INNO INNOPAD User manual

INNOPAD IN-WALL-SYSTEMLÖSUNG
FÜR DAS IPAD 2™* UND „DAS NEUE“ IPAD™*
*Trademark notice: iPad™ is a trademark of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries.
BEDIENUNGSANLEITUNG
INNOPAD IN-WALL-SYSTEM SOLUTIONS
FOR IPAD 2™* AND „THE NEW“ IPAD™*
DE
EN
INSTRUCTION MANUAL

2 | BEDIENUNGSANLEITUNG INNOPAD
INNO
ZERTIFIZIERUNG NACH
05
This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital
device, pursuant to part 15
of the FCC rules. These limits are designed to provide reasonable
protection against harmful interference in a residential
installation. This equipment generates,
uses and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in
accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications. However, there is no
guarantee that interference will not occur in a particular installation. If this equipment does cause harmful
interference to radio or television reception, which can be determined by turning the equipment off and on, the user
is encouraged to try to correct the interference by one or more of the following measures:
Reorient or relocate the receiving antenna
Increase the separation between the equipment and the receiver
Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is connected
Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help
This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions:
(1) This device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received,
including interference that may cause undesired operation.

BEDIENUNGSANLEITUNG INNOPAD | 3
INNO
DE
INHALT
Bitte lesen Sie vor der Montage und Inbetriebnahme des INNOPAD die Bedienungsanleitung
und beachten Sie unbedingt die Empfehlungen und Anweisungen.
1 SICHERHEITSHINWEISE 04
2 EINLEITUNG 04
3 LIEFERUMFANG 05
4 WICHTIGE BAUTEILE 06
5 INSTALLATIONSVORBEREITUNG 08
6 INSTALLATION DES INNOPAD 09
6.1 INSTALLATION IN EINE MASSIVWAND 09
6.2 INSTALLATION IN EINE HOHLWAND 12
7 GEWÄHRLEISTUNG 14

4 | BEDIENUNGSANLEITUNG INNOPAD
INNO
1 SICHERHEITSHINWEISE
Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise genau, um Gefahren und
Schäden für Menschen und Sachwerte auszuschließen.
Befolgen Sie die Anweisungen und Empfehlungen in der Bedienungsanleitung.
Alle elektrischen Installationsarbeiten sind von einem ausgebildeten Elektriker unter
Einhaltung der allgemeinen Vorschriften für elektrische Anschlüsse durchzuführen.
Stellen Sie vor der Installation des INNOPAD sicher, dass am Installationsort alle
stromführenden Kabel von der Spannungsversorgung getrennt sind!
Das INNOPAD ist für den Betrieb in folgenden Spannungsbereichen ausgelegt:
100 – 240 V AC; 50/60 Hz., 0,2 A. Wichtig: abgesichert durch 16 A Haussicherung!
Am Installationsort sollte direkte Sonneneinstrahlung vermieden und
Temperaturen von 0 – 35 °C sowie eine relative Luftfeuchtigkeit von 10 – 95 %
(nicht kondensierend) nicht unter- oder überschritten werden.
Schützen Sie das INNOPAD vor Nässe und Flüssigkeiten, um Beschädigungen zu verhindern.
Bei Beschädigung des INNOPAD durch äußere Krafteinwirkung oder Kontakt mit
Flüssigkeiten das Gerät sofort mit der vorgeschalteten Sicherung von der
Spannungsversorgung trennen.
Zur Säuberung des INNOPAD nur das mitgelieferte Reinigungstuch nutzen!
Bitte verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel.
Verwenden Sie dieses Produkt nur für die vom Hersteller ausdrücklich
vorgegebenen Apple* Geräte.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum späteren Gebrauch auf.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden oder Verletzungen, die durch falsche Montage
oder unsachgemäße Verwendung verursacht werden.
Dieses Produkt enthält kleine Teile, die beim Verschlucken zum Erstickungstod
führen können. Lassen Sie die Teile nicht unbeaufsichtigt in der Nähe von Kindern liegen!
2 EINLEITUNG
INNO bietet für alle gängigen WLAN-basierten Haustechniksteuerungen die idealen
IN-WALL-SYSTEMLÖSUNGEN für das iPad™*. Als Teil einer kompletten Steuerungslösung
bieten die iPads™* eine Vielzahl praktischer und bedienerfreundlicher Applikationen, zum
Beispiel als Alternative zu bestehenden KNX-Schalterprogrammen.
INNOPAD steht für hochwertige IN-WALL-SYSTEMLÖSUNGEN aus edelsten Materialien, die
sich den verbauten Designideen ihrer Umgebung ohne Einschränkung anpassen. Mit
äußerst
aufwendigen Verfahren verarbeitet INNO zum Beispiel kostbare Edelhölzer, Blattgold,
wertvolle
Steine sowie hochwertigste Carbonfasern und Lacke zu Systemlösungen, die auf
anspruchsvollste Art Funktionalität mit Luxusdesign vereinen.
Um die Dekore einerseits dauerhaft zu schützen und andererseits die Brillanz der Optik
zu unterstreichen, werden sie durch ein Sandwichverfahren aus speziell gehärtetem Glas
geschützt. Ein besonderes Designelement ist der beleuchtete Bedien-Button, der auch in
der Dunkelheit Orientierung gibt.
Mit INNOPAD wird jedes iPad™* zum integrierten, kundenspezifischen Design-Touchpad-
Controller
für moderne Multiroom-Systeme, private und gewerbliche Medientechnik,
Home-Entertainment
und die Steuerung intelligenter Gebäudetechnik.
*Trademark notice: Apple and iPad™ are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries.

BEDIENUNGSANLEITUNG INNOPAD | 5
INNO
DE
*Trademark notice: iPad™ is a trademark of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries.
3 LIEFERUMFANG
Bitte prüfen Sie den Inhalt der Verpackung auf Vollständigkeit, bevor Sie mit der Montage
beginnen. Die gelieferte Verpackung enthält folgende Bauteile:
Anzahl Bezeichnung
1 Installationsdose mit Netzteilplatine und vormontierten Hohlwandspreizen
1 Connectionboard
1 Metallträger
2 Distanzbleche für die iPad 2™* Installation
2 Magnetklebefolie
1 Glasdekorrahmen mit integriertem Home-Button und 6 Haltemagneten
5 Arretierungsschrauben M3 x 8 DIN 7500 Form C (für Metallträger)
3 Gewindeschrauben M3 x 8 DIN 7985 / ISO 7045
(zur Befestigung der Installationsdose an der Unterputzeinbaudose)
1 Zugentlastungsbügel (vormontiert)
1 Erdungskabel
1 Einbauschablone für den Hohlwandeinbau
1 Paar Montagehandschuhe
1 INNO Reinigungstuch
Bitte beachten Sie: Für den Einbau in festes Mauerwerk ist eine speziell zur
Aufnahme der Installationsdose gefertigte Unterputzeinbaudose optional erhältlich.

6 | BEDIENUNGSANLEITUNG INNOPAD
INNO
4 WICHTIGE BAUTEILE
*Trademark notice: iPad™ is a trademark of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries.
4.1 INSTALLATIONSDOSE
4.2 METALLTRÄGER
1Netzteilplatine
2Befestigungsschrauben mit Hohlwandspreizen
3Ausbrechbare Kabeldurchführung
4Aussparungen zur Aufnahme des Metallträgers
5Führungsschiene Connectionboard
6Zugentlastung (Rückseite)
7Aufnahme Arretierungsschrauben
1Aussparung für Einschub Connectionboard
2Anschluss Erdungskabel (Rückseite)
3Aufnahme Arretierungsschrauben
4Zentrierung für Glasdekorrahmen
5Haftflächen für Magnethalterung
BESONDERE MERKMALE
Mit Führungsvorrichtung zur
Aufnahme der Unterputzdose
(Pendelfunktion)
Auch für Hohlwandinstallationen
ausgelegt
6 Metallspreizen bieten sicheren
Halt in jeder Hohlwand
Kabeldurchführungen und
Zugentlastung für alle Kabeltypen
Polyamid 6 brandgeschützt (Pa 6 V0)
NETZTEIL /
SPANNUNGSVERSORGUNG
Multinational einsetzbar
Kein externes Netzteil notwendig,
dadurch einfache Nachrüstbarkeit
im Bestandsbau
Input AC: 100 – 240 V, 0,2 A
Frequenz: 50 / 60 Hz
Output DC: 5 VDC (+)
BESONDERE MERKMALE
Magnetische Aufnahmefunktion
des iPad™*
Ausführung in Edelstahl
Seitliche Aufnahmeflächen zur
Zentrierung und Fixierung des
Glasdekorrahmens
Maßeinheiten: [inch] & mm
3
7
188,6
190,2
221,55
239,353,6
12,525
185,9
6,1
10,85
2
3
7
7
7
7
6
7
3
4
5
1
2
2
4
44
4
4
2
2
2
4
5
55
4
3
3
3
3
3
2
4
5
5
5
4
4
4
4
1
Maßeinheiten: (inch) & mm

BEDIENUNGSANLEITUNG INNOPAD | 7
INNO
DE
*Trademark notice: iPad™ is a trademark of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries.
4.3 GLASDEKORRAHMEN
4.4 UNTERPUTZEINBAUDOSE (OPTIONAL)
1Bedien-Button
2Integrierte Magnete
1Ausbrechbare Kabeldurchführung
2Fixierungslöcher
3Arretierung für Installationsdose
BESONDERE MERKMALE
Einzigartiger beleuchteter
Bedien-Button
Kabellose Kontaktierung,
einfache Installation
Integrierte Magnete zur Fixierung an
Metallträger
BESONDERE MERKMALE
Speziell gefertigte Einbaudose
für den Massivwandeinbau
Mit seitlichen Rillen für den sicheren
Halt im eingeputzten Zustand
Die Unterputzdose bietet eine
Pendelaufnahme für die Installations-
dose, um die perfekte Ausrichtung
zu gewährleisten
Kabeldurchführungen von allen Seiten
Polyamid 6 brandgeschützt (Pa 6 V0)
Nicht im Lieferumfang enthalten. Bei Bedarf unter der Art.-Nr.: INN PAD-UP-99-99-02-00.
Maßeinheiten: [inch] & mm
Maßeinheiten: [inch] & mm
1
2
2
2
2
22
1
2
2
3
3 3

8 | BEDIENUNGSANLEITUNG INNOPAD
INNO
5 INSTALLATIONSVORBEREITUNG
5.1 WAHL DES INSTALLATIONSORTES
Für eine reibungslose Montage des INNOPAD und den problemlosen Betrieb des
eingesetzten
iPad™* sind bei der Auswahl des Installationsortes folgende Faktoren zu beachten:
Es muss ein ausreichend starkes WiFi-Signal für den störungsfreien
Betrieb des iPad™* vorliegen.
Der Installationsort muss eine Bautiefe von mindestens 56 mm für den
Unterputzeinbau und mindestens 45 mm für den Hohlwandeinbau ermöglichen.
Tipp: Nutzen Sie für die Montage in einer Massivwand die speziell gefertigte
Unterputzeinbaudose für das INNOPAD. Sie ist nicht im Lieferumfang enthalten
und kann gesondert bestellt werden (Art.-Nr.: INN PAD-UP-99-99-02-00).
Am Installationsort sollte direkte Sonneneinstrahlung vermieden und
Temperaturen von 0 – 35 °C sowie eine relative Luftfeuchtigkeit von 10 – 95 %
(nicht kondensierend) nicht unter- oder überschritten werden.
Am Installationsort muss für eine ausreichende Spannungsversorgung
(gemäß Angaben) gesorgt werden.
Für den Unterputzeinbau sollte der Installationsort in der Wand frei von Kabeln,
Versorgungsleitungen oder Stützträgern sein.
Die Installationshöhe sollte eine einfache Bedienung des iPad™* für alle Nutzer ermöglichen.
Bitte beachten Sie: Alle elektrischen Verbindungen und Installationsarbeiten müssen von
ausgebildeten Elektrikern unter Einhaltung der allgemeinen Regeln und Vorschriften für
elektrische Anschlüsse ausgeführt werden.
5.2 AUSPACKEN DER BAUTEILE
Die kompakte Verpackung des INNOPAD schützt die Einzelteile vor Beschädigung und Verschmut-
zung.
Für den optimalen Schutz der hochwertigen Bauteile mit empfindlichen Oberflächen
wurde die Umverpackung so konzipiert, dass die einzelnen Teile in der Reihenfolge ihrer
Montage nacheinander aus den schützenden Fächern herausgenommen werden können.
Bitte beachten Sie, vor Entnahme der Bauteile die Transportsicherung zu entfernen
(gekennzeichnet durch den Aufkleber auf dem Metallträger).
Um Beschädigungen zu vermeiden, behandeln Sie bitte jedes Teil mit Vorsicht und nutzen
Sie zur Installation die mitgelieferten Montagehandschuhe.
*Trademark notice: iPad™ is a trademark of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries.

BEDIENUNGSANLEITUNG INNOPAD | 9
INNO
DE
6 INSTALLATION DES INNOPAD
6.1.1 INSTALLATION DER UNTERPUTZEINBAUDOSE
Für einen passgenauen Einbau des INNOPAD in eine Massiv-
wand empfehlen wir die Verwendung der INNO Unterputzein-
baudose (UP-Dose). Sie ist speziell für die Aufnahme der
INNOPAD Installationsdose ausgelegt und garantiert einen
exakten und sicheren Sitz der kompletten INNO IN-WALL-
SYSTEMLÖSUNG.
Die UP-Dose ist nicht im Lieferumfang enthalten und kann
optional bestellt werden (Art.-Nr. INN PAD-UP-99-99-02-00).
1. Entnehmen Sie die Einbauschablone für den Unterputzeinbau
aus der Verpackung und richten Sie diese waagerecht am
Installationsort aus.
2. Befestigen Sie die Schablone mit einem Klebeband an der
Wand und zeichnen Sie die inneren Umrisse der Vorlage mit
einem Stift nach (Abb. 1).
3. Nehmen Sie die Schablone von der Wand ab und stellen Sie
sicher, dass am gewünschten Installationsort die Wand frei
von Versorgungsleitungen oder Metallträgern ist.
4. Entfernen Sie im markierten Wandbereich vorsichtig den
Ausbruch für die Aufnahme der UP-Dose.
5. Entnehmen Sie die UP-Dose aus der Verpackung.
6. Halten Sie die UP-Dose unter Beachtung des im Dosen-
boden befindlichen Ausrichtungshinweises „TOP“ an die
Wandöffnung und bestimmen Sie die optimale Position für
die Durchführung des Stromkabels in die UP-Dose (Abb. 2).
7. Stellen Sie sicher, dass am Installationsort alle stromfüh-
renden Kabel von der Spannungsversorgung getrennt sind!
Öffnen Sie an passender Stelle die ausbrechbare Kabeldurch-
führung und ziehen Sie das Stromkabel und ggf. benötigte
Audiokabel durch die Kabeldurchführung in die UP-Dose
ein. Achten Sie darauf, die Kabel nicht zu beschädigen.
8. Setzen Sie die UP-Dose lotrecht mit der „TOP“-Markierung
nach oben in die Wandöffnung ein und fixieren Sie die UP-Dose
in der Wand (Abb. 3). Tipp: Nutzen Sie zur Befestigung die
Fixierungslöcher im Boden der UP-Dose.
9. Zur endgültigen Arretierung der UP-Dose muss sie bündig
eingegipst werden. Verputzen Sie die Kanten der UP-Dose
flächig zur Wand.
6.1 INSTALLATION IN EINE MASSIVWAND
Abbildung 1
Abbildung 2
Abbildung 3

10 | BEDIENUNGSANLEITUNG INNOPAD
INNO
6.1.2 EINBAU DER INSTALLATIONSDOSE
1. Entnehmen Sie nach Entfernung der Transportsicherung
die Installationsdose aus der Verpackung.
2. Halten Sie die Installationsdose unter Beachtung des im
Dosenboden befindlichen Ausrichtungshinweises „TOP“ an
die UP-Dose an und öffnen Sie die Kabeldurchführung.
3. Stellen Sie sicher, dass am Installationsort alle stromfüh-
renden Kabel von der Spannungsversorgung getrennt sind!
Ziehen Sie das Stromkabel und ein ggf. benötigtes Audioka-
bel durch die Kabeldurchführung in die Installationsdose
ein. Achten Sie darauf, die Kabel nicht zu beschädigen.
4. Sichern Sie das Stromkabel mit der Zugentlastung auf der
Rückseite der Installationsdose (Abb. 4). Tipp: Durch Um-
drehen des Zugentlastungsbügels kann die Zugentlastung
auf unterschiedliche Kabelstärken abgestimmt werden.
5. Alle elektrischen Installationsarbeiten sind von ausgebil-
deten Elektrikern fachgerecht durchzuführen. Kürzen Sie
das Stromkabel auf eine Länge von 250 mm ab Zugent-
lastung und befestigen Sie es unter Berücksichtigung der
Anschlussbeschriftung am vormontierten Netzteil (Abb. 5).
6. Alle elektrischen Installationsarbeiten sind von ausgebil-
deten Elektrikern fachgerecht durchzuführen. Für eine
Tonausgabe über Chinchkabel (NF) befestigen Sie das
Audiokabel am Audioausgang der Hauptplatine (Abb. 5).
7. Setzen Sie die Installationsdose mit der „TOP“-Markierung
nach oben in die UP-Dose ein und fixieren Sie diese mit
Hilfe der Gewindeschrauben an der UP-Dose.
8. Richten Sie mit Hilfe der Pendelaufnahme die Installations-
dose lotrecht aus und sichern Sie die Position durch Fest-
ziehen der Gewindeschrauben (Abb. 6).
6.1.3 INSTALLATION DES METALLTRÄGERS
1. Entnehmen Sie den Metallträger aus der Verpackung.
2. Stellen Sie sicher, dass am Installationsort alle stromfüh-
renden Kabel von der Spannungsversorgung getrennt sind!
Alle elektrischen Installationsarbeiten sind von ausgebil-
deten Elektrikern fachgerecht durchzuführen.
Zur Erdung des Metallträgers befestigen Sie das Erdungs-
kabel an dem dafür vorgesehenen Anschluss auf der
Rückseite des Metallträgers.
3. Setzen Sie den Metallträger passend in die Aussparung der
Installationsdose ein und fixieren Sie ihn mit der mittleren
Arretierungsschraube an den vorgesehenen Aufnahmen
(Abb. 7).
4.
Falls Sie ein iPad 2™* nutzen, setzen Sie – für einen perfekten
Sitz unter dem Glasdekorrahmen – die mitgelieferten
2 Distanzbleche in den Boden des Metallträgers ein (Abb. 8).
5. Befestigen Sie den Metallträger – bei iPad 2™* Nutzung
inklusive Distanzbleche – mit den restlichen Arretierungs-
schrauben an der Installationsdose.
6.1 INSTALLATION IN EINE MASSIVWAND
*Trademark notice: iPad™ is a trademark of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries.
Abbildung 4
Abbildung 5
Abbildung 6
Abbildung 8
Abbildung 7

BEDIENUNGSANLEITUNG INNOPAD | 11
INNO
DE
6.1.4 BEFESTIGUNG DES IPAD™*/** AUF DEM
METALLTRÄGER
Bitte benutzen Sie bei der Installation des INNOPAD die
mitgelieferten Handschuhe.
1. Entnehmen Sie die Magnetklebefolien und das Connection-
board aus der Verpackung.
2. Lösen Sie die Schutzfolie von der Klebefläche der Magnet-
klebefolien und befestigen Sie sie auf der Rückseite des
iPad™* (Abb. 9). Achtung: Bei Nutzung des iPad 2™* positi-
onieren Sie bitte die Magnetklebefolien so, dass sie auf
den Distanzblechen am Metallträger haften.
3. Stecken Sie das Connectionboard mit der Platine nach
hinten zeigend in den iPad™* Dockanschluss (Abb. 9).
4. Schieben Sie das iPad™* vorsichtig mit der Platine des
Connectionboards voraus bündig in die Führungsschiene
der Installationsdose, so dass die Magnetklebefolien auf der
Rückseite des iPad™* auf dem Metallträger haften (Abb. 10).
5. Säubern Sie das iPad™* Display mit dem beigefügten
INNO Reinigungstuch.
6.1.5 INSTALLATION DES GLASDEKORRAHMENS
Vorsicht bei der Handhabung des wertvollen Glasdekor-
rahmens. Um eine Körper- und Sachbeschädigung zu verhin-
dern, den Glasrahmen bei der Installation nicht fallen lassen.
1. Entnehmen Sie den Glasdekorrahmen vorsichtig aus der
Verpackung. Bitte benutzen Sie zum Schutz der hochwer-
tigen Oberflächen bei der Installation die mitgelieferten
Handschuhe.
2. Positionieren Sie den Glasdekorrahmen, mit dem INNO
Logo im unteren Rahmenbereich lesbar, genau vor den
Metallträger (Abb. 11).
3. Setzen Sie den Glasdekorrahmen entlang der Zentrierhilfe
vorsichtig auf den Metallträger, bis die Magneten auf der
Rückseite des Rahmens fest auf dem Träger haften (Abb. 12).
6.1.6 INBETRIEBNAHME
1. Schalten Sie die Spannungsversorgung ein.
2. Der Home-Button leuchtet, das iPad™* wird geladen
und ist betriebsbereit.
3. Schalten Sie das iPad™* ein und nehmen Sie die
gewünschten Einstellungen vor.
Bei Fragen zur Bedienung des iPad™* und der installierten
Apps nutzen Sie bitte die Handbücher der Hersteller.
*Trademark notice: iPad™ is a trademark of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries.
**Nicht im Lieferumfang enthalten.
Abbildung 9
Abbildung 10
Abbildung 11
Abbildung 12

12 | BEDIENUNGSANLEITUNG INNOPAD
INNO
6.2.1 EINBAU DER INSTALLATIONSDOSE
1. Entnehmen Sie die Einbauschablone für den Hohlwand-
einbau aus der Verpackung, richten Sie diese am Installa-
tionsort waagerecht aus und zeichnen Sie die inneren
Umrisse der Schablone mit einem Stift nach (Abb. 13).
2. Stellen Sie sicher, dass am Installationsort die Wand frei
von Versorgungsleitungen oder Metallträgern ist.
Entfernen Sie im markierten Bereich vorsichtig den
Ausschnitt für die Aufnahme der Installationsdose.
3. Entnehmen Sie nach Entfernung der Transportsicherung
die Installationsdose aus der Verpackung.
4. Halten Sie die Installationsdose unter Beachtung des im
Dosenboden befindlichen Ausrichtungshinweises „TOP“ an
die Wandöffnung und öffnen Sie die Kabeldurchführung.
5. Stellen Sie sicher, dass am Installationsort alle stromfüh-
renden Kabel von der Spannungsversorgung getrennt sind!
Ziehen Sie das Stromkabel und ein ggf. benötigtes Audio-
kabel durch die Kabeldurchführung in die Installationsdose
ein. Achten Sie darauf, die Kabel nicht zu beschädigen.
6. Sichern Sie das Stromkabel mit der Zugentlastung auf der
Rückseite der Installationsdose. Tipp: Durch Umdrehen
des Zugentlastungsbügels kann die Zugentlastung auf
unterschiedliche Kabelstärken abgestimmt werden (Abb. 14).
7. Alle elektrischen Installationsarbeiten sind von ausgebil-
deten Elektrikern fachgerecht durchzuführen. Kürzen Sie
das Kabel auf eine Länge von 250 mm ab Zugentlastung und
befestigen Sie es unter Berücksichtigung der Anschluss-
beschriftung am vormontierten Netzteil (Abb. 15).
8. Für eine Tonausgabe über Chinchkabel (NF) befestigen Sie
das Audiokabel am Audioausgang der Hauptplatine (Abb. 15).
9. Setzen Sie die Installationsdose mit der „TOP“-Markierung
nach oben in die Wandöffnung und fixieren Sie sie lotrecht
durch Schrauben der Metallspreizen bis zum Auftreten
eines Widerstandes (Abb. 16). Die Spreizen klappen
automatisch beim Schrauben aus, kontern von innen gegen
die Hohlraumwand und befestigen so die Installationsdose.
6.2.2 INSTALLATION DES METALLTRÄGERS
1. Entnehmen Sie den Metallträger aus der Verpackung.
2. Stellen Sie sicher, dass am Installationsort alle stromfüh-
renden Kabel von der Spannungsversorgung getrennt sind!
Alle elektrischen Installationsarbeiten sind von ausgebil-
deten Elektrikern fachgerecht durchzuführen.
Zur Erdung des Metallträgers befestigen Sie das Erdungs-
kabel an dem dafür vorgesehenen Anschluss auf der Rück-
seite des Metallträgers.
3. Setzen Sie den Metallträger passend in die Aussparung der
Installationsdose ein und fixieren Sie ihn mit der mittleren
Arretierungsschraube an den vorgesehenen Aufnahmen
(Abb. 17).
6.2 INSTALLATION IN EINE HOHLWAND
Abbildung 14
Abbildung 13
Abbildung 16
Abbildung 17
Abbildung 15

BEDIENUNGSANLEITUNG INNOPAD | 13
INNO
DE
4. Falls Sie ein iPad 2™* nutzen, setzen Sie – für einen per-
fekten Sitz unter dem Glasdekorrahmen – die mitgelieferten
2 Distanzbleche in den Boden des Metallträgers ein (Abb. 18).
5. Befestigen Sie den Metallträger – bei iPad 2™* Nutzung
inklusive Distanzblechen – mit den restlichen Arretierungs-
schrauben an der Installationsdose.
6.2.3 BEFESTIGUNG DES IPAD™*/** AUF DEM
METALLTRÄGER
Bitte benutzen Sie bei der Installation des INNOPAD die
mitgelieferten Handschuhe.
1. Entnehmen Sie die Magnetklebefolien und das Connection-
board aus der Verpackung.
2. Lösen Sie die Schutzfolie von der Klebefläche der Magnet-
klebefolien und befestigen Sie sie auf der Rückseite des
iPad™* (Abb. 19). Achtung: Bei Nutzung des iPad 2™* posi-
tionieren Sie bitte die Magnetklebefolien so, dass sie auf
den Distanzblechen am Metallträger haften.
3. Stecken Sie das Connectionboard mit der Platine nach
hinten zeigend in den iPad™* Dockanschluss (Abb. 19).
4. Schieben Sie das iPad™* vorsichtig mit der Platine des
Connectionboards voraus bündig in die Führungsschiene
der Installationsdose, so dass die Magnetklebefolien auf der
Rückseite des iPad™* auf dem Metallträger haften (Abb. 20).
5. Säubern Sie das iPad™* Display mit dem beigefügten
INNO Reinigungstuch.
6.2.4 INSTALLATION DES GLASDEKORRAHMENS
Vorsicht bei der Handhabung des wertvollen Glasdekorrah-
mens. Um eine Körper- und Sachbeschädigung zu verhin-
dern, den Glasrahmen bei der Installation nicht fallen lassen.
1. Entnehmen Sie den Glasdekorrahmen vorsichtig aus der
Verpackung. Bitte benutzen Sie zum Schutz der hochwer-
tigen Oberflächen die mitgelieferten Handschuhe.
2. Positionieren Sie den Glasdekorrahmen, mit dem INNO Logo
im unteren Rahmenbereich, vor den Metallträger (Abb. 21).
3. Setzen Sie den Glasdekorrahmen entlang der Zentrierhilfe
vorsichtig auf den Metallträger, bis die Magneten auf der
Rückseite des Rahmens fest auf dem Träger haften (Abb. 22).
6.2.5 INBETRIEBNAHME
1. Schalten Sie die Stromversorgung ein.
2. Der Home-Button leuchtet, das iPad™* wird geladen und ist
betriebsbereit.
3. Schalten Sie das iPad™* ein und nehmen Sie die
gewünschten Einstellungen vor.
Bei Fragen zur Bedienung des iPad™* und der installierten
Apps nutzen Sie bitte die Handbücher der Hersteller.
*Trademark notice: iPad™ is a trademark of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries.
**Nicht im Lieferumfang enthalten.
Abbildung 19
Abbildung 18
Abbildung 20
Abbildung 21
Abbildung 22

14 | INSTRUCTION MANUAL INNOPAD
INNO
14 | BEDIENUNGSANLEITUNG INNOPAD
INNO
7 GEWÄHRLEISTUNG
GEWÄHRLEISTUNG
Ab Kaufdatum beträgt die Gewährleistungsfrist 2 Jahre. Ausnahme: Das INNOPAD wurde im
Rahmen der Gewährleistung repariert oder ersetzt. Die Gewährleistung gilt in diesem Fall
bis zum Ende der ursprünglichen Gewährleistungsfrist oder 6 Monate ab Reparatur- bzw.
Austauschdatum.
MANGELANSPRÜCHE / MANGELVALIDIERUNG
Bei Funktionsstörung Ihres INNOPAD wenden Sie sich bitte mit Originalrechnung und Angabe
der Seriennummer sowie der Fehlerbeschreibung an Ihren Händler. Nach einer vom
Hersteller oder dessen autorisierten Kundendienstes vorgenommenen Funktionsprüfung
wird festgestellt, ob der Defekt aufgrund von Material- oder Verarbeitungsmängeln innerhalb
der Gewährleistungsfrist aufgetreten ist und somit ein Anspruch auf Reparatur oder
Austausch Ihres INNOPAD entstanden ist.
GEWÄHRLEISTUNGSAUSSCHLUSS
Die folgenden Schäden sind von der Gewährleistung ausgenommen. Schäden verursacht durch:
Missbrauch sowie Nichteinhaltung der Bedienungsanleitung;
unsachgemäßes Bedienen;
Änderung des INNOPAD über die in der Bedienungsanleitung beschriebenen Merkmale;
Reparaturversuche oder Reparatur durch eine nicht autorisierte Person;
Nutzung des INNOPAD in Verbindung mit Fremdprodukten;
Geräte, bei denen die Hersteller-Seriennummer gelöscht, entfernt, verändert oder
unleserlich gemacht wurde;
Anschluss an eine nicht geeignete Spannungsversorgung;
höhere Gewalt.
HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
Die oben abgeführte Gewährleistung umfasst das volle Ausmaß der Haftung der
INNO International GmbH. Daher lehnt die INNO International GmbH alle weiteren Haftungs-
ansprüche für Verluste oder Schäden (mit Ausnahme nachgewiesener grober Fahrlässigkeit)
aus dem Erwerb, Besitz, Verkauf oder Nutzung des INNOPAD ab.
In keinem Fall ist die INNO International GmbH haftbar für Folgeschäden, Verzögerungen,
unzutreffende Auskünfte oder Ratschläge und Verletzungen des Urheberrechts.
Mängelbezogene Rechte des Käufers sind nicht betroffen.
VERSCHIEDENE BESTIMMUNGEN
Keine Person, eingeschlossen alle Vertriebspartner, Händler, Agenten oder Vertreter, ist
berechtigt, im Namen der INNO International GmbH eine Gewährleistung zu übernehmen
bzw. die Gewährleistungsansprüche abzuändern. Der Käufer muss eigenständig die Eignung
des INNOPAD für den geplanten Verwendungszweck bestimmen.
Offene Fragen beantwortet unsere Hotline unter +49 (0) 180 501 501 3
(14 Cent/ Min. aus dem dt. Festnetz, max. 42 Cent/ Min. aus Mobilfunknetzen.
Bei Anrufen aus dem Ausland können abhängig vom Netzbetreiber zusätzliche
Kosten anfallen.)
INNO International GmbH
Heinrich-Hertz-Straße 12
59423 Unna/ Germany
Phone +49(0) 2303 333· 333
www.inno-international.com

EN
INSTRUCTION MANUAL INNOPAD | 15
INNO
BEDIENUNGSANLEITUNG INNOPAD | 15
INNO
*Trademark notice: iPad™ is a trademark of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries.
INNOPAD IN-WALL-SYSTEM SOLUTIONS
FOR IPAD 2™* AND „THE NEW“ IPAD™*
INSTRUCTION MANUAL

16 | INSTRUCTION MANUAL INNOPAD
INNO
CERTIFIED PURSUANT TO
05
This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital
device, pursuant to part 15
of the FCC rules. These limits are designed to provide reasonable
protection against harmful interference in a residential
installation. This equipment generates,
uses and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in
accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications. However, there is no
guarantee that interference will not occur in a particular installation. If this equipment does cause harmful
interference to radio or television reception, which can be determined by turning the equipment off and on, the
user is encouraged to try to correct the interference by one or more of the following measures:
Reorient or relocate the receiving antenna
Increase the separation between the equipment and the receiver
Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is connected
Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help
This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions:
(1) This device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received,
including interference that may cause undesired operation.

EN
INSTRUCTION MANUAL INNOPAD | 17
INNO
CONTENTS
Please read the operating manual before assembling and using the INNOPAD and follow all
recommendations and instructions.
1 SAFETY NOTICES 18
2 INTRODUCTION 18
3 SCOPE OF DELIVERY 19
4 KEY COMPONENTS 20
5 PREPARING FOR INSTALLATION 22
6 INSTALLING THE INNOPAD 23
6.1 SOLID WALL INSTALLATION 23
6.2 CAVITY WALL INSTALLATION 26
7 WARRANTY 28

18 | INSTRUCTION MANUAL INNOPAD
INNO
1 SAFETY NOTICES
Please follow these safety notices carefully to prevent hazards and danger
to humans and property.
Follow all instructions and recommendations in the operating manual.
All electrical installation work must carried out by a qualified electrician in compliance
with the general regulations for electrical connections.
Ensure prior to installing the INNOPAD that all live cables at the installation site are
disconnected from the power supply!
The INNOPAD is designed to be used with the following voltage: 100 – 240 V AC;
50/ 60 Hz, 0.2 A. Important: Use a 16 A household fuse!
The installation site should not be exposed to direct sunlight and maintain temperatures
between 0 °C and 35 °C and a relative humidity between 10% and 95% (no condensation).
Protect the INNOPAD from damp and liquids to prevent it from getting damaged.
If the INNOPAD is damaged due to external force or contact with liquids, immediately
disconnect the device from the power supply by using the fuse.
Use only the cleaning cloth delivered with the INNOPAD to clean the device!
Please do not use any aggressive detergents.
This product should only be used with the Apple* devices specifically stated
by the manufacturer.
Keep the operating manual for later use.
The manufacturer does not assume liability for any damages or injuries caused by
incorrect installation or inappropriate use.
This product contains small parts that may lead to death from suffocation if swallowed.
Do not leave these parts unsupervised where children can reach them!
2 INTRODUCTION
INNO provides ideal iPad™* IN-WALL-SYSTEM SOLUTIONS for all common WLAN-based
utility management systems. As part of an all-in-one management solution, iPads™* offer
numerous practical and user-friendly applications, as an alternative to existing KNX switch
ranges, for instance.
INNOPAD stands for high-quality IN-WALL-SYSTEM SOLUTIONS made from sophisticated
materials that adapt seamlessly to any existing interior designs. INNO’s production
processes are complex. Rare exotic woods, leaf gold, precious stones and state-of-the-art
carbon fibres and lacquers are transformed into system solutions that combine the highest
standard of functionality with luxury designs.
To permanently protect the decors and at the same time emphasise their glossy appearance,
they are protected with a sandwich method that uses specially hardened glass.
The illuminated operating button, which also offers a means of orientation in the dark,
is one of the key design features.
INNOPAD makes every iPad™* into an integrated customer-specific design touchpad
controller for modern multi-room systems, private and commercial media technology,
home entertainment and intelligent utility management.
*Trademark notice: Apple and iPad™ are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries.

EN
INSTRUCTION MANUAL INNOPAD | 19
INNO
*Trademark notice: iPad™ is a trademark of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries.
3 SCOPE OF DELIVERY
Please check the content of the package to ensure that you have all parts before starting the
installation. The package contains the following components:
No. Description
1 Installation box with power supply board and pre-assembled cavity wall spreaders
1 Connection board
1 Metal base plate
2 Spacer plates for iPad 2™* installation
2 Magnetic adhesive foils
1 Decorative glass frame with integrated home button and 6 magnetic holders
5 M3 x 8 DIN 7500 form C stop screws (for metal base plate)
3 M3 x 8 DIN 7985 / ISO 7045 bolts
(for fixing the installation box to the flush-mounting box)
1 Tension relief lever (pre-assembled)
1 Earth cable
1 Template for cavity wall installations
1 Pair of protective gloves
1 INNO cleaning cloth
Please note: A flush-mounting box specially designed to hold the installation box is available
as an option extra for solid wall installations.

20 | INSTRUCTION MANUAL INNOPAD
INNO
4 KEY COMPONENTS
*Trademark notice: iPad™ is a trademark of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries.
4.1 INSTALLATION BOX
4.2 METAL BASE PLATE
1Power supply board
2Fixing screws with cavity wall spreaders
3Cable feedthrough (can be broken out)
4Recesses for inserting the metal base plate
5Connection board guide
6Tension relief (rear)
7Stop screw holders
1Recess for inserting connection board
2Earth cable connection (rear)
3Stop screw holders
4Decorative glass frame alignment
5Adhesive areas for magnetic holder
SPECIAL FEATURES
With guiding mechanism for
inserting the flush-mounting box
(movable inside)
Also designed for cavity wall
installations
6 metal spreaders provide secure hold
in any cavity wall
Cable feedthroughs and tension reliefs
for all cable types
Fireproof polyamide 6 (Pa 6 V0)
MAINS ADAPTER /
POWER SUPPLY
Multi-national use
No external mains adapter necessary,
making it easy to install in existing
constructions
Input AC: 100 V to 240 V, 0.2 A
Frequency: 50 Hz / 60 Hz
Output DC: 5 VDC (+)
SPECIAL FEATURES
Magnetic iPad™* holder function
Stainless steel design
Areas for aligning and fixing the
decorative glass frame (on the sides)
Dimensions: [inch] & mm
3
7
188,6
190,2
221,55
239,353,6
12,525
185,9
6,1
10,85
2
3
7
7
7
7
6
7
3
4
5
1
2
2
4
44
4
4
2
2
2
4
5
55
4
3
3
3
3
3
2
4
5
5
5
4
4
4
4
1
Dimensions: mm
Table of contents
Languages:
Other INNO Control System manuals
Popular Control System manuals by other brands

WattMaster
WattMaster Auto-Zone Plus Design, installation and operation

HomeMatic
HomeMatic HM-Cen-3-1 Quick start instructions

Systemline
Systemline 4.4 Installer manual

Sno-Way
Sno-Way ProControl 2 Plus Installation & owner's manual

Auper
Auper Eclipse 784 B Quick user guide

Daktronics
Daktronics RC-100 Operation manual