
– 9 –
Pege und Reinigung
Das Schaukelmodul benötigt (4) Alkaline batterien Größe D/LR20 (1,5V) (nicht im Lieferumfang enthalten) ohne Netzadapter.
Für optimale Leistung sollten nur alkaline Batterien verwendet werden.Verwenden Sie bei einem Einsatz mit Netzadapter
ausschließlich den mit dieser Schaukel ausgelieferten Netzadapter.Verwenden Sie keineVerlängerungskabel. Netzadapter,
einschließlich Stecker und Leitungen, regelmäßig auf Schäden überprüfen. Nicht verwenden, wenn Schäden aufgetreten sind.
DieVibrationseinheitt benötigt drei (3) Babyzellenbatterien alkaline LR14 (1,5V, Größe C) (nicht im Lieferumfang enthalten).
VORSICHT: Bitte die in diesem Abschnitt enthaltenen Batterieanleitungen beachten. Nicht beachtung kann zu einer
reduzierten Batterienutzungsdauer oder Auslaufen oder Zerbersten der Batterie führen.
• Batterien immer außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
• Batterien so einlegen, dass die Polarität jeweils mit der Kennzeichnung des Batteriefaches übereinstimmt.
• Batterien nicht kurzschließen.
• Nur vom Hersteller empfohlene oder vergleichbare Batterien verwenden.
• Batterien nicht in Bereichen mit extremenTemperaturbedingungen aufbewahren (z. B. Dachkammern, Garagen oder Autos).
• Verbrauchte Batterien aus dem Batteriefach entfernen.
• Neue Batterien nicht zusammen mit alten verwenden.
• Keine unterschiedlichen Größen kombinieren (AAA, AA, C, D usw.).
• Es sollte niemals versucht werden, eine nicht eindeutig als„wiederauadbar.“ gekennzeichnete Batterie aufzuladen.
• Wiederauadbare Batterien müssen zum Auaden aus dem Spielzeug genommen werden.
• Wiederauadbare Batterien dürfen nur unter Aufsicht eines Erwachsenen aufgeladen werden.
• Für wiederauadbare alkaline Batterien kein Ni-Cad oder Ni-MH Batterieauadegerät verwenden.
• Bitte verwenden Sie die für Batterien richtige Entsorgungsmethode.
• Entfernen Sie die Batterien, bevor Sie dieWippe über eine längere Zeit hinweg lagern
• Schwache Batterien verursachen einen fehlerhaften Betrieb des Produkts, was u. a. durch einen verzerrten oder tieferen
Ton, oder Ausfall der Lampen und langsame Bewegung bzw. Ausfall der motorisiertenTeile angezeigt wird. Da für jede
Elektrkomponente eine unterschiedliche Betriebsspannung erforderlich ist, sollten die Batterien beim Ausfall einer der
Funktionen aus- gewechselt werden.
• Entsorgen Sie das Produkt oder die Batterien nicht im Feuer, Batterien könnten explodieren oder auslaufen.
Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf, weil die Batterien Substanzen
enthalten, die umwelt- und gesundheitsschädlich sind. Für Informationen über dieWiederverwertung und
Abholung treten Sie bitte mit der lokalen .
Installation der Batterien
• Sitzpolster/Polster/Kopehne – Vom Rahmen abnehmen. Gurtverschlüsse am Sitz-Gurtsystem und Sitzpolster
befestigen. Alle Klettverschlüsse auf dem dazu passenden Gegenstück befestigen. Maschinenwäsche mit kaltem
Wasser, Schonwaschgang. Kein Bleichmittel verwenden. Bei niedriger Temperatur imWäschetrockner trocknen.
• Spielzeugbügel und Spielzeug – Mit einem feuchtenTuch und milder Seife abwischen. An der Luft trocknen
lassen. Nicht inWasser eintauchen.
• Rahmen – Metallrahmen mit einem weichen sauberenTuch und milder Seife abwischen.
• Aufbewahrung – Die Schaukel immer an elnem trockenen Ort aufbewahren.Von helßen Quellen sowle Sonren-
strahlen fernhalten.
WICHTIG
• Die Anleitung vor dem Zusammenbau und Gebrauch sorgfältig durchlesen.
• Beim Auspacken und Zusammenbau sorgfältig vorgehen.
• Das Produkt regelmäßig auf beschädigte, fehlende oder lockere Teile überprüfen.
• NICHT verwenden, wenn Teile fehlen, beschädigt oder kaputt sind.
• Bitte wenden Sie sich an Kids II, wenn Ersatzteile oder Anleitungen benötigt werden.
Ersetzen Sie niemals Originalteile durch andere Teile.
• Dieses Produkt ist nicht zum Schlafen bestimmt. Falls Ihr Kind schlafen muss, legen Sie es
in eine geeignete Krippe oder ein Bett.