MU1H-1417GE23 R0708 2 Honeywell GmbH
D
1. Sicherheitshinweise
1. Beachten Sie die Einbauanleitung.
2. Benutzen Sie das Gerät
• bestimmungsgemäß
• in einwandfreiem Zustand
• sicherheits- und gefahrenbewusst.
3. Beachten Sie, dass das Gerät ausschließlich für
den in dieser Einbauanleitung genannten Verwen-
dungsbereich bestimmt ist. Eine andere oder
darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß.
4. Beachten Sie, dass alle Montage-, Inbetriebnahme,
Wartungs- und Justagearbeiten nur durch autori-
sierte Fachkräfte ausgeführt werden dürfen.
5. Lassen Sie Störungen, welche die Sicherheit beein-
trächtigen können, sofort beseitigen.
6. Fehler in der Installation, Wartung und im Betrieb
lassen alle Garantieansprüche erlöschen.
2. Anwendung
Das Enthärtungsgerät KaltecSoft KS10S dient der
Enthärtung bzw. Teilenthärtung von Trinkwasser.
Durch den Einsatz eines Enthärtungsgeräts werden
Funktionsstörungen und Schäden durch Kalk in
wasserführenden Leitungen und daran angeschlos-
senen Apparaten bzw. Armaturen vermindert bzw.
ausgeschlossen. Ein Rückfluss von behandelten
Trinkwasser ist durch einen im Geräteeingang inte-
grierten Rückflussverhinderer nicht möglich.
3. Funktionsbeschreibung
Das Enthärtungsgerät wird über einen hochmodernen
Mikroprozessor gesteuert. Mit dem integrierten
Verbrauchsmengenzähler errechnet der Mikropro-
zessor die individuellen Verbrauchsgewohnheiten und
die daraus resultierende Restkapazität, sowie den
optimalen Zeitpunkt der Regeneration.
Regeneration
Die Regeneration erfolgt in einem 4-Tage Intervall d.h.
spätestens 4 Tage nach der letzten Regeneration wird
die nächste Regeneration ausgelöst (unabhängig vom
Wasserverbrauch).
Wenn 97 % der errechneten Kapazität erreicht sind,
wird unabhängig vom 4-Tage Intervall eine Regenera-
tion ausgelöst. Während der Regeneration kann unbe-
handeltes Wasser entnommen werden.
Desinfektion
Das Enthärtungsgerät ist mit einer Desinfektionsein-
heit ausgerüstet, die bei jeder Regeneration alle trink-
wasserführenden Teile des Enthärtungsgeräts
desinfiziert.
4. Varianten
5. Verwendung
6. Technische Daten
Die Anlage ist für den Betrieb mit Salztabletten konzi-
piert (nach DIN EN 19604).
7. Lieferumfang
Das Enthärtungsgerät besteht aus:
• Gehäuse
• Mikroprozessor
• Bedienfeld mit Statusanzeige
• Flasche mit monodispersem Ionentauscherharz
• Bypassventil mit integriertem Verschneideventil
• Externer Trafo
• Desinfektionseinheit
• Drehtellerventil
• Wellrohranschlussschläuche
• Gesamthärtemessbesteck
Beachten Sie als Inhaber oder Betreiber der
Anlage die Anzeige- und Hinweispflichten, die
sich aus §§ 13, 16 und 21 TrinkwV:2001 ergeben.
KS10S-30 1-3 Familienhaus
KS10S-60 3-8 Familienhaus
Medium Trinkwasser
Umgebungstemperatur 2-40°C
Nenndruck PN 10
Wassertemperatur 1-40°C
Betriebsdruck 1,3 - 8,5 bar
Durchfluss max. 3,2 m3/h
Druckverlust bei max. Durchfluss 2,0 bar
Netzspannung (ext. Trafo) 230 V / 50 Hz
Schutzkleinspannung 24 V / 50 Hz
Leistungsaufnahme 2 W
Schutzklasse IP 22
Anschlussgröße 1" AG
Anschluss Abwasser 1/2" Schlauchtülle