i-box JG Titan MKII User manual

JG Titan MKII Montage / Assembling
1. IR Sensor vorbereiten
Prepare IR Sensor
Önen Sie das Gehäuse und ziehen
Sie den Endschalter für die Z-Achse ab
und ersetzen ihn durch das 40cm 3-Pol
Weibchen/Weibchen Kabel (siehe
Abb.)
Open the housing and remove the
Z-axis limit switch and replace it with the
40cm 3-pin female/female cable (see
Fig.)
Führen Sie das Kabel durch die rechte
Gehäuseönung. (siehe Abb.)
Feed the cable through the right housing
opening. (see picture)
Schließen Sie das Gehäuse und montie-
ren Sie den Z-Rahmen. Führen Sie das
Kabel während der Montage wie abge-
bildet zur Oberseite.
Close the housing and mount the frame.
Guide the cable to the top during assem-
bly as shown.
www.inventbox.com

Der Abstand von Kühlkörper zur Spitze
der Nozzle muss bei 20mm liegen!
The distance from the heat sink to the tip
of the nozzle must be 20mm.
Führen Sie sorgfältig alle Kabel durch
die Kerbe am Kühlkörper und legen Sie
diese nach Oben. Das Kabel des Tem-
peraturfühlers muss unbedingt zuerst
eingelegt werden!
Carefully pass all cables through the
notch on the heat sink and insert them
up. The cable of the temperature sensor
must be inserted rst!
www.inventbox.com
3. Nozzle Abstand einstellen
Set Nozzle distance
4. Kühler montieren
Mount radiator
2. Druckkopf demontieren
Dismantle the printhead
Demontieren Sie vorsichtig sämtliche
Teile am Druckkopf und entfernen
Sie alle Stecker bis nur noch Endschal-
ter, Heizer und Temperaturfühler übrig
sind.
Dismount all parts of the printhead and
remove all plugs until only limit switches,
heaters and temperature sensors are
over.

www.inventbox.com
4. Kühler montieren
Mount radiator
Setzen Sie den Kühler auf und ziehen
Sie die 2x M2x12mm Schrauben durch
den Endschalter und die 2x M2x5mm
auf der Gegenseite fest. Hierzu benöti-
gen Sie evtl. einen hochwertigen 1,5mm
Inbus Schlüssel, da billige Schlüssel
durchdrehen können. (nicht enthalten)
Achten Sie auf die Kabelführung!
Montage Details unter
www.inventbox.com
Put on the cooler and tighten the 2x
M2x12mm screws through the limit
switch and the 2x M2x5mm on the oppo-
site side. For this you may need a
high quality 1.5mm Allen key, as cheap keys can spin. (not included) Pay attention to the cable
guide! Assembly details at www.inventbox.com
!
Wichtige Infos zum Extruder !
Information about the extruder ! Die Spannmutter (A) muss korrekt in die
Führung eingelegt sein! Die Materialzu-
führung (B) muss bis ganz knapp an das
Kugellager führen! Die Schraube (E) ist
extrem problematisch fest zu ziehen! Sie
müssen diese ganz langsam gegen den
Uhrzeigersinn drehen bis Sie das 1ste
von 2 klicken des überspringen Gewin-
des hören. Erst dann mit Gefühl festzie-
hen - ansonsten könnte das Gewinde
klemmen!
The clamping nut (A) must be correctly
inserted in the guide! The material sup-
ply(B) must lead to very close to the ball
bearing!
The screw (E) is extremely problematic to tighten! You will have to turn it very slowly counterclock-
wise until you hear the 1st click of the skiping thread. Only then tighten with feeling - otherwise the
thread could jam!
A
B
C

Aluminium Kopf einschrauben und PTFE
Schlauch einsetzen. Stellen Sie sicher
dass der PTFE Schlauch auch wirklich
komplett bis zur Heatbreak reicht! Set-
zen Sie den Extruder Stutzen auf und
messen Sie den Abstand. Schneiden
Sie exakt die gemessene Länge ab,
damit der Stutzen bündig auf dem Alumi-
nium Kopf aufsitzt. Benutzen Sie keine
Zange oder Schere!
Screw in aluminum head and insert
PTFE tube. Make sure that the PTFE
tube really goes all the way to the heat-
break! Put the guide on and measure
the distance. Cut exactly the measured
length so that the guide sits ush on the
aluminum head. Do not use pliers or
scissors!
www.inventbox.com
6. PTFE Schlauch anpassen
Adjust PTFE tube
5. Extruder vorbereiten
Prepare extruder
Lösen Sie die 3 schwarzen Kreuzschlitz
Schrauben und die silberne Inbus-
schraube und ziehen Sie den Seitende-
ckel und den Extruder Deckel ab.
Loosen the 3 black Phillips
screws and the silver Allen screw and
pull o the side cover and the extruder
lid.

7. Seitendeckel vorbereiten
Prepare side cover
Legen Sie das 130cm 3-Pol Kabel mit
dem Weibchen in den Seitendeckel. Das
Kabel sollte ca. 10cm herausstehen.
Insert the 130cm 3-pole cable with the
female into the side cover. The cable
should stand out about 10cm.
8. Kabel einlegen
Insert cable
Legen Sie alle Kabel durch den Seiten-
deckel. Achten Sie darauf, dass das
Kabel des Temperaturfühlers zuletzt
eingelegt wird! Setzen Sie danach den
Extruder Deckel auf.
Lay all cables through the side cover.
Make sure that the cable of the tempera-
ture sensor is inserted last! Then put the
extruder lid on.
9. Seitendeckel xieren
Mount side cover
Schrauben Sie mit der M2x10mm
Schraube den Seitendeckel am Kühlkör-
per fest. Hierzu benötigen Sie evtl. einen
hochwertigen 1,5mm Inbus Schlüssel,
da billige Schlüssel durchdrehen kön-
nen.
Screw the side cover to the heat sink
with the M2x8mm screw. For this you
may need a high quality 1.5mm Allen
key, as cheap keys can spin.
www.inventbox.com

www.inventbox.com
Schieben Sie nun den Extruder von links
über den Aluminium Kopf bis zu dem
Extruder Deckel. Ziehen Sie alle Schrau-
ben beginnend mit der abgebildeten
Schraube mit Gefühl an, während Sie
beide Gehäuseteile an der Frontseite
bündig halten. Beachten Sie unbedingt
den Hinweis unter Extruder bezüglich
der problematischen Inbusschraube!
Slide the extruder from the left over the
aluminum head to the extruder lid. Tight-
en all screws, starting with the illustrated
screw, while keeping both front panels
10. Extruder montieren
Mount Extruder
ush. Please note the information under Extruder regarding the problematic Allen screw!
Demontieren Sie die Frontplatte des
Druckkopfes und setzen Sie die beiden
schwarzen ABS Distanzhülsen in die
Bohrungen ein.
Disassemble the front panel of the
printhead and insert the two black ABS
spacers into the holes.
Schieben Sie dann den IR Sensor vor-
sichtig von oben nach unten auf.
Then carefully slide the IR sensor from
top to bottom.
Schrauben Sie den IR Sensor mit den
2x M3x12mm Schrauben mit viel Gefühl
fest und Verbinden Sie das Kabel wie in
der Abbildung.
Tighten the IR sensor very gently with
the 2x M3x12mm screws and connect
the cable as shown in the picture.
11. IR Sensor montieren
Mount IR Sensor

Legen Sie alle Kabel und den PTFE
Schlauch in den Kabelkanal und ver-
binden Sie die beiden Lüfter sowie den
Temperaturfühler. Schneiden Sie nun
das überschüssige Ende Ab.
Insert all cables and the PTFE hose into
the cable duct and connect the two
fans and the temperature sensor. Now
cut o the excess end.
12. Kabel in den Kabelkanal legen
Lay the cable in the cable duct
13. PTFE Schlauch kürzen
Cut PTFE Tube
Schneiden Sie den PTFE Schlauch auf
die korrekte Länge. Benutzen Sie keine
Zange oder Schere! Das Ende sollte bis
knapp an das Kugellager des Extruders
reichen.
Cut the PTFE tube to the correct length.
Do not use pliers or scissors! The end
should reach almost to the ball bearing
of the extruder.
PTFE Schlauch (evtl. etwas anspit-
zen) und in den Extruder schieben. Es
sollte zwischen Kugellager und PTFE
Schlauch ca. 1mm Spiel sein.
PTFE tube (possibly sharpen slightly)
and push it into the extruder. It should be
approximately 1mm clearance between
ball bearing and PTFE tube.
14. PTFE Schlauch einsetzen
Insert PTFE tube
www.inventbox.com

Verbinden Sie den Anschluss des alten
Extruders mit dem des neuen.
Connect the outlet of the old extruder to
that of the new one.
15. Extruder Stepper anschließen
Connect extruder stepper
16. IR Sensor anschließen
Connect R Sensor
Führen Sie das IR Sensor Kabel durch
den Kabelkanal und verbinden Sie es
mit dem Ausgang der Steuerung. An-
schließen können Sie die Kabel nach
unten schieben.
Pass the IR sensor cable through the
cable channel and connect it to the
output of the controller. Then you can
push the cables down.
Benutzen Sie ein Stück 1,78mm Fila-
ment um den alten Extruder in geöne-
ter Stellung zu xieren. Schieben Sie
es nicht zu weit hinein, da es sonst die
Zufuhr blockiert!
Use a piece of 1.78mm lament to x
the old extruder in open position. Do not
push it too far, otherwise it will block the
supply!
17. Materialzufuhr frei machen
Free up material supply
www.inventbox.com

18. Kabelbinder verbauen
Assemble cable ties
Setzten Sie die Kabelbinder nach Ihren
Wünschen.
Put the cable ties according to your
wishes.
www.inventbox.com
Für den nächsten Schritt ist es wichtig,
dass Sie das bett so gut es geht par-
allel zur Gehäuseoberseite ausrichten.
Stellen Sie alle 4 Ecken auf die gleiche
Höhe ein.
For the next step, it is important that you
align the bed as well as possible parallel
to the top of the housing. Set all 4 cor-
ners to the same height.
Benutzen Sie eine Schieblehre oder
etwas ähnliches um die X-Achse auf
beiden Seiten auf die gleiche Höhe zu
schrauben. Drehen Sie hierzu langsam
an den Spindelkupplungen.
Use a caliper or something similar to
screw the x-axis to the same height
on both sides. For this, slowly turn the
spindle couplings.
19. Druckbett ausrichten
Adjust Print Bed
20. X-Achse Ausrichten
Adjust X-Axis

21. Firmware ashen
Flash rmware
Laden Sie nun auf unserer Webseite unter www.inventbox.com die neueste Firmware herunter
und installieren diese. Hilfe zur Installation nden Sie unter anderem auf https://jgaurorawiki.com/
22. IR Sensor einstellen
Adjust IR sensor
Für die erstmalige Einstellung des IR
Sensors ist es nötig die Nozzle 0,50mm
Nahe an das Druckbett zu fahren.
Die einfachste Methode ist, die Maschi-
ne mit dem „Home“ Button in das Druck-
bett fahren zu lassen und diese dann
schnell aus zu schalten.
(Nur bei kalter Nozzle!)
Wenn Sie dies Getan haben, schalten
Sie die Maschine wieder ein und fahren
durch „Move“ in 0,1mm Schritten so
lange nach oben bis der Kalibrierungs-
streifen unter die Nozzle gleitet. Jetzt
ist Ihre Nozzle ca. 0.50 - 0.60mm Vom
Bett entfernt und Sie können nun den IR
Sensor einstellen.
Hierzu drehen Sie die Stellschraube so lange nach rechts bis die Rote LED leuchtet. Jetzt ist Ihr
IR Sensor auf eine Höhe von ca. 0.50mm Eingestellt.
(Eine Umdrehung der Stellschraube entspricht 0,5mm Höhe!)
Jetzt wiederholen Sie dass Homing und die Nozzle sollte nun ca. 0,5mm Von der Oberseite ent-
fernt sein.
Sollte dies nicht der Fall sein, benutzen Sie den kalibrierungsstreifen indem Sie die Nozzle mit
„Move“ 0,1mm so lange nach unten oder oben fahren bis der Streifen exakt passt.
Jetzt stellen Sie den IR Sensor genau so ein, dass die LED exakt in dieser Position beginnt zu
leuchten.
Sollten Sie die Nozzle nicht weit genug nach unten fahren können, müssen Sie die Stellschraube
Schrittweise nach links drehen und erneut „Homing“ ausführen.
Feinjustierung des IR Sensors:
Nach Druckbeginn können Sie über den Button „More“ zu dem „Baby Stepping“ gelangen. Benut-
zen Sie „UP“ und „Down“ um während des ersten Layers die Höhe in 0,025 Schritten einzustellen.
Wenn Sie „Save“ drücken werden diese Einstellungen für den nächsten Druck gespeichert!
www.inventbox.com
Für was benötige ich den beigelegten 100Ohm Widerstand?
Wir haben den Kühler zum drucken bei Temperaturen von bis
zu 300c in Kombination mit einer Full Metall Heatbreak aus-
gelegt. Sollten Sie dies nicht benötigen und bis max. 260c
drucken, so können Sie den beigelegten Widerstand vor den
Lüfter einlöten um diesen in seiner Lautstärke zu reduzieren.

22. IR Sensor einstellen
Adjust IR sensor
For the rst adjustment of the IR sensor
it is necessary to set the Nozzle height
to 0,50mm from the print bed.
The simplest method is to let the ma-
chine drive into the print bed with the
„Home“ button and then turn it o qui-
ckly. (Only with cold Nozzle!)
When done, turn the machine back on
and move up by „Move“ in 0.1mm steps
until the calibration strip slides under the
nozzle. Now your Nozzle is about 0.50 -
0.60mm away from the bed and you can
now adjust the IR sensor.
To do this, turn the adjusting screw to the right until the red LED lights up. Now your IR sensor is
set to a height of approx. 0.50mm.
(One turn of the set screw corresponds to 0.5mm height!)
Now repeat homing and the nozzle should now be about 0.5mm from the bed.
If this is not the case, use the calibration strip by moving the nozzle up or down 0.1 mm with
„Move“ until the strip ts exactly. Now set the IR sensor exactly so that the LED starts to glow in
this position.
If you can not move the nozzle down far enough, turn the set screw to the left and re-homing.
Fine adjustment of the IR sensor:
After printing starts, you can go to the „Baby Stepping“ via the „More“ button. Use „UP“ and
„Down“ to set the height in 0.025 increments during the rst layer. If you press „Save“ these set-
tings will be saved for the next print!
www.inventbox.com
JOIN OUR Community !
www.inventbox.com/de/produkte/jg-aurora-upgrades/jg-titan-mkii-kit/support
Facebook Group: „JG Aurora A5 / A3S MKII Upgrades“
For what do I need the enclosed 100ohm resistor?
We designed the cooler for printing at temperatures up to 300c
in combination with a Full Metal Heatbreak. If you do not need
this and only print up to max. 260c, so you can solder the en-
closed resistor in front of the fan in order to reduce its volume.
Other i-box 3D Printer manuals
Popular 3D Printer manuals by other brands

formlabs
formlabs Form Cure quick start guide

Wuxi Tiertime Technology
Wuxi Tiertime Technology CETUS MKIII quick start guide

Elegoo
Elegoo Saturn 3 Ultra user manual

zortrax
zortrax M200 Plus Troubleshooting: Camera Preview Is Blurred

Flashforge
Flashforge Creator Pro 2 quick start guide

Prusa Research
Prusa Research Original Prusa i3 MK2 Handbook