Klarstein 10010434 User manual

10010434
10010435
Toaster

2
Sehr geehrter Kunde,
zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren.
Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie
diese um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung sorgfältig und vollständig durch, bevor Sie das Gerät in
Betrieb nehmen.
1. Das Gerät darf nicht von Kinder oder Personen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen
bedient werden.
2. Kinder sollten in der Nähe des Gerätes beaufsichtigt werden.
3. Das Gerät sollte an eine Wand gestellt werden.
(1) Das Gerät darf nicht von Kindern unter 8 Jahren und geistig oder körperlich
eingeschränkten Personen verwendet werden. Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen. Des
Weiteren darf Kinder über 8 Jahren das Gerät nur unter Aufsicht gereinigt und gewartet
werden.
(2) Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern unter 8 Jahren.
4. Sollte das Netzkabel beschädigt sein, muss dieses umgehend vom Hersteller oder einer
Fachwerkstatt erneuert werden.
5. DieoenliegendenOberächenkönnenwährenddesBetriebsheißwerden.
6. Das Gerät ist nicht dazu geeignet mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem Fernbedienungssytem
verwendet verbunden zu werden.
7. Nur für Innenräume geeignet.
8. Tauchen Sie das Gerät zur Reinigung nicht im Wasser.
9. Reiben Sie es von außen (inkl. Zubehör) mit einem Baumwolltuch ab und leeren Sie die
AuangschalefürKrumen(BerührenSienichtdieHeizelemente).
10. Schieben die zu kochenden Lebensmittel in die Schlitze.
11. Die durchgängige Betriebsdauer darf 1 Stunde nicht überschreiten
12. Brot kann Feuer fangen. Stellen Sie das Gerät aus diesem Grund nicht in die Nähe von Gardinen oder
anderen brennbarer Materialien. Das Gerät muss beaufsichtigt werden.
13. Warnung: Ist das Brotstück kleiner als 85mm, beachten Sie beim Entnehmen darauf sich nicht zu
verbrennen.
14. BEWARNEN SIE DIE ANLEITUNG AUF
HINWEISE ZUM KURZEN NETZKABEL
Das kurze Netzkabel verringert die Gefahr darüber zu stolpern oder sich zu verwickeln.
Verwenden Sie falls nötig nur ein geeignetes Verlängerungskabel. Beachten Sie hierbei folgende Punkte:
Die Leistungsdaten des Verlängerungskabels müssen größer sein als die Werte auf dem Typenschild der
Kaeemaschine.AchtenSiedarauf,dassdasKabelnichtübereineTisch-/Ablagekantehinüberhängt
und das Gerät so durch ein Kind heruntergezogen werden kann.

2
3
ACHTUNG
• Um die Gefahr einen elektrischen Schlages zu minimieren, darf der Boden des Gerätes nicht
entferntwerden.EsbendensichkeinezuwartendenBauteile.
• Nur für den Hausgebrauch.
TOASTERFUNKTIONEN
1. Brotschlitze: 2 Schlitze zum Toasten von Brot
2. Hell/Dunkel Wahl: Stellen Sie die gewünschte
Färbung ein.
3. Wiederaufwärmen: Wärm das Brot ohne es zu
bräunen auf. Leuchtet wenn gewählt.
4. Auftaufunktion: Taut und toastet gefrorene Brote.
Leuchtet wenn gewählt.
5. Abbrechen: Bricht bei Druck den aktuellen
Prozess ab.
6. AuangschalefürKrumen:ZurReinigungdes
Toasters von Krumen einfach zu entnehmen.
7. Kabelaufwicklung: Wickeln und lagern Sie
überschüssiges Kabel hier.
8. Drücker: Starten Sie das Gerät und der Brottrage
hebel hält das Brot auf.
9. Brötchenwärmer:BackenSieknusprigesBrotoder
eine Scheibe Brot auf dem Brötchenwärmer
.
VERWENDUNG & PFLEGE
Entfernen Sie vor Gebrauch sämtliche Verpackungsteile. Prüfe Sie auf das Innere des Toasters.
Notiz:
Legen Sie kein Brot ein und schalten das Gerät ein. So heizen Sie das Gerät vor und entfernen Reste der
Herstellung.
1. PrüfenSie,obdieAuangschalerichtigsitztundderDrückerinderoberenPositionist.
2. Stellen Sie den Toaster mit der Rückseite an eine Wand mit einem von 7,5cm Abstand.
3. Wickeln Sie das Netzkabel ab und stecken es in eine nahgelegene Stechdose
4. Legen Sie 2 Scheiben Brot in das Gerät. Der Drücker muss weiterhin oben sein.
5. StellenSieHell/DunkelnachIhremGeschmackein.
6. Stellen Sie die Färbung in den Stufen (1-7) ein. 7 ist hierbei das dunkelste Brot.
7. Schalten Sie das Gerät nach der Verwendung ab und trennen es vom Stromnetz.

4
TOASTHINWEISE
Das neue Gerät muss vor der ersten Verwendung vorgeheizt werden. Legen Sie hierbei kein Brot in die
Schlitze. Es kann leichter Rauch oder Qualm austreten, dies ist beim ersten Aufheizen normal.
• Für leicht trockenes Brot verwenden Sie eine leicht dunkle Stellung als normal.
• Für frisches oder Vollkornbrot nehmen Sie verwenden Sie eine Einstellung leicht über normal.
• BrotemiteinerunebenenOberächebenötigeneinehöhereStufe.
• Dicke Brotscheiben brauchen sehr lange fürs Toasten, da viel Feuchtigkeit in diesen ist.
• Sehr dicke Scheiben müssen zweimal getoastet werden.
• Beim Toasten von Frucht-/Rosinenbrot müssen zuvor alle losen Früchte von den Brotscheiben
entfernen werden. Dieses vermeidet das Herunterfallen innerhalb des Toasters.
• Sollen Sie nur eine Scheibe toasten, stellen Sie das Gerät niedriger als bei Zweien ein.
• Gefrorenes Brot, Waeln, Pfannkuchen und französischer Toast sollten mit der Auftaufunktion
zubereitet werden.
• Pasteten: Seien Sie beim Toasten von Pasteten sehr vorsichtig. Da die Füllung schon sehr heiß ist
bevor die Hülle braun
AUFTAUEN
Hiermit wird das gefrorene Brot erst aufgetaut und dann getoastet; der Vorgang dauert etwas länger.
1. Legen Sie zwei Scheiben Brot ein.
2. DrehenSiedenHell/DunkelSchalteraufdiegewünschtePosition.
Einstellungen 1-2: für gefrorene Brote und dünne gefrorene Speisen wie Pfannkuchen.
Einstellungen3-4:fürPasteten,gefroreneWaelnunddünnenfranzösischenToast.
Einstellungen 5-7: für dicke gefrorene Speisen wie selbstgemachtes Brot und dicken französischen
Toast.
3. Drücken Sie den Drücker nach unten bis dieser einrastet.
4. Nach dem Toasten wird der Toast, usw. automatisch ausgeworfen. Zum vorzeitigen Beenden drücken
Sie Abbrechen.
WIEDERAUFWÄRMEN
1. Legen Sie zwei Scheiben Brot ein.
2. Drücken Sie den Drücker nach unten bis dieser einrastet.
3. Drücken Sie Wiederaufwärmen.
4. Am Ende drückt der Drücker die beiden Scheiben nach oben.
5. Zum vorzeitigen Beenden drücken Sie Abbrechen.
BRÖTCHENWÄRMER
1. Backen Sie knuspriges Brot oder eine Scheibe Brot mit dem Brötchenwärmer. Legen Sie das Brot auf
diesen. Die Backzeit beträgt 1 Minuten und 30 Sekunden Drücken Sie danach Abbrechen, drehen das
Brot um und wiederholen Sie diese Schritte für die andere Seite.
Notiz:
Der Brötchenwärmer wird heiß.

4
5
REINIGUNG UND WARTUNG
1. Vor der Reinigung muss das Gerät vom Stromnetz getrennt werden und sich abkühlen.
2. Verwenden Sie keine reibenden oder starken Reinigungsmittel. Reiben Sie diesen nur äußerlich
mit einem leicht feuchten Tuch ab und trocknen es abschließend ab. Tragen Sie keine Reinigungs
mittel direkt auf.
3. EntfernenSiedieKrumenausderAuangschale.ReibenSiedieseabundbringensiewiederam
Gerätan.VerwendenSiedasGerätnieohneAuangschalefürKrumen.
4. Um alles aus dem Gerät zu entfernen drehen Sie es um und schütteln es. Führen Sie keine
scharfen Gegenstände in das Gerät ein.
5. Wickeln Sie das Kabel nicht außen um den Toaster; verwenden Sie immer die Kabelaufwicklung
unter dem Toaster.
SICHERHEITSHINWEISE UND GEWÄHRLEISTUNG
• Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu
machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.
• Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem Gebrauch.
• Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine
anderweitige Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung
des Produktes.
• Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung
Verletzungsgefahr!
• ÖnenSiedasProduktniemalseigenmächtigundführenSieReparaturennieselberaus!
• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder den Fall aus bereits
geringer Höhe beschädigt werden.
• Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
ACHTUNG: Es wird keine Haftung für Folgeschäden übernommen. Technische Änderungen
und Irrtümer vorbehalten!
HINWEISEZURENTSORGUNG
BendetsichdielinkeAbbildung(durchgestricheneMülltonneaufRädern)aufdem
Produkt,giltdieEuropäischeRichtlinie2002/96/EG.DieseProduktedürfennichtmit
dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Re-
gelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften.
Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht
über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Um-
welt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen
geschützt.Materialrecyclinghilft,denVerbrauchvonRohstoenzuverringern.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU(EMV)
2014/35/EU(LVD)
2011/65/EU(RoHS)

6
Read this booklet thoroughly before using and save it for future reference.
IMPORTANTSAFEGUARDS
When using this and other electrical appliances, the basic safety precautions listed should always be
followed:
1. This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical.
Sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given
supervision or instruction concerning use of the appliance by a person responsible for their safety.
2. Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
3. The appliance should be placed against a wall.
a. This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with
reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if
they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe
way and understand the hazards involved. Children shall not play with the appliance.
Cleaning and user maintenance shall not be made by children unless they are older than
8 and supervised.
b. Keep the appliance and its cord out of reach of children less than 8 years.
4. If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer or its service agent or a
similarlyqualiedpersoninordertoavoidahazard.
5. The surfaces are liable to get hot during use.
6. The appliances are not intended to be operated by means of an external timer or separate
remote-control system.
7. The appliance is for indoor use only.
8. The appliances must not be immersed in water for cleaning.
9. With cotton cloth clean external (attachment), internal activity nets and pull out crumb tray
(internal heating elements don‘t touch).
10. Please put the foods into the inner cavity of this appliance for cooking only.
11. Please note the operation time of this appliance should not be more than 1 hour.
12. Bread may burn. Therefore toasters must not be used near or below curtains and other
combustible materials, they must be watched,
13. Warning: If toaster of small bread slices less than 85mm length, you must pay attention to the
potential risk of burning when taking out the slices.
14. KEEP THIS INSTRUCTION HANDY FOR FUTURE REFERENCE.
SHORTCORDINSTRUCTIONS
A short power-supply cord is provided to reduce the risks resulting from becoming entangled in or
tripping over a longer cord. Extension cords are available and may be used if care is exercised in their
use. The marked electrical rating of the extension cord should be at least as great as the electrical rating
of the appliance. The longer cord should be arranged so that it will not drape over the countertop or table
top where it can be pulled on by children or tripped over.
CAUTION
• Toreducetheriskofreorelectricalshock,donotremovethebottomcoverofthetoaster.There
are no user serviceable parts inside.
• For household use only.

6
7
TOASTERFUNKTIONEN
1. Bread slots: 2 slices of bread can be toasted.
2. Light/ dark selector: Sets desired toast color
from light to dark.
3. Reheat button: Reheats without browning.
Indicator lights when selected.
4. Defrost button: Defrosts and toasts frozen
bread. Indicator lights when selected.
5. Cancel button: Interrupts toasting process when
pressed.
6. Crumb tray: Removes easily to clean crumbs
from bottom of toaster.
7. Cord storage: Takes up excess cord and keeps
countertop neat.
8. Pusher: Start the machine and manipulate bread
carriage lever hold up slices of bread.
9. Bun warmer: Baked crisp bread or a slice of
bread, you can use the bun warmer.
.
USE & CARE
Beforerstuse,removeallpackagingfromtoaster.Checkinsidetoasterslotsforpackagingandremove.
Note: Donotplaceanybreadintoasterduringthersttoastingtoallowthenewelementstopreheat
andburnoanydustthatmayhaveaccumulatedduringassembly.
1. Make sure the crumb tray is in right place and the pusher is on the UP position.
2. Toasteronaatbenchtoworkfromthebackwallatleast3inchesaway.
3. Unwind power cord and plug power cord into nearby outlet.
4. Insert slices of bread. Be sure the pusher is on UP position.
5. Turnthelight/darkselectorontodesiredposition.Thehigherthenumber(1-7),thedarkerthetoastcolor.
6. After use, please disconnect the plug from the power outlet.
TOASTINGNOTES
Toastingisacombinationofcookinganddryingthebread;moisturelevelsdierfromonebreadtoanother,
which can result in varying toasting times.
Preheatingisnotnecessarybeforeusingtoaster.whilewhenputthisunitinoperationforthersttime,do
not place any bread into toaster, slight smoke or gas will come out of the unit ,which is normal situation.
• Forslightlydrybread,usealowerlight/darksettingthannormal.
• For fresh bread or whole wheat, use a higher setting than normal.
• Breadswithveryunevensurfaces(suchasEnglishmuffins)willrequireahigherlight/darksetting.

8
• Thickly cut pieces of bread will take longer to toast, sometimes signicantly longer, since
more moisture must be evaporated from the bread before toasting can occur.
• Very thick pieces may require two cycles.
• When toasting raisin or other fruit breads, remove any loose raisins from the surface of the bread
before placing into the toaster. This will help prevent pieces from falling into the toaster or
sticking on the guard wire in the slot.
• Singleslicetoasting:Ifyouaretoastingassinglesliceofbread,setthelight/darkselectorlighter
than normal. The toaster is designed to heat the whole toasting chamber for two slices. By
reducing the toasting time for a single slice it will not be over toasted.
• Frozenbreads:Frozenwaes,pancakesandFrenchtoastshouldbewarmedusingdefrost.
• Pastries:Exercisecautionwhentoastingpastries.Thellingcanbecomequitehotlongbefore
the surface of the pastry becomes brown.
DEFROSTBUTTON
Thedefrostbuttonisdesignedtorstlydefrostandthentoastthebread,whichextendsthetoastingcycle.
1. Insert slices of bread into the bread slots.
2. Turnthelight/darkselectorontothedesiredposition:
Setting 1-2: for refrigerated breads and thinner frozen items such as frozen pancakes.
Setting3-4:forpastries,frozenwaesandthinFrenchtoast.
Setting 5-7: for thicker frozen items such as hand cut bread and thick French toast.
3. Press the pusher down until it locks into position.
4. When the toasting cycle is completed the toast is automatically ejected up. To terminate the
toasting cycle before it is completed, simply press the cancel button.
REHEATBUTTON
1. Insert slices of bread into the bread slots.
2. Press the bread pusher down until it locks into position.
3. Press the reheat button.
4. When the cycle is completed the pusher will raise the toast up.
5. Ifyouwishtostopthetoastingbeforeitisnished,simplypressthecancelbutton.
BUNWARMER
1. Baked crisp bread or a slice of bread, you can use the bunwarmer. When you place the bread on
the bun warmer, the barking time will be one minute and 30 seconds. After that, please press the
cancelbutton,ipitoverandthenrepeattheabovesteps
(Notice: the bunwarmer will get hot)
CLEANING AND MAINTENANCE
1. Always unplug the toaster from electrical outlet and allow cooling before cleaning.

8
9
2. Do not use abrasive cleansers. Simply wipe the exterior with a clean damp cloth and dry
3. To remove crumbs, slide out the crumb tray and discard crumbs. Wipe clean and replace. Never
operate the toaster without the crumb tray in place.
4. To remove any pieces of bread remaining in the toaster, turn the toaster upside down and shake
gently. Never inset any hard or sharp instrument into the slots as this could damage the toaster and
cause a safety hazard.
5. Never wrap the cord around the outsides of the toaster, use the cord storage cleats on the underside
of the toaster.
HINTSONDISPOSAL
AccordingtotheEuropeanwasteregulation2002/96/EGthissymbolontheproduct
or on its packaging indicates that this product may not be treated as household was-
te. Instead it should be taken to the appropriate collection point for the recycling of
electrical and electronic equipment. By ensuring this product is disposed of correct-
ly, you will help prevent potential negative consequences for the environment and
human health, which could otherwise be caused by inappropriate waste handling of
this product. For more detailled information about recycling of this product, please
contact your local council or your household waste disposial service.
DECLARATIONOFCONFORMITY
Producer: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Germany.
This product is conform to the following European Directives:
2014/30/EU(EMC)
2014/35/EU(LVD)
2011/65/EU(RoHS)
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Klarstein Toaster manuals

Klarstein
Klarstein 10009352 User manual

Klarstein
Klarstein 10011146 User manual

Klarstein
Klarstein Canyon User manual

Klarstein
Klarstein 10012347 Instruction manual

Klarstein
Klarstein BT-318 User manual

Klarstein
Klarstein 10030772 User manual

Klarstein
Klarstein 10004365 User manual

Klarstein
Klarstein Arabica User manual

Klarstein
Klarstein 10026943 User manual

Klarstein
Klarstein 10031220 User manual