Kulzer Cara Scan 4.0 User manual

Quick Start Guide
Quick Start Guide
Guide de démarrage rapide
Guía de inicio rápido
Guida all'avvio rapido

W19641_REF_66069511_13_QSG_DE-GB-FR-ES-IT_caraScan4.0_V02
© 2018 Kulzer GmbH
Tous droits réservés. Aucune partie de ce travail ne peut être reproduite sous quelque forme ou de quelque manière
que ce soit – graphique, électronique ou mécanique, y compris la photocopie, l’enregistrement audio, l’enregistrement
vidéo ou les systèmes de stockage et de récupération d’informations – sans l’autorisation écrite de l’éditeur.
Cette publication peut contenir des marques déposées de tiers. L’utilisation de ces marques est soumise aux conditions
d’utilisation du propriétaire respectif.
Bien que toutes les précautions aient été prises lors de la préparation de ce document, l’éditeur et l’auteur n’assument
aucune responsabilité en cas d’erreurs ou d’omissions, ou en cas de dommages résultant de l’utilisation des
informations contenues dans ce document ou de l’utilisation des programmes et du code source qui peuvent les
accompagner. En aucun cas, l’éditeur et l’auteur ne seront responsables de tout manque à gagner ou de tout autre
préjudice commercial causé ou prétendument causé directement ou indirectement par ce document.
Mise à jour de l'information : 2018-01, 63450 Hanau (Allemagne)
Guide de démarrage rapide de cara Scan4.0
All Rights reserved. No parts of this work may be reproduced in any form or by any means – graphic, electronic,
or mechanical, including photocopying, recording, taping, or information storage and retrieval systems – without the
written permission of the publisher.
This publication may contain trademarks of third parties. The use of those trademarks is subject to the terms of use of
the respective owner.
While every precaution has been taken in the preparation of this document, the publisher and the author assume no
responsibility for errors or omissions, or for damages resulting from the use of information contained in this document or
from the use of programs and source code that may accompany it. In no event shall the publisher and the author be
liable for any loss of profit or any other commercial damage caused or alleged to have been caused directly or indirectly
by this document.
Dated: 2018-01, 63450 Hanau (Germany)
© 2018 Kulzer GmbH
cara Scan 4.0 Quick Start Guide
Alle Rechte vorbehalten. Keine Teile der vorliegenden Publikation dürfen ohne vorherig erteilte schriftliche
Genehmigung
des Herausgebers in irgendeiner Form oder auf irgendeine Weise grafisch, elektronisch oder mechanisch – u. a. mittels
Fotokopie, Aufzeichnung, Mitschnitt oder Datenspeicher- und Abrufsystemen – reproduziert werden.
Diese Publikation kann Handelsmarken Dritter enthalten. Die Verwendung dieser Handelsmarken unterliegt den
Nutzungsbedingungen des jeweiligen Eigentümers.
Obwohl bei der Erstellung des Dokuments größte Sorgfalt angewendet wurde, übernehmen weder der Verleger noch
der Autor die Verantwortung für Fehler bzw. Auslassungen oder für Schäden, die aus der Nutzung der im Dokument
enthaltenen Informationen bzw. durch die Nutzung der begleitenden Programmen und des Quellcodes entstehen.
In keinem Fall haften der Herausgeber und der Autor für einen Gewinnausfall oder sonstige kommerzielle Schäden,
die direkt oder indirekt durch das Dokument verursacht wurden.
Stand: 2018-01, 63450 Hanau (Germany)
© 2018 Kulzer GmbH
cara Scan 4.0 Quick Start Guide
© 2018 Kulzer GmbH

W19641_REF_66069511_13_QSG_DE-GB-FR-ES-IT_caraScan4.0_V02
© 2018 Kulzer GmbH
Tutti i diritti riservati. In assenza dell'autorizzazione scritta dell'editore, nessuna parte della presente pubblicazione può
essere riprodotta in alcuna forma o con qualsivoglia mezzo, sia esso grafico, elettronico o meccanico, compresi
fotocopie, registrazione su supporto audio o video, archiviazione e sistemi di recupero dati.
La presente pubblicazione può contenere marchi commerciali di terze parti. L'utilizzo di tali marchi è soggetto ai termini
d'uso dei rispettivi proprietari.
Sebbene nella preparazione del presente documento siano state adottate tutte le precauzioni, l'editore e l'autore non si
assumono alcuna responsabilità per eventuali errori od omissioni, come neppure per danni risultanti dall'utilizzo delle
informazioni contenute nello stesso o dall'utilizzo di programmi e codici sorgente a corredo dello stesso. In nessun caso
l'editore e l'autore saranno ritenuti responsabili di eventuali perdite di profitto o altri danni commerciali causati o che si
presume siano stati causati direttamente o indirettamente da questo documento.
Aggiornamento al: 2018-01, 63450 Hanau (Germania)
© 2018 Kulzer GmbH
Guida all'avvio rapido cara Scan4.0
© 2018 Kulzer GmbH
Guía de inicio rápido de cara Scan 4.0
Todos los derechos reservados. No se puede reproducir ninguna parte de este trabajo de ninguna forma ni por ningún
medio, ya sea gráfico, electrónico o mecánico, incluyendo fotocopia, grabación o almacenamiento de información y
sistemas de recuperación, sin la autorización por escrito del editor.
Esta publicación puede contener marcas registradas de terceros. El uso de dichas marcas está sujeto a los términos
de uso del propietario correspondiente.
Aunque se han tomado todas las precauciones posibles en la preparación de este documento, el editor y el autor no
asumen responsabilidad alguna por errores u omisiones, o por daños que pudieran resultar del uso de la información
contenida en este documento o del uso de programas y código fuente que puedan acompañarlo. En ningún caso el
editor y el autor se harán cargo de la pérdida de beneficios o de cualquier daño comercial causado o que se alegue que
haya sido causado directa o indirectamente por este documento.
Revisión: 2018-01, 63450 Hanau (Alemania)


1Inhalt
W19641_REF_66069511_13_QSG_01DE_caraScan4.0_V02
© 2018 Kulzer GmbH
Inhaltsverzeichnis
1 Anwendungsbereich 2
.................................................................................................................................. 21.1 Allgemein
.................................................................................................................................. 21.2 EU-Konformitätserklärung
2Hinweise für die sichere Verwendung des Geräts 3
.................................................................................................................................. 32.1 Erklärung der Symbole
.................................................................................................................................. 32.2 Transportschäden
.................................................................................................................................. 32.3 Sicherheitshinweise
3Bestimmungsgemäße Verwendung 4
4Lieferumfang und Zubehör 5
.................................................................................................................................. 54.1 Lieferumfang
.................................................................................................................................. 54.2 Zubehörsatz, bestehend aus
5Aufbau und Funktionsweise 6
.................................................................................................................................. 65.1 Bedienelemente
6Aufstellort und Installation 7
.................................................................................................................................. 76.1 Auspacken
.................................................................................................................................. 86.2 Einrichten der Hardware
7 Bedienung 11
.................................................................................................................................. 117.1 Einschalten
.............................................................................................................................. 12Testen der Installation7.1.1
.................................................................................................................... 13Zurücksetzen der Achsen7.1.1.1
.................................................................................................................... 13Erfassung im „Basic Mode“ (Basismodus)7.1.1.2
.................................................................................................................................. 157.2 Ausschalten
.................................................................................................................................. 167.3 Systemkonfiguration
8cara Scan4.0-Benutzerhandbuch 16
9 Service 17
10 Dokumentenhistorie 17

2cara Scan4.0 Quick Start Guide
W19641_REF_66069511_13_QSG_01DE_caraScan4.0_V02
© 2018 Kulzer GmbH
1 Anwendungsbereich
1.1 Allgemein
cara Scan4.0 ist ein Laborgerät für den Dentalbereich (USA: Medizinprodukt), das von
der Kulzer GmbH, Leipziger Straße 2, 63450 Hanau (Deutschland) hergestellt wird.
Dieser Quick Start Guide gilt für:
Bestellnr.
Typ
Stand
66069511
cara Scan 4.0
2018-01
1.2 EU-Konformitätserklärung
Wir, die Kulzer GmbH, erklären hiermit, dass das obige Gerät die grundlegenden
Sicherheitsanforderungen der erwähnten Normen, Vorschriften und Richtlinien erfüllt. In
jedem Fall von unbefugten Veränderungen, unsachgemäßer Verwendung oder
Missbrauch dieses Geräts oder Dokuments haftet Kulzer nicht für alle dadurch eventuell
auftretenden Verletzungen, Risiken oder Fehlfunktionen.

3
Hinweise für die sichere Verwendung des Geräts
W19641_REF_66069511_13_QSG_01DE_caraScan4.0_V02
© 2018 Kulzer GmbH
2Hinweise für die sichere Verwendung des Geräts
2.1 Erklärung der Symbole
Symbol
Begleitwort/
Begleitwörter
Erklärung
ACHTUNG
Dieses Symbol kennzeichnet sicherheitsrelevante
Abschnitte in der Bedienungsanleitung.
HINWEIS
Dieses Symbol weist auf Informationen zum
optimalen Einsatz des Geräts hin.
WARNUNG
Dieses Symbol warnt vor Gefahren durch elektrische
Spannung.
VOM NETZ
TRENNEN
Wenn das Gerät geöffnet wird, besteht
Stromschlaggefahr. Vor dem Öffnen des Geräts muss
dieses vom Stromnetz getrennt werden.
2.2 Transportschäden
Bitte überprüfen Sie das Gerät nach Erhalt auf Transportschäden und nehmen Sie die
Lieferung ggf. unter Vorbehalt an. Wenn Schäden vorliegen, melden Sie diese innerhalb
von 24 Stunden nach Erhalt des Geräts dem Transportunternehmen.
ACHTUNG
Verwenden Sie das Gerät keinesfalls, wenn es beschädigt ist.
2.3 Sicherheitshinweise
Die Sicherheit in Bezug auf den Schutz von Personen, der Umwelt und des zu
verarbeitenden Materials ist bei diesen Laborgeräten in erster Linie vom Verhalten der
am Gerät beschäftigten Personen abhängig.
ACHTUNG
Lesen Sie die caraScan4.0-Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme sorgfältig
durch und beachten Sie die enthaltenen Informationen, um Fehler und dadurch
bedingte Schäden, insbesondere Gesundheitsschäden, zu vermeiden.
Für die Aufstellung und den Betrieb dieses Geräts sind neben den Angaben in dieser
Bedienungsanleitung die jeweils gültigen nationalen Gesetze und Vorschriften zu
beachten (technische Anschlussbedingungen des Stromversorgungsunternehmens usw.).
ACHTUNG
Vor der Inbetriebnahme müssen Netzkabel und Netzstecker auf Schäden überprüft
werden. Wenn eine Beschädigung vorliegt, darf das Gerät nicht an das Stromnetz

4cara Scan4.0 Quick Start Guide
W19641_REF_66069511_13_QSG_01DE_caraScan4.0_V02
© 2018 Kulzer GmbH
angeschlossen werden. Ein beschädigtes Netzkabel darf nur durch ein Netzkabel des
gleichen Typs ersetzt werden:
·
L = 2,5m lang A 10/16A, 250V, 90°-Schutzkontaktstecker, IEC320 C13-Buchse für
europäische Länder.
·
L = 1,8m lang IEC60320 C13 Femmina/NEMA 5-15 Maschio für USA und Länder
Nordamerikas.
Der Kunde ist für die Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Erdung bei der
Elektroinstallation verantwortlich.
Technische Daten des caraScan4.0: 230-V-Netzsteckdose (nur 3Zinken; phasenneutrale
Masse); Trennsicherung 16A, träge.
Bei Missachtung dieser Vorgaben kann die Gefahr von elektrischen Schlägen und
schweren Schäden beim Betreiber oder Dritten nicht völlig ausgeschlossen werden.
WARNUNG
Dieses Symbol warnt vor Gefahren durch elektrische Spannung. Bei Nichtbeachtung
besteht die Gefahr eines Stromschlags, der zum Tod führen kann. Dieses
Sicherheitssymbol ist auf dem Netzteil angebracht, das nach dem Abnehmen der
Scannerabdeckung sichtbar ist. Arbeiten an elektrischen Bauteilen des Geräts dürfen nur
durch von der Kulzer GmbH autorisierte Kundendienstmitarbeiter und im sicheren
Zustand (spannungsfrei) ausgeführt werden. Bitte beachten Sie bei der Durchführung
von Wartungsarbeiten die Sicherheitshinweise.
ACHTUNG
Die einwandfreie und sichere Funktion des Geräts ist nur gewährleistet, wenn die
erforderlichen Prüfungen und Wartungs- bzw. Instandsetzungsarbeiten durch
Kundendienstmitarbeiter der Kulzer GmbH oder durch von der Kulzer GmbH
entsprechend geschulte Fachkräfte ausgeführt werden. Es dürfen nur zugelassene
Originalersatzteile verwendet werden. Die Verwendung anderer Teile birgt unbekannte
Risiken und ist in jedem Fall zu unterlassen.
3Bestimmungsgemäße Verwendung
Der 3D-Scanner mit strukturiertem Licht ist ein Laborgerät zur Erfassung von Gips- oder
Implantatmodellen im Dentalbereich. Das Gerät eignet sich nicht zum Erfassen von
anderen Objekten, Nahrungsmitteln oder Tieren.
HINWEIS
·
Aufgrund der vielfältigen Ursachen für das Auftreten einer fehlerhaften
Modellerfassung übernimmt die Kulzer GmbH hierfür keine Gewährleistung.

5
Lieferumfang und Zubehör
W19641_REF_66069511_13_QSG_01DE_caraScan4.0_V02
© 2018 Kulzer GmbH
4Lieferumfang und Zubehör
Prüfen Sie bei Erhalt des Geräts, ob alle Komponenten in einwandfreiem Zustand sind.
Bei Reklamationen wenden Sie sich bitte an Ihren Lieferanten.
4.1 Lieferumfang
A)
cara Scan4.0 und cara CAD (1x)
B)
Zubehörsatz (1x)
4.2 Zubehörsatz, bestehend aus
A
B
C
D
E
F
G
H
I
K
L
M
A)
Blu Tack®-Klebemasse (1x)
G)
Dongle/USB-Stick (1x)
B)
Netzkabel (1x)
H)
WLAN-Antenne (1x)
C)
Arbeitsplatte (1x)
I)
Inbusschlüssel 2,5mm (1x)
D)
Multidie-Platte (1x)
K)
Sicherung T 5A 250V (2x)
E)
Kalibrierungsplatte (1x)
L)
cara Scan4.0 Quick Start Guide
F)
DVI-Kabel (1x)
M)
Staubschutz
* Diese Komponente sieht möglicherweise anders aus als in der obigen Abbildung.

6cara Scan4.0 Quick Start Guide
W19641_REF_66069511_13_QSG_01DE_caraScan4.0_V02
© 2018 Kulzer GmbH
5Aufbau und Funktionsweise
5.1 Bedienelemente
1. Schutzabdeckung
2. Ein/Aus-Schalter
3. Netztrennschalter
4. Sicherungen
5. Netzanschlussbuchse
6. Antennenanschluss
7. USB 3.0-Anschlüsse
8. DVI-I-Anschluss
9. Grundplatte
10. Halteschrauben für Grundplatte

7
Aufstellort und Installation
W19641_REF_66069511_13_QSG_01DE_caraScan4.0_V02
© 2018 Kulzer GmbH
6Aufstellort und Installation
6.1 Auspacken
Das Modell cara Scan4.0 wird in einem Karton geliefert.
1. Öffnen Sie die Oberseite des Kartons an der Stelle, wo sich die Klammern befinden.
2. Entnehmen Sie zunächst den Zubehörsatz und danach die inneren Schutzelemente auf
der linken und rechten Seite.
3. Entnehmen Sie den Scanner.
4. Entfernen Sie das Türschutzmaterial.
5. Öffnen Sie die vordere Tür und überprüfen Sie die Ausrichtung der Grundplatte. Wenn
sich die Platte nicht in horizontaler Position befindet, richten Sie sie vorsichtig von
Hand an der inneren Abdeckung aus.
Die Feinpositionierung der Grundplatte erfolgt später mit dem Befehl zum Zurücksetzen
der Achsen. Dieser Vorgang wird im Abschnitt „Bedienung“ beschrieben.
ACHTUNG
·
Dieser Vorgang darf nicht bei eingeschaltetem Scanner durchgeführt werden!

8cara Scan4.0 Quick Start Guide
W19641_REF_66069511_13_QSG_01DE_caraScan4.0_V02
© 2018 Kulzer GmbH
HINWEIS
·
Bewahren Sie das Verpackungsmaterial auf, falls der Scanner für Servicezwecke
eingeschickt werden muss.
6.2 Einrichten der Hardware
HINWEIS
·
Der Scanner muss auf einer stabilen und rutschfesten Unterlage (Labortisch, Gestell
usw.) aufgestellt werden, sodass er waagerecht und sicher steht.
·
Der Scanner sollte nicht in direktem Sonnenlicht oder in unmittelbarer Nähe einer
Punktlichtquelle aufgestellt werden.
·
Stellen Sie den Scanner nicht an einem Ort auf, an dem er mit Flüssigkeiten in Kontakt
kommen kann.
·
Falls der Scanner in einer sehr staubigen Umgebung installiert wird, schützen Sie ihn so
gut wie möglich. Schließen Sie bei Nichtverwendung immer die vordere Tür. Zusätzlich
ist im Lieferumfang ein Staubschutz enthalten, um einen optimalen Schutz zu
gewährleisten.
·
Die Raumtemperatur darf nicht unter 10°C (50 °F) und nicht über 40°C (104°F) liegen.
·
Die Luftfeuchtigkeit sollte unter 80% liegen.
ACHTUNG
·
Der Tisch muss über eine Tragfähigkeit von mindestens 40kg / 88lbs verfügen.
·
Achten Sie darauf, sich nicht die Finger einzuklemmen, wenn der Scanner auf den Tisch
gestellt wird.
·
Die Lufteintritts- und -austrittsöffnungen am Gerätegehäuse (Rückwand und
Seitenflächen) dürfen nicht abgedeckt oder blockiert werden. An der Rückwand und
den Seiten des Geräts ist ein Abstand von mindestens 100mm / 3,94Inch zu Wänden
oder anderen Gegenständen einzuhalten, damit der Luftstrom des integrierten Lüfters
nicht blockiert wird. Daraus ergibt sich für das Gerät ein Platzbedarf (Breite x Tiefe)
von: 550 x 550mm / 21,65 x 21,65Inch.
·
Der Scanner muss so aufgestellt werden, dass die Netzsteckdose leicht zugänglich ist,
damit er bei Bedarf vom Netz getrennt werden kann.
·
Warten Sie mit der Initialisierung des Scanners, bis er sich akklimatisiert hat.
·
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, während der Staubschutz aufgesetzt ist.

9
Aufstellort und Installation
W19641_REF_66069511_13_QSG_01DE_caraScan4.0_V02
© 2018 Kulzer GmbH
Führen Sie zum Anschließen der Hardware-Komponenten die folgenden Schritte durch:
1. Schließen Sie die Drahtlos-Maus und die Drahtlos-Tastatur (nicht im Lieferumfang
enthalten) an zwei USB3.0-Anschlüsse an der Rückwand des Scanners an.
2. Schließen Sie ein Ende des DVI-I-Kabels an den vertikalen DVI-I-Anschluss des Scanners
und das andere an den DVI-I-Anschluss des Bildschirms (nicht im Lieferumfang
enthalten) an.
3. Schließen Sie den Scanner und den Bildschirm an eine Netzsteckdose an. Stromnetz:
100/240V (Wechselstrom), 50/60 Hz. Der Anschluss an das Stromnetz hat
entsprechend den Bestimmungen des örtlichen Versorgungsunternehmens mit einem
flexiblen Netzkabel mit Heißgerätestecker und Schutzkontaktstecker an einer
vorschriftsmäßig installierten Steckdose mit Schutzleiteranschluss zu erfolgen. (Das
Netzkabel für den Bildschirm ist nicht im Lieferumfang enthalten.)
ACHTUNG
·
Verwenden Sie keinerlei Verlängerungskabel. Die Verwendung zwischengeschalteter
Mehrfachstecker ist nicht zulässig. Schließen Sie das Gerät an keinerlei
Notstromgenerator an.

10 cara Scan4.0 Quick Start Guide
W19641_REF_66069511_13_QSG_01DE_caraScan4.0_V02
© 2018 Kulzer GmbH
4. Stecken Sie den Dongle/USB-Stick in einen USB3.0-Anschluss.
5. Schließen Sie die WLAN-Antenne an.
HINWEIS
·
Die Installation zusätzlicher Hardware kann zu Fehlfunktionen des Systems führen.
Installieren Sie zusätzliche Hardware nur nach vorheriger Rücksprache mit einem
Kundendienstmitarbeiter von Kulzer oder einer von Kulzer GmbH entsprechend
geschulten Fachkraft.

11
Bedienung
W19641_REF_66069511_13_QSG_01DE_caraScan4.0_V02
© 2018 Kulzer GmbH
7 Bedienung
Die folgenden Seiten enthalten grundlegende Informationen und Hinweise für einen
erfolgreichen und fehlerfreien Betrieb des Geräts.
7.1 Einschalten
ACHTUNG
·
Betreiben Sie den Scanner nicht mit aufgesetztem Staubschutz!
1. Schalten Sie den Netztrennschalter an der Rückseite ein.
2. Schalten Sie den Scanner mit dem Ein/Aus-Schalter an der Vorderseite ein.

12 cara Scan4.0 Quick Start Guide
W19641_REF_66069511_13_QSG_01DE_caraScan4.0_V02
© 2018 Kulzer GmbH
Nach einigen Sekunden beleuchtet der Projektor den Drehtisch und zeigt an, dass sich
der cara Scan4.0 in der Aufwärmphase befindet (siehe Abbildung unten):
Nach Abschluss der Aufwärmphase befindet sich der Scanner im Leerlaufmodus und ist
betriebsbereit. Auf dem PC-Bildschirm wird der Standard-Windows-Desktop angezeigt.
Auf der linken Seite befinden sich zwei Symbole, die zur cara-Software-Anwendung
gehören:
cara Scan und cara CAD. Weitere Informationen zu diesen Symbolen finden Sie im
caraScan- bzw. cara-CAD-Benutzerhandbuch.
7.1.1 Testen der Installation
HINWEIS
·
Der Test der Installation muss nur einmal bei der erstmaligen Inbetriebnahme oder
nach dem Transport des Geräts an einen anderen Aufstellort durchgeführt werden.
Während des normalen Betriebs ist dieser Vorgang nicht erforderlich.
Für das Testen des Scanners auf einwandfreie Funktion sind zwei Schritte erforderlich:
1. Zurücksetzen der Achsen
2. Erfassen eines Modells im „Basic Mode“ (Basismodus)

13
Bedienung
W19641_REF_66069511_13_QSG_01DE_caraScan4.0_V02
© 2018 Kulzer GmbH
7.1.1.1 Zurücksetzen der Achsen
Das Zurücksetzen der Achsen mit dem Befehl „Reset Axes“ (Achsen zurücksetzen) ist
immer erforderlich, wenn die Grundplatte des Scanners nicht korrekt ausgerichtet ist.
Ausführliche Informationen finden Sie in der Beschreibung des Befehls „Reset
Axes“ (Achsen zurücksetzen) im cara Scan-Benutzerhandbuch. Führen Sie die folgenden
Schritte durch:
1. Schließen Sie die vordere Schutzabdeckung.
2. Doppelklicken Sie auf dem Desktop auf das Symbol cara Scan .
3. Klicken Sie im Dropdown-Menü auf „Tool -> Reset Axes“ (Extras -> Achsen
zurücksetzen) oder klicken Sie direkt auf das Symbol .
4. Warten Sie, bis der Abschluss des Vorgangs in einem Dialogfeld bestätigt wird.
Nach einigen Sekunden beginnt sich die Platte zu drehen und zu neigen. Nach einer
festgelegten Abfolge von Drehungen wird die Platte automatisch angehalten. Danach ist
sie richtig ausgerichtet.
7.1.1.2 Erfassung im „Basic Mode“ (Basismodus)
Der Basic Mode (Basismodus) ist eine Universalanwendung, mit der der Scanner getestet
oder ein einfaches Modell erfasst werden kann. Im „Basic Mode“ (Basismodus) wird die
Low-Level-Erfassungsengine (Lumen) aufgerufen und das Modell wird in mehrere
vordefinierte Positionen bewegt, in denen es von den Kameras und vom Projektor
vollständig erfasst werden kann. An jeder Position wird eine Punktewolke erzeugt. Die
einzelnen Punktewolken werden dann ausgerichtet und zusammengefügt, um ein finales
Mesh zu erhalten. Dies erfolgt mit Hilfe der Funktion „Finalize“ (Abschließen).
Ausführliche Informationen finden Sie in der Beschreibung des „Basic
Mode“ (Basismodus) im cara Scan-Benutzerhandbuch.
Führen Sie die folgenden Schritte durch:
1. Befestigen Sie mit der Klebemasse Blu-Tack ein Modell auf der Arbeitsplatte.
Die Arbeitsplatte besitzt eine gerade Referenzseite: A.
Richten Sie die Schneidezähne wie in der folgenden Abbildung gezeigt aus:
A
|

14 cara Scan4.0 Quick Start Guide
W19641_REF_66069511_13_QSG_01DE_caraScan4.0_V02
© 2018 Kulzer GmbH
2. Setzen Sie die Arbeitsplatte in den Scanner ein und platzieren Sie sie mit der flachen
Seite richtig auf der Grundplatte. Die Schneidezähne müssen zur Rückseite des
Scanners zeigen.
3. Schließen Sie die vordere Tür.
4. Doppelklicken Sie auf dem Desktop auf das Symbol cara Scan .
5. Klicken Sie auf die blaue Pfeilschaltfläche „Scan“ (Scannen) oben links auf dem
Bildschirm. Das Dialogfeld „Basic Mode“(Basismodus) wird geöffnet.
6. Übernehmen Sie für alle Parameter die Voreinstellung.
7. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Scan“ (Scannen), um die Erfassung zu starten.
Nachdem die 3 ersten Positionen erfasst wurden, werden einige Punkte im
Arbeitsbereich angezeigt.
8. Wenn die Schaltfläche „Finalize“ (Abschließen) verfügbar wird, klicken Sie
darauf, um aus den Punkten ein Mesh zu erzeugen.
HINWEIS
·
Sie können den Scanvorgang jederzeit unterbrechen, indem Sie auf die Schaltfläche mit
dem roten Quadrat „Stop“ (Anhalten) klicken . Der Scanner wird daraufhin sofort

15
Bedienung
W19641_REF_66069511_13_QSG_01DE_caraScan4.0_V02
© 2018 Kulzer GmbH
angehalten und die erfassten Daten werden verworfen. Führen Sie den Befehl „Reset
Axes“ (Achsen zurücksetzen) aus, um die Platte wieder korrekt auszurichten.
·
Wenn der Erfassungsvorgang nicht ordnungsgemäß durchgeführt wird, lesen Sie unter
„Fehler und Fehlerursachen“ im Abschnitt „Fehlerbehebung“ nach.
·
Sobald der Scanzyklus gestartet wurde, muss die vordere Tür die ganze Zeit
geschlossen bleiben. Falls die Tür geöffnet werden muss, wird der Scanvorgang
angehalten und alle Daten gehen verloren.
7.2 Ausschalten
Schalten Sie den Scanner entweder mit der Schaltfläche „Shutdown“ (Herunterfahren)
im Desktop-Startmenü oder mit dem Ein/Aus-Schalter an der Vorderseite des Geräts aus.
HINWEIS
Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird:
·
Schalten Sie den Netztrennschalter an der Rückseite aus.
·
Ziehen Sie das Netzkabel ab.
·
Reinigen Sie die Scankammer.
·
Schließen Sie die vordere Tür.
·
Decken Sie den Scanner mit dem beiliegenden Staubschutz ab, um das Ansammeln von
Staub im Geräteinneren zu vermeiden.

16 cara Scan4.0 Quick Start Guide
W19641_REF_66069511_13_QSG_01DE_caraScan4.0_V02
© 2018 Kulzer GmbH
7.3 Systemkonfiguration
Bei jedem Start der Anwendung cara Scan4.0 werden die Software- und Hardware-
Einstellungen überprüft. Falls ein Fehler gefunden wird, wird das Dialogfeld zur
Configuration Control Panel (Systemkonfiguration) angezeigt.
Welche Schaltflächen in diesem Dialogfeld aktiv sind, richtet sich nach den gefundenen
Fehlern:
·
EDIT (Bearbeiten): Mit dieser Schaltfläche wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem der
erkannte Fehler behoben werden kann. Siehe Abschnitt „Checkliste zur
Systemkonfiguration“.
·
FACTORY DEFAULT (Werkseinstellung): Mit dieser Schaltfläche wird die
Standardkalibrierungsdatei des cara Scan4.0 erneut geladen.
·
REFRESH (Aktualisieren): Mit dieser Schaltfläche wird der Konfigurationsstatus
aktualisiert.
·
DISABLE SCANNER (Scanner deaktivieren): Mit dieser Schaltfläche wird die Anwendung
cara Scan4.0 mit deaktivierten Erfassungsbefehlen gestartet.
·
EXIT (Beenden): Mit dieser Schaltfläche wird die Anwendung cara Scan4.0 beendet.
8cara Scan4.0-Benutzerhandbuch
Die Anwendung cara Scan4.0 kann in zwei verschiedenen Modi ausgeführt werden:
1. Basic Mode (Basismodus)
2. Job Driven Mode (Auftragsbasierter Modus). Dieser wird von der Anwendung
„OrderManager“ (Auftragsverwaltung) von cara CAD automatisch aufgerufen.
Weitere Informationen finden Sie im cara Scan4.0-Benutzerhandbuch. Doppelklicken Sie
auf das Scanner-Symbol auf dem Desktop. Klicken Sie im angezeigten Dropdown-
Menü auf „Help -> Contents“> (Hilfe -> Inhalt).
Other manuals for Cara Scan 4.0
1
Table of contents
Languages:
Other Kulzer Dental Equipment manuals

Kulzer
Kulzer PALA Palamat Premium User manual

Kulzer
Kulzer HiLite power 3D User manual

Kulzer
Kulzer Translux 2Wave User manual

Kulzer
Kulzer PALA Palamat elite User manual

Kulzer
Kulzer GLUMA User manual

Kulzer
Kulzer Dima User manual

Kulzer
Kulzer Cara Scan 4.0 User manual

Kulzer
Kulzer Signum HiLite pre 2 User manual

Kulzer
Kulzer Venus Diamond User manual

Kulzer
Kulzer Ivory ReLeaf User manual