Jinbei EF-300 User manual

Erhältlich im
EF-300
LED-Dauerlicht mit verschiedenen
Lichteffekten
LED continuous light with different
light effects

2
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zusammen mit dem
Gerät für den späteren Gebrauch auf. Sollten andere Personen
dieses Gerät nutzen, so stellen Sie ihnen diese Anleitung zur
Verfügung. Wenn Sie das Gerät an Dritte weitergeben, gehört
diese Anleitung zum Gerät und muss mitgeliefert werden.
Die folgenden Symbole werden in dieser Bedienungsanleitung,
auf dem LED-Licht oder auf der Verpackung verwendet.
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen
alle maßgeblichen Gemeinschaftsvorschriften des Euro-
päischen Wirtschaftsraums.
Mit diesem Zeichen gekennzeichnete Produkte werden
mit Wechselstrom betrieben.
1
2
3
4
5
6
7
8
Bowens S-type Bajonett
LED
Bajonett-Entriegelung
Schirmhalterung
Neiger-Feststellung
U-Halterung – Lichtkopf kann aufgehängt werden
Lampenstativ-Verriegelung
Tragegriff
DMX-Ausgang
DMX-Eingang
Ein-/Ausschalter
Netzkabel-Anschluss
2
1
3
7
5
4
6
9
10
11
12
Zeichenerklärung
13 Display
Einstellknopf
Lichteffekt-Modustaste
Lichteffekt-Starttaste
Menü-Taste
Return-Taste
14
15
16
17
18
8
9
11
10
12
14
13
17 181615

3
• Stecken Sie das mitgelieferte Netzkabel in den Netzkabel-An-
schluss des Dauerlichts.
Drücken Sie den Ein-/Ausschalter auf die Position „I“, um das
LED-Licht einzuschalten. Auf der Position „O“ ist das Licht
ausgeschaltet.
• DasLED-DauerlichtistmiteinemSchirmhalterfürReex-/
Durchlichtschirme und dem Bowens S-type Bajonett für die
Verwendung von unterschiedlichsten Lichtformern (Soft-
boxen,Reektoren,BeautyDishesetc.)ausgestattet.
• Setzen Sie den Lichtformer mit den drei Bajonettstiften in die
entsprechenden Aussparungen am LED-Licht ein und verrie-
geln ihn durch eine kurze Drehung nach rechts, bis er hörbar
einrastet.
• Zum Entfernen des Lichtformers ziehen Sie die Taste für die
Bajonett-Entriegelung nach hinten, drehen Sie den Lichtfor-
mer nach links und ziehen Sie ihn nach vorne ab.
Um das LED-Licht auch von
oben(z.B.anderDecke)mon-
tieren zu können, ist das Gerät
über die nützliche U-Halte-
rung befestigt. Sie können die
Knäufe an den Seiten lösen,
die Halterung umdrehen und
von oben wieder montieren.
So gewährleisten Sie, dass die
Wärme immer noch verlässlich
abgeleitet wird.
• Drehen Sie nach dem Einschalten den Einstellknopf im Uhr-
zeigersinn, um die Helligkeit zu erhöhen, und gegen den Uhr-
zeigersinn, um die Helligkeit zu verringern.
• Die Helligkeit kann zwischen 0 % und 100 % in 1 %-Schritten
eingestellt werden.
Sie können mithilfe des LED-Dauerlichts verschiedene Licht-
effekte darstellen. Drücken Sie dafür kurz die Lichteffekt-Mo-
dustaste, um die Effekte aufzurufen. Durch erneutes kurzes
Drücken der Lichteffekt-Modustaste können Sie nun zwischen
den verschiedenen Modi wählen:
1: TV-Flimmern
2: Flackernde Glühbirne
3: Feuerwerk
4: Gewitter-Modus
5: Blink-Modus
Drücken Sie nach Auswahl des gewünschten Lichteffekts kurz
auf den Einstellknopf, um den Effekt einzustellen. Nach einma-
ligem Drücken gelangen Sie in die Helligkeitseinstellung, durch
erneutes Drücken gelangen Sie in die Frequenzeinstellung. Durch
jeweiliges Drehen des Einstellknopfes können Sie die Helligkeit
zwischen 0 – 100% und die Frequenz zwischen 1 – 10 einstellen.
1 beschreibt die langsamste und 10 die schnellste Frequenz.
• Modus 1 und 2 laufen kontinuierlich ab, Modus 3, 4 und 5 spie-
len kurze Lichtsequenzen ab. Um diese zu starten, drücken
Sie kurz die Lichteffekt-Starttaste.
• Zum Ausschalten der Lichteffekte drücken Sie die Return-Taste.
Einstellungsmenü
• Drücken Sie die Menü-Taste, um das Einstellungsmenü aufzu-
rufen.
• Drücken Sie kurz den Einstellknopf, um die Optionen durch-
zulaufen. Wenn eine Option ausgewählt ist, wird das Icon
grün. Drehen Sie den Einstellknopf, um die Einstellung aus-
zuwählen, bestätigen Sie durch kurzes Drücken des Ein-
stellknopfes und drücken Sie die Return-Taste, um ins Menü
zurückzukehren.
Folgende Optionen beinhaltet das Einstellungsmenü:
• Kühlung: Auto / An / Aus
• Kommunikation: Funksignal
über 2,4 GHz / Bluetooth* /
DMX
• Bluetooth* zurücksetzen:
Ja / Nein
• Spracheinstellung:
Chinesisch / Englisch
• Werkseinstellungen:
Ja / Nein
Kühlung
• Sie können das Kühlungssystem des LED-Lichtes an- oder
ausschalten. Gehen Sie dazu ins Einstellungsmenü und
schalten Sie die Kühlung über den ersten Einstellungspunkt
aus. Das Symbol im Display zeigt an, ob die Kühlung an- oder
ausgeschaltet ist.
• Beachten Sie, dass das LED-Licht bei ausgeschalteter Küh-
lungnurmiteinermaximalenLeistungvon30%betrieben
werden kann, um es vor Überhitzung zu schützen. Diese ver-
ringerte Leistung wird dennoch als 100 % Leistung angezeigt.
Lichteffekte

4
Laden Sie die „Jinbei“ App direkt aus dem App Store oder die
„Jinbei Studio“ App aus dem Google Play Store (iOS 9.0 oder
höher,Android5.0oderhöher).
1. Aktivieren Sie Bluetooth®* an Ihrem Smartphone.
2. Schalten Sie das Jinbei EF-300 ein und aktivieren Sie im
Einstellungsmenü Bluetooth*.
3.ÖffnenSiedie„Jinbei(Studio)”App,dieVerbindungmitdem
Smartphone wird automatisch hergestellt.
Wenn Sie das LED-Licht mit der App auf einem an-
deren Smartphone verbinden möchten, gehen Sie ins Menü,
um das Bluetooth*-Signal zurückzusetzen.
• Die Verbindung wird mit Hilfe von „Bluetooth* Low Energy“
(BLE)hergestellt.HierfüristeineStandort-FreigabederApp
notwendig. Die Verbindung zu dem LED-Licht
wird direkt in der App hergestellt.
Verbinden Sie das LED-Dauerlicht über die DMX-Anschlüsse
„IN“ und „OUT“ mit Ihrer DMX-Steuerung.
• Sie können im Einstellungsmenü auswählen, ob Sie das LED-
Licht per 2,4 GHz-Funksignal, Bluetooth* oder DMX-Steue-
rung ansteuern möchten.
Im Display erscheint oben links das jeweilige Symbol.
Dieses LED-Dauerlicht ist kompatibel zur
LED-Fernbedienung EF-RC. Bei eingestelltem 2,4 GHz-Funk-
signal können Sie über den Einstellknopf den Kanal und die
Gruppe einstellen.
• Durch kurzes Drücken des Einstellknopfes fängt die Kanalan-
zeige an zu blinken und Sie können mithilfe des Einstellknop-
feseinenvon32Kanälen(00–31)einstellen.
• Ein erneutes Drücken des Einstellknopfes bringt die Grup-
penanzeige zum Blinken und Sie können mithilfe des
Einstellknopfes eine von 16 Gruppen einstellen (A – J / L / O /
P/Q/S/U).
• Bestätigen Sie die Einstellungen durch Drücken des Einstell-
knopfes.
• Beachten Sie beim Einsatz von Funkfernbedienungen, dass
für eine korrekte Funktion an jedem eingesetzten LED-Dau-
erlicht und an der Fernbedienung jeweils der Funkkanal und
die Gruppe identisch eingestellt sein muss. Es kann außer-
dem sein, dass nicht alle Funktionen mit der Fernbedienung
einstellbar sind.
• Beachten Sie, dass die von diesen Geräten verwendete Funk-
frequenz(2,4GHz)mitanderenAnwendern/Gerätengeteilt
wird. Störungen sind auf Grund dessen nicht auszuschließen.
Wechseln Sie ggf. den Funkkanal, um Störungen zu vermei-
den.
Erhältlich im
Fehlerhafte elektrische Installationen oder eine übermäßige
Netzspannung können Stromschlag verursachen.
• Schließen Sie das Produkt nur dann an, wenn die Netzspan-
nung der Steckdose mit den Angaben auf dem Typenschild
übereinstimmt.
• Das Produkt an eine leicht zugängliche Steckdose anschlie-
ßen, damit Sie es bei Problemen schnell vom Netz trennen
können.
• Nur das mitgelieferte Netzkabel benutzen.
• Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es sichtbar beschä-
digt ist oder wenn das Kabel defekt ist.
• Wenn das Produkt oder das Zubehör beschädigt ist, muss es
durch den Hersteller, dessen Kundendienst oder eine ähnlich
qualiziertePersonausgetauschtbzw.repariertwerden,um
Gefährdungen zu vermeiden.
• Das Gehäuse darf nicht geöffnet und Reparaturen dürfen
ausschließlich von einem Fachmann ausgeführt werden.
Wenden Sie sich hierzu an eine Fachwerkstatt. Bei Repara-
turen durch den Benutzer, unsachgemäßem Anschluss oder
Fehlbedienung werden jegliche Haftung und alle Gewährleis-
tungsansprüche ausgeschlossen.
• DasProduktnichtmiteinerexternenZeitschaltuhroder
einem separaten Fernsteuerungssystem benutzen.
• Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen, trennen
Sie es immer von der Stromquelle.
• Schützen Sie das Produkt vor Feuchtigkeit. Berühren Sie es
nicht mit nassen/feuchten Händen und tauchen Sie es nicht
unter Wasser.

5
EF-300 LED Dauerlicht
Leistung 300 W
Leistungsregelung 0 – 100 % in 1 %-Schritten
48.500lux(ohneReektor,0,5m)
5500 K ± 200 K
>97(CRI)
Television Lighting Consistency Index >98(TLCI)
Funkempfänger Integriert|2,4GHz|Reichweite>100m|32Kanäle(00–31)|16Gruppen(A–J/L/O/P
/Q/S/U)|kompatibelzurLED-FernbedienungEF-RC
® App-Bedienung, Reichweite > 15 m
Lichteffekte TV | Flackernde Glühbirne | Feuerwerk | Gewitter-Modus | Blink-Modus –
jeder hat jeweils eine Frequenz von 1 – 10
Weitere Ausstattung LC-Display | Bowens S-type Bajonett | Schirmhalterung | Stativbefestigung | Tragegriff |
U-Halterung|Lüfter(Lautstärke<35dB,ausschaltbarmiteinermaximalenLeistungvon
30%)|Abstrahlwinkel>120°|DMX512Steuerung
Input: 100 – 240 V AC | 50 / 60 Hz | 3,2 A
35,5x18,5x19,5cm|3,6kg
Lieferumfang EF-300LEDDauerlicht,EF-7“Reektor,Schutzkappe,Netzkabel
Technische Details sind ohne Vorankündigung änderbar. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Das Reproduzieren dieser Bedie-
nungsanleitung – auch auszugsweise – ist nicht gestattet. *Die Bluetooth®Wortmarke und Logos sind eingetragene Warenzeichen
der Bluetooth SIG, Inc. und die Verwendung dieser Marken durch Jinbei erfolgt unter Lizenz. Andere Warenzeichen und Handelsna-
men sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Technische Daten
• Dieses Produkt ist nicht wasserdicht! Benutzen Sie dieses
Produkt nicht im Regen oder in nassen Umgebungen. Berüh-
ren Sie das Produkt niemals bei Gewitter.
• Bevor Sie die Stromverbindung trennen, schalten Sie das Ge-
rät am Hauptschalter aus.
• Niemals das Netzkabel als Tragegriff benutzen.
• ProduktundZubehörvonoffenenFlammen,heißenOberä-
chenundleichtentammbarenMaterialienfernhalten.
• Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es keine Stolpergefahr
darstellt.
• Knicken Sie das Netzkabel nicht und legen Sie es nicht über
scharfe Kanten.
Gefahr für Kinder und Personen mit eingeschränkten physi-
und geistigen Fähigkeiten) oder mangelnder Erfahrung und
• Dieses Produkt kann von Personen mit eingeschränkten phy-
sischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder man-
gelnder Erfahrung und Know-how benutzt werden, sofern
diese beaufsichtigt werden oder eine Anleitung zur sicheren
Verwendung des Produktes erhalten haben und die sich aus
dem Gebrauch entstehenden möglichen Gefahren verstehen.
Kinder dürfen mit dem Produkt nicht spielen. Das Produkt
darfvonKindernnichtgereinigtodergepegtwerden.Halten
Sie Kinder unter acht Jahren vom Produkt und den Zubehör-
teilen fern.
• Stecken Sie keine Gegenstände in das Produkt.
• Das Produkt während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt
lassen.
• Das Gerät ist kein Spielzeug. Halten Sie das Gerät, Zubehör-
teile und die Verpackungsmaterialien von Kindern und Haus-
tieren fern, um Unfällen und Erstickung vorzubeugen.
• NurzurBeleuchtungfürfotograscheZwecke.Nichtfürdie
dauerhafte Raumbeleuchtung geeignet.
• Filmen Sie weder Auto-, Bus-, Fahrrad-, Motorradfahrer noch
Zugführer während der Fahrt mit diesem Produkt. Der Fahrer
kann geblendet werden und so einen Unfall verursachen. Die-
ses gilt auch für nicht aufgeführte Personen oder Gruppen,
wenn durch eine mögliche Blendung ein Unfall verursacht
werden könnte.
• Leuchten Sie nicht direkt in die Augen von Personen und
Tieren, da dies zu Schädigungen der Netzhaut, Sehstörungen
und sogar zur Erblindung führen kann.
• Sorgen Sie für ausreichende Belüftung während des Betriebs.
Die Belüftungsschlitze des Geräts niemals abdecken.
• Nutzen oder lagern Sie das Gerät nicht bei hohen Tempera-
turen oder in geschlossenen Räumen mit direkter Sonnenein-
strahlung.BeiUmgebungstemperaturenvonmehrals40°C
sollte das Produkt nicht mehr genutzt werden.
Table of contents
Languages:
Other Jinbei Lighting Equipment manuals

Jinbei
Jinbei EFT-8C User manual

Jinbei
Jinbei EFC-150 RGB User manual

Jinbei
Jinbei EF-150Bi User manual

Jinbei
Jinbei JR-70 RGB User manual

Jinbei
Jinbei EF-300Bi User manual

Jinbei
Jinbei EFD-300 User manual

Jinbei
Jinbei EL-300Bi User manual

Jinbei
Jinbei MSN 400 Pro User manual

Jinbei
Jinbei EF-P10 RGB Pocket User manual

Jinbei
Jinbei EF Panel 400 User manual