Jinbei EFT-8C User manual

EFT-8C
LED Tube Light
ANLEITUNG AUF DEUTSCH
MANUAL IN ENGLISH

2
Vor dem ersten Gebrauch...............................................4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Zeichenerklärung .......................................................4
Lieferumfang ............................................................ 5
Übersicht ................................................................6
Beschreibung der Funktion ............................................. 8
Jinbei App / Bluetooth®* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Technische Daten ...................................................... 14
Sicherheitshinweise .................................................... 16
Vorsichtsmaßnahmen...................................................18
Warnhinweise für Akkus................................................ 19
Entsorgung .............................................................20
Konformität..............................................................21
Inhaltsverzeichnis
EFT-8C
LED Light Tube

3
Before the First Use ....................................................22
Intended Use ...........................................................22
Explanation of Symbols ................................................22
What‘s in the Box .......................................................23
Overview................................................................24
Function Description ...................................................26
Jinbei App / Bluetooth®* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Technical Data..........................................................32
Safety Instructions.....................................................34
Precautions ............................................................36
Battery Warnings .......................................................37
Disposal.................................................................39
Conformity .............................................................39
Content
Stativ und Arm nicht im Lieferumfang enthalten.
Tripod and arm not included in the delivery.

4
Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch die Bedienungsanleitung und
die Sicherheitshinweise aufmerksam durch. Bewahren Sie die Bedie-
nungsanleitung zusammen mit dem Gerät für den späteren Gebrauch
auf. Sollten andere Personen dieses Gerät nutzen, so stellen Sie ihnen
diese Anleitung zur Verfügung. Wenn Sie das Gerät an Dritte weiterge-
ben, gehört diese Anleitung zum Gerät und muss mitgeliefert werden.
Die folgenden Symbole werden in dieser Bedienungsanleitung, auf
der LED-Leuchte oder auf der Verpackung verwendet.
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle
maßgeblichen Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen
Wirtschaftsraums.
Mit diesem Zeichen gekennzeichnete Produkte werden mit
Gleichstrom betrieben.
Vor dem ersten Gebrauch
Zeichenerklärung
Dieses Gerät ist nur als Foto- und Videobeleuchtung konzipiert. Es
darf nicht zu anderen Zwecken und insbesondere nicht zur häusli-
chen Raumbeleuchtung verwendet werden.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch

5
– Jinbei EFT-8C
– WiederauadbarerLithium-Ionen-Akku
– 2 Metall-Klebechips
– USB-C-Kabel
– Stofftasche
– Bedienungsanleitung
Lieferumfang

6
Magnetische Halterung
l/4“-Adapter-Gewinde
BenutzerdenierteLichteffekt-Taste/Bluetooth®*-Taste
USB-C-Anschluss
Batteriefach
LCD-Anzeige
Menü-Knopf
Einstellrad
Übersicht
1
2
3
4
5
6
7
8
2
1
1
4 5 6 7
3
8

7
Übersicht
Bluetooth®*-Symbol
Einstellung der Farbtemperatur im CCT-Modus
Einstellung der Helligkeit
RGB-Farbwert (HUE)
Sättigung / Farbsättigung
Lichteffekt-Wert
Lichteffekt
Akkuanzeige
Magenta- / Grün-Einstellung
Helligkeit / Leistung
Geschwindigkeit des Lichteffekts
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
17
16
18
18
19
10
12
14
11
13
15
9

8
Beschreibung der Funktion
Laden des Akkus /
Stromversorgung
Schieben Sie die Batterieklappe
in Richtung des Pfeils, um das
Batteriefach [5] zu öffnen. Legen
Sie die Batterie ein. Schließen
Sie das Batteriefach [5], indem
Sie die Klappe wie dargestellt
einsetzen und sie entgegen der
Pfeil-Richtung schieben.
LadenSiedenAkkuIhresEFT-
8C RGB Tube Light, indem Sie
es per USB-C-Kabel mit einem
Netzteil (5 V 2 A, nicht im
Lieferumfang) verbinden. Sie
könnenIhrEFT-8Cbetreiben,
während Sie den Akku laden.
Achtung:EntfernenSiedenAkku-Platzhalter,bevorSieIhrEFT-8C
verwenden!
Ein- / Ausschalten
Zum Ein-/Ausschalten halten Sie den Menü-Knopf [7] für ca.
2 Sekunden gedrückt.

9
Beschreibung der Funktion
Farbtemperaturmodus (CCT)
Drücken Sie kurz den Menü-Knopf
[7], um in den CCT-Modus zu ge-
langen. Stellen Sie dort die Farb-
temperatur, die Farbkompensation
G/M und die Leistung ein, indem
Sie mit dem Knopf in der Mitte des
Einstellrads [8] durch die Optionen
schalten und durch Drehen des Einstellrads [8] den Wert anpassen.
– Einstellbereich des Farbtemperaturmodus: 2.000– 10.000 K
– Einstellbereich der Helligkeit: 0 – 100%
– Einstellmöglichkeit der Farbkompensation G/M: ±50
Vollfarbmodus (HSI)
Drücken Sie kurz den Menü-Knopf
[7],umindenVollfarbmodus(HSI)
zu gelangen. Stellen Sie dort die
Farbtemperatur, die gewünschte
Farbe, die Farbsättigung und die
Leistung ein, indem Sie mit dem
Knopf in der Mitte des Einstellrads
[8] durch die Optionen schalten und durch Drehen des Einstellrads
[8] den Wert anpassen.
– Einstellbereich des Vollfarbmodus: 0 – 359
– Einstellbereich der Sättigung: 0 – 100%
– Einstellbereich der Helligkeit: 0 – 100%

10
Beschreibung der Funktion
Lichteffekt-Modus
Drücken Sie kurz den Menü-Knopf
[7], um in den Lichteffekt-Modus
„FX“ zu gelangen. Stellen Sie den
gewünschten Effekt, die Effekt-Fre-
quenz und die Leistung ein, indem
Sie mit dem Knopf in der Mitte des
Einstellrads [8] durch die Optionen schalten und durch Drehen des
Einstellrads [8] den Wert anpassen.
– Einstellbereich für Helligkeit: 0 – 100%
– Einstellbereich der Flimmerfrequenz: 1 – 10s
Benutzerdenierte Lichteffekte
DrückenSiekurzdiebenutzerdenierteLichteffekt-Taste/Blue-
tooth®*-Taste[3],umdasMenüfürbenutzerdenierteLichteffektezu
gelangen. Sie können zwischen Cycle Vollfarbe, Cycle CCT, Blitz Voll-
farbe, Blitz CCT, Puls Vollfarbe und Puls CCT wählen. Stellen Sie die
gewünschte Farbe oder Lichttemperatur, die Effekt-Frequenz und die
Leistung ein, indem Sie mit dem Knopf in der Mitte des Einstellrads
[8] durch die Optionen schalten und durch Drehen des Einstellrads
[8] den Wert anpassen.
Es gibt 20 voreingestellte Lichteffekte:
TV
Defekte Glühbirne
Sturm
Feuer
Puls
Scheinwerfer
Paparazzi
Party „S”
Rot Multi
Grün Multi
Blau Multi
RGB Multi
Farbtemperatur-
Zyklus
SOS
Warnung
Feuerwehrauto
Polizei
Krankenwagen
Feuerwerk
Party „F”

11
Beschreibung der Funktion
RGB-Modus:
Drücken Sie kurz den Menü-Knopf [7], um in den RGB-Modus zu ge-
langen. Stellen Sie die gewünschte Farbintensität pro Kanal und die
Leistung ein, indem Sie mit dem Knopf in der Mitte des Einstellrads
[8] durch die Optionen schalten und durch Drehen des Einstellrads
[8] den Wert anpassen.
Bluetooth®*-Einstellungen
HaltenSiedieBenutzerdenierteLichteffekt-Taste/Bluetooth®*-Tas-
te [3] gedrückt um das Bluetooth-Menü zu öffnen. Drehen Sie das
Einstellrad[8],umzwischendenOptionen„Bluetooth®*aus“,„Blue-
tooth®*aktiv“und„Reset“zuwählen.ZumBestätigendrückenSie
den Knopf in der Mitte des Einstellrads [8].
Zurücksetzen der Bluetooth®*-Funktion
DrehenSiedasEinstellrad[8],umdie„Reset“-OptionimBluetooth®*-
MenüauszuwählenundbestätigenSieIhreAuswahl,indemSieauf
den Knopf in der Mitte des Einstellrads [8] drücken.
Bluetooth®*aus Bluetooth®*aktiv Bluetooth®*Reset
Startbildschirm Modus-Interface
Bluetooth®*Reset

12
Jinbei App / Bluetooth®*
Laden Sie die „Jinbei“-App für iOS aus dem App Store oder die
„Studio“-App aus dem Amazon App Store für Android herunter (iOS
9.0 oder höher, Android 5.0 oder höher).
Verbindung mit dem Smartphone
1. AktivierenSieBluetooth®*anIhremSmartphone.
2. Schalten Sie das Jinbei EFT-8C ein und aktivieren Sie im Einstel-
lungsmenüBluetooth®*.
3. Öffnen Sie die „Jinbei“-App, die Verbindung mit dem Smartphone
wird automatisch hergestellt.
Hinweis: Wenn Sie das LED-Licht mit der App auf einem anderen
Smartphone verbinden möchten, gehen Sie ins Menü, um das
Bluetooth®*-Signalzurückzusetzen.
Hinweis:
– DieVerbindungwirdmitHilfevon„Bluetooth®*LowEnergy“(BLE)
hergestellt. Hierfür ist eine Standort-Freigabe der App notwendig. Die
Verbindung zu dem LED-Licht wird direkt in der App hergestellt.

13
Jinbei App / Bluetooth®*
Erhältlich im
*DieBluetooth®-WortmarkeundLogossindeingetrageneWarenzeichenderBluetoothSIG,
Inc.unddieVerwendungdieserMarkendurchJinbeierfolgtunterLizenz.AndereWaren-
zeichenundHandelsnamensindEigentumihrerjeweiligenInhaber.
Hinweis:
– Soll ein anderes Smartphone als bisher zur Nutzung des Dauer-
lichts verwendet werden, so muss zunächst die Verbindung zum
vorherigen Smartphone unterbrochen werden und das Dauerlicht
aus den Einstellungen in der App auf dem vorherigen Smartphone
gelöscht werden.

14
EFT-8C
Anzahl LEDs 72 warmweiß, 72 kaltweiß, 32 RGB
Leistung Max. 8 W
Farbtemperatur RGB; 2.000 – 10.000 K,
G/M Magenta / Grün: +/- 50
Farbnunancen 0 – 359
Farbwiedergabeindex > 95
Television Lighting
Consistency Index
> 97
Leistungsregelung 0 – 100% in 1%-Schritten
Beleuchtungsstärke 0,5 Meter bei 5.500 K > 800 lx
Lichteffekte 20 (siehe Seite 10)
Bluetooth®*-Funktion App-Steuerung, Reichweite > 15 Meter
Bluetooth®*-Version 4.2
Akkubetrieb 3.000 mAh
Maximal abgestrahlte
Sendeleistung
6 dBm
Frequenzband 2,402 – 2,480
Technische Daten
*DieBluetooth®-WortmarkeundLogossindeingetrageneWarenzeichenderBluetoothSIG,
Inc.unddieVerwendungdieserMarkendurchJinbeierfolgtunterLizenz.AndereWaren-
zeichenundHandelsnamensindEigentumihrerjeweiligenInhaber.

15
EFT-8C
Stromversorgung Input:DC5V,max.2A/Wiederauad-
barerLithium-Ionen-Akku(3,8V/3.000
mAh, 11,4 Wh)
Akkulaufzeit > 90 Minuten bei voller Leistung
Anschlüsse USB-C, 2x 1/4“-Gewinde,
magnetische Halterungen
Material Kunststoff und Aluminium
Maße | Gewicht 28,8 x 4,5 x 3,9 cm | 285 g
Lieferumfang 1xEFT-8C,1xwiederauadbarerLithium-
Ionen-Akku,2xMetall-Klebechips,
1x USB-C-Kabel, 1x Stofftasche,
1x Bedienungsanleitung
Technische Daten
Wir behalten uns das Recht vor, Funktionen oder Parameter ohne weitere Ankündigung zu
aktualisieren.DruckfehlerundIrrtümervorbehalten.DasReproduzierendieserBedienungs-
anleitung – auch auszugsweise – ist nicht gestattet.

16
Sicherheitshinweise
Gefahr durch elektrischen Strom!
FehlerhafteelektrischeInstallationenodereineübermäßigeNetz-
spannung können Stromschlag verursachen.
– Schließen Sie das Produkt nur dann an, wenn die Netzspannung
der Steckdose mit den Angaben auf dem Typenschild überein-
stimmt.
– Das Produkt an eine leicht zugängliche Steckdose anschließen,
damit Sie es bei Problemen schnell vom Netz trennen können.
– Nur das mitgelieferte Netzkabel benutzen.
– Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es sichtbar beschädigt ist
oder wenn das Kabel defekt ist.
– Wenn das Produkt oder das Zubehör beschädigt ist, muss es durch
denHersteller,dessenKundendienstodereineähnlichqualizierte
Person ausgetauscht bzw. repariert werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
– Das Gehäuse darf nicht geöffnet und Reparaturen dürfen aus-
schließlich von einem Fachmann ausgeführt werden. Wenden Sie
sich hierzu an eine Fachwerkstatt. Bei Reparaturen durch den
Benutzer, unsachgemäßem Anschluss oder Fehlbedienung werden
jegliche Haftung und alle Gewährleistungsansprüche ausge-
schlossen.
– Das Produkt nicht mit einer externen Zeitschaltuhr benutzen.
– Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen, trennen Sie es
immer von der Stromquelle.
– Schützen Sie das Produkt vor Feuchtigkeit. Berühren Sie es nicht
mit nassen/feuchten Händen und tauchen Sie es nicht unter Was-
ser.
– Dieses Produkt ist nicht wasserdicht! Benutzen Sie dieses Produkt
nicht im Regen oder in nassen Umgebungen. Berühren Sie das
Produkt niemals bei Gewitter.
– Bevor Sie die Stromverbindung trennen, schalten Sie das Gerät am
Hauptschalter aus.

17
Sicherheitshinweise
Achtung!
– Niemals das Netzkabel als Tragegriff benutzen.
– ProduktundZubehörvonoffenenFlammen,heißenOberächen
undleichtentammbarenMaterialienfernhalten.
– Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es keine Stolpergefahr dar-
stellt.
– Knicken Sie das Netzkabel nicht und legen Sie es nicht über schar-
fe Kanten.
Achtung!
Gefahr für Kinder und Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten (z. B. teilweise Behinderte,
ältere Personen mit eingeschränkten körperlichen und geistigen
Fähigkeiten) oder mangelnder Erfahrung und Know-how (z.B. ältere
Kinder).
– Dieses Produkt kann von Personen mit eingeschränkten physi-
schen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder
Erfahrung und Know-how benutzt werden, sofern diese beauf-
sichtigt werden oder eine Anleitung zur sicheren Verwendung des
Produktes erhalten haben und die sich aus dem Gebrauch ent-
stehenden möglichen Gefahren verstehen. Kinder dürfen mit dem
Produkt nicht spielen. Das Produkt darf von Kindern nicht gereinigt
odergepegtwerden.HaltenSieKinderunterachtJahrenvom
Produkt und den Zubehörteilen fern.
– Stecken Sie keine Gegenstände in das Produkt.
– Das Produkt während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt lassen.
– Das Gerät ist kein Spielzeug. Halten Sie das Gerät, Zubehörteile
und die Verpackungsmaterialien von Kindern und Haustieren fern,
um Unfällen und Erstickung vorzubeugen.
– NurzurBeleuchtungfürfotograscheZwecke.Nichtfürdiedauer-
hafte Raumbeleuchtung geeignet.

18
Sicherheitshinweise
– Filmen Sie weder Auto-, Bus-, Fahrrad-, Motorradfahrer noch Zug-
führer während der Fahrt mit diesem Produkt. Der Fahrer kann ge-
blendet werden und so einen Unfall verursachen. Dieses gilt auch
für nicht aufgeführte Personen oder Gruppen, wenn durch eine
mögliche Blendung ein Unfall verursacht werden könnte.
– Leuchten Sie nicht direkt in die Augen von Personen und Tieren, da
dies zu Schädigungen der Netzhaut, Sehstörungen und sogar zur
Erblindung führen kann.
– Sorgen Sie für ausreichende Belüftung während des Betriebs. Die
Belüftungsschlitze des Geräts niemals abdecken.
– Nutzen oder lagern Sie das Gerät nicht bei hohen Temperaturen
oder in geschlossenen Räumen mit direkter Sonneneinstrahlung.
Bei Umgebungstemperaturen von mehr als 40 °C sollte das Pro-
dukt nicht mehr genutzt werden.
Hinweis: NurzurBeleuchtungfürfotograscheZwecke.Nichtfürdie
dauerhafte Raumbeleuchtung geeignet.
Vorsichtsmaßnahmen
– Laden Sie den Akku vollständig auf und entfernen Sie anschlie-
ßend das Micro-USB-Kabel.
– Wurde das Produkt für einen längeren Zeitraum nicht mehr ge-
nutzt, laden Sie den Akku vor der erneuten Nutzung.
– Um die Akkulaufzeit zu verlängern, sollten Sie den Akku mindes-
tens alle drei Monate laden.
– DiesesProdukthateineneingebauten,wiederauadbarenAkku,
der über eine bestimmte Laufzeit verfügt. Wenn dieser über einen
bestimmten Zeitraum genutzt wurde, wird sich die Leistung des
Akkus reduzieren. Dies ist völlig normal.

19
Vorsichtsmaßnahmen
Warnhinweise für Akkus
– Wird das Gerät in zu kalten oder zu heißen Umgebungstempera-
turen genutzt, schaltet sich das Gerät automatisch ab.
– Lassen Sie das Produkt von einem autorisierten Kundendienst
überprüfen,fallseinProblemauftritt.EsistIhnennichtgestattet,
das Produkt bei Fehlfunktionen zu demontieren. Andernfalls er-
lischtIhreGarantie.
– Demontieren, schlagen oder durchstechen Sie den Akku nicht,
achten Sie darauf, den Akku nicht kurzzuschließen.
– Setzen Sie den Akku keinen Orten mit hohen Temperaturen aus.
– Verwenden Sie den Akku nicht weiter, falls er ausläuft oder sich
ausdehnt.
– ImmerüberdasSystemauaden.FallsderAkkudurcheinenfal-
schen Typen ersetzt wird, besteht Explosionsgefahr.
– Halten Sie den Akku von Kindern und Tieren fern.
– Akkus können explodieren, wenn sie einem offenen Feuer aus-
gesetzt werden. Werfen Sie Akkus nie ins Feuer.
– Entsorgen Sie verbrauchte Akkus gemäß den örtlichen Vorschriften.
– Vor der Entsorgung des Gerätes ist der Akku zu entnehmen und
gesondert zu entsorgen.
– Die Akkus müssen vollständig aufgeladen sein, bevor das Gerät
zum ersten Mal verwendet wird.
Hinweis: Zum Laden der Akkus dürfen keine Quick- und / oder Super-
charger genutzt werden, sondern lediglich Netzteile mit maximal DC
5 V / 2 A. Verwenden Sie nur das mitgelieferte Micro- USB-Kabel für
das Laden des Gerätes. Ansonsten besteht Gefahr von Feuer oder
Stromschlägen.

20
Entsorgung
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Nutzen Sie dafür die
örtlichen Möglichkeiten zum Sammeln von Papier, Pappe und
leichten Verpackungen (anwendbar in der Europäischen Union und
anderen europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten Samm-
lung von Wertstoffen).
Geräte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, dürfen
nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden! Sie sind gesetzlich
dazuverpichtet,AltgerätegetrenntvomHausmüllzuentsor-
gen.InformationenzuSammelstellen,dieAltgerätekostenlosentge-
gennehmen,erhaltenSiebeiIhrerGemeinde-oderStadtverwaltung.
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll! Als Ver-
brauchersindSiegesetzlichverpichtet,alleBatterienund
Akkus,unabhängigdavon,obsieSchadstoffe*enthaltenoder
nicht, einer Umweltgerechten Entsorgung zuzuführen. Akkus und
Batterien sind deshalb mit dem nebenstehenden Zeichen versehen.
InformierenSiesichhierzubeiIhremHändler,oderwendenSiesich
anRückgabe-undSammelstelleninIhrerGemeinde.
*gekennzeichnetmit:Cd=Cadmium,Hg=Quecksilber,Pb=Blei
Table of contents
Languages:
Other Jinbei Lighting Equipment manuals

Jinbei
Jinbei JR-70 RGB User manual

Jinbei
Jinbei KE Series User manual

Jinbei
Jinbei HD 200 Pro User manual

Jinbei
Jinbei MSN 400 Pro User manual

Jinbei
Jinbei EFT-360 RGB User manual

Jinbei
Jinbei EF-P10 RGB Pocket User manual

Jinbei
Jinbei EL-300Bi User manual

Jinbei
Jinbei EFII-300 User manual

Jinbei
Jinbei EF Panel 400 User manual

Jinbei
Jinbei EF-150Bi User manual
Popular Lighting Equipment manuals by other brands

Showlite
Showlite T8 installation guide

Selecon
Selecon Pacific 19PACLMCOV installation guide

Autopilot
Autopilot Pool Pilot Professional PPP-2 Owners & installation manual

Oypla
Oypla 3401 user manual

Hubbell
Hubbell Kim Lighting Lightvault LTV59 installation instructions

Conrad
Conrad FL-9025 operating instructions