Kulzer Signum HiLite pre 2 User manual

Dateiname: 00US_99001117_12_A2152_BA Signum HiLite pre 2_DE-GB-FR-ES-IT-PT_X4
SAP-Nr: Version
99001117 12
ActiVote:
A2152
Format: Falzmaß:
297 x 210 mm 148 x 210 mm
Projektmanager:
Markus Weik
AK-Version:
07
Datum: Freigabe:
05.06.2020 08.06.2020
A2152_99001117_12 Cover aussen 1 / 4
BA Signum HiLite pre 2_DE-GB-FR-ES-IT-PT
EURO / Pantone Druckverfahren: Digitaldruck
C M Y K varnish DieCut var.Data
Layout
Page: TEXT
DE
GB
FR
ES
IT
PT
DE Gebrauchsanweisung
GB Instructions for use
FR Mode d’emploi
ES Instrucciones de uso
IT Istruzioni per l’uso
PT Instruções de uso


Dateiname: 01DE_99001117_12_A2152_BA Signum HiLite pre 2_X4
SAP-Nr: Version
99001117 12
ActiVote:
A2152
Format: Falzmaß:
297 x 210 mm 148 x 210 mm
Projektmanager:
Markus Weik
AK-Version:
07
Datum Freigabe
05.06.2020 08.06.2020
A2152_99001117_12 GBA_01DE
Signum HiLite pre 2
EURO / Pantone Druckverfahren: Digitaldruck
C M Y K varnish DieCut var.Data
Layout
Page: TEXT
- 1 -
DE DE
GB
FR
ES
IT
PT
NL
SE
DK
NO
FI
GR
RU
Inhaltsverzeichnis
1 Geltungsbereich ___________________________________________________________________ 2
1.1 Allgemein ______________________________________________________________________ 2
1.2 Bezeichnung und Typ des Gerätes ____________________________________________________ 2
1.3
EG-Konformitätserklärung ___________________________________________________________ 2
2 Hinweise für den sicheren Betrieb _____________________________________________________ 2
2.1 Erklärung von Symbolen und Begleitwort / Begleitwörtern __________________________________ 2
2.2 Transportschäden ________________________________________________________________ 2
2.3 Betreiberpflichten ________________________________________________________________ 2
2.4 Gerätebuch ____________________________________________________________________ 2
2.5 Sicherheitshinweise ______________________________________________________________ 2
3 Bestimmungsgemäße Verwendung ____________________________________________________ 3
4 Lieferumfang _____________________________________________________________________ 3
5 Gerätebeschreibung ________________________________________________________________ 3
6 Aufstellen, Installation und Inbetriebnahme _____________________________________________ 4
7 Bedienung _______________________________________________________________________ 4
7.1 Akku _________________________________________________________________________ 4
7.2 Ladevorgang ___________________________________________________________________ 5
7.3 Objektivtubus (Speed Focus) ________________________________________________________ 5
7.4 Ein- und Ausschalten _____________________________________________________________ 5
8 Reinigung ________________________________________________________________________ 5
9
Entsorgung
_______________________________________________________________________ 6
10 Technische Daten _________________________________________________________________ 6
10.1 Transport- und Lagerbedingungen ____________________________________________________ 6
10.2 Betriebsbedingungen _____________________________________________________________ 6
11 Service __________________________________________________________________________ 6
12 Dokumentenhistorie ________________________________________________________________ 6

- 2 -
DEDE
GB
FR
ES
IT
PT
NL
SE
DK
NO
FI
GR
RU
1 Geltungsbereich
1.1 Allgemein
HiLite pre 2 ist ein eingetragenes Warenzeichen der Kulzer GmbH.
Autor f42415
Diese Betriebsanleitung gilt für:
Bestell-Nr. Typ Ausgabe
66059751 HiLite pre 2 – Angeliergerät für die Zwischenpolymerisation 2020-05 / 99001117/12
1.2 Bezeichnung und Typ des Gerätes
Bezeichnung des Gerätes Gerätetyp Gültig ab:
Angeliergerät für die Zwischenpolymerisation von lichthärtenden
Werkstoen im Dentallabor. HiLite pre 2 2020-05
1.3 EG-Konformitätserklärung
Hiermit erklären wir, Kulzer GmbH, Leipziger Straße 2, 63450 Hanau, dass das nachfolgend bezeichnete Gerät aufgrund
seiner Konzipierung und Bauart, sowie der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung, den einschlägigen grundlegenden
Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der Norm für Photobiologische Sicherheit von Lampen und Lampensystemen
DIN EN 62471:2009-03 inklusive Beiblatt 1:2010-06 und Beiblatt 3:2017-06 entspricht.
Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung des Gerätes verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
2 Hinweise für den sicheren Betrieb
2.1 Erklärung von Symbolen und Begleitwort / Begleitwörtern
Symbole Begleitwort / Begleitwörter Erklärung
ACHTUNG Sicherheitsrelevante Kapitel und Abschnitte innerhalb der Betriebs-
anleitung.
HINWEIS Hinweise innerhalb der Betriebsanleitung zur optimalen Nutzung des
Gerätes.
WARNUNG VOR
EXPLOSION WARNUNG vor Explosion – Beachten Sie die Informationen und Warn-
hinweise in den Kapiteln und Abschnitten, die mit diesem Bildsymbol
gekennzeichnet sind.
WEEE / ElektroG Entsorgung von Altgeräten nach WEEE (Europäische Richtlinie) oder
Elektro- und Elektronikgerätegesetz (Deutsches Gesetz ElektroG).
2.2 Transportschäden
Bitte überprüfen Sie nach Erhalt der Lieferung das Gerät auf Transportschäden. Bei Feststellung von Schäden melden
Sie diese bis spätestens 24 Stunden nach Auslieferung dem Transportunternehmen.
Sie sollten unter keinen Umständen mit dem Gerät oder dem Zubehör arbeiten, wenn dieses beschädigt ist.
2.3 Betreiberpflichten
Der Betreiber hat, über die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften des Herstellers hinaus, die Pflicht für die Einhaltung
und Umsetzung der gesetzlichen Verpflichtungen am Arbeitsplatz zu sorgen, z.B. Einweisungspflicht, Arbeitsschutz-
gesetz sowie alle weiteren gültigen Vorschriften und Gesetze. Für die Arbeiten an und mit dem Gerät sind anhand der
Betriebsanleitung und aufgrund der durchzuführenden Arbeiten vom Betreiber schriftliche Anweisungen in verständ-
licher Form zu erstellen und in der Sprache der Beschäftigten bekannt zu machen.
2.4 Gerätebuch
Wir empfehlen das Führen eines „Gerätebuches“. In diesem Gerätebuch sind Prüfungen, sowie alle wesentlichen
Arbeiten (z.B. Instandsetzungen, Änderungen) zu dokumentieren. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an einem
sicheren Ort auf, so dass Sie auch später Sicherheitshinweise und wichtige Gebrauchsinformationen nachschlagen
können.
2.5 Sicherheitshinweise
Die Sicherheitshinweise in Bezug auf den Schutz von Personen beim Umgang mit dem Gerät und dem Bearbeitungsgut
ist bei diesem Laborgerät wesentlich vom Verhalten der an dem Gerät beschäftigten Personen abhängig.
Vor Inbetriebnahme Betriebsanleitung sorgfältig lesen und die Angaben beachten, um Fehler und dadurch bedingte
Schäden, insbesondere Gesundheitsschäden, zu vermeiden.

- 3 -
DE DE
GB
FR
ES
IT
PT
NL
SE
DK
NO
FI
GR
RU
Für die Aufstellung und den Betrieb sind, außer den Angaben in dieser Betriebsanleitung, die jeweils national gültigen
Gesetze, Vorschriften und Richtlinien zu beachten.
Es dürfen nur zugelassene Originalersatzteile und -zubehör verwendet werden.
Die Verwendung anderer Teile birgt unbekannte Risiken und ist in jedem Fall zu unterlassen.
Für im eventuellen Schadensfall des Gerätes entstandene Schäden in Folge von unsachgemäßen Reparaturen, welche
nicht durch Kulzer Servicepartner oder durch von uns geschultem Personal durchgeführt wurden, oder wenn bei einem
Teileaustausch keine Originalersatz-/ Zubehörteile verwendet wurden, wird seitens Kulzer GmbH nicht gehaftet.
3 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät HiLite pre 2 dient dem Angelieren/der Anpolymerisation folgender Materialien im Dentallabor, die für eine
Wellenlänge von 405nm vorgesehen sind:
– lichthärtende Komposit-Werkstoe
– kleben spezieller 3D Photopolymere
– lichthärtende Colorfluide und Lacke für Prothesen
Die Verarbeitungsanleitung der zu verarbeitenden Materialien ist immer maßgebend.
ACHTUNG
Das Gerät nicht für die nachfolgend beschriebenen Tätigkeiten einsetzen:
– Das Gerät darf nicht zur Endpolymerisation oben genannter Materialien verwendet werden.
– Das Gerät darf nicht zur Erwärmung oder Zubereitung von Nahrungsmitteln verwendet werden.
– Keine Behandlung und Verwendung an oder in der Umgebung von leicht brennbaren Materialien, Flüssig-
keiten und Gasen.
– Anwendung an Patienten.
4 Lieferumfang
Prüfen Sie bei Lieferung des Gerätes, ob alle Komponenten in einwandfreiem Zustand sind. Bei Reklamationen wenden
Sie sich bitte an Ihren Lieferanten.
Liefereinheit:
– 1 x Handstück (inkl. Lithium-Ionen-Akku) mit Betriebsanleitung.
– 1 x Netzteil mit int. Steckeradaptern, Blendschutz, Schutzabdeckung für Ein- und Ausschalter, Clip, Haltestation.
5 Gerätebeschreibung
1Ein- und Ausschalter /
Schutzabdeckung/
Lade-Kontaktfläche
2Handstück
3Clip
4Haltestation
5Objektivtubus (Speed Focus)
6Blendschutz orange
7Netzteil mit USB-Port und
internationalen Adaptern
8Magnetischer Ladeadapter mit
Ladezustands-Anzeige und
USB Stecker
2
3
4
6
5
8
1
7
Other manuals for Signum HiLite pre 2
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Kulzer Dental Equipment manuals

Kulzer
Kulzer Dima User manual

Kulzer
Kulzer Ivory ReLeaf User manual

Kulzer
Kulzer Diamond Burs User manual

Kulzer
Kulzer Cara Scan 4.0 User manual

Kulzer
Kulzer PALA Palamat Premium User manual

Kulzer
Kulzer Venus Diamond User manual

Kulzer
Kulzer GLUMA User manual

Kulzer
Kulzer HiLite power 3D User manual

Kulzer
Kulzer Cara Scan 4.0 User manual

Kulzer
Kulzer Translux 2Wave User manual