Jole transcend 1 User manual

1/2/3(9–36kg)
transcend
high back booster
Instruction Manual
Bedienungsanleitung
Manual de Instruções
Manual de instrucciones
Manuel d’instructions
Handleiding
Kurulum Kılavuzu
GB
ES
FR
NL
DE
TR
PT
DA Brugsvejledning
RU
IT Manuale di Istruzioni
HU Használati utasítás

Welcome to Joie™
Congratulations on becoming part of the Joie family! We are so excited
to be part of your journey with your little one. While traveling with Joie
transcendTM series high back booster you are using a high quality, fully
certified safety Group 1/2/3 booster. This product is suitable for use
with children weighing 9-36kg (approximately 9 months – 12 years).
Please carefully read this manual and follow each step to ensure a com-
fortable ride and best protection for your child.
Please confirm
This booster is approved to UN ECE regulation 44, 04 series of amend-
ments. This booster can be installed using a 3 point retractable adult
seat belt approved to UN ECE regulation 16 or other equivalent stan-
dards.
Booster
! IMPORTANT: KEEP FOR FUTURE REFERENCE. PLEASE READ
CAREFULLY.
Please keep the instruction manual in the
storage compartment at the bottom of
the booster as right figure.
For warranty information, please visit
our website at joiebaby.com
GB
1
2
3
7
9
8
Parts List
Make sure all parts are available before assembly. If any part is missing,
please contact local retailer. No tools are required for assembly.
5
1 Head Support
2 Lower Back Support
3 Pillow Cushion
4 Seat
5 Pillow Cushion Adjustment
Button
6 Armrest
7 Head Support Adjustment Lever
8 Side Impact Shield
9 ISOSAFE Connector
10 ISOFIX Guides
11 Pillow Cushion Soft Goods (2x)
12 Insert
6
4
10
11
12

1 2
WARNING
!Do take care to locate and install the booster so
that it is not liable to become trapped by a move-
able seat or in a door of the vehicle.
!This booster is designed ONLY for child weighing
9-36kg (approximately 9 months – 12 years or
under).
!Any straps of vehicle seat should be tightened and
not twisted.
!Failure to properly use this booster increases the
risk of serious injury or death in a sharp turn,
sudden stop or crash.
!DO NOT use another manufacturers soft goods
with this booster. See your retailer for Joie replace-
ment parts only.
!DO NOT use in any configuration not shown in the
instructions.
!According to accident statistics, children are safer
when properly restrained in rear vehicle seating
positions, rather than front seating positions. For a
vehicle with a front passenger air bag, refer to your
vehicle owner’s manual as well as these instruc-
tions for a booster installation.
!NEVER leave your child unattended.
!NEVER give this booster to someone else without
also giving them this manual.
!DO NOT modify your booster or use any accesso-
ries or parts supplied by other manufacturers.
WARNING
!After your child is placed in this booster, the safety
belt must be used correctly, and ensure that any
lap strap is worn low down, so that the pelvis is
firmly engaged.
!NEVER leave a booster unsecured in your vehicle.
An unsecured booster can be thrown around and
may injure occupants in a sharp turn, sudden stop
or crash. Remove it or make sure that it is securely
belted in the vehicle.
!NEVER leave luggage or other objects unsecured
in a vehicle, they are liable to cause injuries in the
event of a collision.
!Replace the booster after an accident of any kind.
An accident can cause damage to the booster that
you cannot see.
!NEVER use a booster if it has damaged or missing
parts. DO NOT use a cut, frayed or damaged
vehicle seat belt.
!The booster can become very hot if left in the sun.
Contact with these parts can burn your child’s
skin. Always touch the surface of any metal or
plastic parts before putting your child in the
booster.
!NEVER use a second-hand booster or a booster
whose history you do not know.
!DO NOT use this booster without the soft goods.

3 4
WARNING
!The soft goods should not be replaced with any
besides the ones recommended by the manufac-
turer, because the soft goods constitute an inte-
gral part of the booster performance.
!DO NOT use any load bearing contact points other
than those described in the instructions and
marked on the booster.
!DO NOT face your booster toward the rear of the
vehicle.
!Please do not use this child restraint if the child
restraint has dropped from a significant height, hit
the ground at a considerable speed, or has visible
signs of damage. We are not responsible to
replace if the child restraint has been damaged
under these abnormal conditions. A new child
restraint will need to be purchased when any of
the aforementioned conditions occurs.
Emergency
In case of emergency or accidents, it is most important to have
your child taken care of with first aid and medical treatment
immediately.
Product Information
Read all the instructions in this manual before using this
product. If in doubt, consult either the booster manufacturer or
the retailer.
For Installation with 3-point-belt
1. This booster is a ‘Universal’ child restraint. It is approved
to UN ECE regulation 44, 04 series of amendments, for
general use in vehicles and it will fit most, but not all, car
seats.
2. A correct fit is likely if the vehicle manufacturer has declared
in the vehicle handbook that the vehicle is capable of
accepting a ‘Universal’ for this age group.
3. This booster has been classified as ‘Universal’ under
more stringent conditions than those which applied to earlier
designs which do not carry this notice.
For Installation with ISOSAFE System and 3-point-belt
1. This booster is a ‘Semi-Universal’ child restraint. It is
approved to UN ECE regulation 44, 04 series of amendments
for general use in vehicles fitted with ISOFIX anchorages
systems.
2. It will fit vehicles with positions approved as ISOFIX positions
(as detailed in the vehicle handbook), depending on the
category of the booster and of the fixture.
3. If in doubt, consult either the booster manufacturer or vehicle
manufacturer.
Product Booster
Suitable for
Child weighing 9-36kg
(approximately 9 months – 12 years)
Mass Group Group 1/2/3

5 6
see images 1- 2
!Must open the side impact shield
plastic to protect the child more
safely. The side impact shield not
on the same side of the vehicle
door can be closed to allow more
seating space.
see images 3
see images 4
see images 5
!Increase the space between the
side wings by adjusting the head
support positions upward.
2
1
1
1
1
2
3
4
5
Use Side Impact Shield Adjust the Pillow Cushion
Height Adjustment – for Head Support
Adjust the seat

7 8
see images 6- 9see images 10 - 23
If vehicle is equipped with ISOFIX,
the vehicle lower anchor points
may be visible at the vehicle seat
crease. See your vehicle owner’s
manual for exact locations,
anchor identification, and
requirements for use.
1. Fit the ISOFIX Guides with the
ISOFIX anchor points. 10 The
ISOFIX Guides can protect the
surface of the vehicle seat from
being torn. They can also guide
the ISOSAFE connectors.
2. Press the ISOSAFE adjusting
button
to pull out the ISOSAFE
connectors. 11
Rotate the ISOSAFE connectors
180
degrees until they are pointing in
the direction of the ISOFIX
Guides.12
67
8
10
11
Concerns on Installation Installation with 3-point belt
2
2
1
1
12
2
1
42 3
75 6
42 3
75 6
1
1
9
Check provided car
fitting list for approved
seats for child seat
attachment.

910
Use Pillow Cushion
(Forward Facing Mode/ for Child between 9-18kg /
9 months – 4 years old)
see images 18
!Pull the vehicle safety belt and pass through the belt path
18 , and then buckle it up. 18 -1
3. Line up the ISOSAFE
connectors with the ISOSAFE
anchor points, and then click
both ISOSAFE connectors into
the ISOSAFE anchor points. 13
!Make sure that both ISOSAFE
connectors are securely
attached to their ISOSAFE
anchor
points. The colors of the
indicators on the both
ISOSAFE
connectors should be
completely green. 13 -1
!Check to make sure the
booster is securely installed
by pulling on the both
ISOSAFE connectors.
4. To remove the booster:
a. Press the secondary lock
button 14 -1 first and then the
button 14 -2 on the ISOSAFE
connectors before removing
the booster from the vehicle
seat.
b. Rotate the ISOSAFE
connectors by 180 degrees,
then press the ISOSAFE
adjusting button to fold the
ISOSAFE connectors. 15
2
1
13
3
1
13
14
15
16 17
12

11 12
!The booster can not be used if the vehicle safety belt
buckle (female buckle end) is too long to anchor the booster
securely. 18 -2
!To ensure the correct head support height is obtained, the
bottom of the headrest MUST be even with the top of
child’s shoulders as shown in 18 -3
!Make sure that both lap belt and shoulder belt are always
tightly fastened.
!When the pillow cushion is not used, please remove and
store it properly.
!Belt must not be twisted.
For Use Without Pillow Cushion
(Forward Facing Mode/ for Child between 15-36kg /
3–12 years old)
see images 19 - 23
!Pull the vehicle safety belt and pass through the belt path
19 , and then buckle it up. 19 -3
1
24
3
!Position shoulder belt through
the shoulder belt guide
shown in 19 -1
!DO NOT position vehicle belt
over top of the armrests. It
must pass underneath the
armrests. 19 -2
!The booster can not be used if
the vehicle safety belt buckle
(female buckle end) is too long
to anchor the booster securely.
19 -4
!The lap belt must be low down
on hips. The booster is shown
as 19
!To ensure the correct head
support height is obtained, the
bottom of the headrest MUST
be even with the top of child’s
shoulders as shown in 20 and
the shoulder belt must be
positioned in the red zone as
shown in 21
31
24
18
19
20
21

13 14
!After removing the wedge of
insert, please store it
somewhere that the child can
not access it. 29
To refit the seat pad simply
reverse the steps above.
!Place a booster firmly against
the back of a forward-facing
vehicle seat equipped with a
lap/shoulder belt.
!Have your child sit in a booster
with their back flat against
back of a booster.
!NOT as shown in 23 . Fasten
buckle and pull up on the
shoulder belt to tighten. 22
!If the belt lays across child
neck, head or face, readjust
head support height.
!Belt must not be twisted.
see images 24 - 29
22
23
24 25
26
27
28
29
Detach Soft Goods

15 16
see images 30
!Please use the insert to support
the child if the child shoulders
is lower than the headrest bottom
edge.
see images 31 - 32
An extra pillow cushion cover is included for replacement when
the other one is removed for cleaning.
!Make sure to properly fit the cover so that the foam will not be
exposed.
!Please wash the soft goods and inner padding with cold
water under 30°C.
!Do not iron the soft goods.
!Do not bleach or dry clean the soft goods.
!Do not use undiluted neutral detergent, gasoline or other
organic solvent to wash the booster. It may cause damage
to the booster.
!Do not twist the soft goods and inner padding to dry with
great force. It may leave the soft goods and inner padding
with wrinkles.
!Please hang dry the soft goods and inner padding in the
shade.
!Please remove the booster from the vehicle seat if not in
use for a long period of time. Put the booster in a cool, dry
place and somewhere your child cannot access it.
30
Assemble Insert Care and Maintenance
Assemble Pillow Cushion Cover
31
1
2
32

1
2
3
7
9
8
5
6
4
10
11
12
Willkommen bei Joie™
Wir begrüßen Sie als ein weiteres Mitglied der Joie-Familie! Wir freuen
uns sehr, Ihr kleines Kind auf Reisen zu begleiten. Während Sie mit der
transcend™-Serie von Joie reisen, nutzen Sie einen Sitzerhöher mit
Rückenlehne und tiefenverstellbaren Sicherheitsfangkörper (nur für
ECE-Gruppe I nutzbar) der Gruppe 1/2/3. Dieses Produkt eignet sich für
Kinder mit einem Gewicht von 9 bis 36 kg (ca. 9 Monate bis 12 Jahre).
Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch und beachten die jew-
eiligen Herstelleranweisungen um ihrem Kind eine sichere und komfort-
able Reise zu ermöglichen für Ihr Kind.
Bitte unbedingt beachten
Dieser Kindersitz ist gemäß UN ECE-Regelung 44/04 zugelassen. Er
kann mit einem Fahrzeug-Dreipunktgurt gemäß UN ECE-Regelung 16
oder vergleichbaren Standards installiert werden.
HINWEIS
! Lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, damit eine
korrekte Anwendung des Kindersitzes sichergestellt werden kann. Nur
so kann die Sicherheit ihres Kindes gewährleistet werden.
WICHTIG
! Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung
immer in der Nähe des Kindersitzes auf -
z.B. im Handbuchfach auf der Unterseite
des Sitzerhöhers (siehe Abbildung)
Besuchen Sie unsere Website joiebaby.com,
um mehr über unsere Gewährleistungsbedingungen
zu erfahren.
DE Kindersitz-Komponenten
Stellen Sie vor der Montage sicher, dass alle Teile vorhanden sind. Falls
etwas fehlen sollte, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler vor Ort. Für die
Montage werden keine Werkzeuge benötigt.
1 Kopfstütze
2 Rückenlehne
3 Sicherheitfangkörper
4 Sitzerhöher
5 Drehknöpfe für Fangkörper-
Tiefenverstellung
6 Armstütze
7 Entriegelung für Kopfstützen-
Höhenverstellung
8 Seitlicher Aufprallschutz
9 ISOFIX-Konnektoren
10 ISOFIX-Einführungshilfen
11 Fängkörper-Stoffbezug (2x)
12 Sitzverkleinerer

19 20
WARNHINWEISE
!Geben Sie besonders acht darauf, dass der
Kindersitz in keinem Fall - z.B. durch Fahrzeugtür
oder Fahrzeugrückenlehne - eingeklemmt bzw.
beschädigt wird.
!Dieser Kindersitz kann lediglich für Kinder mit
einem Alter von ca. 9 Monaten bis 12 Jahren (9 -
36 kg) genutzt werden.
!Die zur Montage des Kindersitzes verwendeten
Sicherheitsgurte dürfen auf gar keinen Fall ver-
dreht sein.
!Bei unsachgemäßer Verwendung des Kindersitzes
steigt die Wahrscheinlichkeit von schweren oder
gar tödlichen Verletzungen bei Unfällen jeglicher
Art für Ihr Kind ein Vielfaches an. Beachten Sie
daher genau die Herstelleranweisung in diesem
Handbuch.
!
Die Nutzung von Komponenten jeglicher Art anderer
Hersteller in Verbindung mit diesem Kindersitz ist
STRENGSTENS untersagt. Dies gilt auch für die
Einzelverwendung von Bauteilen dieses Kindersitz-
es wie z.B. Sitzerhöher, Rückenlehne oder Fangkör-
per. In beiden Fällen verfügt der Kindersitze über
keine Zulassung und der Hersteller übernimmt keine
Haftung. Bei Bedarf erkundigen Sie sich im Fach-
handel nach original Joie-Ersatzteilen.
!
Falls Sie den Kindersitz an einem Beifahrersitz mit
Frontairbag befestigen möchten, beachten Sie bitte
hierbei die Anweisungen innerhalb der Bedienung-
sanleitung des Fahrzeugherstellers.
!Lassen Sie Ihr Kind NIEMALS unebeaufsichtigt im
Fahrzeug zurück.
WARNHINWEISE
!Geben Sie den Kindersitz NIEMALS ohne Bedien-
ungsanleitung an Dritte weiter.
!Vergewissern Sie sich, dass sich der Fahrzeuggurt
in einwandfreiem Zustand befindet und ordnungs-
gemäß verwendet worden ist, nachdem Sie Ihr
Kind im Kindersitz angeschnallt haben. Kontrollie-
ren Sie zudem den Gurtverlauf (straff und so tief
wie möglich am Beckenknochen anliegend), damit
dieser den nötigen Rückhalt im Falle eines Unfalls
bietet.
!Ein Kindersitz MUSS im Fahrzeug immer befestigt
(Gurt und/oder ISOFIX) sein - auch bei Nichtgebr-
auch. Ein ungesicherter Transport kann bei sämtli-
chen Fahrzeuginsassen im Falle eines Unfalls oder
einer ähnlichen Situation Verletzungen verursa-
chen.
!Transportieren Sie NIEMALS ungesicherte Gegen-
stände im Fahrzeuginnenraum, um das Verletzung-
srisiko sämtlicher Insassen so gering wie möglich
zu halten.
!Die Verwendung eines Kindersitzes nach einem
Unfall ist strengsten verboten. Es können Beschä-
digungen an sicherheitsrelevanten Komponenten
eintreten, die nicht sofort ersichtlich sind.
!
Ein Kindersitz kann nach einiger Zeit im direkten
Sonnenlicht sehr heiß werden. Bei Hautkontakt
können Verbrennung an Ihrem Kind nicht ausge-
schlossen werden - stellen Sie sicher, dass ein
unbedenkliches Hineinsetzen möglich ist. Kontrol-
lieren Sie immer die relevanten Sitzoberflächen,
bevor Sie Ihr Kind in den Kindersitz setzen.

21 22
WARNHINWEISE
!
Sollte Ihr Kindersitz Schäden aufgrund von Eigen-
verschulden (z.B. Bodenaufprall aus großer Höhe
und/oder mit hoher Geschwindigkeit, etc.) auf-
weisen, empfehlen wir Ihnen das Produkt nicht
weiter zu verwenden und im Sinne der Sicherheit
durch ein Neues zu ersetzen. Es können Defekte in
der Materialstruktur - beispielsweise feinste Haar-
risse - entstehen, die mit freien Auge nicht sichtbar
sind und dennoch die Schutzwirkung des Kinder-
sitzes im Falle eines Unfalls signifikant beeinträchti-
gen. Bei unsachgemäßer Produktnutzung (siehe
zuvor genannte Szenarien) sind wir als Hersteller
nicht verpflichtet, das beschädigte Produkt kosten-
los zu ersetzen.
!
Vermeiden Sie, dass der Kindersitz dauerhafter
Sonnenstrahlung ausgesetzt ist. Dieser Umstand
kann das Sicherheitsverhalten des Kindersitzes
stark negativ beeinflussen.
!Verwenden Sie diesen Kindersitz NICHT ohne
Stoffbezug. Bei Bedarf erkundigen Sie sich im
Fachhandel nach original Joie-Ersatzstoffbezügen.
!Dieser Kindersitz kann nur in Fahrtrichtung mon-
tiert werden - nutzen Sie den Sitz NIEMALS entge-
gen der Fahrtrichtung.
Notfall
Im Notfall oder bei einem Unfall ist es besonders wichtig, dass
bei Ihrem Kind umgehend Erste Hilfe geleistet und es
medizinisch versorgt wird.
Produktinformationen
Lesen Sie alle Herstellerhinweise in dieser Anleitung sorgsam
durch, bevor Sie dieses Produkt verwenden. Bitte wenden Sie
sich im Zweifelsfall an den Kindersitzhersteller oder
Fachhandel.
Montage mit 3-Punkt-Sicherheitsgurt
1. Dieser Kindersitz ist ein „universelles“
Kinderrückhaltesystem. Er ist gemäß UN/ECE-Regelung
44, Änderungsreihe 04, für die allgemeine Verwendung
in Fahrzeugen zugelassen die über einen Drei-Punkt-
Sicherheitsgurt verfügen (siehe Fahrzeughandbuch).
Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte direkt an den
Kindersitzhersteller bzw. Fahrzeughersteller.
Montage mit ISOFIX-System
1. Dieser Kindersitz ist ein „semiuniverselles“
Kinderrückhaltesystem. Er ist gemäß UN ECE-Regelung
44/04 zur allgemeinen Nutzung in Fahrzeugen mit
ISOFIX-Verankerungssystemen zugelassen (siehe
Fahrzeughandbuch).
Ob Ihr Fahrzeug seitens Kindersitzhersteller für die
Nutzung dieser Montageart freigegeben ist, entnehmen Sie
bitte aus der zugehörigen Fahrzeug-Kompatibilitätsliste.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte direkt an den
Kindersitzhersteller.
Produkt Sitzerhöher mit Rückenlehne und
Sicherheitsfangkörper
Altersempfehlung ca. 9 Monate bis 12 Jahre
ECE-Gruppe 1/2/3 (9-36 kg)

23 24
siehe Abbildungen 1- 2
!Zum besseren Schutz Ihres Kindes
müssen Sie das Kunststoffteil des
seitlichen Aufprallschutzes öffnen.
Der seitliche Aufprallschutz, der
sich nicht auf der Seite der
Fahrzeugtür befindet, kann für
bessere Platzverhältnisse im
Fahrzeugfond geschlossen
bleiben. Aus Sicherheitsgründen
empfehlen wir Ihnen jedoch, das
Seitenaufprallschutzsystem stets
auf beiden Seiten zu aktivieren.
siehe Abbildungen 3
siehe Abbildung 4
!Der Fangkörper ist 3-fach in der
Tiefe verstellbar. Die Einstellung
erfolgt über seitliche Drehknöpfe.
Für optimalen Schutz MUSS der
Fangkörper am Kind anliegen.
Berücksichtigen Sie jedoch, dass
die geschützte Körperregion nicht
gequetscht wird.
siehe Abbildung 5
!Mit einem Handgriff lassen sich
gleichzeitig Breite (Rückenlehne)
und Höhe (Kopfstütze) verstellen,
womit für eine ideale
Passgenauigkeit in jedem Alter
gesorgt wird.
1
1
4
5
2
1
1
2
KLICK
Aktivierung
Seitenaufprallschutz-System
Einstellung Oberschenkelauflage
Einstellung Fangkörper
Wachstumsfunktion
KLICK
KLICK
3

25 26
siehe Abbildungen 6- 9siehe Abbildungen 10 - 23
Falls das Fahrzeug mit ISOFIX-
ausgestattet ist, erkennen Sie dies
an Kennzeichnungen direkt im
Fahrzeug. In Ausnahmefällen sind die
fahrzeugseitigen
Verankerungspunkte nicht sichtbar.
Die exakten Positionen
und
Nutzungsanforderungen entnehmen
Sie bitte der Bedienungsanleitung
Ihres Fahrzeugs.
1.
Befestigen Sie die ISOFIX-
Konnektoren an den
vorgesehenen
Verankerungspunkten im
Fahrzeug.
10
Die im Lieferumfang
enthaltenen ISOFIX-
Führungshilfen tragen zur
einfacheren und schnelleren
Sitzmontage bei.
2.
Ziehen Sie die Entriegelungstaste
zum Herausziehen der ISOFIX-
Konnektoren.
11
Drehen Sie die ISOFIX-
Konnektoren um 180 Grad, bis
sie in Richtung ISOFIX-
Verankerungspunkte zeigen. 12
67
8
Wichtige Montagehinweise
Sitzmontage mit ISOFIX
10
11
2
2
1
1
12
2
1
9
Weitere Informationen
entnehmen Sie bitte
aus der beigefügten
Fahrzeug-
Kompatibilitätsliste.
1
42 3
75 6
42 3
75 6
1

27 28
3. Drücken Sie die ISOFIX- Konnektoren in die
Führungshilfen bis diese an den fahrzeugseitigen ISOFIX-
Haken einrasten. 13
!
WICHTIG: Stellen sich sicher, dass beide ISOFIX-Konnektoren
ordungsgemäß befestigt sind. Kontrollieren Sie, ob beide
Anzeigen GRÜN sind.
13
-1
!Anschließend drücken Sie den Kindersitz fest gegen die
Fahrzeugrückenlehne 16 . Dies sorgt für den korrekten Halt
des Kindersitzes.
4. Zur Entriegelung der ISOFIX-Konnektoren gehen Sie wie folgt vor:
a.
Im ersten Schritt betätigen Sie den Sicherungsknopf
14
-1, halten
diesen gedrückt (System ist entsichert) und betätigten gleichzeitig
den seitlichen Entriegelungsknopf am ISOFIX-Konnektor
14
-2.
Der ISOFIX-Haken ist nun gelöst und kann entfernt werden.
b. Zum Verstauen der ISOFIX-Konnektoren gehen Sie bitte
in umgekehrter Reihenfolge wie zuvor beschrieben vor. 15
Korrektes Anschnallen Ihres Kindes mit
Fangkörper
(ca. 9 Monate - 4 Jahre Kind zwischen 9 – 18 kg)
siehe Abbildung 18
!Führen Sie den Sicherheitsgurt durch die Gurtführung 18
am Fangkörper, schnallen diesen an 18
-1
und spannen
nach.
WICHTIG: Der Fahrzeuggurt MUSS an der Kindersitz-
Außenschale, entlang am Seitenaufprallschutz geführt
werden.
2
3
31
1
15
16 17
1
13
KLICK
14
12

29 30
!
Der Kindersitz kann nicht genutzt werden, falls das
Gurtschloss des Sicherheitsgurtes zu lang ist.
18 -2
!
Zur Gewährleistung der richtigen Kopfstützeneinstellung
MUSS die Unterkante der Kopfstütze wie in Abb
18
-3
gezeigt auf einer Höhe mit den Schultern des Kindes sein.
!Stellen Sie sicher, dass Becken- und Schultergurt richtig
verlaufen und gespannt sind.
!Wenn der Sitzverkleinerer nicht mehr verwendet werden
muss (ab 15 kg/ca. 3 Jahre), entfernen Sie diesen und
bewahren diesen ordnungsgemäß auf.
!Der Gurt darf nicht verdreht sein.
Korrektes Anschnallen Ihres Kindes ohne
Fangkörper
(Fahrtrichtung-Modus/für Kind zwischen 15 – 36 kg /
3 – 12 Jahre)
siehe Abbildungen 19 - 23
1
24
3
!Führen Sie den Schultergurt
durch die in 19 -1 gezeigte
Schultergurtführung
!
Platzieren Sie den
Fahrzeugsicherheitsgurt NICHT
über den Armlehnen. Er muss
unter den Armlehnen
hindurchgeführt werden.
19 -2
!Der Kindersitz kann nicht genutzt
werden, falls das Gurtschloss des
Sicherheitsgurtes zu lang ist. 19 -4
!Der Beckengurt muss über die
Beckenknochen verlaufen und
gespannt sein. Orientieren Sie
sich hierfür an Abbildung 19
!
Zur Gewährleistung der richtigen Kopfstützeneinstellung MUSS
der untere Teil der Kopfstütze wie in Abb
20
gezeigt auf Höhe
der Schultern des Kindes sein; der Schultergurt muss sich wie
in Abb
21
gezeigt im roten Bereich befinden.
31
24
18
19
CLIC
20
21
KLICK
KLICK

31 32
!Die Einlage des
Sitzverkleinerers NUR im Falle
der Reinigung entfernen. Nach
erfolgter Reinigung Einlage
unbedingt wieder einsetzen
(nur bei Verwendung in ECE-
Gruppe 1 inkl. Fangkörper
relevant). 29
Das Anbringen des Sitzbezugs
erfolgt in umgekehrter Reihenfolge
wie zuvor beschrieben.
!Positionieren Sie den Kindersitz
so im Fahrzeug, dass der
Kindersitz satt an der
Rückenlehne der
Fahrzeugrückbank anliegt. Zur
Sicherheit spannen Sie
entweder den Fahrzeuggurt
nach oder korrigieren die
Einstellung der ISOFIX-
Konnektoren.
!Achten Sie darauf, dass der
Rücken Ihres Kindes an der
Rücklehne anliegt.
!Falls der Gurt nicht mittig über
die Schulter verläuft oder sehr
nahe am Hals anliegt (siehe dazu
23 ), passen Sie die Höhe der
Kopfstütze stufenweise neu an.
Abschließend spannen Sie den
Gurt nach.
!Der Gurt darf nicht verdreht sein.
siehe Abbildungen 24 - 29
22
23
24 25
Entfernung des Sitzbezugs
26
27
28
29

33 34
31
1
2
32
Polster-Textilteile
Befestigung Sitzverkleinerer
siehe Abbildungen 31 - 32
Es wird ein zusätzlicher Bezug als Ersatz mitgeliefert, wenn der
andere Bezug für die Reinigung abgenommen wird.
!Achten Sie darauf, den Bezug richtig überzuziehen, sodass
der Schaumstoff nicht freiliegt.
Pflege und Wartung
!Bitte waschen Sie den Sitzbezug nur bei 30° C.
!Bügeln Sie den Sitzbezug nicht.
!Die Bezüge dürfen nicht gebleicht oder chemisch gereinigt
werden.
!Verwenden Sie keine chemischen Lösungsmittel zum
Reinigen des Kindersitzes, Die Kunststoffteile des
Kindersitzes können dadurch beschädigt werden.
!Bitte drücken Sie die Bezüge nach dem Waschen nicht
gewaltsam aus. Andernfalls können an den Bezügen Falten
zurückbleiben.
!Bitte hängen Sie die Sitzbezüge zum Trocknen im Schatten
auf.
!Falls der Kindersitz länger nicht genutzt wird, entfernen Sie
diesen aus Ihrem Fahrzeug. Bewahren Sie den Kindersitz an
einem kühlen, trockenen Ort auf.
siehe Abbildung 30
!Bitte verwenden Sie den Einsatz
NUR in Verbindung mit dem
Sicherheitsfangkörper. Sobald der
Sitz in ECE-Gruppe 2/3 (15 -
36kg) wechselt, benötigten Sie
den Einsatz nicht mehr.
30

1
2
3
7
9
8
5
6
4
10
11
12
Bem-vindo a Joie™
Parabéns por ter se tornado parte da família Joie! Estamos muito ani-
mados por fazer parte da sua viagem com o seu pequeno. Durante a
viagem com a série de reforços de costas Joie transcend™ você está
usando um auxiliar de alta qualidade, totalmente certificada do reforço
do Grupo de segurança 1/2/3. Este produto é adequado para o uso com
crianças com peso de 9-36kg (aproximadamente 9 meses- 12 anos de
idade). Por favor, leia atentamente este manual e siga cada passo para
garantir um passeio confortável e a melhor proteção para o seu filho.
Favor confirmar
Este reforço é aprovado para regulamento UN ECE 44, série 04 de al-
terações. Este reforço pode ser instalado usando cinto de segurança de
3 pontos para adultos retrátil aprovado pelo regulamento UNECE 16 ou
outras normas equivalentes.
Reforço
! IMPORTANTE: GUARDE PARA REFERÊNCIA FUTURA. LEIA COM
ATENÇÃO.
Guarde o manual de instruções no compartimento de armazenamento
na parte inferior do reforço como na figura à direita.
Para informações de garantia, visite nosso
website em joiebaby.com
PT Lista de Peças
Certifique-se de que todas as peças estão disponíveis antes da montagem.
Se alguma parte estiver faltando, entre em contato com o representante
local. Não são necessárias ferramentas para a montagem.
1 Suporte de Cabeça
2 Suporte Inferior das Costas
3 Almofada Travesseiro
4 Assento
5 Botão de Ajuste da Almofada
Travesseiro
6 Apoio de Braço
7 Alavanca de Ajuste do Suporte
de Cabeça
8 Proteção de Impacto Lateral
9 Conector de Trava
10 Guias de Trava
11 Bens Macios Acolchoados (2x)
12 Encaixe
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Jole Car Seat manuals

Jole
Jole signature i-Gemm 3 User manual

Jole
Jole Spin 360 GTi User manual

Jole
Jole Trillo LX User manual

Jole
Jole Steadi R129 User manual

Jole
Jole every stage R129 User manual

Jole
Jole trillo eco User manual

Jole
Jole Armour C2005B User manual

Jole
Jole bold R User manual

Jole
Jole i-Juva User manual

Jole
Jole i-Snug 2 User manual