Krüger & Matz KM2200 Service manual

KM2200
Smart socket Wi-Fi
Extended manual
DE
EN
PL
RO
BEDIENUNGSANLEITUNG
OWNER’S MANUAL
INSTRUKCJA OBSŁUGI
MANUAL DE UTILIZARE

Bedienungsanleitung
DE
2
SICHERHEITSANWEISUNGEN
1. Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen des Geräts an die Steckdose,
dass die am Gerät angegebene Spannung mit der Spannung der
Steckdose übereinstimmt.
2. Trennen Sie das Gerät von der Steckdose, wenn es längere Zeit nicht
verwendet wird.
3. Schützen Sie das Gerät vor hohen oder niedrigen Temperaturen.
4. Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, Wasser und anderen
Flüssigkeiten. Fassen Sie dieses Gerät nicht mit nassen Händen an.
5. Verwenden Sie das Gerät nicht an Orten, wo die Verwendung des 2,4-
GHz-Bandes verboten ist.
6. Vergewissern Sie sich vor dem Reinigen des Geräts, dass das Gerät vom
Stromnetz getrennt ist.
7. Reinigen Sie dieses Gerät regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch
ohne Scheuermittel.
8. Zerlegen oder versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren.
Wenden Sie sich bei Beschädigung oder Fehlfunktion an einen
autorisierten Kundendienst.
BETRIEB
Anschließen
• Laden SiedieAnwendungTuyaSmart aus dem Play
Store oder AppStore herunter und führen diese
aus. Achtung: Die angezeigten Bilder können von
der aktuellen Version der Anwendung abweichen.
1. Erstellen Sie ein Konto und / oder melden Sie sich
an bei der Tuya-Anwendung an. Es ist möglich,
die Anwendung ohne Konto zu benutzen. Es ist
jedoch erforderlich, ein Heim einzurichten und
Familienmitglieder hinzuzufügen. [Tippen Sie, um die Anwendung ohne
Konto zu benutzen.]
2. Um die Smart-Steckdose hinzuzufügen, tippen Sie auf die Schaltäche
Gerät hinzufügen.
3. Wählen Sie die Option Smart-Steckdose (WLAN).
4. Wählen Sie ein Netzwerk aus und geben das Passwort ein.
Achtung: Stellen Sie sicher, dass der Router im 2,4-GHz-Band arbeitet (5
GHz werden nicht unterstützt).
5. Schließen Sie die Smart-Steckdose an das Stromnetz an. Klicken Sie auf die
Schaltäche Weiter. [Wenn die Smart-Steckdose mit einem Hochleistungsgerät
verwendet werden soll, schließen Sie diese an eine Steckdose mit Erdung an.]
6. Halten Sie den Netzschalter 5 Sekunden lang gedrückt. Tippen Sie auf die
Schaltäche Weiter.
7. Die Tastenbeleuchtung sollte anfangen zu blinken. Bestätigen Sie und
tippen auf Weiter.
8. Warten Sie, bis die Anwendung die Smart-Steckdose hinzufügt.
9. Fertig! Die Smart-Steckdose wurde hinzugefügt. Wenn Sie den Namen
der Smart-Steckdose ändern möchten, tippen Sie auf die Schaltäche
Bearbeiten und geben den Namen ein. Drücken Sie die Taste Fertig.

Bedienungsanleitung
DE
3
10. Auf dem Hauptbildschirm können Sie das an die Smart-Steckdose
angeschlossene Gerät ein- und ausschalten. Tippen Sie auf den Namen
der Steckdose, um Details anzuzeigen.
11. Auf diesem Bildschirm können Sie das angeschlossene Gerät ein- und
ausschalten sowie den Zeitplan festlegen.
1 2
3 4 5

Bedienungsanleitung
DE
4
6
9
7 8
10 11

Bedienungsanleitung
DE
5
Zeitplan einstellen
1. Tippen Sie auf den Namen der Smart-Steckdose.
Der Bildschirm der Steckdose wird angezeigt.
2. Tippen Sie auf das erste Uhrensymbol, um den Timer
einzustellen. Nach der eingestellten Zeit wird die
Smart-Steckdoseein-oderausgeschaltet,jenachdem,
in welchem Zustand der Timer eingestellt wurde.
3. Tippen Sie auf das zweite Uhrensymbol, um den
Zeitplan festzulegen.
a. Tippen Sie auf die Schaltäche Hinzufügen, um
den Zeitplan festzulegen. Stellen Sie die
Uhrzeit ein, Wiederholungs-Modus (Standard
ist einmal), Hinweis und wählen aus, ob Sie
eine Benachrichtigung wünschen.
b. Wählen Sie als Nächstes aus, ob die Steckdose
ein- oder ausgeschaltet werden soll.
c. Tippen Sie auf die Schaltäche Speichern.
Achtung: Wenn Sie die Steckdose so einstellen möchten, dass sie zu einem
bestimmten Zeitpunkt ein- und ausgeschaltet wird, legen Sie den ersten
Zeitplan mit der Einschaltzeit und den zweiten mit der Ausschaltzeit fest.
Heim einrichten
1. Gehen Sie vom Hauptbildschirm aus zum Menü Ich [Me].
2. Tippen Sie auf die Schaltäche Heim-Management.
3. Tippen Sie auf die Schaltäche Heim erstellen oder wählen ein
vorhandenes Heim aus, um es zu bearbeiten.
4. Stellen Sie den Heim-Namen ein.
Optional: Legen Sie die Lokalisierung des Heimes fest.
5. Wählen Sie die Räume aus, die sich im Heim benden, oder fügen Ihre
eigenen hinzu.
6. Tippen Sie auf die Schaltäche Speichern.
7. Gehen Sie zurück zum Heim-Menü und wählen Ihr Heim aus der Liste
aus.
8. Alle Geräte und Räume werden angezeigt.
9. Um einen Raum ein Gerät hinzuzufügen, wählen Sie den Raum aus und
tippen auf die Schaltäche Gerät hinzufügen.
10. Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 10 im Abschnitt Verbinden. Wählen Sie
vor dem Tippen auf die Schaltäche Fertig einen Raum aus, in dem Sie
die Steckdose hinzufügen möchten.

Bedienungsanleitung
DE
6

Bedienungsanleitung
DE
7
Familienmitglieder hinzufügen
Achtung: Um Familienmitgliedern hinzufügen von muss man auf allen
Geräten (Hauptgerät und Mitgliedergeräten) angemeldet sein.
1. Gehen Sie zum Menü Ich [Me] und wählen Heim-Management.
2. Wählen Sie Ihr Heim aus und Tippen die Schaltäche Mitglieder
hinzufügen.
• Automatisch:
a. Wählen Sie die Option Anwendungs-Konto.
b. Geben Sie den Namen der Mitglieder ein. Geben Sie im Konto die E-
Mail-Adresse ein, die in der Anwendung auf dem Gerät des Mitglieds
registriert ist.
c. Nach einem Moment wird in der Anwendung auf dem Gerät des
Mitglieds eine Benachrichtigung angezeigt, dass das Gerät zu Heim
hinzugefügt wurde. Bestätigen Sie.
d. Bereit. Jetzt kann das Mitglied Geräte steuern, die dem Heim
hinzugefügt sind.
• Manuel:
a. Wählen Sie die Option Mehr. Der Einladungscode wird angezeigt.
b. Gehen Sie auf dem Mitgliedergerät zum Menü Ich [Me] und öne das
Menü Heim-Management.
c. Wählen Sie die Option einem Heim beitreten.
d. Geben Sie im Feld Einladungscode den Einladungscode vom
Hauptgerät ein. Tippen Sie auf die Schaltäche Weiter.
e. Bereit. Jetzt kann das Mitglied Geräte steuern, die dem Heim
hinzugefügt sind.
1 2

Bedienungsanleitung
DE
8
2a
b
c
Automatisch

Bedienungsanleitung
DE
9
a
d
b
Manuel
c

Koppeln mit einem Sprachassistenten
Hey Google
Um die Steckdose mit dem Google Sprachassistenten zu koppeln,
installieren und kongurieren Sie zunächst die Anwendung Google
Heim[Google Home]. Lesen Sie dazu die Einführung in Google Heim.
1. Gehen Sie zum Menü Ich [Me] und tippe auf die Schaltäche Google-
Assistent.
2. Tippen Sie auf die Schaltäche Mit Google-Assistenten koppeln.
3. Önen Sie den Link mit der Anwendung Google Heim.
4. Die Anwendung Google Heim wird geönet. Tippen Sie die Schaltäche
Start.
5. Wählen Sie das Google-Konto aus, das mit der Tuya-Anwendung
gekoppelt werden soll.
6. Erteilen Sie die Berechtigung zur Lokalisierung.
7. Wählen Sie in der Liste Heimsteuerung die Anwendung Tuya Smart aus.
8. Tippen Sie auf die Schaltäche Zustimmen und Koppeln.
9. Nach einer Weile werden in der Liste die angeschlossenen Geräte
angezeigt. Tippen Sie auf die Schaltäche Fertig.
10. Fertig. Jetzt können Sie die Anwendung Google Heim schließen.
Nachdem Sie den Assistenten dazu aufgefordert haben, können Sie ihn
anweisen, die Steckdose ein- und auszuschalten. Zum Beispiel:
"Steckdose in der Küche einschalten". Der Assistent erkennt den Namen
des Raums oder einer Steckdose.
Amazon Alexa
1. Gehen Sie zum Menü Ich [Me] und tippe auf die Schaltäche Alexa.
2. Tippen Sie auf die Schaltäche Mit Amazon anmelden.
3. Melden Sie sich in Ihrem Amazon Konto an.
4. Tippen Sie auf die Schaltäche Hinzufügen [Link].
Bedienungsanleitung
DE
10

Bedienungsanleitung
DE
11
Deutsch
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
(Elektromüll)
(Anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit
einem separaten Sammelsystem) Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der
dazugehörigen Literatur gibt an, dass es nach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dam
normalem Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Entsorgen Sie dieses Gerät bitte getrennt von
anderen Abfällen, um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte
Müllbeseitigung zu schaden. Recyceln Sie das Gerät, um die nachhaltige Wiederverwertung von
stoichen Ressourcen zu fördern. Private Nutzer sollten den Händler, bei dem das Produkt
gekauft wurde, oder die zuständigen Behörden kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, wie sie
das Gerät auf umweltfreundliche Weise recyceln können. Gewerbliche Nutzer sollten sich an
Ihren Lieferanten wenden und die Bedingungen des Verkaufsvertrags konsultieren. Dieses
Produkt darf nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden.
Hergestellt in China für LECHPOL ELECTRONICS Sp. z o.o. Sp.k., ul. Garwolińska 1, 08-400 Miętne.
Hiermit erklär die Firma LECHPOL ELECTRONICS Sp. z o.o. Sp.k. dass sich das Gerät Smart WLAN
Steckdose KM2200 im Einklang mit den Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/UE bendet.
Komplette Konformitätserklärung zum herunterladen auf www.lechpol.eu.

12
Owner’s manual
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
1. Before connecting the device to power supply socket, make sure the
voltage indicated on the device corresponds to the voltage in the power
supply socket.
2. Disconnect the device from power outlet if it is not going to be used for
a long time.
3. Protect the device from exposure to high or low temperatures.
4. Protect the device from humidity, water and other liquids. Do not handle
this device with wet hands.
5. Do not use the device where it is prohibited to use 2,4 GHz band.
6. Before cleaning the device, make sure that is is unplugged from power.
7. Clean this device regularly, with soft, dry cloth, without any abrasive
agents.
8. Do not disassemble or try to repair the device. In case of damage or
malfunction, contact authorized service point.
OPERATION
Connecting
• Download and run the TuyaSmart app from
Play Store or AppStore. Attention: screenshots
shown may be dierent from current version
of the app.
1. Sign up and/or login to the Tuya app. It is
possible to use the app without an account,
however it is necessary to set up a home and
add family members. [tap to use the app
without an account]
2. To add the smart socket, press the Add device button.
3. Select the Smart socket (Wi-Fi).
4. Select a network and input the password.
Attention: make sure that the router is working on 2,4 GHz band (5 GHz
is not supported).
5. Connect the smart socket to power supply socket. Press the Next button.
[If the smart socket is going to be used with a high power device, connect
it to the power supply socket with grounding.]
6. Press and hold the power button for 5 seconds. Press the Next button.
7. Button illumination should start to blink. Conrm and press the Next
button.
8. Wait until the app adds the smart socket.
9. Ready! The smart socket has been added. If you want to change the
name of the smart socket, press the Edit button and input the name.
Press the Finish button.
10. On the main screen you can turn on and turn o the device connected to
the smart socket. Tap the name of the socket to view details.

11. On this screen you can turn on and o the connected device, as well as
set the schedule.
1 2
3 4 5
Owner’s manual
13
EN

14
Owner’s manual
EN
6
9
7 8
10 11

Setting schedule
1. Press the smart socket name. Socket screen will
appear.
2. Press the rst clock icon to set the timer. After set
time, the smart socket will turn on or o,
depending on its state when the timer was set.
3. Press the second clock icon to set the schedule.
a. Press the Add button to set the schedule. Set
the time, repat mode (default is once), note,
and select, if you want a notication.
b. Next, select if you want the socket to turn on or
o.
c. Press the Save button.
Attention: if you want to set the socket to turn on
and o at specic time, set the rst schedule with
turn on time, then set the second, with turn o time.
Creating a home
1. From main screen go to the Me menu.
2. Press the Home management button.
3. Press the Create a home button, or select an existing home to edit it.
4. Set the home name.
Optional: set the localization of the home.
5. Select the rooms, that are in the home, or add your own.
6. Press the Save button.
7. Go back to "Home" menu and select your home from the list.
8. All devices and rooms will be shown.
9. To add a device to a room, select the room and press the Add device
button.
10. Repeat the steps 3-10 from Connecting paragraph. Before clicking the
Done button, select a room, in which you want to add the socket.
Owner’s manual
15
EN

16
Owner’s manual
EN

Adding family members
Attention: adding family members requires to be logged in on all devices
(main device and members devices).
1. Go to the Me menu and select Home Management.
2. Select your home and press the Add Member button.
• Automatically:
a. Select the App account option.
b. Input members name. In the Account, input the email address, that is
registered in the app on members device.
c. After a moment, there will be a notication in the app on members
device, about being added to the home. Conrm it.
d. Ready. Now the member can control devices that are added to the
home.
• Manual:
a. Select the More option. The invitation code will be shown.
b. On the members device, go to the Me menu and go to the Home
management menu.
c. Select the Join a home option.
d. In the Invitation code eld, input the invitation code from the main
device. Press the Next button.
e. Ready. Now the member can control devices that are added to the
home.
1 2
Owner’s manual
17
EN

18
Owner’s manual
EN
2a
b
c
Automatically

a
d
b
Manual
c
Owner’s manual
19
EN

Pairing with a voice assistant
Hey Google
To pair the socket with Google voice assistant, rst install and congure the
Google Home app. To do this, read the Google Home introduction.
1. Go to the Me menu and press the Google Assistant button.
2. Press the Link with Google Assistant button.
3. Open the link with the Google Home app.
4. The Google Home app will open. Press the Begin button.
5. Select the Google account that will be paired with the Tuya app.
6. Grant permission to the localization.
7. On the Home control list select the Tuya Smart app.
8. Press the Agree and link button.
9. After a while, the list will show connected devices. Press the Done button.
10. Ready. Now you can close the Google Home app. After prompting the
assistant, you can tell it to turn the socket on and o. For example: "Turn
on the socket in kitchen". The assistant will recognize the name of the
room or a socket.
Amazon Alexa
1. Go to the Me menu and press the Alexa button.
2. Press the Sign In With Amazon button.
3. Log in to your Amazon account.
4. Press the Link button.
Lechpol Electronics Sp. z o.o. Sp.k. hereby declares that the smart socket Wi-Fi KM2200 is
consistent with directive 2014/53/UE.
Full text of the EU Declaration of Conformity is available at following Internet address:
www.lechpol.eu.
English
Correct Disposal of This Product
(Waste Electrical & Electronic Equipment)
(Applicable in the European Union and other European countries with separate collection
systems) This marking shown on the product or its literature, indicates that it should not be
disposed with other household wastes at the end of its working life. To prevent possible harm
to the environment or human health from uncontrolled waste disposal, please separate this
from other types of wastes and recycle it responsibly to promote the sustainable reuse of
material resources. Household users should contact either the retailer where they purchased
this product, or their local government oce, for details of where and how they can take this
item for environmentally safe recycling. Business users should contact their supplier and check
the terms and conditions of the purchase contract. This product should not be mixed with other
commercial wastes for disposal.
Made in China for LECHPOL ELECTRONICS Sp. z o.o. Sp.k., ul. Garwolińska 1, 08-400 Miętne.
Owner’s manual
20
EN
Instrukcja obsługi
20
PL
Table of contents
Languages:
Other Krüger & Matz Accessories manuals

Krüger & Matz
Krüger & Matz KM0901 User manual

Krüger & Matz
Krüger & Matz KM0901QC User manual

Krüger & Matz
Krüger & Matz KM0910 User manual

Krüger & Matz
Krüger & Matz KM0908 User manual

Krüger & Matz
Krüger & Matz KM0902 User manual

Krüger & Matz
Krüger & Matz KM0903 User manual

Krüger & Matz
Krüger & Matz KM2201 User manual

Krüger & Matz
Krüger & Matz KM0906 User manual

Krüger & Matz
Krüger & Matz KM0905 User manual

Krüger & Matz
Krüger & Matz KM0904 User manual