6
Elektroanschluß
Vor dem Anschluß des Gerätes darauf
achten, dass die auf dem Typenschild
verzeichnete Spannung der Netzspannung
entspricht.
Das Gerät ist mit einem 1,2 m langen
Elektro-Anschlußkabel mit Stecker
ausgerüstet und kann an jede
vorschriftsmäßig installierte und
abgesicherte Schutzkontaktsteckdose 230
V, 50Hz angeschlossen werden.
DieAnordnung der Steckdosemuß so sein,
daß diese gut zugänglich ist. Andernfalls ist
eine allpolige Trennmöglichkeit, z.B. LS-
Automat, 3 mm Kontaktweite vorzusehen.
Für Störungen, die wegen Nichtbeachtung
der o.g. Anweisungen auftreten, wird nicht
gehaftet.
Befestigung des Dunstabzuges
Die mitgelieferte Schablone (N. 49A) so
an die rechte Innenseite des Hänge–
schrankes legen, daß die mit Pfeilen
gekennzeichnetenLinienhintenundunten
mit dem Hängeschrank abschließen.
Mindestens zwei 2 mm Löcher bohren
undzwar,jenachWunsch,andenStellen
1oder 2(Abb. 3).
An der linken Innenseite genauso
vorgehen.
Mit den mitgelieferten Schrauben E
(4,5x16) den Dunstabzug am Hänge-
schrank befestigen (Abb. 3).
Bei 16mm Seitenwänden müssen die
beigelegten Distanzscheiben Flinks und
rechts als Ausgleich eingeclipst werden
(Abb. 3).
Regulierung des Wrasenschiebers
DerDunstabzugkanninOberschrankzeilen
verschiedenster Tiefen eingebaut werden.
DievordereSeitedesSchubteilskanndurch
geeignete Regulierung seiner hinteren
Anschläge jederzeit mit der Tiefe des
Oberschrankes in Übereinstimmung
gebracht werden.
Hierzuwiefolgtvorgehen:DieSchraubenG
lösen, die Winkel Hentsprechend
verschieben, die Schrauben Gwieder
anziehen (Abb. 4).
Betrieb der Dunsthaube
Der Dunstabzug ist mit einem mehrstufigen
Lüfterversehen.UmeineoptimaleLeistung
zu erzielen, empfehlen wir, bei normalen
Bedingungen niedrigere Geschwindig-
keitsstufen zu verwenden und die hohen
Geschwindigkeitsstufen nur bei besonders
hoher Konzentration von Küchendünsten
einzuschalten.
Wir empfehlen, den Dunstabzug einige
Minuten vor Kochbeginn einzuschalten und
ihn so lange laufen zu lassen bis keine
Kochdünste mehr vorhanden sind.
A- Ausschalter
B- Einschalter und Auswahl der
Lüfterstufe 1-2-3-1-2-........
E- Stufe 1 (Led)
F- Stufe 2 und Sättigungsanzeige
Fettfilter(Led)(BlinkenderAnzeige)
C- Stufe3undSättigungsanzeigeAktiv-
Kohlefilter(Led)(Blinkend.Anzeige)
D- Intensivstufe - Led-Anzeige
G- Einschalter Intensivstufe
Die Intensivstufe wird für 5 Mintuen
in Betrieb genommen. Danach geht
die Dunsthaube zu der vorher
eingestellten Stufe zurück bzw. geht
aus,wennkeineStufeeingestelltist.
Um die Intensivstufe vor den 5
Minuten zu beenden, drücken Sie
den Knopf Aoder B.
H- Ausschalter Beleuchtung
I- Einschalter Beleuchtung
Falls die Dunstabzugshaube oder die
Bedienungselemente nicht funktionieren:
Für mindestens 5 Sekunden die
Stromversorgung der Dunstabzugshaube
unterbrechen und dann die Haube erneut
einschalten.
BEFCDG
AHI