
4
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE - BITTE
AUFMERKSAM DURCHLESEN UND FÜR
SPÄTEREN GEBRAUCH AUFBEWAHREN.
•Vor Anschluss des Geräts an der Steckdose
sicherstellen, dass die auf dem Gerät an-
gegebene Spannung mit der Netzspannung
übereinstimmt.
•Aus Sicherheitsgründen ist dieses Schutz-
klasse-II-Gerät mit doppelter bzw. verstärkter
Isolierung ausgestattet, wie mit folgendem
Symbol angezeigt: .
•Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch durch
Personen (einschließlich Kinder) mit einge-
schränkten körperlichen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder mit mangelhafter
Erfahrung und Kenntnissen vorgesehen, es
sei denn, sie werden beaufsichtigt oder wur-
den von einer für ihre Sicherheit verantwortli-
chen Person hinsichtlich der Verwendung des
Gerätes eingewiesen. Kinder sollten beauf-
sichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
•Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es
vom Hersteller, dessen technischem Kun-
dendienst oder von ähnlich qualifizierten
Personen ersetzt werden, um Gefahren zu
vermeiden.
•Wenn das Gerät unbeaufsichtigt ist oder vor
der Montage, Demontage oder Reinigung
immer den Netzstecker ziehen.
•Vor dem Wechsel von beweglichen Zube-
hörteilen das Gerät ausschalten und den
Netzstecker ziehen.
•Bei der Verwendung von Zubehörteilen
eine ordnungsgemäße und sichere Montage
sicherstellen.
•Das Gerät nicht benutzen, wenn das Drehsieb
beschädigt ist.
•ACHTUNG: Das Gerät nicht in Wasser ein-
tauchen. Stromschlaggefahr.
•Dieses Gerät ist nur zum Auspressen von
Früchten vorgesehen. Um gefährliche Situ-
ationen zu vermeiden, keine anderen Zutaten
in Verbindung mit dem Gerät verwenden.
•Das Gerät immer auf einer trockenen, ebenen
und stabilen Oberfläche aufstellen.
•Das Gerät ist nicht für die Verwendung im
Freien bestimmt.
•Das Gerät ist für die Verwendung im Haushalt
und ähnlichen Anwendungsbereichen wie
beispielsweise Personalküchen in Geschäf-
ten, Büros und anderen Arbeitsbereichen, in
landwirtschaftlichen Betrieben, in Hotel- und
Motelzimmern und in anderen Wohnbereichen
sowie in Fremdenzimmern vorgesehen.
•Das Netzkabel, das Gerät und Verlängerung-
skabel regelmäßig auf Beschädigungen
prüfen. Ein beschädigtes Gerät nicht betrei-
ben. Sofort den Netzstecker ziehen.
•Das Netzkabel oder ein verwendetes Verläng-
erungskabel so führen, dass man nicht daran
ziehen oder darüber stolpern kann. Das Netz-
kabel nicht in leicht zugänglichen Bereichen
herunterhängen lassen.
•Das Gerät niemals am Netzkabel hängend
tragen oder ziehen. Das Netzkabel nicht
über scharfe Kanten ziehen. Das Kabel nicht
festklemmen oder knicken.
•Die in dieser Anleitung angegebenen Mengen
und Bearbeitungszeiten nicht überschreiten.
•Ausschließlich vom Hersteller empfohlenes
oder in diesem Handbuch angegebenes Zube-
hör verwenden.
•Das im Betrieb befindliche oder angeschloss-
ene Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen.
•Das Gerät oder Netzkabel niemals auf heiße
Oberflächen oder in die Nähe oenen Feuers
platzieren.
•Bei Nichtgebrauch das Gerät ausschalten und
den Netzstecker ziehen.
•Den Netzstecker niemals am Kabel oder mit
nassen Händen herausziehen. Bei Fehlfunk-
tionen während der Verwendung, vor dem
Reinigen oder Transport und nach Verwend-
ung den Netzstecker ziehen.
•Die Geräte sind nicht für die Verwendung in
Verbindung mit einer externen Zeitschaltuhr
oder einem separaten Fernbedienungssystem
bestimmt.