
D - 4
1. Sicherheitshinweise
Vor jeglichen Arbeiten muss sich der Anwender mit dem Gerät vertraut machen. Darunter fällt insbesondere
die Kenntnis und Beachtung der Sicherheits- und Warnhinweise. Die in dieser Betriebsanleitung verwendeten
Piktogramme entsprechen folgender Bedeutung:
Gefahr Weist auf Lebensgefahr durch elektrischen Strom hin.
Warnung WeistaufmöglicheLebens-oderVerletzungsgefahrhin.
Hinweis Weist auf Tipps und Zusatzinformationen hin.
1.1 Gültigkeit
DieindentechnischenUnterlagenenthaltenenInformationen,sowieetwaigeanwendungsspezischeBera-
tung in Wort, Schrift und durch Versuche, erfolgen nach bestem Wissen und Kenntnissen über die Applikation.
Sie gelten jedoch nur als unverbindliche Hinweise. Dies gilt auch in Bezug auf eine etwaige Verletzung von
Schutzrechten Dritter.
Eine Prüfung unserer Geräte im Hinblick auf ihre Eignung für den beabsichtigten Einsatz hat jedoch generell
durch den Anwender zu erfolgen. Prüfungen sind insbesondere auch dann erforderlich, wenn Änderungen
durchgeführt wurden, die der Weiterentwicklung oder der Anpassung unserer Produkte (Hardware, Software,
oder Downloadlisten) an die Applikationen dienen. Prüfungen sind komplett zu wiederholen, auch wenn nur
TeilevonHardware,Software,oderDownloadlistenmodiziertwordensind.
Kontrolle durch
den Anwender
Der Einsatz und die Verwendung unserer Geräte in den Zielprodukten erfolgt au-
ßerhalbunsererKontrollmöglichkeitenundliegtdaherausschließlichimVerant-
wortungsbereich des Anwenders.
Einsatz unter
besonderen
Bedingungen
Die bei KEB eingesetzten Halbleiter und Bauteile sind für den Einsatz in industriel-
len Produkten entwickelt und ausgelegt. Wenn der KEB COMBIVERT in Maschi-
nen eingesetzt wird, die unter Ausnahmebedingungen arbeiten, lebenswichtige
Funktionen, lebenserhaltende Maßnahmen oder eine außergewöhliche Sicher-
heitsstufe erfüllen, ist die erforderliche Zuverlässigkeit und Sicherheit durch den
Maschinenbauer sicherzustellen und zu gewährleisten.
1.2 Qualikation
Alle Arbeiten zum Transport, zur Installation und Inbetriebnahme sowie Instandhaltung sind nur von
qualiziertemFachpersonalauszuführen(IEC364bzw.CENELECHD384oderDINVDE0100undnationale
Unfallverhütungs-vorschriftenbeachten).QualiziertesFachpersonalimSinnedieserAnleitung,bezeichnet
Personen, welche aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung und Erfahrung, Kenntnisse der einschlägigen Normen
sowie Unterweisung in das spezielle Umfeld der Antriebstechnik eingewiesen sind und die dadurch, die ihnen
übertragenenAufgaben beurteilen und mögliche Gefahren erkennen können (VDE 0100, VDE 0160 (EN
50178),VDE0113(EN60204)sowiediegültigenörtlichenBestimmungenbeachten).
Gefahr durch
Hochspannung
KEB Elektronikkomponenten werden mit Spannungen betrieben, die bei
Berührungeinen lebensgefährlichenSchlaghervorrufenkönnen. Währenddes
BetriebeskönnensieihrerSchutzartentsprechendspannungsführende,blanke,
gegebenenfallsauchbeweglicheTeile,sowieheißeOberächenbesitzen.
BeiunzulässigemEntfernenvonerforderlichenAbdeckungen,beiunsachgemäßem
Einsatz, bei falscher Installation oder Bedienung, besteht die Gefahr von schweren
Personen- oder Sachschäden.