
5
DE
6 Die Druckregelarmatur JBL ProFlora m001 und u001
Hochmoderne CO2-Pro-Druckregelarmatur für zwei Flaschensysteme, mit zwei Mano-
metern und Präzisionsnadelventil
JBL ist es gelungen, eine einzige Druckregelarmatur zu schaffen, die sowohl für Mehrweg- als
auch für Einweg CO2-Vorratsaschen verwendbar ist:
Die Druckregelarmatur m001 kann durch einfaches Abschrauben der Flaschenanschlussmutter
(W21,8 x 1/14") auf Einweg-Vorratsaschen (M10 x 1) umgerüstet werden. Die Druckregelarma-
tur u001 kann durch Zukauf des Adapters JBL ProFlora Adapt u-m (Flaschenanschlussmutter
W21,8 x 1/14") auf Mehrweg-Vorratsaschen umgerüstet werden. Ab Seriennummer 154727 ist
die Flaschenanschlussmutter der Druckregelarmatur als Rändelmutter ausgebildet, die nur von
Hand leicht angezogen werden muss, ohne Verwendung von Werkzeug.
Eine gut in der Hand liegende, leichtgängige und hochpräzise Regulierschraube (Nadelven-
til) ermöglicht bequemes und genaues Einstellen der gewünschten CO2-Menge. Der Druck in
der Vorratsasche und der Arbeitsdruck können an zwei getrennten Manometern bequem ab-
gelesen werden. Der Arbeitsdruck ist voreingestellt auf ca. 1,5 bar, einen für die Anwendung
von CO2im Aquarium vorteilhaften Wert. Falls gewünscht, kann der Anwender jedoch den
Arbeitsdruck seinen Erfordernissen entsprechend nachregulieren. Ein Sicherheitsventil sorgt
dafür, dass versehentlich zu hoch eingestellter Arbeitsdruck sicher abgeblasen wird, ohne die
Druckregelarmatur zu schädigen.
7 Der CO2-Reaktor JBL ProFlora Taifun
Beliebig erweiterbarer CO2-Passiv-Reaktor mit maximaler Diffusionsrate von CO2in Wasser
Die modulare Bauweise des JBL ProFlora Taifun Reaktors ermöglicht eine Anpassung des
Reaktors und optimale CO2-Ausnutzung in praktisch jeder Aquariengröße. Die Grundversion
mit 10 Modulen versorgt Aquarien bis 400 l optimal mit CO2(u501, u502). Eine Erweiterung
JBL ProFlora Taifun extend mit fünf Modulen erweitert die Reichweite um 200 l (m501, m502,
m503). Die Anlage m2003 hat mit drei zusätzlichen Erweiterungen somit eine Reichweite für
Aquarien bis 1000 l.
Die besondere Konstruktion der Spiralbahn, auf der die CO2-Blasen aufsteigen, mit seitlichen
Ventilationsschlitzen, ermöglicht eine komplette Diffusion des CO2ins umgebende Wasser,
ohne dass eine zusätzliche Wasserpumpe zur Verwirbelung erforderlich ist. Die Transparenz
des Reaktors ermöglicht eine genaue Beobachtung der aufsteigenden Blasen.
8 Der Blasenzähler JBL ProFlora Count safe
Blasenzähler mit integrierter Rücklaufsicherung zur bequemen Kontrolle der CO2-Menge
Der Blasenzähler JBL ProFlora Count safe erlaubt eine bequeme Kontrolle der CO2-Menge
von jedem beliebigen Standort aus. Eine integrierte Rücklaufsicherung bietet zusätzlich Schutz
vor rücklaufendem Wasser. Der Einbau einer separaten Rücklaufsicherung ist nicht erforderlich.
Schlauchverschraubungen an Ein- und Ausgang sorgen für Sicherheit. Zur Befestigung auch
an raueren Möbeloberächen dienen die beiliegenden Schrauben.
Hinweis zur Funktion der integrierten Rücklaufsicherung: Eine eingebaute Dichtung wird durch
eine Feder „vorgespannt“ und verhindert dadurch ein Eindringen von Wasser in wertvolle
Magnetventile, Druckregelarmaturen und CO2-Vorratsaschen. CO2hat eine sehr starke
Diffusionskraft, die bei „normalen“ Rückschlagventilen ohne Feder das Wasser aus dem
Aquarium durch das Ventil bis in die Vorratsasche ziehen würde.
9 Das Magnetventil JBL ProFlora v002 (nur u502, m502, m503, m2003)
Geräuschloses Magnetventil 12 V, vormontiert an Druckregelarmatur m001 bzw. u001
Magnetventil der Spitzenklasse, das durch Betrieb mit 12 V Gleichstrom keine Brummgeräu-
sche abgibt. Eine auf den Einsatz für CO2-Anlagen optimierte Leistungsaufnahme von nur
0,8 W spart Strom und sorgt dafür, dass der Ventilkörper kaum handwarm wird. Ein elektroni-
sches Universalnetzteil ermöglicht den Einsatz an allen gängigen Netzspannungen weltweit.