfeld 7 Tel.: 0511 / 799722
D-31303 Burgdorf Fax: 0511 / 799484
Elektronik Service A. Pohl
Sandbergstr. 29 Tel.: 02203 / 962754
D-51143 Köln (Porz-Langel) Fax: 02203 / 962755
Kersten Heilmann Reparaturservice
Friedhofstr. 66 Tel.: 089 / 3101428
D-85716 Unterschleißheim Fax: 089 / 3109492
Kundendienste im Ausland
finden Sie auf www.hensel.de

Bedienungsanleitung Ladegerät Porty Lithium // User manual Charging Unit Lithium
HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG 9

Bedienungsanleitung Ladegerät Porty Lithium // User manual Charging Unit Lithium
10 HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG
1 Introduction
Dear photographer,
Congratulations! With this Hensel item you have pur-
chased a powerful high-quality unit.
In order to enable you to work successfully and pro-
ductively with this system for many years, we have
enclosed some advice concerning the use. Only by
observing this information you can claim for warranty,
avoid any damages and extend life duration of the item.
Hensel-Visit has taken great care to manufacture a
secure and high-quality flash system and accessory
range –of course, subject to all existing regulations and
applying to all necessary quality controls.
If there arise any questions concerning the use or any-
thing else, please do not hesitate to contact us at any
time required.
HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG
User manual –date of revision: 2012-03
Technical data are subject to change. No guarantee for
misprints. The listed values are guide values and should
not be understood as binding in a legal sense. The values
can differ due to tolerances in used components.

Bedienungsanleitung Ladegerät Porty Lithium // User manual Charging Unit Lithium
HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG 11
2 Description
The microprocessor operated Charging Unit Lithium
(Code 5672) serves to the purpose of charging the Porty
Lithium-Ion Accumulator (Code 1499).
The Porty lithium-ion battery pack can be charged using
the charging socket at the battery pack drawer.
The battery charger lithium covers a wide input voltage
range of 90 to 260 VAC. For the above-mentioned input
voltage, charging takes place in approx. 2 hours. In front
of the housing there is a LED charging indicator.
3 Safety hints
Please read and comply with the enclosed safety advices
and the instruction manual before operating the system.
The Hensel Porty item must only be operated with the
original Hensel Li-ion battery and the Hensel charging
units.
The battery pack is not to be opened or removed from
the battery pack drawer.
Battery packs contain substances that are corrosive
and injurious to health, therefore the safety hints
printed on the battery pack must be observed.
The battery pack must be protected against vibration,
humidity and high temperatures, and must not be used
in explosive environments.
When working with the Porty at low temperatures, the
battery pack should be stored in a warm room before
starting-up to achieve a higher power output.
The battery pack should be connected to the charging
unit no longer than 24 hours.

Bedienungsanleitung Ladegerät Porty Lithium // User manual Charging Unit Lithium
12 HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG
4 Technical Data
Compatibility:
Porty 6 Lithium power pack (4956)
Porty 12 Lithium power pack (4958)
Porty L 600 Lithium power pack (4960)
Porty L 1200 Lithium power pack (4962)
Input voltage
range:
90 VAC … 260 VAC
Output voltage:
max. 16,5 V
Power output:
up to max. 8 A, (switches
automatically); short circuit safety and
pole safety
Charging time:
ca. 2 h
Measurements in
mm (l x w x h):
190 x 111 x 43
Weight in g
(without cable):
830
Code No.:
5672

Bedienungsanleitung Ladegerät Porty Lithium // User manual Charging Unit Lithium
HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG 13
5 Scope of delivery
The battery charger lithium (Code 5672) comes with a
fixed mounted charging cable and an AC power cable
with the specific plug for your country.

Bedienungsanleitung Ladegerät Porty Lithium // User manual Charging Unit Lithium
14 HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG
6 Operation
Mains connection
The lithium charger has no main switch. The AC power
cable is plugged into the mains socket of the Charging
Unit Lithium and then connected to the mains wall socket.
The charging plug is plugged into the Porty charging
socket at the battery drawer and safely screwed into the
socket.
When correctly connected, the red Power LED of the
lithium charger lights up.
The charge of the lithium-ion battery pack starts after
pressing the ‘Wake Up’ button.
The battery charger lithium must only be connected
to earth connected mains circuits.
7 LED Indicator
The following LEDs at the front of the housing of the
lithium charger indicate the state of charging:
Power LED (red):
The battery pack is correctly connected to the
charging unit.
FULL LED (green):
The battery pack has been fully charged.
Charging LED (yellow):
The battery pack is charging.
ERROR LED (red):
Charging error
Due to chemical reactions the battery pack heats up
during charging, especially at the end of the charging
process. The battery pack feels lukewarm. However, if the
battery pack becomes hot, a failure of the protection
circuit might be present. In this case, the charging cable is
to be removed and the items (Li-ion battery pack and
charging unit) are to be sent to an authorized customer
service for technical inspection.

Bedienungsanleitung Ladegerät Porty Lithium // User manual Charging Unit Lithium
HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG 15
8 Warranty
The warranty time for the battery charger lithium is 12
months - assuming normal use and that the operating
instructions are adhered to. Any kind of self-repair will
lead to immediate expiration of all warranty obligations.
Damaged cables, which are a result of wrong handling,
are excluded from warranty. Guarantee includes the ex-
change of defective components and technician working
time free of charge, as the repair requires.
The unit in question must be sent free-of-charge to one of
the Hensel service departments.
Please also enclose a short description of the fault.
Return to customer service
To achieve a maximum protection of the unit sending it in
for service, the original packaging should be kept.
Regular check
National safety regulations require frequent safety checks
of the electrical equipment. The battery charger should be
checked once a year. This check not only guarantees
safety, it also protects the value of the unit.
Disposal
Packaging of the battery charger must be separately
disposed of and recycled. Worn out and broken
appliances must be disposed of by electronics recycling.

Bedienungsanleitung Ladegerät Porty Lithium // User manual Charging Unit Lithium
16 HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG
9 Customer Service
For service ask your local dealer.
Hensel-Visit home address:
HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG
GERMANY
Robert-Bunsen-Str. 3
D-97076 Würzburg
Phone: +49 (0) 931/27881-0
Fax: +49 (0) 931/27881-50
Internet: www.hensel.de
International service addresses
are available at www.hensel.de

Bedienungsanleitung Ladegerät Porty Lithium // User manual Charging Unit Lithium
HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG 17

Bedienungsanleitung Ladegerät Porty Lithium // User manual Charging Unit Lithium
18 HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG
Table of contents
Languages:
Other Hensel Batteries Charger manuals