Klarstein 10004365 User manual

10004365 10004366 10004367
10005173 10005174
Toaster

Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch
und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung
der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Wichtige Sicherheitsvorkehrungen
• Lesen Sie alle Anleitungen.
• Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung Ihrer Steckdose den Spannungsangaben auf dem Typen-
schild des Toasters entspricht.
• Heiße Oberächen nicht berühren. Verwenden Sie nur Grie und Tasten.
• Netzkabel, Stecker oder andere Teile des Toasters nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tau-
chen; es besteht Stromschlaggefahr.
• Dieses Gerät ist geeignet für Kinder ab 8 Jahren und für Personen mit eingeschränkten körperli-
chen, sensorischen und geistigen Fähigkeiten oder ohne Erfahrung und Wissen, sofern sie beauf-
sichtigt werden oder bezüglich der Anwendung des Geräts angeleitet werden und die bestehenden
Gefahren verstehen. Reinigungs- und vom Benutzer durchzuführende Wartungsarbeiten dürfen
nur von Kindern vorgenommen werden, die über 8 Jahre alt sind und beaufsichtigt werden.
• Halten Sie das Gerät und dessen Netzkabel von Kindern unter 8 Jahren fern.
• Trennen Sie das Gerät nach dem Gebrauch und vor der Reinigung vom Netz. Lassen Sie das Gerät
abkühlen, bevor Sie Teile abnehmen oder anbringen.
• Lassen Sie das Gerät vor dem Reinigen und Aufbewahren vollständig abkühlen.
• Geräte mit beschädigtem Netzkabel oder Stecker, oder in abnormalen Zuständen, dürfen nicht
verwendet werden. Ein beschädigtes Netzkabel muss vom Hersteller, dem nächsten Kundendienst
oder einer qualizierten Person ausgetauscht werden.
• Netzkabel nicht über Tischkanten oder Tresen oder auf heiße Oberächen hängen lassen.
• Gerät nicht auf oder in die Nähe von heißen Gas- oder Elektroherden oder in einen heißen Ofen
stellen.
• Verwenden Sie das Gerät nur bestimmungsgemäß.
• Übergroße Lebensmittel, Verpackungen aus Alufolie oder Besteck dürfen nicht in den Toaster ge-
steckt werden; diese könnten Feuer oder Stromschläge verursachen.
• Brot kann anbrennen. Den Toaster deshalb nicht in der Nähe von oder unter Gardinen und anderen
brennbaren Materialien und nicht unbeaufsichtigt verwenden.
• Die Verwendung von Zubehör, das nicht vom Hersteller dieses Geräts empfohlen wurde, kann Ver-
letzungen verursachen.
• Verwenden Sie das Gerät auf einem ebenen und stabilen Untergrund.
• Das Gerät darf nicht über eine externe Zeitschaltuhr oder ferngesteuert betrieben werden.
• Versuchen Sie nicht, während des Betriebs Lebensmittel aus dem Toaster zu entfernen.
• Entnehmen Sie das Brot nach dem Toasten vorsichtig, um Verletzungen zu vermeiden.
• Gerät nicht im Freien verwenden.
• Das Gerät ist für den Gebrauch in Haushalten und ähnlichen Umgebungen geeignet, wie zum Bei-
spiel:
• Personalküchen in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumgebungen; Gutshäusern; von Gästen
in Hotels, Gasthöfen und anderen Wohnbereichen; Frühstückspensionen.
• Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung gut auf.
2

Erstmaliger Gebrauch
Im Toaster und auf den Heizelementen können sich Rückstände oder Öl vom Herstellungsprozess
benden. Während des erstmaligen Gebrauchs können daher Gerüche entstehen. Das ist normal und
verschwindet nach einigen Malen. Gehen Sie für den erstmaligen Gebrauch wie unten beschrieben
vor, nur dass Sie kein Brot verwenden. Lassen Sie dann den Toaster abkühlen, bevor Sie die erste
Scheibe Brot toasten.
Bedienung
1. Setzen Sie eine Brotscheibe in den Brotschlitz. Es können jedes Mal bis zu vier Scheiben Brot ge-
toastet werden. Es passen nur normale Scheiben in den Brotschlitz. Hinweis: Die Krümelschub-
lade muss vor dem Gebrauch vollständig eingeführt sein.
2. Schließen Sie den Stecker an eine Steckdose an.
3. Stellen Sie mit dem Bräunungsregler den gewünschten Bräunungsgrad ein. Es gibt 6 Stufen. Die
kleinste Stufe steht für hell, die höchste Stufe für dunkel. Bei mittlerer Stufe wird das Brot gold-
braun getoastet.
Hinweis: Die Bräunung fällt dunkler aus, wenn Sie nur eine Scheibe anstatt zwei oder mehr Schei-
ben gleichzeitig toasten. Wenn Sie mehrere Scheiben nacheinander toasten, werden die letzten
Scheiben dunkler als die ersten, auch wenn die gleiche Stufe eingestellt ist.
4. Drücken Sie den Hebel nach unten, bis er einrastet. Das Gerät beginnt zu toasten. Wenn das
Brot bis zur eingestellten Bräunung getoastet wurde, springt der Hebel automatisch nach oben.
Hinweis: Es wird nur die Stromzufuhr eingeschaltet; der Hebel kann unten gelassen werden.
5. Während des Toastens können Sie die Bräunung beobachten. Wenn Sie zufrieden sind, können
Sie auf die Taste Cancel drücken, um den Vorgang jeder Zeit abzubrechen.
6. Wenn Sie kaltes Toastbrot aufwärmen möchten, drücken Sie auf die Taste Reheat; die Kontroll-
leuchte der Taste geht an. Die Toastzeit für dieses Programm ist vorgegeben. Nach Ablauf der Zeit
springt der Hebel nach oben und beendet den Aufwärmvorgang.
7. Wenn Sie Brot aus dem Kühlschrank nehmen, gehen Sie wie folgt vor. Stellen Sie den Bräunungs-
grad entsprechend ein. Drücken Sie den Hebel vertikal nach unten, bis er einrastet. Drücken Sie
dann auf die Taste Defrost; die Kontrollleuchte dieser Taste geht an. Das Brot wird in diesem
Modus bis zum gewünschten Bräunungsgrad getoastet.
8. Wenn Sie nur eine Seite des Brots toasten möchten, drücken Sie auf die Bagel-Taste; die Kont-
rollleuchte dieser Taste geht an. Die Toastzeit für dieses Programm ist vorgegeben.
Achtung
• Falls Rauch austritt, drücken Sie auf die Cancel-Taste, um den Betrieb umgehend abzubrechen.
• Entfernen Sie alle Verpackungen, bevor Sie Brot in den Toaster stecken.
• Sie sollten Lebensmittel nicht mit sehr üssigen Zutaten wie Butter toasten.
• Falls Brot im Toaster steckenbleibt, müssen Sie zunächst den Stecker aus der Steckdose ziehen,
bevor Sie versuchen, das Brot zu entfernen. Achten Sie beim Entfernen darauf, die internen Me-
chanismen und Heizelemente nicht zu beschädigen.
• Die Brotschlitze sind nur zum Toasten herkömmlicher Brotscheiben geeignet.
2
3

Reinigung Und P ege
1. Trennen Sie das Gerät vor dem Reinigen vom Netz.
2. Reinigen Sie nach dem Abkühlen die Außenseite mit einem weichen Tuch. Verwenden Sie keine
Metallpoliermittel.
3. Ziehen Sie an der Unterseite die Krümelschublade heraus und leeren Sie diese. Bei regelmäßiger
Verwendung des Toasters sollten Sie die Krümelschublade einmal wöchentlich säubern. Stellen
Sie sicher, dass die Krümelschublade vor dem erneuten Gebrauch des Toasters vollständig ein-
geführt ist.
4. Während des Nichtgebrauchs oder der Aufbewahrung können Sie das Netzkabel an der Unterseite
des Toasters aufwickeln.
Sicherheitshinweise und Gewährleistung
• Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu ma-
chen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.
• Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem
Gebrauch.
• Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine ander-
weitige Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung des
Produktes.
• Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung Verlet-
zungsgefahr!
• Ö nen Sie das Produkt niemals eigenmächtig und führen Sie Reparaturen nie selber aus!
• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder den Fall aus bereits ge-
ringer Höhe beschädigt werden.
• Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
ACHTUNG: Es wird keine Haftung für Folgeschäden übernommen. Technische Änderungen
und Irrtümer vorbehalten!
Hinweise zur Entsorgung
Be ndet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem
Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit
dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen
Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaf-
ten. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte
nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden
Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequen-
zen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohsto en zu verringern.
Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)
4

Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the
following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the mentioned items and cautions
mentioned in the instruction manual are not covered by our warranty and any liability.
Important Safeguard
• Read all instruction.
• Make sure that your outlet voltage corresponds to the voltage stated on the rating label of the
toaster.
• Do not touch hot surface. Use handles or knobs only.
• To protect against electrical shock, do not immerse cord, plug, or any part of the toaster in water
or other liquid.
• This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced
physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been gi-
ven supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the
hazards involved. Children shall not play with the appliance. Cleaning and user maintenance shall
not be made by children unless they are older than 8 and supervised.
• Keep the appliance and its cord out of reach of children less than 8 years.
• Unplug unit from outlet when not in use and before cleaning. Allow to cooling before putting on or
taking o parts.
• Allow the unit to cool completely before cleaning or storing.
• Do not operate any appliance with a damaged cord or plug, or in abnormal state. If its main cord
is damaged, it must be replaced by the manufacturer,the nearest service agent or a qualied
person.
• Do not let the cord hang over edge of table or counter, or touch hot surface.
• Do not place on or near a hot gas or electric burner, or in a heated oven.
• Do not use the appliance for other than its intended use.
• Oversize food, metal foil packages or utensils must not be inserted in the toaster as they may
cause re or electric shock.
• Bread may burn, therefore toasters must not be used near or below curtains and other combusti-
ble materials, and they must be watched.
• The use of accessory attachments not recommended by the appliance manufacturer may cause
injuries.
• Use the appliance on a level and stable work surface.
• The appliance is not intended to be operated by means of an external timer or separate remote-
control system.
• Don’t attempt to dislodge food when toaster is in operation
• Be sure to take the bread out carefully after toasting so as to avoid injuries
• Don’t use the appliance outdoors.
• This appliance is intended to be used in household and similar applications such as: sta kitchen
areas in shops, oces and other working environments; farm houses; by clients in hotels, motels
and other residential type environments; bed and breakfast type environments.
• Save these instructions.
4
5

For the rst Use
As there is manufacturing residue or oil remained in the toaster or heat element, it usually will emit
the odor for the rst use. It is normal and will not occur after several times use, for the rst use it is
suggested to operate according to the below steps, except without bread. Then let the toaster cool
down and begin toasting the rst slice.
Operation
1. Put bread slice into the bread slot, it can be inserted two slices at most every time. Only the
regular slice can be placed into the bread slot. Note: Make sure the crumb tray is completely
positioned in place before using.
2. Plug the power cord into the outlet.
3. Set the color control bar to your desired color. There is 6-position level, the lowest is set white
and the highest is dark. The middle position can toast the bread to golden color.
Note: Toasting color for one slice is darker than that for double or more bread at the same level. If
toasted continuously, toasting color for the latter bread is darker than that for the anterior bread at
the same level.
4. Press carriage handle down vertically until it is positioned in place, The appliance will begin at
once. Once the bread has been toasted to the preset color, the carriage handle will be automa-
tically pop up. Note: Only the power supply is switching on, the carriage handle can rest on the
bottom of slot.
5. During the toasted process, you may observe the toasting color. If it is satisfying, you press the
Cancel button to cancel the operation at any time.
6. If you want to reheat the cold toasted bread, press the Reheat button and the indicator of it will
be illuminated. In this mode toasting time is xed, so long as time is running over, the carriage
handle will automatically spring up and end up the reheating process.
7. If the bread has been taken out from refrigerator. Set color controller to your desired color. Press
carriage handle down vertically until it is positioned in place, then press Defrost button and the
indicator of it will be illuminated, in this mode it will be toasted to your desired color.
8. If you want to toast more duration time based on the normal toasting time, press the Bagel button
and the indicator of it will be illuminated.
Caution
• If toaster starts to smoke, press cancel button to stop toasting immediately.
• Remove all protective wrapping prior to placing in toaster.
• Avoid toasting the food with extremely runny ingredients such as butter.
• Never attempt to remove bread jammed in the slots without unplugging the toaster from the
electrical outlet rst, Be sure not to damage the internal mechanism or heating elements when
removing bread.
• The bread slot is only applicable for toasting regular bread slice.
6

Cleaning and Maintenance
1. Disconnect the power supply before cleaning.
2. Wipe the outside with soft dry cloth after toaster cools down, never use metal polish.
3. Pull out crumb tray on bottom of toaster and empty it. If toaster is used frequently, accumula-
ted bread crumbs should removed at least once a week. Make sure the crumb tray is completely
closed before using the toaster again.
4. When not use or storage, the power cord may be wound under the bottom of toaster.
Hints on Disposal
According to the European waste regulation 2012/19/EU this symbol on the product
or on its packaging indicates that this product may not be treated as household was-
te. Instead it should be taken to the appropriate collection point for the recycling of
electrical and electronic equipment. By ensuring this product is disposed of correct-
ly, you will help prevent potential negative consequences for the environment and
human health, which could otherwise be caused by inappropriate waste handling of
this product. For more detailled information about recycling of this product, please
contact your local council or your household waste disposial service.
Declaration of Conformity
Producer: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Germany.
This product is conform to the following European Directives:
2014/30/EU (EMC)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)
6
7
This manual suits for next models
4
Table of contents
Languages:
Other Klarstein Toaster manuals

Klarstein
Klarstein 10031220 User manual

Klarstein
Klarstein 10026943 User manual

Klarstein
Klarstein Canyon User manual

Klarstein
Klarstein 10010434 User manual

Klarstein
Klarstein 10009352 User manual

Klarstein
Klarstein BT-318 User manual

Klarstein
Klarstein 10012347 Instruction manual

Klarstein
Klarstein Arabica User manual

Klarstein
Klarstein 10030772 User manual

Klarstein
Klarstein 10011146 User manual