i-box JG Titan MKII V2 User manual

JG Titan MKII V2 „single“ Montage / Assembling
Demontieren Sie jetzt alle Anbauteile des
Kühlkörpers.
Schrauben Sie nun das Aluminium Ver-
bindungsstück des Extruders ein.
(Muss zuvor aus Extruder demontiert
werden).
Schrauben Sie anschließend die neue
Heatbrake mit bündig eingesetztem HD
Tube in den Kühlkörper ein und setzen
Sie den Extruder-Hals auf.
(Muss zuvor aus Extruder demontiert
werden).
Nun schrauben Sie die Heatbrake mit
bündigem HD Tube so weit zurück bis
der Extruder-Hals exakt auf dem Alumi-
nium Verbindungsstück auiegt.
Jetzt sollte der HD Tube oben im Ext-
ruder-Hals anliegen und unten mit der
Heatbrake bündig sein.
Disassemble now all attachments of the
heat sink.
Now screw in the aluminum connector of
the extruder.
(Must be removed from extruder befo-
rehand).
2. HD Tube und Heatbrake montieren
Mount HD Tube and heatbrake
1. Alte Heatbrake demontieren
Dissemble old heatbrake
Entfernen Sie die Nozzle im beheiztem
Zustand. Demontieren Sie anschließend
die Heizpatrone und den Temperatursen-
sor im kalten Zustand.
(Achten Sie hierbei auf Kabelbruch!)
Schrauben Sie nun den Heatblock und
die alte Heatbrake ab. (Vorher seitliche
Inbusschrauben lösen)
Remove the nozzle when heated. Then
dismantle the heating cartridge and the
temperature sensor when cold.
(Pay attention to cable breakage!)
Now unscrew the heatblock and the old
heatbrake.
(First loosen side Allen screws)
Then screw the new Heatbrake into the heat sink with the HD Tube inserted ush and put the ex-
truder neck on. (Must be removed from extruder beforehand).
Now screw the Heatbrake back with a ush HD tube until the extruder neck rests exactly on the
aluminum connector.
Now the HD tube should be in the top of the extruder neck and ush with the heatbrake.

www.inventbox.com
3. Heatblock montieren
Mount heatblock
Montieren Sie nun den Heatblock und die Nozzle in um-
gekehrter Reheinfolge zu Schritt 1. Der Abstand zwischen
Heatblock und dem Nozzle Gewindeende sollte 1mm sein.
Now mount the heat block and the nozzle in reverse order to
step 1. The distance between the heatblock and the Nozzle
threaded end should be 1mm.
Sollten Sie unsere optionale Fullmetall Heatbrake (ArtNr.:
1020-2320) oder eine andere Nozzle verwenden, justieren Sie
das System bitte auf einen Abstand von 20mm von Noz-
zle-Spitze zu Unterseite-Kühlkörper.
If you are using our optional Full Metal Heatbrake (Art.:
1020-2320) or another Nozzle, please adjust the system to a
distance of 20mm from Nozzle Tip to Bottom Heat Sink.
4. Extruder vorbereiten
Prepare extruder
Legen Sie alle Kabel durch den Seitendeckel. Achten Sie darauf, dass das Kabel des Tempera-
turfühlers zuletzt eingelegt wird!
Setzen Sie danach den Extruder auf das Aluminium Verbindungsstück auf.
Beachten Sie, dass Sie den Extruder später im Uhrzeigersinn ausrichten müssen, da sich
ansonsten das Aluminium Verbindungsstück wieder lockert!
Lay all cables through the side cover. Make sure that the cable of the temperature sensor is
inserted last!
Then place the extruder on the aluminum connector.
Note that you will have to align the extruder later in a clockwise direction, otherwise the
aluminum connection piece loosens!

www.inventbox.com
5. Extruder montieren
Mount extruder
Setzen Sie den Extruder Deckel auf.
(Achten Sie auf den korrekten sitz der
Stellmutter für die Spannfeder!)
Drehen Sie nun den Extruder im Uhr-
zeigersinn in die korrekte Position und
montieren Sie den Seitendeckel mit den
3 Inbusschrauben.
Put the extruder lid on.
(Make sure that the adjusting nut for
the tension spring is in the correct
position!)
Now turn the extruder clockwise to the
correct position and mount the side co-
ver with the 3 Allen screws.
6. Seitendeckel xieren
Mount side cover
Schrauben Sie mit der M2x8mm Schrau-
be den Seitendeckel am Kühlkörper fest.
Screw the side cover to the heat sink
with the M2x8mm screw.
Legen Sie alle Kabel und den PTFE
Schlauch in den Kabelkanal und ver-
binden Sie die beiden Lüfter sowie den
Temperaturfühler. Schneiden Sie nun
das überschüssige Ende Ab.
Insert all cables and the PTFE hose into
the cable duct and connect the two
fans and the temperature sensor. Now
cut o the excess end.
7. Kabel in den Kabelkanal legen
Lay the cable in the cable duct

8. PTFE Schlauch kürzen
Cut PTFE Tube
Schneiden Sie den PTFE Schlauch auf
die korrekte Länge. Benutzen Sie keine
Zange oder Schere! Das Ende sollte bis
knapp an das Kugellager des Extruders
reichen.
Cut the PTFE tube to the correct length.
Do not use pliers or scissors! The end
should reach almost to the ball bearing
of the extruder.
www.inventbox.com
10. Kabelbinder verbauben
Assemble cable ties
Setzten Sie die Kabelbinder nach Ihren
Wünschen.
Put the cable ties according to your
wishes.
9. Kabel und Bowden xieren
Fix cable and bowden
Fixieren Sie den Kabelbaum mit Kabel-
bindern am Seitendeckel und stecken
Sie den Bowden in die Extruder Zufüh-
rung.
Fix the cable harness with cable ties on
the side cover and insert the bowden
into the extruder feeder.

Verbinden Sie den Anschluss des alten
Extruders mit dem des neuen.
Connect the outlet of the old extruder to
that of the new one.
11. Extruder Stepper anschließen
Connect extruder stepper
Benutzen Sie ein Stück 1,78mm Fila-
ment um den alten Extruder in geöne-
ter Stellung zu xieren. Schieben Sie
es nicht zu weit hinein, da es sonst die
Zufuhr blockiert!
Use a piece of 1.78mm lament to x
the old extruder in open position. Do not
push it too far, otherwise it will block the
supply!
12. Materialzufuhr frei machen
Free up material supply
Infos zur Marlin Konguration / Info for Marlin conguration:
https://e3d-online.dozuki.com/Guide/Titan+Marlin+Conguration/35
Marlin JG Titan MKII Standardwerte / Marling JG Titan MKII standard values (conguration.h):
DEFAULT_AXIS_STEPS_PER_UNIT 391
DEFAULT_MAX_FEEDRATE 35
DEFAULT_MAX_ACCELERATION 1500
DEFAULT_RETRACT_ACCELERATION 1500
JOIN OUR Community !
www.inventbox.com/de/produkte/jg-aurora-upgrades/jg-titan-mkii-kit/support
Facebook Group: „JGAurora A5 / A5S / A3S / A1 MKII Upgrades“
www.inventbox.com
Other manuals for JG Titan MKII V2
1
Other i-box 3D Printer manuals